Was spricht für den X5
Hallo zusammen,
wie ihr an meinem Nick erkennen könnt hab ich schon eine paar Allradler herumchauffiert. Aktuell ist´s ein VW Touareg, der es mir aber mit seinen ständigen nervigen Kleinstdefekten (igendwas bimmelt immer) im Moment ziemlich die Lust darauf verleidet, ihn gegen einen neuen einzutauschen.
Aus dem gleichen Grund habe ich eigentlich vor inzwischen 7 Jahren meinen letzten BMW (insgesamt waren es drei) zurückgegeben.
Als eine von 2 brauchbaren (!!!, man kann sich nicht vorstellen, welch kleinen Kofferrauzm z.B. ein Q7 hat, oder mit welchen Dieselmotörchen Volvo sein Dickschiff ausstattet) Alternativen zum neuen Touareg V10TDI steht neben einem Range Sport V8D/Disco 4 V8D noch der X5 35d auf der Liste. Gibt´s mit dem Motor schon Erfahrungen. Ist ja ein "aufgemotzter" 3-Liter-Sechszylinder. Und die viel wichtigere Frage: Hat BMW mittlerweile die Elektronik im Griff. Ich denke mal im Handling, Verbrauch und so weiter ist der BMW eh nicht zu schlagen.
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
http://www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Ein kompletter Totalschaden, mich wunderts dass man überhaupt noch das Auto von der Fahrerseite her betreten kann rofl...😁
92 Antworten
Hier ein Video von meinem iDrive:
http://www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Sind eure X5 Navis schneller? Und haben nicht diese "Hänger"?
Das Witzige, was ich eben bemerkt habe, ist:
Er scheint gefühlt immer "gleich" lange zu benötigen.
Egal ob ich eine 5 km entfernte oder 300 km entfernte Route berechne.
Ach ja: Immer wenn in irgendeiner Position verharrt wurde, habe ich nicht geträumt, sondern das Gerät...
geht doch schnell, andere Navi´s sind auch nicht besser......
Gruß
MD
###'Keine Ahnung was mein Fahrrad für eine Gabel drauf hat, bei mir scheitert es am Sattel, den müsste ich jedesmal rausnehmen, war mir zu blöd, deshalb hab ich einen Fahrradheckträger. Die Höhe hängt auch davon ab ob Du ein Panoramadach drin hast oder nicht.
Ja, Sattel rausnehmen ist eh klar. aber jetzt bekomme ich den Downhiller gerade noch so in den Laderaum. Die 4 cm weniger beim X5 würden ganz sicher nicht ausreichen. Vielleicht hat da jemand einen anderen Tip (evtl. mit der Gabel nach vorn?)
###Auf gar keine, es gibt beim X5 kein Luftfahrwerk wie bei VW z.B. Es gibt Niveauregulierung für die Hinterachse zum Ausgleich für schwere Ladung oder beim Hängerbetrieb und eben wie oben beschrieben Adaptive Drive.
Ups, das wußte ich nicht. Damit scheidet er eigentlich schon aus. Ich muß mich manchmal durch wirklich tiefe LKW-Spuren wühlen. Ein Auto mit weniger als 25cm Bodenfreiheit setz ich da unweigerlich "auf Grund"
###Was der Kollege Cyborki schreibt bzgl. des Verbrauchs würde ich nicht übermäßig ernst nehmen. Mein 3.0d hat sich momentan bei 30% Stadt, 30% Landstraße und 30% Autobahn (begrenzt) auf etwa 9 - 9,5l/100km eingependelt. Bei längeren Autobahnfahrten mit Tempomat zwischen 130 und 150 km/h sind durchaus um die 8l machbar je nach Beladung. Für den reinen Stadtbetreib ist ein SUV mit 2,5t schlicht das falsche Fahrzeug wenn der Spritverbrauch auch nur irgendwie interessiert.
Ähm, mir ist absolut klar, daß der x5 mind. 2 Liter weniger saufen würde als die beiden Anderen. Das macht monatlich so 90-100 Euro weniger Kosten aus.
Die TCO verringern sich so in den geplanten drei Jahren um 3500€. Dafür gibt´s aber keine Sonderfinanzierung (0,9% bei VW). Das gleicht´s halt wieder aus. Grundpreise und Rabatte sind bei den 3 Autos erstaunlich gleich. Das differiert um weniger als 2000 € bei vergleichbarer Ausstattung. Einzig die Steuer ist bei BMW naturgemäß für 3 Liter deutlich günstiger als bei VW (5 Liter) und noch ein wenig als beim Range (3,6 Liter).
