Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Zitat:
@trapos10 schrieb am 22. Januar 2023 um 11:57:22 Uhr:
Zitat:
@Weidi schrieb am 21. Januar 2023 um 22:37:45 Uhr:
Habe das mit dem Abschliessen auch nochmals etwas genauer angeschaut, da mir das auch schon negativ aufgefallen ist. Wenn ich hinten die Tür öffne, dort meine Tasche auf den Rücksitz lege und dann die Tür zu mache, dann schliesst er sofort ab obwohl ich nur 30cm daneben stehe. Sobald ich dann die Fahrertür öffne schliesst er hektisch wieder auf fürs Einsteigen. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass dies bei mir eigentlich immer nur in der Garage der Fall ist. Sobald ich irgendwo draussen stehe schliesst er nicht so rasch ab. Ev. hat er ein Problem mit den Distanzen, sobald rundherum dicke Wände sind. Nur so eine Idee…Ja ist ganz das gleiche wie bei mir. Glaube aber das dies nicht die Norm ist und da eher ein Fehler vorliegt-
Mt Wänden kann e nichts zu tun haben, weil mein "Dicker" steht unter Carport (drei Seiten offen) und macht das selbe hektisch öffnen und schließen.
Obwohl ich mich nicht mal einen Meter von Auto entfernt habe, nur runtherum gegangen bin.
Habe noch eine neue Theorie zur nervigen (hektischen) Türverriegelung. Bei mir schliesst es nur so schnell ab, wenn das Auto angesteckt ist ansonsten nicht. Jetzt spiele ich mal mit der automatischen Entriegelung der Ladebuchse rum, ev. ändert das was am Verhalten. Übrigens hat es mein iX50 jetzt sogar einige male geschafft abzuschliessen sobald ich auf dem Fahrersitz gesessen bin und die Türe zugemacht habe. Ging alles aus und beim starten hat er dann noch 2x gehupt...ganz unlogisch das Ganze...(und nicht so cool morgens um 6 uhr...).
Zitat:
@Weidi schrieb am 5. Februar 2023 um 16:44:36 Uhr:
Und eben, gemäss BMW Info ab März wohl auch für frühere...
Ich weiß ja nicht, woher du deine Infos hast, aber für mich liest sich die Pressemitteilung so, dass das nur für neue Fahrzeuge gilt: https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2023
Ich finde, da keinen Hinweis, dass das rückwirkend für alle iX ab Modellstart gelten soll.
Mein Vorführer (EZ 06/22) hatte die Funktion im letzten Jahr. Als ich ihn im Januar übernommen habe, war sie nicht mehr da.
Wer oder was ist BMW Info?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hydrou schrieb am 5. Februar 2023 um 17:01:05 Uhr:
Zitat:
@Weidi schrieb am 5. Februar 2023 um 16:44:36 Uhr:
Und eben, gemäss BMW Info ab März wohl auch für frühere...Ich weiß ja nicht, woher du deine Infos hast, aber für mich liest sich die Pressemitteilung so, dass das nur für neue Fahrzeuge gilt: https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2023
Ich finde, da keinen Hinweis, dass das rückwirkend für alle iX ab Modellstart gelten soll.
Dort steht aber für alle, aber es ist nicht eindeutig für alle auch bisherigen Modelle ab ….. ab März (neues Softwareupdate?) oder alle ab 03/2023 ausgelieferte oder produzierte iX. Letzteres wäre aber unlogisch, wenn es schon für ab Ende 2022 gelieferte Fahrzeuge möglich war. Deshalb könnte man vermuten, dass die weiterentwickelte Version softwaregesteuert tatsächlich für alle iX kommt. Leider keine eindeutige Formulierung.
„BMW iX jetzt mit manuell aktivierbarem Wärmemanagement für die Hochvoltbatterie und Anhängerassistent.
Alle Modellvarianten des rein elektrisch angetriebenen BMW iX sind von März 2023 an mit einer weiterentwickelten Version des vorausschauenden Wärmemanagements für die Hochvoltbatterie ausgestattet. Ebenso wie im BMW i7 kann das Vorheizen der Batterie künftig auch manuell und bei nicht aktiver Zielführung des Navigationssystems ausgelöst werden. Die Erwärmung im Vorfeld eines Ladestopps optimiert die Energieaufnahme bei der Nutzung einer Gleichstrom-Schnellladestation. Für die Temperierung der Batterie wird die von den Elektromotoren erzeugte Abwärme genutzt.
