Was soll man tanken? E10, Super oder Super Plus?
Hallo,
hat einer von euch vielleicht mal verschiedene Benzinsorten ausprobiert und kann was über Minder- und Mehrveräuche sagen?
Ist E10 wirklich so viel schlechter, dass der Mehrverbrauch die Preisersparnis aufwiegt?
Ich habe einen C Corsa von 2005 mit 1.0 60PS Maschine.
Fahre ca. 10tkm im Jahr, ca. 60% Autobahn, 30% Überland, 10% Stadt, nie schneller als 130kmh, mein Auto steht auch schon mal drei Wochen am Stück unbewegt rum, da ich in der Stadt wohne und hier Bus & Bahn fahre. Bisheriger Verbrauch mit Super 5.82 liter.
Beste Antwort im Thema
Du fährst Z10XEP und machst dir gedanken als ob du übelst gemachten V6 Turbo hast.
Der Motor wird wunderbar mit allem von E10 bis Ultimate 102 klarkommen, aber alles über 98 Oktan ist schlicht sinnlos und nicht nötig. Selbst 98 Oktan werden nicht 100% ausgenutzt.
Der Motor ist auf 95 Oktan ausgelegt und die hast du im E10 und Super. Wenn man zu viel Geld hat oder auf der Schiene "denen zeig ichs" (muaha, die Politiker zittern vor Angst dass jemand E10 nicht tankt) fährt, dann kann man E5 tanken, finanziell aber Schwachsinn, denn mit E10 beträgt maximal möglicher Mehrverbrauch 1,94% und praktisch ist er aber nicht feststellbar und messbar, da E10 effizienter verbrennt (Verdampfungsenthalpie von Ethanol).
Alle die das irgendwie aus Prinzip oder sonstigen Dingen "nicht unterstützen", weil "Männersprit" usw. haben null Peilung von der Matherie, Physik und Logik.
Also ist deine Entscheidung, kannst E10 bis Ultimate 102 reinknallen.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo steel234.Zitat:
Original geschrieben von steel234
😰
Da fühlt sich jemand angesprochen 😁Ja den Eindruck habe ich auch, Hauptsache Ultimate im Tank oder sonst was.
Er kann es sich ja leisten, ich könnte es mir auch leisten aber lege das Geld lieber für andere Sachen an.
Dabei könnte er in Brasilien nichts anderes als E85 fahren, ebenso gibt es E85 in Schweden, Tschechien.
Gruß Werner
Ohje, jetzt kommt ein "Verbündeter" herbei geeilt.. 😮 ! Anstatt mit jemand anderem über mich herzuziehen kannst du mich auch DIREKT ansprechen, ich glaub's ja nicht.... 😠 I****, ey -.-" !!
Der Corsa mit der Dreizlylinder-Maschine verträgt das sehr gut, ich selber habe das auch ne Weile getankt, jetzt bin ich auf E85 umgestiegen, selbst die hohe Menge schluckt er problemlos - höchstens beim Kaltstart muss ich etwas zusätzlich Gas geben, damit der Motor anbleibt.
Dennoch bewürworte ich die Abschaffung E10, dann werden die E85-Preise billiger. Von der Moral her, würde ich lieber natürlich reines Benzin fahren, weil es Umweltschonender, als die Produktion des Ethanols. Aber bei den Spritpreisen fängt meine Brieftasche anzuweinen, greife daher daher zu billigeren Alternativtreibstoffe.
Der Link mit Müll ist schon erschreckend, was da alles weggeworfen wird. Das Hauptproblem sind Industrie hergestellte Nahrung, wo Nahrungsmittel in Konserven oder Plaste-Verpackungen verpackt sind. Durch regelmäßigen Verzehr solcher Konsdumgüter, kann der Mülleimer ratzball voll werden und somit eine Umweltbelastung verursachen, wenn es nicht richtig entsorgt wird oder wieder verwendet wird. Vor allem bei Plaste ist es besonders schlimm, weil dies nicht brennbar ist wird es unter der Erde deponiert, was die Erde besonders belastet.
Der eigenen Gesundheit zuliebe, sollte man möglichst auf natürliche Nahrungsmittel zugreifen.
Fahre auch seit mehreren tausend Kilometern E85. Problemlos, und der Motor läuft viel besser, als auf Super. 🙂
Der Saxo meiner Freundin (1,4 / 75PS) geht auch besser unter Ethanol. 😉😁
Persönlich lehne ich E10 auch ab. Aber eher aus politischen Gründen. Zum einen lasse ich mir ungern was aufzwingen und zum anderen finde ich das "Pseudo-wir-sind-Öko-Grün" gehabe ziemlich affig, 🙂
Hä? E10 doof finden und dann E85 tanken? 😕
Die ganze E10 Diskussion ist doch lächerlich. Seit Jahren ist da schon 5% Ethanol drin und keine Sau interessiert das, alles in Butter. Nun werden aus 5% dann 10% und auf ein mal kommen da alle mit Befürchtungen um ihren armen Motor an. Der Skandal ist doch, dass 90% immer noch Erdöl sind. Wir müssen aufhören, das Zeug zu verbrennen.
Zu der Tank-Teller-Diskussion sei noch erwähnt: Rindfleisch essen ist definitiv nicht vertretbar. Mit der gleichen Ackerfläche kriegt man zigmal mehr Menschen satt, wenn man da nicht Zeug für die Viecher anbaut.
Und dass wir mir unserer Subventionierten Überproduktion noch die Preise auf den Märkten der 3. Welt kaputt machen, so deren eigene Produktion unterdrücken und das auch noch als Wohltätigkeit betiteln ist schon eine perverse Doppelmoral.
Der 1.0 kriegt E10. Lieber wärs mir er würde Solarstrom tanken, aber der Ampera liegt derzeit über meinem Budget.
Der 1.7cdti kriegt wegen der aufwändigen Einspritztechnik normalen Diesel, der Golf vorher hat als Vorkammernagler 95% Pflanzenöl gefressen. Mit ein paar Umbauten lief das sehr gut.
Ähnliche Themen
Ähm, um was ginge es in dem Thread nochmal?🙄
Vor allem wollte ich nochmal anmerken, dass sich E10 für mich sowieso nicht lohnen würde zu tanken 😉 bei 25 Litern maximal 30 Litern die ich tanke spare ich bei der derzeitigen Preisdifferenz gerade mal lepsche 1,25 € bis 1,50 € 😮 😕
nur mal für die Leute hier, die noch gemeint haben man würde voll die Kohle sparen.... -.-"
Ok - das ist richtig.
Allerdings tanke ich 3mal die Woche min. 3x2€ = 6€ pro Woche. 52W * 6€ = 312€
So. 312€ pro Jahr mehr gönn ich mir gerne, wenn ich ruhigen Gewissens die Plörre tanken könnte.
Boah, 3 mal die Woche tanken 😁 muss ich nie, hehe.. 😛 naja, bei den 1,50 € tanke ich auf jeden Fall weiter Super Bleifrei 😎 du kannst E10 bedenkenlos tanken, mach' doch 😕
3x Tanken? 1xTanken +- 600km (je nach Fahrweise) das 3 mal die Woche???
Macht mindestens 1800Km die Woche!!?? Da lohnt sich der Benziner ja richtig🙄
Sind eher 700km... Und naja, ich mag den kleinen 😉 Als ich mir den geholt habe, war nicht abzusehen, dass ich einen Diesel bräuchte... und jetzt hab ichmich an den Benziner gewöhnt 🙂
huhu
Bin jetzt auch mal auf den Alc trip gekommen.... Fahre gerade 50:50 E85 /super in meinem Corsachen und was soll ich sagen , er schnurrt wie ein kätzchen und bei einem Preis von 1,06 Eur der Liter Ethanol kann man doch net meckern. Macht für mich pro Tankfüllung eine Ersparniss von 20 Euronen muss jeder selber wissen was er Tut. hab sogar den Eindruck damit mein kleiner jetzt besser durchzieht 😉
gruß
elite
@ eve. Ich habe einen Täglichen Fahrtweg, hauptsächliche Bab zur Arbeit von 90 km. (hin und zurrück, einweg 45 km). und mir reicht ein ganzer Tank locker für eine Woche und fahr noch den 1,4er???? wie fährst denn du damit du auf 700 kilometern 3 füllungen verbrennst????? 😉
Jeden Tag 60 km Arbeitsweg mittlerweile und 550km zweimal am WE, sowie alles, was da anfällt.
700km auf der AB kein Ding, wenn ichs drauf anlege auch 800km. Aber naja, ich legs nicht drauf an 🙂
Ich tank halt zweimal am WE, weil ich schnell zu meiner Dame will...
Zitat:
Original geschrieben von eliteseeker
huhuBin jetzt auch mal auf den Alc trip gekommen.... Fahre gerade 50:50 E85 /super in meinem Corsachen und was soll ich sagen , er schnurrt wie ein kätzchen und bei einem Preis von 1,06 Eur der Liter Ethanol kann man doch net meckern. Macht für mich pro Tankfüllung eine Ersparniss von 20 Euronen muss jeder selber wissen was er Tut. hab sogar den Eindruck damit mein kleiner jetzt besser durchzieht 😉
gruß
elite
Tja, wenn's das in meiner Nähe geben würde, dann könnte ich mir das vielleicht nochmal überlegen bei 1,06 €.. 😉 aber mit E10 bei 3 Cent Unterschied oder so pro Liter lohnt es sich echt nicht für mich 😮 😎 E85 gibt es bei mir nicht 😕
Also leute kommt mal wieder runter....
ich fahre selber eine Z12XEP mit E85 und bin zufireden. läuft gut und der preis ist super. E10 Ist doch ok wenn man sich mal die Messungen anschaut die gemacht worden sind sind im E10 nicht ein mal 10% Ethanol drin sonderns meistens nur 6-8% es heist ja auch an der Tanke bis zu 5% bzw 10% Bio Ethanol.
Ihr könnt das bedenkenlos Tanken.....