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
geht doch schnell, andere Navi´s sind auch nicht besser......Gruß
MD
Ich würde ja gerne einsehen, dass meine Ansprüche zu hoch sind!
Aber ich weiß, dass es wesentlich besser geht.
Beispielhaft zu sehen am Navi Business, dem Comand, den Becker Traffic Pros und den Comand APS!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
geht doch schnell, andere Navi´s sind auch nicht besser......Gruß
schade das du keine stopuhr dabei hattest.
geht doch sehr schnell. also was willst du denn
noch.
gruß aus essenhj
hans
Hallo xc70-er,
wäre schade, wenn der X wegen der mangelnden Bodenfreiheit nichts für dich ist. Aber der Dicke ist in der Tat eher für den Einsatz On-Road, denn Off-Road, konzipiert. Wenn du ein Fahrzeug fürs Gelände und mit guten fahrdynamischen Qualitäten für die Straße suchst, solltest du ggf. doch noch den Cayenne Diesel in deine Überlegungen mit einbeziehen?!? Ansonsten ist der Range bestimmt auch keine schlechte Wahl.
Zitat:
Eric Wenn ich etwas hinten aus dem Kofferraum holen möchte dann
setzte ich mich einfach auf das untere Teil der Heckklappe und komme
problemlos überall dran. Dagegen muß ich mir im E60 die *Hose* einsauen
wenn ich mich so weit in den Kofferraum hinein lehnen muß
(zumindestens wenn das Auto dreckig ist)
Hallo Astrid,
wenn ich mich lang mache klappt es zum Glück auch so, ich weiß nämlich nicht, was die Ladekante an Belastung abkann. Nicht, dass ich mit der unteren Klappe in der Hand und blauem Fleck am Hintern zum 🙂 muss, damit er mir die Klappe wieder dranmontiert😁
Gruß
Eric
@Cyborki:
Den Totalschaden haben sie aber wieder gut hingekriegt. Will mal eine Lanze für Dich brechen, das Video war klasse! Vom Aufsperren über die Eingabe bis zum Losfahren ziemlich genau 2 Minuten - perfekt dokumentiert. Ich hab's i.d.R. eilig, im Stand rumsitzen und warten kommt selten in Frage. Ich gebe das Ziel immer während der Fahrt ein, mir war es gar nicht bewusst wie lange das tatsächlich dauert. Kann aber das Zeitverhalten im Prinzip schon bestätigen, inklusive der lästigen "Hängerchen" bei der Bedienung.
Das Navi ist inzwischen 10 Jahre alt. Bei allen übrigen Modellen traut man sich ja gar nicht mehr dem Kunden die Uralttechnik zuzumuten - ausser beim X. Eigentlich schon ziemlich dreist - für 4000 Euro! Ich habe den direkten Vergleich zum neuen System im 3er. Es gibt zwar nichts was ich im X prinzipiell vermissen würde, aber wie greatlifestyle-Dirk schon geschrieben hat, Bedienung und Zeitverhalten ist schon deutlich schlechter. Was die Navi-Eingabe betrifft gibts im 3er jetzt sogar die Spracheingabe - inkl. Orts- und Strassennamen. Laut Kollege soll sie gut und richtig schnell funktionieren, habe noch keine Muße gehabt mich damit zu beschäftigen.
Im X6-Forum gab's ja eine sehr angeregte IDrive-Diskussion, inklusive einiger Stornoandroher wegen des fehlenden Updates. Die meisten haben es wohl nicht wahrgemacht. Ich denke solange man kein Vertreter mit 10 verschiedenen Anfahrtszielen pro Tag ist, spielt es keine so große Rolle. Für mich inzwischen eigentlich gar keine mehr.
Übrigens beneide ich Euch als X6 Fahrer um die zweigeteilte Heckklappe. Ich kenne sie noch vom X5-Vorgänger und habe sie z.B. beim 5er touring schmerzlich vermisst. Einfach der perfekte, weil saubere und trockene Sitzplatz beim Skischuh oder Inlineskates anziehen.
Noch ein paar abschliessende Worte zum 35d Motor. Ich bin eigentlich überrascht, wie sparsam man damit unterwegs sein kann. Im 5er hatte ich den Vor-Facelift-35d, also der Vorgänger des jetzigen X5/X6 Motors. Nur bei Autobahn-Vmax verbrauche ich mit dem X6 deutlich mehr. Ansonsten komme ich bei zügiger Fahrweise fast immer auf 12 Liter - das war mit dem 5er fast identisch. Ich finde das nicht schlecht für das Dickschiff! Wenn man sich zusammenreisst und richtig vorsichtig fährt sind auch deutlich unter 10 Liter drin.
Zum Adaptive Drive fällt mir noch was ein:
Ich war mal ein großer Fan davon. Ich habe mir im 5er eingebildet, dass es richtig was bringt. Bis zu einem denkwürdigen Werkstattaufenthalt und einem Leihwagen ohne AD. Ich habe fast keinen Unterschied bemerkt. Beim X6 geht es mir ähnlich. Meine Test-X6's hatten AD, bei der Bestellung habe ich es mir dann verkniffen. Meiner hat keines mehr. Ich glaube nicht, dass ich bei einer Probefahrt bemerken und beurteilen könnte, ob AD drin ist oder nicht. Für meine Begriffe deshalb inzwischen überflüssiger Schnickschnack. Vom Preis dafür mal ganz abgesehen.
Eric Wir benutzen die Heckklappe sehr gerne als Sitzbank und hatten
noch nie Probleme damit. In der Bedienungsanleitung steht sogar etwas
von 150 Kg Belastbarkeit, meine ich mich dran zu erinnern.
Also wenn Du nicht schwerer bist kein Problem 😉
Cyborki Da Du ja bald ein neues Auto bestellst würde ich Dir raten auf
das Navi zu verzichten und gleich einen Tom Tom oder ähnliches zu bestellen.
Dann könntest Du theoretischer Weise schon auf dem Weg zum Auto die
Route eingeben und mächtig viel Zeit sparen!!
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
http://www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Ein kompletter Totalschaden, mich wunderts dass man überhaupt noch das Auto von der Fahrerseite her betreten kann rofl...😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hier ein Video von meinem iDrive:www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Sind eure X5 Navis schneller? Und haben nicht diese "Hänger"?
So wie ich das sehe hat es etwa 16 Sekunden gedauert, bis die Route berechnet war. Finde ich nun nicht so schlimm, bei mir geht es gefühlt auch nicht zügiger, aber sicher gibt es schnellere externe Geräte. Das Eingeben ist zugegebenermaßen umständlich, allerdings möge man mir ein Gerät zeigen, wo es leicht(er) geht. 🙄 Da lobe ich mir doch immer wieder BMW Assist, ein Anruf und die Zieladresse kommt ins Fahrzeug, ein Knopfdruck auf "Als Ziel übernehmen", fertig! 😎
Ach so, diese "Hänger" haben ganz sicher etwas mit der gesamten Fahrzeug-Software zu tun, die nach dem Aufschließen des BigX erstmal hochgefahren wird und daher diese teilweisen Zeitverzögerungen. Bei mir gibt es diese auch, allerdings ist der Zeitversatz so gering, da halten mich die zahlreichen roten Ampeln in der Stadt um ein Vielfaches mehr auf! 😉
Zum Schluß muß ich noch folgendes fragen: wurde dein X5 nach dem Unfall schon repariert? Nach Sichtung des Videos bin ich da ganz hin und her gerissen ... 😕
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
So wie ich das sehe hat es etwa 16 Sekunden gedauert, bis die Route berechnet war. Finde ich nun nicht so schlimm, bei mir geht es gefühlt auch nicht zügiger, aber sicher gibt es schnellere externe Geräte. Das Eingeben ist zugegebenermaßen umständlich, allerdings möge man mir ein Gerät zeigen, wo es leicht(er) geht. 🙄 Da lobe ich mir doch immer wieder BMW Assist, ein Anruf und die Zieladresse kommt ins Fahrzeug, ein Knopfdruck auf "Als Ziel übernehmen", fertig! 😎Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hier ein Video von meinem iDrive:www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Sind eure X5 Navis schneller? Und haben nicht diese "Hänger"?
@Dirk:
Die Zeitverzögerung bei der Routenberechnung finde ich auch nicht weiter schlimm. Die umständliche Eingabe ist die Haupt-Bremse. Ich habe mir das BMW Assist immer noch nicht freigeschaltet, muss ich jetzt endlich mal machen. So wie Du es beschreibst ist es ja eigentlich die bessere Spracheingabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hier ein Video von meinem iDrive:http://www.youtube.com/watch?v=vLtv1dxW1DA
Sind eure X5 Navis schneller? Und haben nicht diese "Hänger"?
Das Witzige, was ich eben bemerkt habe, ist:
Er scheint gefühlt immer "gleich" lange zu benötigen.
Egal ob ich eine 5 km entfernte oder 300 km entfernte Route berechne.Ach ja: Immer wenn in irgendeiner Position verharrt wurde, habe ich nicht geträumt, sondern das Gerät...
so, das waren jetzt grad mal 15 s zur streckenberechnung. wo ist das problem. und was die hänger bei der eingabe betrifft, das hat mein navi überhaupt nicht.... auch sehe ich das BMW zeichen nach dem start (wenn überhaupt) nur wenige sekunden. mag vielleicht am keyless go liegen, dass der wagen SOFORT parat ist.
gruss
sven (dessen X schon immer ein bissschen flotter war 😁😉)
p.s.: der wegpolierbare schwarze gummistreifen war also der vom 89 jährigen verursachte totalschaden???? MANNOMANN - mir fehlen die worte (und das ist wirklich selten!!!)
p.p.s.: die spracheingabe beim neuen navi ist wirklich von einer anderen welt - absolut PEFEKT!!! du kannst einfach flott zahlen (bei tel-nrn) oder buchstaben hintereinander runterrasseln - sie versteht alles!!!! ich drehe da schon lange gar nicht mehr am rädchen und die mitfahrer kommen aus dem staunen nicht heraus 😉
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
p.p.s.: die spracheingabe beim neuen navi ist wirklich von einer anderen welt - absolut PEFEKT!!! du kannst einfach flott zahlen (bei tel-nrn) oder buchstaben hintereinander runterrasseln - sie versteht alles!!!! ich drehe da schon lange gar nicht mehr am rädchen und die mitfahrer kommen aus dem staunen nicht heraus 😉
Telefonnummern kann ja unser X-IDrive-Oldie schon ganz gut. Muss ich im neuen Navi Orte und Strassennamen buchstabieren? So wie ich es beschrieben bekommen habe kann man normal sprechen. Bei meiner nächsten 3er Fahrt werde ich es doch mal testen.
Dann schildere ich einfach mal meine Erfahrungen mit dem X5 3,0d.
-Super Verarbeitung im Innenraum
-Bequem Platz auch für größere Hinten
-Das Navi gibt von der Bedienung her keine Rästel auf, hier muss man schon ein Trottel sein das nicht zu checken.
-Langsam ist es bei mir zumindest nicht
-Super Soundsystem (das große), sehr druckvoller Bass und sehr laut, wenn gewünscht
-Straßenlage jenseits der 200 absolut problemlos, liegt wie ein Brett (allerdings mit den schmaleren Winterreifen nicht so gut wie mit den Sommerreifen)
-Er fährt sich für mein Empfinden wesentlich besser als ein Touareg oder Q7(der Alptraum schlechthin).
-Selbst der 3,0 d ist nicht zu verachten, auf der Autobahn ist man schneller als alle anderen vergleichbaren SUV*s, sogar ein Touareg V10 konnte mir nicht eindeutig davon ziehen, eher langsam
Was nervt bzw nicht so gut ist:
-Ist die Fahrertür offen kannst du nicht losfahren, beim Rangieren könnte es stören
-Die Rückfahrkamera ist von der Bildqualität her ein Witz, reicht aber aus und die Linien die beim Rangieren helfen sind prima und fehlerfrei. In der Dunkelheit siehst du nix mehr, das kann Audi besser (kenne sie aber nur aus dem S5)
Was ich noch empfehlen würde wären auf jedenfall die Komfortsitze, ich hab sie leider nicht und auf längeren Strecken komm ich mit den Sportsitzen nicht so klar.
Und ein helles Leder, ich hab beiges Leder und das sieht nach 50000km beschissen aus.
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn du noch was wissen willst, frag nach!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hier ein Video von meinem iDrive:
Was ich nicht verstehe warum nutzt hier niemand die Spracheingabe für die Zielführung?
Ok etwas Übung erfordert es um die Routine in den Kopf zu bekommen, aber danach total easy und schnelle als per Hand.
Knopf drücken...piep..."Zieleingabe"sagen...piep..."Ort" sagen...piep...Stadtnamen nennen z.B. "Hannover"...blablabla..."ja,nein oder Nummer des Vorschlages nennen...piep..."Straße" usw.
@ cyporki
Wenn du natürlich am Controller wie von einer Wespe gestochen drehst während er die Daten holt, brauchst du dich hintenraus nicht wundern wenn er Hänger hat. Solltest du aber als sogenannter Mann vom Fach wissen. Das 4000,-€ für das System eine Frechheit sind dem pflichte ich aber bei.