Der serienmäßige Driving Assistant des BMW iX beinhaltet von März 2023 an auch einen Anhängerassistenten. Diese Funktion übernimmt die Lenkbewegungen beim Rückwärtsrangieren mit einem ans Fahrzeug angekoppelten Anhänger.“
März wäre jedenfalls treffend bezüglich Software Update. Die nächste Version nach 11/2022 wird 03/2023 sein und im März erscheinen.
Genau daher kommt meine Mutmassung...wenn es die neueren iX schon mit der 11/2022 Software haben kann sich die BMW Presseinfo nur auf die älteren beziehen...wieso sollten sie sagen die Funktion kommt für alle im März wenn es die aktuellen schon jetzt haben. Es muss sich also um die iX mit früherem Produktionsdatum handeln.
Zitat:
@cul8r schrieb am 5. Februar 2023 um 17:24:17 Uhr:
Im Januar 2022 hat BMW in der Pressemitteilung BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2022 folgendes zum Parking Assistant Professional geschrieben:Zitat:
Dort steht aber für alle, aber es ist nicht eindeutig für alle auch bisherigen Modelle ab ….. ab März (neues Softwareupdate?) oder alle ab 03/2023 ausgelieferte oder produzierte iX.
Zitat:
Seinen Status als Technologie-Flaggschiff untermauert der BMW iX mit der Premiere eines neuen und einzigartigen Systems für das automatisierte Parken. Der von März 2022 an für alle Modellvarianten verfügbare Parking Assistant Professional ermöglicht besonders komfortables Ein- und Ausparken im automatisierten Fahrmodus.
Später dürfte man erfahren, dass die vorher produzierten Fahrzeuge auf Parkassist Pro nicht upgegraded werden können. Nur für Fahrzeuge, die ab 03/2022 produziert wurden, kann die Option Parkassist Pro" nachgekauft werden (sofern "Parkassist Plus" vorhanden ist).
Wie gesagt, die aktuellen iX haben die Funktionen ja jetzt schon, somit müssen im März ältere dazu kommen, alles andere macht keinen Sinn. Aber wo der Schnitt sein wird werden wir wohl erst dann erfahren. Lassen wir das Thema mal bis wir was Neues hören.
Was die manuelle Batteriekonditionierung angeht, dürfte das Upgrade eigentlich ein reines Softwarethema sein, denn die Batteriekonditionierung ist ja von Anbeginn der Serie vorhanden. BMW hat das als wichtiges Feature werbetechnisch verkauft, auch wenn ich das Aufheizen bisher nur vor Erreichen einer DC Ladestation per App und OBD2 Dongle feststellen konnte, Aufheizen vor Losfahren konnte ich entgegen den Hinweisen in der Betriebsanleitung nicht detektieren, leider (natürlich habe ich das am Lader und vorprogrammierter Abfahrtszeit getestet, der Innenraum wird vorkonditioniert, aber die Batterie bleibt kalt).
Interessant, wie unterschiedlich doch die Updates bzw. Inhalte der Updates auf die unterschiedlichen Herstellungsmonate ausfallen. Heute kam bei meinem IX M60 (BJ 2023) das Update von 11-2022.43 auf .44 an und es war kein “Art Mode” dabei.
Andere mit älterem Baujahr scheinen diesen Mode bereits vorher zu erhalten…
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 6. Februar 2023 um 19:02:10 Uhr:
Interessant, wie unterschiedlich doch die Updates bzw. Inhalte der Updates auf die unterschiedlichen Herstellungsmonate ausfallen. Heute kam bei meinem IX M60 (BJ 2023) das Update von 11-2022.43 auf .44 an und es war kein “Art Mode” dabei.
Andere mit älterem Baujahr scheinen diesen Mode bereits vorher zu erhalten…
Hast du mal im App System alle Apps aktualisiert? Sollte danach erscheinen...
Zitat:
@mfre schrieb am 6. Februar 2023 um 19:07:12 Uhr:
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 6. Februar 2023 um 19:02:10 Uhr:
Interessant, wie unterschiedlich doch die Updates bzw. Inhalte der Updates auf die unterschiedlichen Herstellungsmonate ausfallen. Heute kam bei meinem IX M60 (BJ 2023) das Update von 11-2022.43 auf .44 an und es war kein “Art Mode” dabei.
Andere mit älterem Baujahr scheinen diesen Mode bereits vorher zu erhalten…Hast du mal im App System alle Apps aktualisiert? Sollte danach erscheinen...
Jap. Ich hoffe jetzt einfach mal auf diese Erläuterung….
Anscheinend bekommt man den "Digital Art"-Mode direkt wenn man aktiv per Spracheingabe danach aufruft.