07.01.2022 20:11
|
SerialChilla
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
BMW, I20, iX
Flip-Flop-Lack sieht neben diesem Auto ganz schön alt aus: Der BMW iX Flow ändert seine Farbe auf Knopfdruck.
Das sieht nicht nur ulkig aus, sondern soll tatsächlich nützlich sein - sagt BMW. Denn bei einem weißen Auto heizt sich der Innenraum nicht so stark auf wie bei einem dunklen. Letztendlich lässt sich so Energie sparen, denn die Klimaanlage muss im Sommer weniger kühlen. Was technisch hinter der variablen Farbgebung steckt und wie es mit der Serientauglichkeit aussieht, erfährst Du im vollständigen Artikel auf mobility.talk.
Was sagst Du zum mehrfarbigen BMW iX? Ist es ein sinnvolles Extra oder unnötige Spielerei? Sag uns Deine Meinung in den Kommentaren! |
07.01.2022 20:16 |
rallediebuerste
Weckt mich, wenn sie die Form des Grills ändern können
07.01.2022 21:46 |
JürgenS60D5
Weck mich, wenn man die Art und Weise der Polsterung von uralt-Opa-Design auf was halbwegs modernes ändern kann. Ds einzig richtig Gute an diesem Auto ist die beheizbare Mittelkonsole und die beheize Armauflage in den Türen. Ansonsten eine grottenhässliche Kaulquappe.Dahilft auch nicht die wechselnde Farbe, was aber in der Tat interessant ist.
08.01.2022 05:07 |
Ie1234
Wenn die Ingenieure sonst keine neuen Ideen haben ...
08.01.2022 08:57 |
kappa9
Wenn sich dieses Riesen-Bieberzahn-Teil auch unsichtbar machen könnte, wäre das noch besser.
08.01.2022 09:07 |
starfishy
Sicher besonders lustig wenn das Zeug dann beim Fahren flackert oder sich das Muster bewegt. Die Leute sind genug abgelenkt, da braucht man soldhen Unsinn nicht auch noch.
08.01.2022 13:18 |
Dynamix
Wenn da mal was kaputt geht und der Lack anfängt zu flackern, glauben die Leute auch an einen Fehler in der Matrix
08.01.2022 15:44 |
Jungbiker
Was für eine hässliche Warze. Die Technik mit der E Ink ist cool, aber der Rest...
Dagegen sieht der Pontiac Aztek fast schon wieder schön aus.
08.01.2022 21:18 |
Goify
Was für eine plumpe Kiste, die glaubt, mit etwas Kosmetik begehrenswert zu werden. Was machen die in München im Vierzylinder überhaupt?
09.01.2022 10:28 |
miko-edv
und nach ein paar Jahren wird ein Parkrempler zum wirtschaftlichen Totalschaden ...?
09.01.2022 13:59 |
tomato
In die gleiche Richtung ging auch meine erste Überlegung. Was passiert, wenn sich jemand mit seinem Autoschlüssel an diesem Lack verewigt?
09.01.2022 14:14 |
Lewellyn
Früher war BMW mal die technologische Speerspitze der Mobilität.
Heute nur noch beim BLINGBLING.
09.01.2022 15:58 |
Batterietester133119
Och … technisch ist BMW immer noch sehr gut.
Nur … … rutscht es immer intensiver ins Hochpreisige.
Hier werden die höchsten Renditen je Auto erwartet.
Der Farbwechsel ist eine gute Idee und wird seine Fans finden.
Techn. halte ich aber serielle eBMWs für wichtiger. Leider passiert hier aber nichts.
Der i3 sollte noch ewiglich weiterlaufen, da er in einer schönen Größe zwischen klein und Kompakt groß ist.
So passt er auch noch in jede Garage aus den 60er Jahren.
Nur passiert der Farbwechsel mit einer Folie. Lack hält aber länger und ist robuster.
Andererseits kann auch die Folierung später ersetzt werden. Es kommen ja noch weitere Foliengenerationen.
10.01.2022 10:10 |
Courghan
Die Karre ist so hässlich da hätten sie lieber einen Lack verwenden sollen der sie unsichtbar macht
11.01.2022 09:35 |
der_Derk
Gedanken des Ingenieurs: Farbe an Umweltbedingungen anpassen können, um Heiz-/Kühlleistung im Innenraum zu reduzieren und die Norm-Reichweite um 0,5 km erhöht - genial!
Gedanken des Käufers: Mehrmals pro Jahr manuell die Farbe ändern, um dem Nachbarn zu suggerieren man hätte schon wieder 'ne neue Karre - genial!
Gedanken des Marketings: Farbpakete und -wechselrate im Monatsabo anbieten: 3 Monate Kotzgrün-Metallic für nur 12,99 - genial!
Win-Win-Win, würde ich sagen...
11.01.2022 15:38 |
Oberarzt
Ich seh schon die entsprechende "Gemeinde" mit "anderen" Kreationen. Das schwarze "X" aus Zeiten vor 1945, oder damalige "Doppel-S"-Bezeichnungen, wie bei den US-Schlitten...
11.01.2022 18:58 |
Goify
SS steht ja auch für Super Sport.
12.01.2022 07:59 |
Charles75
So ein Schwachsinn!
Man soll ein E-Auto fahren um die Umwelt zu schonen, nur werden diese Dinger absolutem Unnützigem Schwachsinn ausgestattet der Strom kostet und somit auch Reichweite. So wie MB im E-Sprinter mit seinen beheizten Sicherheitsgurten. Alter was haben die Ingeniuere geraucht?
12.01.2022 08:09 |
miko-edv
}Alter was haben die Ingeniuere geraucht?
die haben nur das getan, wofür sie bezahlt werden: Technologie erfinden und umsetzen.
