1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Was soll man tanken? E10, Super oder Super Plus?

Was soll man tanken? E10, Super oder Super Plus?

Opel Corsa C

Hallo,

hat einer von euch vielleicht mal verschiedene Benzinsorten ausprobiert und kann was über Minder- und Mehrveräuche sagen?

Ist E10 wirklich so viel schlechter, dass der Mehrverbrauch die Preisersparnis aufwiegt?

Ich habe einen C Corsa von 2005 mit 1.0 60PS Maschine.

Fahre ca. 10tkm im Jahr, ca. 60% Autobahn, 30% Überland, 10% Stadt, nie schneller als 130kmh, mein Auto steht auch schon mal drei Wochen am Stück unbewegt rum, da ich in der Stadt wohne und hier Bus & Bahn fahre. Bisheriger Verbrauch mit Super 5.82 liter.

Beste Antwort im Thema

Du fährst Z10XEP und machst dir gedanken als ob du übelst gemachten V6 Turbo hast.

Der Motor wird wunderbar mit allem von E10 bis Ultimate 102 klarkommen, aber alles über 98 Oktan ist schlicht sinnlos und nicht nötig. Selbst 98 Oktan werden nicht 100% ausgenutzt.

Der Motor ist auf 95 Oktan ausgelegt und die hast du im E10 und Super. Wenn man zu viel Geld hat oder auf der Schiene "denen zeig ichs" (muaha, die Politiker zittern vor Angst dass jemand E10 nicht tankt) fährt, dann kann man E5 tanken, finanziell aber Schwachsinn, denn mit E10 beträgt maximal möglicher Mehrverbrauch 1,94% und praktisch ist er aber nicht feststellbar und messbar, da E10 effizienter verbrennt (Verdampfungsenthalpie von Ethanol).

Alle die das irgendwie aus Prinzip oder sonstigen Dingen "nicht unterstützen", weil "Männersprit" usw. haben null Peilung von der Matherie, Physik und Logik.

Also ist deine Entscheidung, kannst E10 bis Ultimate 102 reinknallen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm


.... sind sind im E10 nicht ein mal 10% Ethanol drin sonderns meistens nur 6-8% es heist ja auch an der Tanke bis zu 5% bzw 10% Bio Ethanol.

Ihr könnt das bedenkenlos Tanken.....

Auch 6-8 % Unsinn sind zuviel.

Produkte aus guten Lebensmitteln gehören nicht in den Tank.
Sinnvoll ist die Verwendung von Abfällen: Gas aus Pflanzen-Abfällen und verbrauchtes Frittenoel für den Diesel, usw.

Das ist ansichtssache....
Das Ethanol in Deuschland wird aus Rüben hergestellt die nicht für den Lebensmittelbereich gedacht sind....

zum Glück darf jeder noch das tanken was er möchte....

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm


.... sind sind im E10 nicht ein mal 10% Ethanol drin sonderns meistens nur 6-8% es heist ja auch an der Tanke bis zu 5% bzw 10% Bio Ethanol.

Ihr könnt das bedenkenlos Tanken.....

Auch 6-8 % Unsinn sind zuviel.

Produkte aus guten Lebensmitteln gehören nicht in den Tank.
Sinnvoll ist die Verwendung von Abfällen: Gas aus Pflanzen-Abfällen und verbrauchtes Frittenoel für den Diesel, usw.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm


Das ist ansichtssache....
Das Ethanol in Deuschland wird aus Rüben hergestellt die nicht für den Lebensmittelbereich gedacht sind....

Auf dem Acker könnte man natürlich auch anderes pflanzen.

Langfristig werden wir das auch machen müssen, wenn dann 9 Milliarden Menschen ernährt werden müssen. Aber mit Erdöl können wir dann auch nicht mehr fahren, weil es alle ist, bzw so teuer, dass das ein sehr teures Vergnügen wird.
Und dann müssen sich auch Fleischesser vorwerfen lassen, dass man statt Fleisch für einen Menschen auch Getreide für 10 Menschen auf derselben Ackerfläche hätte herstellen können.

Ähnliche Themen

habe auch einen C 1.0 mit 58PS und Klimaanlage, BJ 02, führe seit über einem Jahr Buch über den Verbrauch.
30% Stadt 70% Land.

Meiner braucht mit Super 6,6l und mit E10 ebenfalls 6,6l. Von daher tanke ich E10 weil es einfach günstiger ist. Von diesem ganzen "ÖKO" Zeugs halte ich zwar auch nichts, aber der Preis macht die Musik, deshalb wird E10 getankt.
Leistungsverlust habe ich auch keinen bemerkt, wobei man beim 1.0 auch kaum von Leistung sprechen kann *g*

Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990



habe auch einen C 1.0 mit 58PS und Klimaanlage, BJ 02, führe seit über einem Jahr Buch über den Verbrauch.
30% Stadt 70% Land.

Du hast aber auch nix besseres zu tun, oder.. 😕 !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990



habe auch einen C 1.0 mit 58PS und Klimaanlage, BJ 02, führe seit über einem Jahr Buch über den Verbrauch.
30% Stadt 70% Land.
Du hast aber auch nix besseres zu tun, oder.. 😕 !

ich will schließlich wissen wo das hart erarbeitete Geld hingeht und wie sich der Verbrauch entwickelt, ebenso Spritkosten pro Km etc. zwecks Ein-/Ausgaben Übersicht am Ende des Jahres.

Bin ein Freund der Statistik ;-)

spritmonitor machts besser und übersichtlicher. Führe ich seit 5 Jahren.

Übrigens, liebe E10-Basher.. Bitte das reinziehen, ist sogar sehr aktuell. --> http://www.tagesschau.de/wirtschaft/agrarkrise100.html

Eben, dank Spritmonitor ist das ganze super einfach und jeder Tankvorgang ist innerhalb von 1 Minute dokumentiert 🙂

Auch die sonstigen Ausgaben (Steuer, Versicherung, Reparaturn etc.) lassen sich dort prima erfassen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von vulkan1990



habe auch einen C 1.0 mit 58PS und Klimaanlage, BJ 02, führe seit über einem Jahr Buch über den Verbrauch.
30% Stadt 70% Land.
Du hast aber auch nix besseres zu tun, oder.. 😕 !

DU scheints ja ein sehr aufgeschlossenes Kerlchen zu sein. Ich führe auch Buch über meinen Verbrauch via Spritmonitor. Finde ich äußerst interessant, wie über ein Jahr oder noch länger sich statistisch ablesen lässt, was meinen Verbrauch beeinflusst. Klima/keine Klima, Winterreifen/Sommerreifen, Benzinsorte.

Hätte ich persönlich noch meinen Corsa C GSi, würde ich vermutlich jetzt auch mit E10 durch die Welt fahren. Ganz einfach, weil billiger und nicht unbedingt schlechter. In meinen D GSi habe ich mich bislang noch nicht "getraut". Habe da diverse Spritsorten durchprobiert und bin bislang mit Ultimate am zufriedensten. Fährt sich (subjektiv!) einfach runder. Ich bin aber der Überzeugung, dass das "Welchen-Sprit-soll-ich-tanken-Thema" bei den Turbos mehr Stoff für Diskussion bietet, als bei einem "simplen Sauger". Was da reinkommt, ist nem Sauger völlig wumpe.

Zitat:

Original geschrieben von schmumi



DU scheints ja ein sehr aufgeschlossenes Kerlchen zu sein.

Wer? "Redest" du mit mir..?? Tja, ich habe am Tag echt andere Dinge zu tun als bei irgendeinem Internetportal Buch über meinen Spritverbrauch zu führen 😉 ist so! Schön wenn du Freude daran hast....

Bitte zurück zum Thema!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm



Bitte zurück zum Thema!!!

Ohooo.. xD ! Ich werde beim nächsten Tankstop mich auch mal an E10 versuchen 😁 😛 mal gucken wie mein GSi mit dieser Plürre fährt, lach. Geeignet dafür isser ja ^^ haha.

Also so ein Schrott wie E10 kommt mir nicht in den Tank da Tank ich lieber Super + .Weil Getreide usw. gehört aufn Tisch und nich in den Tank es gibt genügend Hungernde Menschen auf der Welt da brauchen wir nich noch so einen Dreck !!!

Zitat:

Original geschrieben von Racer159


Also so ein Schrott wie E10 kommt mir nicht in den Tank da Tank ich lieber Super + .Weil Getreide usw. gehört aufn Tisch und nich in den Tank es gibt genügend Hungernde Menschen auf der Welt da brauchen wir nich noch so einen Dreck !!!

Kurze Frage ??! Warum um alles in der Welt tankst du mit 'nem 1.4 er

Super Plus

😕 😰 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen