03.03.2024 20:22
| Bericht erstellt von
carmarcy
Testfahrzeug |
BMW iX I20 xDrive40 |
Leistung |
326 PS / 240 Kw |
HSN |
0005 |
TSN |
DHQ |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
8900 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2023 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
carmarcy
2.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich konnte den neuen BMW IX40 Probefahren das neue BMW SUV Elektrofahrzeug mit 326PS
War echt gespannt wie sich der ungewöhnliche neue BMW fährt
Das Design ist für mich schon mal wenig gefällig
Front mit der großen Niere und schmalen Scheinwerfer gefällt mir gar nicht
Die Seitenansicht wenig elegant die neuen Türöffner sind nicht schön
Das Heck sehr wuchtig mit dem schmalen Scheinwerfer sieht nicht nach BMW aus
|
2.0 von 5
Das Design wenig gefällig BMW war immer schön der IX ist einfach nur hässlich
Der Innenraum mit Curved Display komplizierter gehts gar nicht
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Er bietet ausreichend Platz
- +
Qualitätanmutung geht in Ordnung
- -
Der Innenraum ist einfach nicht gefällig Monitore statt Schalter
- -
Alles komplziert und sehr ungewohnt
4.5 von 5
Bin den BMW einen Tag gefahren
Die Reichweite ist mau der schafft keine 400KM
Dazu das unharmonische und schwer zu bedienende Automatikgetriebe
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Finde der geht richtig gut
- +
326 Elektro PS spüre ich
- -
Automatik nicht einfach zu bedienen
- -
Reichweite mager
2.5 von 5
Mir gefällt der BMW IX40 gar nicht
Die Lenkung ist für einen BMW ungewohnt gefühlos
Bin enttäuscht vom Fahrverhalten des BMW
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Großer Wendekreis
- -
Lenkung ist sehr gefühlos
- -
Geräusché vom Elektromotor
1.5 von 5
Mir gefällt der BMW IX40 gar nicht ein zu modernes SUV
Ich finde die Bedienung sehr umständlich
Touch Monitor und Curved Display ist einfach nix
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Elektroantrieb laut surrt im Innneraum
- -
Sitze sind nicht sehr gut
- -
Zu komplizierte Bedienung
- -
Innenraum und das komplette Design gefallen mir nichzt
0.0 von 5
Für 118000 Euro bekommt man ein SUV mit einem Design einer Schrankwand
Die Front mit großer Niere wenig gefällig
Das Heck auch nicht
Auch die Seitenlinie dieses SUV Monster beindruckt kaum jemand
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
Das Design einfach hässlich
- -
Monitore schwer zu bedienen
- -
118000 Euro viel Geld
Aus diesen Gründen kann ich den BMW iX I20 xDrive40 empfehlen:
Es gab kaum was das mir am BMW IX40 I Drive gefällt
Ein Elektroauto wie alle kaum was gutes Teuer wenig Reichweite was für Leute die Fortschritt mögen
Aus diesen Gründen kann ich den BMW iX I20 xDrive40 nicht empfehlen:
Der BMW IX40 einfach protzig und hässlich zu komplizierte Bedienung
Hier wird alle mit Touch bedient über das unschöne Curved Display das muss ich mir nicht geben
Dann der Preis satte 118000 Euro viel zu teuer
Gesamtwertung: 2.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sun Aug 25 19:54:32 CEST 2024 |
Denman79
Keine Ahnung was für ein Fahrzeug du gefahren sein willst, aber bei der Bewertung " Dazu das unharmonische und schwer zu bedienende Automatikgetriebe " bin ich raus.
Wenn jemandem eine 1 Gang Automatik bereits vor Schwierigkeiten stellt, dann sollte man ggf. ganz auf das Fahren von Autos verzichten.
Bedienung nur per Touch ist die nächste Ungereimtheit in deinem "Testbericht" .... Es gibt noch zahlreiche Knöpfe, einen I Drive Controller und die hervorragende Sprachbedienung.
Besonders bemerkenswert ist allerdings dein Gehör, du hörst sogar Geräusche vom Elektromotor ??.
Sat Aug 30 15:05:11 CEST 2025 |
soare
Ein E Auto Hasser, der zum Mulfinger ging um sich das für ihn total hässliche Auto von außen anzuschauen. 😅Nachdem kein Bild von innen existiert, ist er wohl keinen einzigen Meter gefahren und hat sich nur das Geschnatter von anderen Leuten angehört, die von dem IX auch keine Ahnung haben.
Nicht ein einziges Wort in seinem "Test" entspricht annährend der Wahrheit, bis vielleicht auf den großen Wendekreis.
118000 Euro hat der IX40 nie gekostet. Das war gar nicht möglich. Selbst wenn man alle Häckchen angekreuzt hätte.
Die IX bekam man ohne groß zu handeln für 65000 Euro und gebraucht sind sie bei etwas über 40000 Euro angekommen.
Für diesen Preis bekommt man ein fantastisches Auto mit viel Platz, Echtkarbon, Allrad, hochwertiger Qualität.
Wenn die Ausstattung passt dann noch Luftfahrwerk, Aktivsitze und Massage, sowie Matrix und Laserlicht.
Er kann selbst fahren und einparken, man kann von außen dabei zu schauen.
Es ist eines der leisesten Autos auf dem Markt, kein einziger Verbrenner ist annährend so leise wie der IX.
Eigentlich müsste man diesen Test melden und löschen lassen. Denn ist er gelogen und völlig falsch dargestellt.