Die Frage ist eher "was haben sie den Kaufleuten gegeben, damit die das abnicken ...?"
12.01.2022 08:34 |
Goify
Das mit dem Sicherheitsgurt war Ford und ich frage mich, wieso man das Teil beheizen muss. Es hat eine sehr geringe Wärmespeicherkapazität, sodass es in Sekunden die Temperatur der Kleidung annimmt und somit nicht kalt ist. Anders ist es beim Lenkrad wegen dem Stahlkern. Da kann ich eher verstehen, dass es beheizt wird oder auch beim Sitz, insbesondere bei Leder.
12.01.2022 09:59 |
Dynamix
Aus der Kategorie "es gibt Dinge, die gibt es gar nicht"
12.01.2022 10:17 |
Oberarzt
Oder Dinge, die es bei Dacia, Opel, Fiat & Co. nie geben wird.
Premium wäre bekanntlich kein Premium, wenn es sich von Brotbutter-Artikeln nicht stets mittels einzigartigen Differenzierungen abgrenzen würde...
Denn pragmatisch betrachtet macht ja alles oberhalb Dacia Logan u. ä. keinen Sinn... Ab wann fängt Irrsinn an? Ab Panda mit serienmäßiger Klimaanlage?
12.01.2022 10:43 |
Dynamix
Naja, Innovationen nur um der Innovation willen finde ich schwachsinnig. Man könnte jetzt sicherlich auch einen elektrisch angetriebenen Handhammer erfinden, aber wer braucht sowas ernsthaft?
Wenn man etwas entwickelt, sollte es doch schon einen vernünftigen Zweck haben bzw. ein spezifisches Problem lösen. Ich kenne jetzt niemanden der gesagt hätte das er wegen dem Gurt im Winter friert.
12.01.2022 13:41 |
Oberarzt
Andererseits könnte man sogar sagen, dass die BMWler hier eine Sache präsentieren, die ähnl. eines Handys mit neuem Farbbildschirm zurück zu einem alten s/w-LCD geht...
Denn 2014 kam der Leuchtlack. In den USA fährt die Szene schon lange damit eifrig herum.
https://ecomento.de/.../
https://www.youtube.com/watch?v=DVlrio1iT2o
https://www.youtube.com/watch?v=4b-lhGYscAE
Oder solche Gag-Lackgeschichten:
https://www.youtube.com/watch?v=kRQFM2BjCo0
Oder solche Gag-Folien
https://www.youtube.com/watch?v=UDgR-Lysu5w
https://www.youtube.com/watch?v=yRdKa_hA8Ao
12.01.2022 16:00 |
onzlaught
Da könnte das halbe Fahrzeug blinken wenn man abbiegen möchte....
Aber andererseits wird die HUK wohl Schnappatmung kriegen wenn da mal ein Parkrempler bezahlt werden soll.
12.01.2022 16:44 |
Goify
Die HUK zahlt doch eh nur für technische Schäden/Mängel und nicht für optische.
13.01.2022 11:27 |
cepheid1
Gestern haben sie berichtet, in China ist ein Sack Reis umgefallen. Angeblich sei er nach links gefallen. Das verwundert Wissenschaftler, denn durch die Erdumdrehung fallen Säcke in China für gewöhnlich nach rechts.
Sachen gibts...
13.01.2022 13:51 |
Gurkengraeber
Sieht echt übel aus. Und das sage ich als BMW Fan.
Aber leider sehen einige neuere Kreationen (alle mit den Bieberzähnen zumindest) absolut beschissen aus, inkl. M4. Da fällt es einem wirklich schwer, bei der Marke zu bleiben, wen der Hauptgrund (Reihen 6er Diesel) ja auch fast keinen Bestand mehr hat. So ne E Mühle kann ich mir dann auch mal bei anderen Herstellern anschauen. 
Zum EIGENTLICHEN Thema
dieses Threads sei gesagt, ich fänds gar nicht so schlecht. Schwarz ist einfach meine Farbe, aber wenn man die Karre dann auf Knopfdruck für den Spanienurlaub auf weiß umtönern kann hätt ich nix dagegen. Sollte sicherlich auch als Fluchtwagen gute Dienste leisten.
13.01.2022 14:07 |
rallediebuerste
Bei uns in der Gegend sind in den letzten zwei Wochen 4 Geldautomaten gesprengt worden. Meistens sind die Täter mit RS6 oder 5er BMW entkommen. Vielleicht wäre ja so ein Farbwechsel iX auch was für die
13.01.2022 14:13 |
Dynamix
An alle Einheiten, verfolgen einen schwarzen BMW iX. Ähm, negativ. Jetzt ist er weiß!
13.01.2022 14:53 |
Goify
Ich hatte mal einen BMW Z1 in 1:43 mit wärmeabhängigem Lack. Also wenn das Auto heiß war, war es türkis, war es kalt, dann dunkelblau. Das war schwer abgefahren und war für mich Anfang der 90er wie Zauberei.
13.01.2022 14:56 |
Dynamix
Ich hatte mal einen M1 in so einem Lack als Kind. Glaube wenn der in kaltem Wasser lag wurde der türkis, wurde der warm eher so lila.
13.01.2022 15:12 |
Goify
Cool waren die Türen des Z1, denn man konnte sie nach innen unten drücken, also wie beim Original. Ob der noch in irgend einer Kiste ist? Ich hatte eigentlich fast alles für meine Kinder aufgehoben, habe aber keine und mein Bruder ebenso. Vielleicht habe ich ja mal Enkel.
Deine Antwort auf "Der BMW iX Flow blättert die Farbe um"