Energiemanagement Fehler

BMW 5er G60

Hallo,

Habe meinen 540d seit einer Woche und gestern hatte ich diese Fehlermeldung:

Energiemanagement
Motor starten. Erhöhter Energieverbrauch während der Standzeit durch einen Fehler beim Herunterfahren der Fahrzeugelektronik. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen.

Kennt das jemand?

Asset.HEIC.jpg
6 Antworten

Ja, hatte ich bei meinem i5 im Urlaub in einer Tiefgarage. Hatte in der Woche keine Auswirkung und ist danach nie wieder aufgetaucht seit November (bis jetzt)

Habt ihr irgendwelche ODB2 Leser verbaut?

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 14. Januar 2025 um 12:52:01 Uhr:


Habt ihr irgendwelche ODB2 Leser verbaut?

Nein. Seit fahrzeugübernahne habe ich nur ein USB Kabel fürs IPhone meines Sohnes eingesteckt. Sonst nichts…

Nein, auch nicht. Ich hatte die Vermutung, dass es am schlechten Empfang des Autos für die Remote-Services lag. So wie wenn das Handy permanent Netzt sucht, dann ist der Stromverbrauch ja auch höher

Ähnliche Themen

Hallo Tobi, ich habe genau dieselbe Meldung an meinem M4 Competition – mehrfach aufgetreten trotz Werkstattbesuch. Auch die Komfortöffnung versagte zeitweise. Rechtlich ist das ein Sachmangel (§ 434 BGB). Nach zwei erfolglosen Nachbesserungen gilt die Mangelbeseitigung als gescheitert (§ 440 BGB) – Rücktritt vom Kaufvertrag wird dadurch möglich. BMW hat das Problem offenbar noch nicht im Griff – dokumentiere alles. Grüße, Rainer

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen