Was soll der RSV Plus Beitrag sein???
Hallo,
hab mir ein Angebot bei einem VW Händler machen lassen.
Mein Golf V GTI hat einen Listenpreis incl. Werksauslieferung von 30.134EUR. Der Hauspreis ist 26.800EUR, also 11,06% Rabatt.
Finde es ist ein gutes Angebot. Er meinte leider ist nicht mehr drinne. Ich hab mir die Unterlagen nochmal mit nachause genommen und gesehen, dass im Darlehnsantrag bei RSV Plus nochmal 747,88EUR auf den Hauspreis mit draufgeschlagen wurde.
Was soll sein? Der Händler meinte, wg. der 0,9% Finanzierung müssten die mind. die 2% haben. Aber 2% auf 26.800EUR sind keine 747EUR!!! Gut das ich och nicht unterschrieben habe.
Ich werd ne Anzahlung und den Rest über die 48Monate FairPlay mit 0,9% Finanzieren.
Kann der Händler auch nicht ne Übernachtung bei der Abholung von mir da draufschlagen? Eigentlich schon , oder?
Finde das mit den 747EUR echt ne Frechheit.
Was meint ihr?
mfg messias
37 Antworten
das ist die restschuldversicherung, falls du mal nicht mehr dir raten begleichen kannst, z.b konkurs der firma oder lange krankheit kommt sie in kraft...ist meiner meinung nach total überteuert und überflüssig...
hmmm, aber er meinte von wg. das das Autohaus die Finanzierung trägt etc. also denke ich nicht, dass ich diese noch bezahlen brauch für die 48 Monate Fair Play Laufzeit mit 0,9%.
Wir sind auf 13% Rabatt gekommen, bzw. also die 11,1% Nachlass auf den Neuwagen incl Werksauslieferung (330,-) und eben die 2% die das Autohaus tragen müsste für die 0,9% Finanzierung. Wäre ja theoretisch 13,2%, so wie wir vereinbart hatten. Was er mir da 747 EUR noch berechnet hab ich keinen Schimmer. Werde am Mo gleich Anrufen und Nachfragen.
@ audirs2000 : danke für den Tipp !
Ähnliche Themen
Das ist eindeutig der Betrag zur RestSchuldVersicherung und dieser Betrag richtet sich nach dem Kreditbetrag. Er sichert halt Deinen Kredit ab und hat nichts mit der 2% Eigenanteil des Autohauses wegen der 0,9% Finanzierung zu tun.
Wenn Du nicht versichert sein willst, dann laß Dir die Position einfach streichen. Es kann aber dann auch sein, das die Bank/ das Autohaus Dir dann keine Finanzierung mehr anbieten wird.
RSV ist für die meisten völlig überflüssig und sichert nur eine Menge Geld der Versicherung.
Würde ich sofort streichen und wenn es die Bank/Autohaus nicht streichen will, mir eine andere Bank oder Händler suchen.
Glaube es wird im Schadensfall bei einer RSV eh nur 12 Monate die Raten weitergezahlt,oder?? Irgendsowas war es bei mir.
Richtig! Im Schadenfall übernimmt die Versicherung nur 12 Monate der Raten und nicht zu vergessen ist auch, das zunächst eine 3 monatige Wartezeit zu überstehen ist.
Edit: Erst nach 6 Wochen zahlt dann die Versicherung im Schadensfall die erste Rate!
gut zu wissen. Also an wem liegt es, dass die RSV erhoben wird?
Kan der Händler/Autohaus auch diese streichen lassen? ich mein, sind ja immerhin 'nen 3/4 Tausender ! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Messias79
gut zu wissen. Also an wem liegt es, dass die RSV erhoben wird?
Kan der Händler/Autohaus auch diese streichen lassen? ich mein, sind ja immerhin 'nen 3/4 Tausender ! :-)
Klar kann er das.
Kannst du bei Audi, BMW, VW ja aus dem Konfigurator rausnehmen ,also das Häcken wegmachen.
Bei Deustche Leasing, AWD Leasing oder wie die alle heissen ebenfalls.
Jütten & Koolen setzt es als Bedingung. Angeblich von der BAnk verordnet.
Aber mit der RSV kann man halt auch die Leute reinlegen. 5.9 % Zinsen + RSV hört sich halt besser an als 6,7% Zinsen. Auch wenn die 6.7 eventuell soagr billiger sind ohne RSV.
Glaube bei Privatkredit von der Volksbank ist auch RSV Pflicht.
Ich würde mich aus Prinzip schon weigern diese RSV zu nehmen. Ist nämlich eine einzige Abzocke des Kunden.
Die RSV macht Sinn für z. B. Familienväter, deren Familie auf das Auto angewiesen ist und keine Rücklagen hat, um sich ein billiges zu kaufen nachdem die Bank das finanzierte Auto weggeholt hat. Natürlich ist prinzipiell jeder auf ein Auto angewiesen. Im Prinzip ermöglicht dir die RSV das Auto eine gewisse Zeit weiterzufahren, obwohl du die Raten nicht mehr selbst zahlen kannst. Wenn das -aus welchen Gründen auch immer- eintritt kann man wahrscheinlich das Auto auch vom Unterhalt her (Versicherung Steuern etc.) nicht mehr halten und muss sich sowieso was günstigeres zulegen. Es steht dem Käufer i.d.R. frei, die RSV abzuschließen, jedoch muß dieser sich darüber im klaren sein, dass das Auto selbst die Sicherheit und bei Zahlungsschwierigkeiten flöten ist.
Horido
Hi,
soviel ich weiß ist die bei der 0,9 % Finanzierung die RSV unumgänglich und lässt sich auch nicht abwählen.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von S. Lorenz
Hi,
soviel ich weiß ist die bei der 0,9 % Finanzierung die RSV unumgänglich und lässt sich auch nicht abwählen.
Gruß Stefan
Woher hast du deine Quelle? Kann jemand, der damit Vertraut ist und auch eine 100%ige Aussage machen kann sagen ob man verpflichtet ist die RSV dazu zunehmen bzw. ob ansonsten die Finanzierung ohne RSV nicht möglich ist?
Habe einen Beitrag hier über die Suche schon gefunden, wo jemand vor kurzem erst eine 0,9% Finanzierung ohne RSV abgeschlossen hat.
Hi,
ich wollte die 0,9 % Finanzierung abschließen ohne RSV. Leider war die nach Aussage von meinem Freundlichen nicht möglich. Deshalb war im Endeffet die 1,9 % Variante ohne RSV günstiger.
Aber wenn ihr sagt, das es doch geht dann muss ich dem Kollegen nochmal auf die Füße steigen.
Gruß Stefan
ich würde eher sagen dass bei der 0,9% Finanzierung (FairPlay) die Versicherung Muss ist. Die RSV konnte mein Händler z.B. rausnehmen (wenn ich das richtig verfolgt habe), dafür musste aber die versicherung zwingend für die 0,9% dabei sein.