Was spricht für den X5

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

wie ihr an meinem Nick erkennen könnt hab ich schon eine paar Allradler herumchauffiert. Aktuell ist´s ein VW Touareg, der es mir aber mit seinen ständigen nervigen Kleinstdefekten (igendwas bimmelt immer) im Moment ziemlich die Lust darauf verleidet, ihn gegen einen neuen einzutauschen.
Aus dem gleichen Grund habe ich eigentlich vor inzwischen 7 Jahren meinen letzten BMW (insgesamt waren es drei) zurückgegeben.

Als eine von 2 brauchbaren (!!!, man kann sich nicht vorstellen, welch kleinen Kofferrauzm z.B. ein Q7 hat, oder mit welchen Dieselmotörchen Volvo sein Dickschiff ausstattet) Alternativen zum neuen Touareg V10TDI steht neben einem Range Sport V8D/Disco 4 V8D noch der X5 35d auf der Liste. Gibt´s mit dem Motor schon Erfahrungen. Ist ja ein "aufgemotzter" 3-Liter-Sechszylinder. Und die viel wichtigere Frage: Hat BMW mittlerweile die Elektronik im Griff. Ich denke mal im Handling, Verbrauch und so weiter ist der BMW eh nicht zu schlagen.

Vielen Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


http://www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA

Ein kompletter Totalschaden, mich wunderts dass man überhaupt noch das Auto von der Fahrerseite her betreten kann rofl...😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Hier ein Video von meinem iDrive:

www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA

Was ich nicht verstehe warum nutzt hier niemand die Spracheingabe für die Zielführung?
Ok etwas Übung erfordert es um die Routine in den Kopf zu bekommen, aber danach total easy und schnelle als per Hand.
Knopf drücken...piep..."Zieleingabe"sagen...piep..."Ort" sagen...piep...Stadtnamen nennen z.B. "Hannover"...blablabla..."ja,nein oder Nummer des Vorschlages nennen...piep..."Straße" usw.

Hääää... kann das etwa unser Oldie auch schon? Peinlich - da nutzt man das Ding schon jahrelang und weiss das gar nicht.

Jepp kann es. Aber leg vorsichtshalber mal die Beschreibung daneben.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Jepp kann es. Aber leg vorsichtshalber mal die Beschreibung daneben.

Ich bin offensichtlich nicht der Einzige der das nicht wusste. Hast Dir mindestens ein Bierchen verdient wenn das geht... 😉

Darauf hab ich spekuliert😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


p.p.s.: die spracheingabe beim neuen navi ist wirklich von einer anderen welt - absolut PEFEKT!!! du kannst einfach flott zahlen (bei tel-nrn) oder buchstaben hintereinander runterrasseln - sie versteht alles!!!! ich drehe da schon lange gar nicht mehr am rädchen und die mitfahrer kommen aus dem staunen nicht heraus 😉
Telefonnummern kann ja unser X-IDrive-Oldie schon ganz gut. Muss ich im neuen Navi Orte und Strassennamen buchstabieren? So wie ich es beschrieben bekommen habe kann man normal sprechen. Bei meiner nächsten 3er Fahrt werde ich es doch mal testen.

yep, du kannst es normal sagen, nicht aber im ausland, sondern nur wenn das land deutschland ist. alles andere lässt es dich buchstabieren, aber das geht ja genau so schnell, da du die buchstaben recht flott runterrattern kannst...

das alte navi kann das "theoretisch" auch, funzt aber in der praxis scheixxe gegen das neue...

gruss

sven

Habe ich leider keinen Vergleich, ist aber gut vorstellbar. Wobei ich aber auch denke, dass die Arbeitsgeschwindigkeit dieses einem zum Großteil suggeriert.

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin


Eric Wir benutzen die Heckklappe sehr gerne als Sitzbank und hatten
noch nie Probleme damit. In der Bedienungsanleitung steht sogar etwas
von 150 Kg Belastbarkeit, meine ich mich dran zu erinnern.

Es sind laut Betriebsanleitung S.33 sogar 250kg.

bye
Sven

Ich freue mich, dass mir nun beigepflichtet wird, dass das Navi nicht mehr zeitgemäß ist und für diesen Preis eine Frechheit darstellt!

Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen nichts mehr zu dementieren - aber mir geht doch einfach die Hutschnur dabei hoch.

1. Mein X5 hat keinen Totalschaden!
Mein X5 hat einen Fremdverursachten Schaden in Höhe von 6.000 €.
Da das Auto zum Schadenszeitpunkt (und auch heute noch) jünger als 4 Wochen war, und unter 1000 km gelaufen ist, und der Schaden mit > 3.500 € "nicht unerheblich" ist, rechnet die gegnerische Versicherung auf "Neuwertbasis" ab.

Dies bedeutet, dass sie nicht den Schaden von 6.200 € bezahlt, sondern den Neuwagenpreis von irgendwas um die 75 Tausend Euro zahlen muss - im Gegensatz dafür erhält sie natürlich den kaputten X5 und kann ihn verwerten.

Würde das Fahrzeug mir gehören, so würde ich die 75 Tausend Euro einfach auf mein Konto bekommen und das Auto wäre weg.
Da das Fahrzeug aber der BMW Bank gehört, muss dies irgendwie abgerechnet werden - und die BMW Bank verfährt in diesem Fall nach ihrem Prozedere "Totalschaden oder Verlust des Fahrzeuges".

Wenn die betreffenden Personen hier die Aussagen genau lesen würden, würde mir auch nicht ständig irgendetwas unterstellt werden!

2. Die wegpolierbaren Kratzspuren lesen sich nach DEKRA Gutachten folgendermaßen:

Zitat:

Das Fahrzeug weist Anstoßspuren über die gesamte linke Fahrzeughälfte auf.
Die Seitenwand vorne links weist Schleifspuren oberhalb des Radlaufs sowie in der Verlängerung des Radlaufs auf.
Die Radlaufverbreiterung vorne links weist Anstoßspuren auf.
Der seitliche Fahrtrichtungsanzeiger weist Schleifspuren auf.
Reifen und Felge vorne links weisen Anstoßspuren auf.
Die Tür vorne links weist über die gesamte Fläche Anstoßspuren auf.
Die Tür hinten links weist über die gesamte Fläche Anstoßspuren auf sowie am Übergang zur Tür vorne links Verformungen.
Die Seitenwand hinten links weist Schleifspuren sowie am Übergang zur Tür hinten links Verformungen auf.

greatlifestyle

, welche Qualifikation führst du an, die über dem eines DEKRA-Gutachters steht, um mir eine "wegpolierbare" Verunreinigung zu unterstellen?

Naja 😉, deine Ausführungen im ArXXX-Thread waren aber schon anders zu verstehen! 😁

Zitat Cyborki:
Ich quäle mich raus und traue meinen Augen nicht: Das Auto VERSCHRAMMT und AUFGERISSEN vom Rücklicht bis zum Frontscheinwerfer.

😰

Nach Sichtung deines youtube-Videos fühle sicher nicht nur ich mich bestätigt, dass du hier den Mund immer ganz schön voll nimmst. 🙁🙄😛😮

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Naja 😉, deine Ausführungen im ArXXX-Thread waren aber schon anders zu verstehen! 😁

Zitat Cyborki:
Ich quäle mich raus und traue meinen Augen nicht: Das Auto VERSCHRAMMT und AUFGERISSEN vom Rücklicht bis zum Frontscheinwerfer.

😰

Nach Sichtung deines youtube-Videos fühle sicher nicht nur ich mich bestätigt, dass du hier den Mund immer ganz schön voll nimmst. 🙁🙄😛😮

Es mag sein, dass man hier auch wesentlich mehr rein interpretieren kann.

Das Auto IST verschrammt. Über "aufgerissen" mag man hier streiten können.

Wie beschrieben habe ich das Auto nur wenige "Sekunden" begutachten können und bin dann sofort ins Krankenhaus gekommen. Mein Thread habe ich aus dem Krankenhaus gepostet - hatte das Auto seit dem also nicht mehr gesehen.

Ich stelle immer zu allem Fotos zur Verfügung so dass sich immer jeder selbst ein Bild machen kann!

Zitat:

greatlifestyle, welche Qualifikation führst du an, die über dem eines DEKRA-Gutachters steht, um mir eine "wegpolierbare" Verunreinigung zu unterstellen?

cyby, meine qualifikation heisst ganz einfach "gesunder menschenverstand" 😉.

du bläst aus nem parkrempler ne riesen sache auf und schreibst gar von einem "aufgeschlitzten auto??? der heckschaden, den meine frau unserem X zufügte, war ne ganz andere nummer... so what??? wird's halt wieder i.o. gebracht... das kostet mich keine 5 min. energie in diese richtung...

deine aussagen hier, EGAL ZU WAS, sind einfach masslos überzogen und negativ... kein wunder, dass parkrempler überhaupt vorkommen, vorhängeschlösser aufs neue notebook fallen oder man schnell mal ins KH muss.... alles keine zufälle. gutachter, anwälte... mit was für einem scheixx du dich den ganzen tag beschäftigst. anyway, du erntest, was du saest...

ich empfehle dir eine etwas positivere grundhaltung im leben - vor allem auch zu deinen mitmenschen, dann klappts auch mit allem anderen besser! ansonsten empfehle ich dir als nächstes fahrzeug 'nen unimog oder gleich nen panzer, wer weiss was morgen vom himmel fällt!

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Naja 😉, deine Ausführungen im ArXXX-Thread waren aber schon anders zu verstehen! 😁

Zitat Cyborki:
Ich quäle mich raus und traue meinen Augen nicht: Das Auto VERSCHRAMMT und AUFGERISSEN vom Rücklicht bis zum Frontscheinwerfer.

😰

Nach Sichtung deines youtube-Videos fühle sicher nicht nur ich mich bestätigt, dass du hier den Mund immer ganz schön voll nimmst. 🙁🙄😛😮

War wirklich witzig der Arx-Thread und irgendeiner muss ja das dankbare Opfer sein und den schwarzen Peter übernehmen. Würde aber vorschlagen, neuer Thread, neues Glück, neuer Klassenclown...war ja jeder schon mal dran der sich auch gerne ein bisschen aus dem Fenster lehnt. 😉

Wenn man genau hinschaut, sieht man im Video einen ordentlichen Schaden quer über die ganze Seite. Könnte mir vorstellen, dass man die ganzen Blechteile austauschen muss, wenn's bis auf's Blech runtergeht. 6000 euro sind da wahrscheinlich schnell beinander.

zurück zum eigentlichen Thema:

Was meiner Meinung nach wirklich für den X5 spricht, ist das sensationell leichtfüßige und dynamische Handling. Da kommt wohl nur noch der Cayenne mit, im ML hast du das Gefühl, einen Kleinbus zu lenken und im neulich gefahrenen Landcruiser V8 dachte ich, einen Omnibus zu steuern, so schwerfällig war das Teil. Gerade die Aktivlenkung macht den BigX unendlich handlich, dass gibt es so nirgends bei der Konkurrenz. Die Motoren (speziell die beiden Diesel) sind sehr kräftig und dennoch günstig im Verbrauch und harmonieren sehr gut mit der 6-Gang-Automatik. Das Panoramadach ist ebenfalls einmalig und die Komfortsitzen wirst du so bei der Konkurrenz auch nicht finden.

Was verbessert werden sollte, ist die Verarbeitungsqualität, die scheint leider nicht immer Premium zu sein. Und wer größten Wert auf Komfort oder Geländegängigkeit legt, ist hier auch verkehrt. Der X5 ist ein äußerst fahraktiver SUV und keine Komfort-Schleuder.

Und übers Design sollte man bekanntlich nicht diskutieren 😉, ich für meinen Teil sage:
er ist der derzeit schönste SUV im Lande! 😎

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


zurück zum eigentlichen Thema:

Was meiner Meinung nach wirklich für den X5 spricht, ist das sensationell leichtfüßige und dynamische Handling. Da kommt wohl nur noch der Cayenne mit, im ML hast du das Gefühl, einen Kleinbus zu lenken und im neulich gefahrenen Landcruiser V8 dachte ich, einen Omnibus zu steuern, so schwerfällig war das Teil. Gerade die Aktivlenkung macht den BigX unendlich handlich, dass gibt es so nirgends bei der Konkurrenz. Die Motoren (speziell die beiden Diesel) sind sehr kräftig und dennoch günstig im Verbrauch und harmonieren sehr gut mit der 6-Gang-Automatik. Das Panoramadach ist ebenfalls einmalig und die Komfortsitzen wirst du so bei der Konkurrenz auch nicht finden.

Was verbessert werden sollte, ist die Verarbeitungsqualität, die scheint leider nicht immer Premium zu sein. Und wer größten Wert auf Komfort oder Geländegängigkeit legt, ist hier auch verkehrt. Der X5 ist ein äußerst fahraktiver SUV und keine Komfort-Schleuder.

Und übers Design sollte man bekanntlich nicht diskutieren 😉, ich für meinen Teil sage:
er ist der derzeit schönste SUV im Lande! 😎

Grüße
Dirk

Um auch wirklich zurück zum Thema zu kommen:

Das kann ich alles unterschreiben.

Ich habe den direkten Vergleich zwischen ML und X5 und der X5 ist wirklich wesentlich sportlicher.
Vom Fahrwerk her kann der ML mit Airmatic mithalten - aber niemals von der Lenkung her. Lenkungstechnisch entspricht der ML eher einem LKW!

ABER: Weder das eine noch das andere ist ein Nachteil, sondern einfach "anders".
Ich persönlich fahre den ML wesentlich lieber als den X5. Es ist ganz einfach ein gemütliches Cruisen - ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich muss nicht jeden Steinschlag mitbekommen und den Kick-Down oder den Sportmodus habe ich in meinem X5 geschätzte ganze 2, 3 mal in den letzten 4 Wochen genutzt.

Man muss einfach wissen was man möchte - es sind von Grund auf verschiedene Fahrzeuge.

Ich sage immer:

BMW: Der komfortable Sportler
Mercedes: Der sportliche Komfortler

Also nochmal vielen Dank für die Infos.

Der X5 ist sicherlich Fahrwerk- und motormäßig den anderen Fahrzeugen in dieser Klasse überlegen. Über Design lässt sich ja bekanntlich streiten. Aber die fehlende Variabilität im Fahrwerk und das fehlende Untersetzungsgetriebe wiegen zu schwer.
So flott er sich auch bewegen lässt, er deckt mein Anfordeurngsprofil nur auf Landstraßen und Autobahnen ab. Eigentlich schade, ich hatte mich echt schon ein bischen an den Gedanken gewöhnt wieder mal nen BMW zu fahren, ist aber so.

Bleiben noch VW Touareg und Range Sport. Von der Zuverlässigkeit ein bischen wie Pest und Cholera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen