Was soll es werden? Fehlende Ausstattung?
Hallo ihr Lieben!
Wir sind gerade am konfigurieren unseres neuen 5ers G61 mit B57 (540er) und xDrive, Touring, haben mittlerweile mitbekommen dass der G61 ausstattungsmäßig etwas abgespeckt wurde. Falls jemand meine Fragen beantworten kann, das wäre toll:
- Gibt es keine Massagesitze mehr? Wird es die im nächsten 5er wieder geben?
- Wird es beim Nachfolger wieder ein Panorama-Dach geben, das man öffnen kann?
- Kann man die galvanisierten Fensterheber Schalter nachrüsten? Die Plastik Dinger sehen einfach billig aus.
- Hat der aktuelle 5er mit Vollausstattung dann folgende Funktionen: Gestiksteuerung, Fahr-Assistent mit Blick-Bestätigung (auch in Österreich?) und die Option, die Kameras als Fahraufnahme-Gerät zu verwenden (Sicherheit)?
- Einstiegsleisten ab Werk???
- Was wir vermeiden wollen ist, jetzt neu zu ordern und dann nach 1 Jahr oder kürzer, bereits wieder umsteigen zu wollen, da es ein neues , "besseres" Modell gibt..
Zudem noch ein paar Fragen.. gibt es bereits bekannte Mängel/Schwachstellen, weshalb man den aktuellen 540er meiden sollte? Macht es noch Sinn, jetzt einen neuen 5er zu bestellen, falls bald wieder ein Facelift/neues Modell kommt? Oder doch lieber einen X4 oder neuen A6 Avant greifen? Was denkt ihr, und wieso?
Oder eventuell andere, besser Fahrzeugvorschläge? Wir benötigen reichlich Platz, Allrad und mindestens 250 PS - Diesel only.
Wären für jedes nützliche Feedback dankbar.
21 Antworten
Zitat:
@WanderSchurke schrieb am 12. August 2025 um 09:21:24 Uhr:
Hallo ihr Lieben!
Wir sind gerade am konfigurieren unseres neuen 5ers G61 mit B57 (540er) und xDrive, Touring, haben mittlerweile mitbekommen dass der G61 ausstattungsmäßig etwas abgespeckt wurde. Falls jemand meine Fragen beantworten kann, das wäre toll:
• Gibt es keine Massagesitze mehr? Wird es die im nächsten 5er wieder geben?
• Wird es beim Nachfolger wieder ein Panorama-Dach geben, das man öffnen kann?
• Kann man die galvanisierten Fensterheber Schalter nachrüsten? Die Plastik Dinger sehen einfach billig aus.
• Hat der aktuelle 5er mit Vollausstattung dann folgende Funktionen: Gestiksteuerung, Fahr-Assistent mit Blick-Bestätigung (auch in Österreich?) und die Option, die Kameras als Fahraufnahme-Gerät zu verwenden (Sicherheit)?
• Einstiegsleisten ab Werk???
• Was wir vermeiden wollen ist, jetzt neu zu ordern und dann nach 1 Jahr oder kürzer, bereits wieder umsteigen zu wollen, da es ein neues , "besseres" Modell gibt..
Zudem noch ein paar Fragen.. gibt es bereits bekannte Mängel/Schwachstellen, weshalb man den aktuellen 540er meiden sollte? Macht es noch Sinn, jetzt einen neuen 5er zu bestellen, falls bald wieder ein Facelift/neues Modell kommt? Oder doch lieber einen X4 oder neuen A6 Avant greifen? Was denkt ihr, und wieso?
Oder eventuell andere, besser Fahrzeugvorschläge? Wir benötigen reichlich Platz, Allrad und mindestens 250 PS - Diesel only.
Wären für jedes nützliche Feedback dankbar.
Massagesitze gibt es nicht, ob es die mal wieder geben wird weiss niemand, gilt auch fürs Dach.
Ich glaube nicht, dass man Schalter nachrüsten kann, ein entsprechendes Teil wäre mir nicht bekannt.
Gestiksteuerung ist im Juli entfallen, falls Du den Autobahnassistent meinst, so ist der zumindest bei BMW AT zu finden, Dashcam gibt es meines Erachtens nach, hab ich nie benutzt.
Einstiegsleisten sind Zubehör.
Was den Diesel angeht kann ich Dir da nichts zu sagen, kam und kommt für mich nicht in Frage.
Puh. Bei den Fragen würde ich gerne auch noch die Lottozahlen von Morgen wissen. Hat die jemand?
Ich verstehe die Erwartungshaltung hier nicht. Den Großteil deiner Fragen kann dir nur jemand Internes von BMW beantworten.
- Massagesitze: Gibt es aktuell nicht. Wird es in der Zukunft welche geben? Keine Ahnung. Ich hoffe schon. Viele vermissen sie und ich hoffe das haben viele bemängelt und ich hoffe, dass BMW auf die Rückmeldungen hört
- Panorama-Glasdach: Gibt es aktuell nur in Amerika. Hier nicht. Wird es das in Zukunft geben? Ich weiß es nicht.
- Galvanisierte Fensterheber: Nein. Da hat BMW bereits für deren Verständnis "nachgebessert" und die Fensterheber wurden jetzt durch so gloss-schwarz Fensterheber getauscht. Die fühlen sich wertiger an.
- Gestiksteuerung: Nein, ist entfallen.
- Autobahnassistent (D): ja / (Ö): nein.
- Aufnahme durch Drive Recorder: ja, wenn man die Ausstattung "Parking Assistant Plus" hat, da hier vier Kameras verbaut werden
- Einstiegsleisten ab Werk: nein. Können im Teilevertrieb nachbestellt und vom Händler vor Übergabe angebracht werden. Einfach bei der Bestellung ansprechen.
- Laut Bimmerpost kommt das LCI 07/2027. Sind Spekulationen, meist aber relativ nah an der Wahrheit.
- Hier die angeblichen Änderungen beim LCI: "LCI: Interface switch to Panoramic Vision. Passenger screen becomes available as an option. Adopts the new model naming scheme. i5 range overhauled, with 40, 50, and M60 models, where 40 and 50 can be either rear- or dual-motor. New suspension: adaptive options are replaced with a new system called "chassis control" (we'll see it first on G70 LCI). M headlights available as an option on all M-lite models. New optional software capabilities: Highway and Highway/City drive assists, Security Assistant."
Einerseits willst du eventuell wegen der neueren Technik auf ein Facelift warten, ein X4 mit OS7 (also noch älterem Betriebssystem) sind dann vielleicht auch möglich? Würde ich nicht nehmen, er läuft eh dann im September aus.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 12. August 2025 um 10:59:36 Uhr:
Puh. Bei den Fragen würde ich gerne auch noch die Lottozahlen von Morgen wissen. Hat die jemand?
Ich verstehe die Erwartungshaltung hier nicht. Den Großteil deiner Fragen kann dir nur jemand Internes von BMW beantworten.
• Massagesitze: Gibt es aktuell nicht. Wird es in der Zukunft welche geben? Keine Ahnung. Ich hoffe schon. Viele vermissen sie und ich hoffe das haben viele bemängelt und ich hoffe, dass BMW auf die Rückmeldungen hört
• Panorama-Glasdach: Gibt es aktuell nur in Amerika. Hier nicht. Wird es das in Zukunft geben? Ich weiß es nicht.
• Galvanisierte Fensterheber: Nein. Da hat BMW bereits für deren Verständnis "nachgebessert" und die Fensterheber wurden jetzt durch so gloss-schwarz Fensterheber getauscht. Die fühlen sich wertiger an.
• Gestiksteuerung: Nein, ist entfallen.
• Autobahnassistent (D): ja / (Ö): nein.
• Aufnahme durch Drive Recorder: ja, wenn man die Ausstattung "Parking Assistant Plus" hat, da hier vier Kameras verbaut werden
• Einstiegsleisten ab Werk: nein. Können im Teilevertrieb nachbestellt und vom Händler vor Übergabe angebracht werden. Einfach bei der Bestellung ansprechen.
• Laut Bimmerpost kommt das LCI 07/2027. Sind Spekulationen, meist aber relativ nah an der Wahrheit.
• Hier die angeblichen Änderungen beim LCI: "LCI: Interface switch to Panoramic Vision. Passenger screen becomes available as an option. Adopts the new model naming scheme. i5 range overhauled, with 40, 50, and M60 models, where 40 and 50 can be either rear- or dual-motor. New suspension: adaptive options are replaced with a new system called "chassis control" (we'll see it first on G70 LCI). M headlights available as an option on all M-lite models. New optional software capabilities: Highway and Highway/City drive assists, Security Assistant."
Einerseits willst du eventuell wegen der neueren Technik auf ein Facelift warten, ein X4 mit OS7 (also noch älterem Betriebssystem) sind dann vielleicht auch möglich? Würde ich nicht nehmen, er läuft eh dann im September aus.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, das hat sehr geholfen. Ja, die Lottozahlen wären natürlich auch toll :P
Eine Frage bzgl Autobahnassistent: Wenn das Fahrzeug eine Österreichische Auslieferung ist, funktioniert der Autobahnassistent dann wenn man nach (D) fährt, oder ist der komplett raus aus dem Fahrzeug?
Danke!
Bei Auslieferung in Österreich funktioniert der Autobahnassistent auch nicht in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeeenz schrieb am 12. August 2025 um 12:05:11 Uhr:
Bei Auslieferung in Österreich funktioniert der Autobahnassistent auch nicht in Deutschland.
Ich hab gerade mal geschaut, kann man in AT nicht konfigurieren.
Ich wollte es gerade schreiben. Meines Wissens kann man den Autobahnassistent in Österreich nicht bestellen.
Als mögliche Alternative bei einem deutschen Händler bestellen? Sollte dann ja gehen?
@Wanderschurke: und entschuldige den ersten zynischen Teil meines Kommentars. Aber ich hoffe und denke, dass du verstanden hast worauf ich hinaus wollte. Solche Fragen zu zukünftigen Ausstattungen sind halt super schwierig zu beantworten.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 12. August 2025 um 13:05:05 Uhr:
Ich wollte es gerade schreiben. Meines Wissens kann man den Autobahnassistent in Österreich nicht bestellen.
Als mögliche Alternative bei einem deutschen Händler bestellen? Sollte dann ja gehen?
Geht nicht.
@Wanderschurke: und entschuldige den ersten zynischen Teil meines Kommentars. Aber ich hoffe und denke, dass du verstanden hast worauf ich hinaus wollte. Solche Fragen zu zukünftigen Ausstattungen sind halt super schwierig zu beantworten.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 12. August 2025 um 13:05:05 Uhr:
Ich wollte es gerade schreiben. Meines Wissens kann man den Autobahnassistent in Österreich nicht bestellen.
Als mögliche Alternative bei einem deutschen Händler bestellen? Sollte dann ja gehen?
@Wanderschurke: und entschuldige den ersten zynischen Teil meines Kommentars. Aber ich hoffe und denke, dass du verstanden hast worauf ich hinaus wollte. Solche Fragen zu zukünftigen Ausstattungen sind halt super schwierig zu beantworten.
Hi kayto!
Alles gut, kein Ding ;)
Zitat:
@lokipo schrieb am 12. August 2025 um 15:17:13 Uhr:
Geht nicht.
Jep... habe soeben mit Verkaufsberater gesprochen... hat bestätigt dass es in Ö nicht geht :(
Zitat:
@lokipo schrieb am 12. August 2025 um 15:17:13 Uhr:
Geht nicht.
warum sollte das nicht gehen? Bestellen und kaufen in D, und dann in Ö importieren...
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 12. August 2025 um 15:58:56 Uhr:
warum sollte das nicht gehen? Bestellen und kaufen in D, und dann in Ö importieren...
Mfg
Hermann
Und dann? Der ABA funktioniert trotzdem nicht in AT.
Sobald ich mit meinem Wagen über die deutsche / belgische Grenze fahre geht der ABA nicht mehr. So wird es wahrscheinlich auch in Ö sein?