was spricht gegen billige Reifen???
Hallo Zusammen. Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen (225/40R18) für meinen 316ti compact.
Nun gibt es deutliche Unterschiede im Preis zwischen den Top-Herstellern wie Michelin, GoodYear, Dunlop die teilweise über das doppelte für den Reifen verlangen als Billighersteller. So kann man für einen Reifen in meiner Größe zwischen 65,- und 150,- Euronen blechen.
Meine Frage: Was spricht in meinem Fall, der ich einen 1,8l Compact mit gerade 116PS und einer Vmax von nichtmal 220Km/H Fahre gegen solch einen Reifen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich muss dazu sagen dass ich 25T KM im Jahr fahre und es darum einen großen unterschied macht ob ich für den Satz 250,- oder 500,- Euronen ausgebe...
Beste Grüße
Peter
117 Antworten
Hi,
ich habe jetzt von einem guten Freund ein Angebot für 225/40R18 Conti Sport Contact 3 für 120€/Stück. Der Preis ist nur für die Reifen, ohne Montage, ...
Ist der Preis OK oder hat jemand die Reifen schon günstiger gesehen? Ich denke mit dem Preis fahre ich nicht schlecht, wenn aber jemand noch einen günstigeren findet, nur her damit.
Warum ich diesen Reifen gerne hätte? Habe bisher 2 Sätze CSC2 gehabt und bin damit sehr zufrieden. Bei mir zählt guter Grip und Haltbarkeit (320d mit 400NN)! Gibt's nen besseren Reifen mit diesen Eigenschaften?
Grüße
Angoletti1
Der Preis is nicht schlecht. Bei www.reifen-vor-ort.de gibt´s den CO3 für 126€ (FR EXTRA LOAD) bzw. 142€ (FR EXTRA LOAD MO) allerdings kommt da halt noch Versand dazu. Die 120€ sind also kein schlechter Preis 🙂
moin,
ich fahre zwar keinen bmw, aber das ist ja erstmal egal.
hab momentan dasselbe problem...brauche auch reifen für den sommer, da ich mir schicke 18er felgen gegönnt habe...ebenfalls dann 225/40/18.
ich seh das ganze so...wenn ich weit mehr als 800€ für felgen ausgeben kann, dann kann ich eigentlich auch 500€ für reifen ausgeben.
ich fahre jenseits der 40.000km pro jahr, allerdings "nur" ca. 15.000km davon mit meinem eigenen pkw...
mit hankook war ich immer zufrieden, mit contis auch. im winter hab ich semperit...ist es auch nur ein wenig nass, dann drehen die im wahrsten sinne des wortes durch.
bei ebay gibts aktuell recht günstig kumhos in der größe..den ecsta...85€ stück...das ist echt top.
liste liegt der gut über 100€ und bei www.reifen-direkt.de bei 101€ glaube ich...
vielleicht wäre das ja etwa sfür dich, wobei ich noch keinen test gelesen habe!
bei 25.000 kann ich dir nur folgendes empfehlen:
kauf dir ruhig reifen für 600€, denn sieh es mal so...
mit michelin oder sonstwem fährst du für 600€ 50.000 kilometer
mit chinglingwangchangchongduiba fährst du für 300€ 20.000km...
rechnen kannste selber? 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Der Preis is nicht schlecht. Bei www.reifen-vor-ort.de gibt´s den CO3 für 126€ (FR EXTRA LOAD) bzw. 142€ (FR EXTRA LOAD MO) allerdings kommt da halt noch Versand dazu. Die 120€ sind also kein schlechter Preis 🙂
Versand?
Heisst doch nicht umsonst Reifen VOR ORT! 🙂
Also ich musst kein Versand bezahlen, hab auch einen Preisvergleich in meiner Stadt, also vor Ort 😁 , gemacht.
greetings
Ähnliche Themen
Mist erwischt 😁
Naja die angegeben (günstigen) Preise sind ja meistens von nem Händler irgendwo in Deutschland... Ich dachte da muss man halt noch Versand zahlen.....
Na,
wie siehts jetzt aus? Kaufen bei 120€ oder habt ihr einen besseren Vorschlag, für einen Reifen der möglichst lange halten soll?
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Hallo Genesis-Driver, ich habe den Eindruck, daß du dich sowieso schon für einen "Billigreifen" entschieden hast, und du hier nur kognitive Dissonanzen beseitigen willst, sprich auf gut deutsch, für deine Wahl Bestätigung finden willst.
Nein, da liegst du jetzt falsch. Ich tendiere immer mehr dazu mich an Tests zu orientieren um einen vernünftigen Reifen zu kaufen. Ist schon richtig was manche Sagen: allein der Reifen trennt mein Fahrzeug von der Straße! Jedoch hoffe ich einen Test zu finden wo man auch etwas über die Lebensdauer erfährt, denn ich möchte nicht jede Saison en neuen Satz kaufen wenns geht...
Hallo Genesis Driver!
Ich fahre die Nankang NS2 in 245/45/17, der Preis für 225/40/18 liegt bei reifendirekt.de bei gut 80.- Euro inkl. Versandkosten. Ich kann dir die Gummis nur empfehlen, Preis / Leistung passt!
LG Pascal
Zitat:
Original geschrieben von angoletti1
Na,wie siehts jetzt aus? Kaufen bei 120€ oder habt ihr einen besseren Vorschlag, für einen Reifen der möglichst lange halten soll?
Kaufen! Die Reifen sind super und der Preis auch. Günstiger kommst Du nur weg, wenn Du Abstriche bei der Quali machst. Die CO3 sind derzeit mit die besten Reifen aufßm Markt.
Zitat:
Original geschrieben von CityStar
Hallo Genesis Driver!Ich fahre die Nankang NS2 in 245/45/17, der Preis für 225/40/18 liegt bei reifendirekt.de bei gut 80.- Euro inkl. Versandkosten. Ich kann dir die Gummis nur empfehlen, Preis / Leistung passt!
LG Pascal
also die hier:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber da wären wir doch wieder bei nem Billigreifen...
aber jetzt der Test dazu:
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nankang/ns_2/index.html
hmmm.... mal mit anderen Tests vergleichen, aber so über klingts gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
also die hier:Zitat:
Original geschrieben von CityStar
Hallo Genesis Driver!Ich fahre die Nankang NS2 in 245/45/17, der Preis für 225/40/18 liegt bei reifendirekt.de bei gut 80.- Euro inkl. Versandkosten. Ich kann dir die Gummis nur empfehlen, Preis / Leistung passt!
LG Pascal
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber da wären wir doch wieder bei nem Billigreifen...
aber jetzt der Test dazu:
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nankang/ns_2/index.html
hmmm.... mal mit anderen Tests vergleichen, aber so über klingts gar nicht...
Moin,
wenn Du keine Tests findest, wird das seinen Grund haben und von Lobbyismus zu sprechen halte ich für falsch !
Ich hab mir Bridgestones Turanza gekauft und die waren z. B. auf Nässe VIEL besser als die Continental Reifen. Und wenn ich mir die Tests von ADAC über die letzten 3 Jahre duchlese, sind die Bremswege von Billigreifen zu 90% immer eine Wagenlänge länger als die von Bridgestone.
Glaubst Du im Ernst Du findest einen Reifen, der ungetestet ist, der zu den 10% gehört, der besser ist als ein Markenreifen?
Einige haben es schon geschrieben: Der Reifen verbindet Straße und Fahrzeug und es ist in Ordnung nach preiswerteren Alternativen zu schauen und es sich zu überlegen. Das tust Du jedoch nicht ! Du suchst nach "hauptsache billig" und das finde ich verachtenswert, bei sicherheitsrelevanten Dingen zu sparen..... fette Felgen, aber kein Geld für Reifen, Bremsen und Wartung.... maybe ?!
Übrigens... der Preisunterschied bei einer "bürgerlicheren" Größe wie 195-65 R 15 zu 205-60-R15 ist auch schon spürbar, darum beiss halt in den sauren Apfel und kauf was vernünftiges und nicht so nen Billigscheiss !!
Ich kann Dir übrigens bei reifendirekt.de 1% Rabatt anbieten, wenn Du über einen Werbelink von mir einkaufst.... klappt wunderbar. Bei Interesse schreib mir einfach ne PM.
Hier mal ein Testbericht zum Nankang http://www2.sicherbestellen.de/tests/0/Nankang_NS2_Reifentestcom.html
Wie gesagt, für den Preis wirklich ein Top Gummi!
Zitat:
Original geschrieben von CityStar
Hier mal ein Testbericht zum Nankang http://www2.sicherbestellen.de/tests/0/Nankang_NS2_Reifentestcom.htmlWie gesagt, für den Preis wirklich ein Top Gummi!
Kennst du die NEXEN N3000? Haben im Test sogar noch besser abbgeschnitten (Note 2,1 bei 46 Tests) und kostet gerade 74,- das Stück.
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nexen/n_3000/index.htmlHat jemand erfahrung mit den Reifen?
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dass auch teure Markenreifen richtig schlecht sein können, das habe ich selbst erfahren : Winterreifen im Moment sind Goodyear Ultragrip GW3 in der Grösse 205/55R16. Dies ist die 3te Saison für die Reifen, aber die haben im grossen Ganzen nur ca. 15 - 18000km gelaufen. Profil haben sie auch noch mehr als genug. ABER : die Reifen sind schlicht und einfach gefährlich. Die haben sich total verformt (trotz richtiger Lagerung), und sind jetzt im Regen einfach nur eine Zumutung. Das war sehr teure Markenreifen damals. Und die ersten beiden Winter waren sie auch ok. Ich fahre halt nicht sehr viele km im Jahr und kann deshalb reifen ca. 3 Winter oder Sommer behalten. Bei reifentest.de stehen diese Winterreifen ganz oben in der Bestenliste, was ich bei bestem Wille nicht verstehen kann. Ich würde jedem abraten von diesem Reifen. Vielleicht wenn man sie in einem Winter aufgrund hoher KM-Leistung abfährt, dann könnten sie ok sein..
Eine weitere Erfahrung war Conti Sportcontact 1. Der war nach 3 Jahren und vielleicht auch ca. 15 000km so steinhart, dass man das Autofahren im Regen besser sein liess. Mein damaliger Ford Ka wurde zu einem gefährlichen Heckschleuder damit. Und mitten im normalen Stadtverkehr mit 40 - 50 kmh sieht das dann schon arg bescheuert aus..
Eer Uniroyal Rally 540 war ganz ordentlich, nur hatte der halt sehr viel Verschleiss hatte und im Sommer auf warmen Strassen schwammig. Im Regen war er aber ok. Komfortabel war er ebenfalls. Kein Hochleistungsreifen, und man musste relativ oft wechseln, aber halt in der damaligen 195/60R15 auf meinem Focus I günstig mit vielleicht 80€ das Stück.
Mit anderen Markenreifen, Goodyear Ultragrip 5 (Ford Ka, schon lange her), Ultragrip 6 (Focus I), Conti Premium Contact 1 (Mondeo) und Conti Sportcontact 2 (in 225/40R18 auf Focus II) war ich sehr zufrieden. Die boten Top Leistung.
Bisher bin ich, wenn ich einen ganz neuen Satz Reifen gekauft habe, immer nach den Tests in den verschiedenen Auto Zeitschriften gegangen. Bisher bin ich da auch immer gut mit gefahren. Der Ultragrip GW3 war der einzige der nicht so toll war (der aber auch in der einen un anderen Zeitschrift keine Bestnoten bekam).
Zitat:
Du suchst nach "hauptsache billig" und das finde ich verachtenswert
Ließ dir erst mal alles durch bevor du schon anfängst Leute zu verachten!
🙄