Was spricht eigentlich noch für einen Benziner ?
Nach dem ich mir jetzt vor drei Monaten einen Golf IV Benziner mit 75 PS gekauft habe bekomme ich jetzt doch Zweifem ob nicht ein 90 PS TDI besser gewesen währe: Fast zwei Liter weniger Verbrauch, Diesel ist runde 20 ct billiger und dann auch noch mehr PS als mein jetziger Golf. Bitte nicht falsch verstehen, ich komme mit den 75 PS sehr gut aus, aber wenn ich bei weniger Verbrauch auch noch mehr PS bekommen kann fragt man sich wirklich was noch für einen Benziner spricht ?
Sicherlich könnt ihr jetzt sagen das ich mir das doch früher hätte überlegen sollen. Aber damals hatte ich noch Bedenken wegen der Rußproblematik gehabt und Sorge irgendwann nicht mehr überall herfahren zu dürfen weil im Rußwahn wieder eine Straße gesperrt wurde. Aber jetzt, wenn ich mir das für und wieder so überlege hätte man ja auch einen Rußfilter nachrüßten können.
Na, hätte und währe hilft jetzt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich halt den Benziner :-(
167 Antworten
Normal kommt weg, da soll dieses andere Zeugs für her, irgendwas auf Alkohol basierendes oder so? Gibts wohl schon in Dänemark und den USA wenn ich das richtig mitbekommen habe, hab aber nicht richtig zugehört 😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
menno, jetzt macht ma die mücke net scheu, 2 Juro :-((´Warum hat Normalbenzin den selben Preis wie Super? Wer tankt den da bitteschön nur noch Normal?
Das ist aber nicht an allen Tanken so, sondern AFAIK erstmal nur bei ARAL und Shell. Langfristig will man so bloß das Normal-Benzin von den Zapfsäulen verschwinden lassen um dann kräftig beim Super abzukassieren. Wieder ein Grund mehr bei Jet zu tanken😉
@kami: meinst du die Beimischungen von Biosprit in Normal- und Superbenzin ab 2008? Oder Ethanol basierten Sprit; glaube das ist primär in südamerikanischen Ländern zu finden; die sitzten ja auch quasi an der Quelle. 😁
Zitat:
Original geschrieben von budd3r
dann sollen die politiker doch mal die steuern für die diesel fahrzeuge senken. ich zahle das selbe wie für benzin oder super und zahle im jahr 340€ steuern so um den dreh. und der benzin fahrer wenn überhaupt 100€ bei einer 1,6l maschine. ich finde das eine frechheit.
Die niedrigere Besteuerung des Dieselkraftstoffs gegenüber den Benzinkraftstoffen wird durch den höheren Steuersatz bei der Fahrzeugbesteuerung mehr oder weniger ausgeglichen. Die momentane annähernde Preisgleichheit zum Benzin geht eher in die Taschen der Spritanbieter.
Es ist schon markant das der Threadtitel vom April letzten Jahres ursprünglich "Was spricht eigentlich noch für einen Benziner ?" lautet und der Thread derzeit eher in Richtung "Was spricht eigentlich noch für einen Diesel ?" tendiert.
So schnell ändern sich die Zeiten.
Ciao!