Was sind tüv TÜV relevante Mängel

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Da ich mit meinen Mondi bald wohl oder übel zum Tüv muss stellt sich mir diese Frage. Mein Auto hatt ein paar Mängel nur welche müssen behoben werden ?

Reifen 175/65 R14

Scheibenwasch vorne ohne Funktion

Tacho geht 20km/h vor

Stosstangen kaputt und getaped

Lüftung geht nur auf die Frontscheibe

Unterbodenschutz plastikdings unterm Motor zum Fahrerhaus hin abwesend

Stabigummis porös

ZV Spinnt

innenraumbeleuchtung eigenwillig

grössere Beule heckklappe

 

es handelt sich um einen Mondeo Kombi 1,8L Benziner Zetec E Baujahr 1997

59 Antworten

Reifen ! Minimum 185/65 R14
Stabi Gummis auf jeden Fall !
Scheibenwasch und Tacho bin ich mir nicht sicher !
Beule Heck ist uninteressant , Stoßstange wenn gut gemacht ist auch ! ZV und innen Beleuchtung auch uninteressant !

Falls Prüfer Scheibenwaschfunktion testet, vermerkt er schweren Mangel, aber nicht sicher, daß er drauf achtet. Tacho sieht er normalerweise eh nicht in Aktion, sonst auch schwerer Mangel. Übrigens vermerken die mittlerweile selbst falsch eingestellte Nebler oder defekte Kennzeichenbeleuchtung als schweren Mangel, wie alles, was mit nicht ordnungsgemäßer Beleuchtung oder Blinkanlage zusammenhängt.

oh danke für die Antworten ...
Apropo nebler das Glas hatt Risse ? Auch Mangel?..leuchten tun die Brav
(falls Mangel kann ich die auch zukleben, glaub ich)

Besser ist es, wenn kein ganzes Glas.

Ähnliche Themen

Tacho hängt bestimmt mit der falschen bereifung zusammen....
Das Problem mit der Lüftung liegt entweder am Bedienteil oder einem kaputten Unterdruckschlauch...

Meinst du Radhauschale?
http://www.google.de/imgres?...(KGrHqIOKo0FH%252B6q1!LtBSBpb87NDw~~48_72.JPG&w=500&h=281&ei=7qbVUsGpI8eFtAb534HABw&zoom=1&iact=rc&dur=1732&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CF0QrQMwAQ
?

Scheibenwischer gehen nicht oder kommt nur kein Wasser?

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Tacho hängt bestimmt mit der falschen bereifung zusammen...

Richtig!

Mach mal passende Räder drauf, dann dürfte er nur noch um die Hälfte von dem `daneben liegen´, was er jetzt `inne Uhr´ ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


...oder einem kaputten Unterdruckschlauch...

...was dann eine der Ursachen für den unrunden Lauf sein dürfte...

Das solltest Du als Erstes mal in Ordnung bringen, denn Du mußt da auch ´ne

A

U machen, und die dürfte mit ´nem Leck im Ansaugsystem schwer bzw. garnicht zu bestehen sein...

Weiters:
Gibt´s Rostfraß an tragenden Teilen?
Gebrochene Feder(n) an der Vorderachse ist (sind) auch nicht selten...
Auspuffanlage dicht?
Funktioniert die Leuchtweitenregulierung an beiden Seiten?
Hupe ok? (Kein Schwerz! Hatte mal ´nen Prüfer, der das gaaaanz genau nahm und dem Wagen einer Bekannten deshalb die Plakette versagte!)
ABS-/Airbag-Kontrollleuchten gehen bei `Zündung ein´ an und einige Sekunden später (bzw. nach dem Starten des Motors) wieder aus?
Gurte leichtgängig und ziehen sich selbstständig in die Aufwickler zurück?
Gurtschlösser alle ok?
Sind (größere/die WSS durchdringende) Steinschläge im Sichtbereich des Fahrers?
Ich hatte auch schonmal einen Prüfer der den Aufkleber für den Beifahrer-Airbag als `erheblichen Mangel´ deklariert hat.
Begründung dazu:
`Der ist dazu gedacht, daß niemand einen Baby-Sitz falschrum einbaut...´
Kommt aber auch immer auf die `Tagesform´ des jeweiligen Prüfers an 😉

Tach auch!

Dafür gibt es definitiv keine neue Plakette! Brauchst gar net erst hinfahren.
Auch bei mehreren kleinen Mängeln, kann die Plakette verwehrt werden.

also mein Mondi hat die Originalgrösse drauf (185/65R14 86H). Bei mir geht der Tacho auch 20 km vor. Entweder liegt es generell an dem Model oder der Tacho wurde auf 15zoller eingestellt.

Das gleiche Problem hatte ich übriegends beim Opel Vectra auch mit den 14zollern; Im Sommer waren dann 15zoller drauf und der Tacho ging genau

zum Thema Tüv:
Man bekommt heutzutage nicht mal mehr eine Plakette, wenn der Heckscheibenwischer nicht geht.
Das musste ein Bekannter von mir am eigenen Leib erfahren.
Echt lachhaft, was die Prüfer sich heutzutage erlauben dürfen.

War mal so ist heute aber nicht mehr relevant mit dem Wischer.

Tacho hängt nicht mit den falschen Reifen zusammen, hatte 15er drauf war das selbe, Ausserdem haben 175/65 14 den selben Umfang wie 185/65 14: Es gibt da ehr einen Zusammenhang damit, das der Tacho bei Zündung an auf 20Km springt ?? (Bekomm das Teil nicht raus die Schrauben im Tacho sind sehr fest)
Radhausschale ? Wischer gehen kommt nur kein wasser. Und zwar vorne, hinten kommt Wasser ??
Unrunder Lauf ? Ne hab ich sehr selten bis nie.
Hupe ok!ABS-/Airbag-Kontrollleuchten okay!WWS im August neu.Leuchtweitenregulierung okay!Gurte okay!
Rost ? Federn waren im Sommer noch okay muss wohl nochmal auf die Hebebühne zum gucken.

Eigentlich ist das Auto in einen überraschend guten Zustand dafür das es vor mir als Baustellenfahrzeug diente und bei mir als Hundeauto dient. Allerdings sieht es etwas gamelig aus irgendwie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karilja


Tacho hängt nicht mit den falschen Reifen zusammen, hatte 15er drauf war das selbe, Ausserdem haben 175/65 14 den selben Umfang wie 185/65 14:

Abrollumfänge gemäß ETRTO-Norm:

175/65 R14 1781 mm
185/65 R14 1818 mm

btw.: haben Deine 175/65 zumindest den notwendigen Last-Index von 86 ( XL /Extra Load)

für die zulässige (Hinter)achslast von 1030 kg (?) bei Deinem Fahrzeugtyp 😕

ich hab mal Geld rausgeworfen und war zur Voruntersuchung
also
stosstange hinten vorne
Bremsen hinten

Kurbelwellen Simmering tauschen

Reifengrösse

Fertig

der Simmering bereitet mir Kopfzerbrechen

und in dem zusammenhand das ich nie Öl nachkippen muss

Zitat:

Original geschrieben von Karilja



Kurbelwellen Simmering tauschen

Du schilderst das Auto als Grotte und willst den Simmerring machen? Lohnt doch nicht! Motor schön sauberwischen oder Motorwäsche machen lassen und dem Prüfer nicht sagen, dass was am Simmerring ist. 😉

Die Waschwasserpumpe läuft vorwärts und rückwärts. Hörst du denn die Pumpe arbeiten, wenn du vorne spritzen willst? Wenn nicht, Pumpe hin. Wenn doch, geht das Wasser unterwegs verloren. Weg nach vorne ist ja nicht so lang. 🙂
Pumpe müsste sich ohne Abbau der SST wechseln lassen, wenn man ordentlich unters Auto kommt.

Wenn du eh die SST wechseln mussst, umso besser.

ich sollte erwähnen das der motorschutz unten ab ist, sonst hätt er das nicht sehen können. Oder schrauben die den ab ??
wisch wasch sind egal meint der

aber warum die sst wechseln die sind bei 450Grad verschweisst die Risse mit abs Schweiss draht

Deine Antwort
Ähnliche Themen