Was spricht eigentlich noch für einen Benziner ?
Nach dem ich mir jetzt vor drei Monaten einen Golf IV Benziner mit 75 PS gekauft habe bekomme ich jetzt doch Zweifem ob nicht ein 90 PS TDI besser gewesen währe: Fast zwei Liter weniger Verbrauch, Diesel ist runde 20 ct billiger und dann auch noch mehr PS als mein jetziger Golf. Bitte nicht falsch verstehen, ich komme mit den 75 PS sehr gut aus, aber wenn ich bei weniger Verbrauch auch noch mehr PS bekommen kann fragt man sich wirklich was noch für einen Benziner spricht ?
Sicherlich könnt ihr jetzt sagen das ich mir das doch früher hätte überlegen sollen. Aber damals hatte ich noch Bedenken wegen der Rußproblematik gehabt und Sorge irgendwann nicht mehr überall herfahren zu dürfen weil im Rußwahn wieder eine Straße gesperrt wurde. Aber jetzt, wenn ich mir das für und wieder so überlege hätte man ja auch einen Rußfilter nachrüßten können.
Na, hätte und währe hilft jetzt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich halt den Benziner :-(
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß beim Diesel seltener etwas am Motor kaputtgeht als beim Benziner.
Also in anderen Forenteilen ist das genau andersrum 😉
MFG Markus
Ich möcht nich zum 150 PS TDI zurücktauschen. Sicher fahr ich etwas weniger, aber auf meine 15-20tkm werd ich sich noch kommen im Jahr.
Bei jedem Motorstart und jedes mal, wenn ich von der Autobahn komme bahnt sich ein leichtes grinsen und vor allem Wohlbefinden an. 😁
Gründe sind sicher zur Genüge genannt worden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
2.bei den neueren Diesel hörst du fast kein Unterschied zu nem Benziner (Also der vom A3 2.0TDI is flüsterleise)
Ich würd "NEVER EVER" ein Benziner fahren weil der Fahrspass und der Druck unten raus bei Benzinern nie erreicbar wird als bei TDI´s...und weil ich das Turboheulen/Pfeiffen/Fauchen nie missen will😉 so long...
Bin den A3 2.0TDI als Sportback letztlich erst gefahren, ist immer noch ein Traktor. Wenn du den nicht von einem Benziner unterscheiden kannst, dann weißt du nicht wie sich ein Benziner anhört (sorry, ist ja nicht persönlich gemeint 😉 ).
Es gibt ein paar leise Diesel, der neue 320d, einige 6-Zylinder Diesel von MB oder BMW, aber unterscheiden kann man das Motorengeräusch immer noch eindeutig vom Benziner.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
1.meiner macht nicht grrr^^
2.bei den neueren Diesel hörst du fast kein Unterschied zu nem Benziner (Also der vom A3 2.0TDI is flüsterleise).Also das nehme ich dir nicht ab. Und den neuen A3 2.0 TDI bin ich auch schon gefahren und er ist vedammt laut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
P.S. ab zum Feiern Jungs 😁
Erst morgen, und erst wenn ich meine Mutter vom Flughafen abgeholt habe 😁
PS: Schonmal euch allen einen schönen 1.Mai!
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Bin den A3 2.0TDI als Sportback letztlich erst gefahren, ist immer noch ein Traktor. Wenn du den nicht von einem Benziner unterscheiden kannst, dann weißt du nicht wie sich ein Benziner anhört (sorry, ist ja nicht persönlich gemeint 😉 ).
Gut,wenn er kalt ist nagelt er bissl ABER wenn er warm eingefahren ist schnurrt er wie ein Kätzchen.. Der A3 hat son schönes "rasseln" wenn man im Stand hin und wieder das Gas antippt..ist einfach herrlich..Ich finde den kernigen Ton von ihm einfach klasse... Sowas zeugt für mich einfach als "reine Kraft" aus... TDI´s sind einfach Kraftpakete😁 Schön ist es auch wenn man bis 3000 U/min hoch dreht und dann vom Gas wieder runter geht..dieses "nachheule"... ich könnt stundenlang noch weiter labern..tu ich euch net an *gg*
Es gibt einfach Diesel-, und Benzinerfans!
@ Gunnar: Ja musst sein😁
Grüße
Domi
Nur mal zu Info: der Threadersteller schrieb von nem 90PS TDi oder nem 75PS Benziner.
Darauf bezog ich meinen Beitrag.
Nicht 2l TDI im A3 😉 Und logischerweise nagelt der auch. Hab erst gestern einen starten hören.Grauenvoll.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Es gibt einfach Diesel-, und Benzinerfans!
Gegen andere neue Diesel, ist der 2.0TDI relativ laut und unkultiviert.
Ich kann deine Argumente zwar nicht ganz nachvollziehen, weil mich der Sound eines Diesels eher nervt, aber mein Vater redet genauso wie du.
Damit wären wir wieder bei deinem Satz: Es gibt Diesel- und Benzinerfans, da hast du nämlich recht, ich bin Benzinerfan 🙂
MFG Markus
Der A3 ist ein tolles Auto und besonders in Verbindung mit dem 2.0 TDI Motor. Trotzdem finde ich die Außengeräusche von ihm relativ laut.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Der A3 ist ein tolles Auto und besonders in Verbindung mit dem 2.0 TDI Motor. Trotzdem finde ich die Außengeräusche von ihm relativ laut.
Man sitzt doch aber innen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Man sitzt doch aber innen. 😉
Ja schon, du darfst aber weder die Fenster noch das Schiebedach öffnen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
aber mein Vater redet genauso wie du.
Dein Papa is mein Freund😁
Das die BMW/Daymler Diesel leiser sind,liegt an der CR Technik...Da PD bald aussterben wird,werden in Zukunft "leider" nur noch CR-Motoren verbaut... Diese sind mir einfach zu lusch in der Kraftentfaltung...
Ich bleib einfach dabei,dass mir die 2.0er TDI Motoren vom VAG Konzern gefallen! el basta 😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Ja schon, du darfst aber weder die Fenster noch das Schiebedach öffnen. 😁
Die Klimaanlage sorgt dann aber alternativ für eine Wohlfühlatmosphäre.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Ja schon, du darfst aber weder die Fenster noch das Schiebedach öffnen. 😁
Man hört das aber auch Innen, solange man nicht sehr laut Musik hört...
Naja, negativ aufgefallen ist mir auch das knüppelharte, unausgewogene und hoppelnde Fahrwerk im A3 Sportback, aber das ist eine andere Ruprik 😉
MFG Markus