Was stört Euch am iX?

BMW iX I20

Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:

- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.

- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln

- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.

Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden

Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.

To be continued…

(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)

Grüße
Roadrunner

626 Antworten

Danke für dein Feedback. Ich kann mich auch nicht erinnern das bei der Probefahrt gesehen zu haben ...

Zitat:

@rtk1972 schrieb am 18. Januar 2023 um 11:52:08 Uhr:



Zitat:

@FoxiX schrieb am 18. Januar 2023 um 11:47:29 Uhr:


Mein iX ist nun genau 7 Tage alt. Soweit so gut - tolles Auto und tolle Leistung. Software und Verbrauch sind relativ ok. Was mich aber besonders stört ist die Qualität des Displays (Control Display). Stark sichtbare Wellen, die sich über das Display bewegen. Besonders nachts sichtbar. Ganz schlimm wird es bei Apple Car Play mit den Grautönen. Da ist das Gesamtbild stark gestört. Habt ihr das auch so?

Also das kann ich bei meinem (Werkswagen aus 08/2021) nicht bestätigen. Top Qualität, gerade den Digital Art Mode im Dunklen in der Garage bestaunt.

Sichtbare Wellenbildung im Display kann ein Störsignal sein , aber im Regelfall handelt es sich um defekte Hardware. Wo waren da wiedermal die Qualitätsprüfer in Dingolfing ?

Zitat:

@harald335i schrieb am 18. Januar 2023 um 15:22:33 Uhr:


Sichtbare Wellenbildung im Display kann ein Störsignal sein , aber im Regelfall handelt es sich um defekte Hardware. Wo waren da wiedermal die Qualitätsprüfer in Dingolfing ?

die machen doch sicher nur Stichproben !?

Nein, normal geht durch die Endkontrolle, du hast natürlich recht, nicht Qualitätskontrolle, jedes Fahrzeug, und sowas sollte schon auffallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@trapos10 schrieb am 31. Dezember 2022 um 07:34:37 Uhr:



Zitat:

@jaegerish schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:33:25 Uhr:


Das Problem ist, dass anscheinend einige diese tolle Funktionalität nutzen würden aber sich daran stören, dass sie auch dann ausgelöst wird wenn es nicht beabsichtigt ist. Ganz einfach eigentlich

Problem ist vielleicht das diese Funktionalität etwas zu "Hektisch" und "Sensible" von BMW eingestellt ist.
Mir ist es relativ egal aber manchmal verriegelt er chn sehr schnell.
Müßte es genau er beobachten aber dafür ist es mir zu unwichtig. Aber manchmal wenn ich was von der Hinterbank hole oder Kofferraum verriegelt er das Fahrzeug in den zwei Sekunden bis ich bei der Vordertüre bin.
Und ich bin nicht mit Rollader unterweg.😉

Habe das bei meinen Auto jetzt mal genauer Beobachtet, weil so richtig "wichtig" war es mir jetzt nicht.
Wenn ich zum Kofferraum gehe, öffnet er vorher ganz normal. Sobald ich zumache und über die Beifaherseite zur Fahrertür geht verriegelt er und so ungefähr wenn ich bei der Fahrertür ankomme, öffnet er "hektisch" wieder.
Also auf und zu obwohl ich mich weniger als 1 Meter von Auto entferne,
Habe ja ein 2021 Modell der ersten Stunde vielleicht funktioniert es auch nicht wirklich richtig,

Lüftung bleibt trotz Beuch beim Freundlichen und Austauch von Sensoren ein Problem.
Bei drücken maximaler Lüftung kommt meiner Meinung nachvor allen seitlich nur ein Lüftlein raus,
Bzw ist egal wie ich regle, ob maximum, schwach oder stark seitlich bleibt der Luftstrom eigentlich immer gleich, Dürfte vielleicht auch etwas mechanischen kaputt sein.
Heist wieder Weg zum Freundlichen.
Weil wenn man zu viert fährt mit Lüftung stark kann es nicht sein das die hinteren Fenster komplett beschlagen ,plus kleiner Tei der vorderen Fenster udn auch die Frontscheibe schon ganz leicht anfängt.
Ist halt der Nachteil mit erst Modellen und wenig Erfahrung mit Problemen in der Werkstatt.

Meiner geht erst wieder zu, wenn ich mich so zwei Meter vom Fahrzeug entfernt habe.

Zur Lüftung und Heizen gibt es ein neues Update, wir gerade ausgerollt, hier soll die Heizleistung gerade bei niedrigen Temperaturen verbessert werden. Update ist 11-2022.44.

Du musst den Auto-Modus ausschalten, dann kannst du den Luftstrom manuelle verteilen. Im Verbrenner lief halt immer die Klimaanlage zum Entfeuchten mit.

Habe das mit dem Abschliessen auch nochmals etwas genauer angeschaut, da mir das auch schon negativ aufgefallen ist. Wenn ich hinten die Tür öffne, dort meine Tasche auf den Rücksitz lege und dann die Tür zu mache, dann schliesst er sofort ab obwohl ich nur 30cm daneben stehe. Sobald ich dann die Fahrertür öffne schliesst er hektisch wieder auf fürs Einsteigen. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass dies bei mir eigentlich immer nur in der Garage der Fall ist. Sobald ich irgendwo draussen stehe schliesst er nicht so rasch ab. Ev. hat er ein Problem mit den Distanzen, sobald rundherum dicke Wände sind. Nur so eine Idee…

Zitat:

@Weidi schrieb am 21. Januar 2023 um 22:37:45 Uhr:


Habe das mit dem Abschliessen auch nochmals etwas genauer angeschaut, da mir das auch schon negativ aufgefallen ist. Wenn ich hinten die Tür öffne, dort meine Tasche auf den Rücksitz lege und dann die Tür zu mache, dann schliesst er sofort ab obwohl ich nur 30cm daneben stehe. Sobald ich dann die Fahrertür öffne schliesst er hektisch wieder auf fürs Einsteigen. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass dies bei mir eigentlich immer nur in der Garage der Fall ist. Sobald ich irgendwo draussen stehe schliesst er nicht so rasch ab. Ev. hat er ein Problem mit den Distanzen, sobald rundherum dicke Wände sind. Nur so eine Idee…

Ja ist ganz das gleiche wie bei mir. Glaube aber das dies nicht die Norm ist und da eher ein Fehler vorliegt-
Mt Wänden kann e nichts zu tun haben, weil mein "Dicker" steht unter Carport (drei Seiten offen) und macht das selbe hektisch öffnen und schließen.
Obwohl ich mich nicht mal einen Meter von Auto entfernt habe, nur runtherum gegangen bin.

Zitat:

@ffiene schrieb am 21. Januar 2023 um 15:04:54 Uhr:


Du musst den Auto-Modus ausschalten, dann kannst du den Luftstrom manuelle verteilen. Im Verbrenner lief halt immer die Klimaanlage zum Entfeuchten mit.

Entweder mach ich da was falsch oder auch da funktioniert bei mir nicht richtig.
Lese ja auch immer das einige Kurztrecke nur mit Lenkrad- und Sitzheizung fahren.

Wenn ich auf Klima gehe und den Auto Modus abschalte ist alles grau und ich kann weder
Sitzheizung noch Lüftung aktivieren.
Fehler bei der Bedienung von mir oder von Auto???

Hallo, schade, das der ix noch kein eigenes Unterforum hat.
Habe den Wagen jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden, auch wenn ich immer noch mit den quasi erzwungenen Spracheingaben fremdel. Seit ein paar Tagen suche ich den Apps des Autos nach der Möglichkeit die Sitz- und Lenkradheizung bei bestimmter Temperaturunterschreitung einschalten zu lassen. Hab ich mich halt dran gewöhnt, beim alten Dicken. Ist die Funktion weg, oder nur gut versteckt ? Ich weiß, ich kann es auch einfach sagen, aber ich mag früh am Morgen halt nicht gerne reden, auch nicht mit meinem Auto.

Zitat:

@aerodent schrieb am 22. Januar 2023 um 15:17:15 Uhr:


Hallo, schade, das der ix noch kein eigenes Unterforum hat.
Habe den Wagen jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden, auch wenn ich immer noch mit den quasi erzwungenen Spracheingaben fremdel. Seit ein paar Tagen suche ich den Apps des Autos nach der Möglichkeit die Sitz- und Lenkradheizung bei bestimmter Temperaturunterschreitung einschalten zu lassen. Hab ich mich halt dran gewöhnt, beim alten Dicken. Ist die Funktion weg, oder nur gut versteckt ? Ich weiß, ich kann es auch einfach sagen, aber ich mag früh am Morgen halt nicht gerne reden, auch nicht mit meinem Auto.

Hab gestern auch danach gesucht und nix gefunden.

Zitat:

@BMWZeiler schrieb am 22. Januar 2023 um 15:57:04 Uhr:



Zitat:

@aerodent schrieb am 22. Januar 2023 um 15:17:15 Uhr:


Hallo, schade, das der ix noch kein eigenes Unterforum hat.
Habe den Wagen jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden, auch wenn ich immer noch mit den quasi erzwungenen Spracheingaben fremdel. Seit ein paar Tagen suche ich den Apps des Autos nach der Möglichkeit die Sitz- und Lenkradheizung bei bestimmter Temperaturunterschreitung einschalten zu lassen. Hab ich mich halt dran gewöhnt, beim alten Dicken. Ist die Funktion weg, oder nur gut versteckt ? Ich weiß, ich kann es auch einfach sagen, aber ich mag früh am Morgen halt nicht gerne reden, auch nicht mit meinem Auto.

Hab gestern auch danach gesucht und nix gefunden.

Die Flächenheizungen werden je nachdem, in welcher Stärke man sie konfiguriert, mit der allgemeinen Temperaturregelung automatische eingestellt.

Ich habe z.B aus Effizienzgründen die Luft-Heizung auf 18 oder 19 Grad stehen, dafür aber die Flächenheizungen auf der zweithöchsten Stufe. Diese werden dann als erstes wieder ausgeschaltet wenn es warm genug ist.

Für mich funktioniert das recht gut zum Wohlfühlen.

Einfach im Klimamenü auf Auto stellen mit der gewünschten Intensität. Funktioniert in der Praxis ganz gut. Halt einfach nicht nach frei definierten Schwellwerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen