Was sind die Ursachen von Spiel im Schalthebel?
habe 5-6 cm spiel in der schaltung also wenn ich gang einlege konnte ich davor den hebel vllt ein paar mm nach bewegen, und jetzt so 5-6cm spiel, wenn ich den ersten gang einlege und stärker anfahre
dann geht der hebel sogar fast in den 2. gang 🙁
wie behebt man das?
und kann man wieder festschrauben oder muss eine neue umlenkwelle rein? also diese kugel die sich da unten befindet?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Lies einfach nochmal was ich da geschrieben hab und guck dir die Teileliste von der ebay-Nr. an.
ok also meinst du diese gummi halterung ist das was ich da rein stecken kann?
sind ganz schön viele teile dachte das wäre nicht so aufwendig 😁
ich dachte ich könnte die schaltstange ausbauen und dann das gummi ersetzen was in der führung ist
und oben die kugel und dann schaltet er wieder normal
wenn du die sparvariante willst -> 191 711 208A
das ist nur die lagerbuchse allein.
du brauchst auch die nieten nicht aufbohren ...
lagerbock in schraubstock ... erste haelfte vom "plastik" geht leicht rein und die 2haelfte musste an einer seite eindruecken dann flutscht es rein.
ist aber fuer grobmotoriker etwas fummelig.
bohren und schrauben ist mit weniger schwitzen verbunden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
wenn du die sparvariante willst -> [url=http://www.ebay.de/.../251627818485?...[/url]
das ist nur die lagerbuchse allein.
Kostet beim 🙂 nur 3,87 Euro, wenn wir hier schon bei der Sparvariante sind. Muss man nur hinfahren... 😉
ja viele kennen nicht den freundlichen, aber mit ebay ist jeder vertraut 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
ist aber fuer grobmotoriker etwas fummelig.
Danke! 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
wenn du die sparvariante willst -> 191 711 208A
das ist nur die lagerbuchse allein.du brauchst auch die nieten nicht aufbohren ...
lagerbock in schraubstock ... erste haelfte vom "plastik" geht leicht rein und die 2haelfte musste an einer seite eindruecken dann flutscht es rein.
ist aber fuer grobmotoriker etwas fummelig.bohren und schrauben ist mit weniger schwitzen verbunden 🙂
jaa danke
du hast mir eine menge arbeit erspart 😁
das ist also die hülse 🙂
ok die hole ich mir
und muss dann nur noch gucken ob die kugel oben auch kaputt ist.
dann wird die auch ersetzt.
Mit nieten aufbohren kennen wir uns nicht gut aus 🙁
Der, der es machen soll meinte wenn er es dann nicht wieder zusammen bekommt
fährt das auto ja nicht mehr 😁
Diese hülse da reinschieben klingt einfacher. danke
die Technik vom Golf 2 ist ja eigentlich gleiche wie die vom golf 3 oder?
aber werde das bestellen und hoffe das es passt.🙂
bei dem Vw händler waren wir auch noch aber der meinte das er das gummi teil so nicht kennt
und von 94er golf hätte er fast garnix mehr da 😁
ich glaube die golf ersatzteile sterben aus, haha als wäre man in der Zukunft und wäre 20 jahre durch die Zeit gereist 😁
Die Nieten aufbohren ist Kinderkram. Ist alles selbsterklärend wenn man es sieht. Danach einfach 2 Schrauben nehmen und mit Muttern befestigen. Ich habe glaube ich M4x20 genommen.
Da ist auch viel Platz in der Region-es ist also egal wenn die Schraube etwas übersteht.
Und hol dir gleich so nen Ebay Reperatur Saz und tausche eben die Teile im Motorraum. Ist nicht schwer und macht viel Komfortverbesserung aus.
Und das hier ist die schon erwähnte Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...taenge-tauschen-2er-golf-t1156329.html
Nicht soviel drüber nachdenken. Der Teil im Motorraum ist wirklich gut zu machen! Auch ohne Bühne oder Grube.
Zitat:
Original geschrieben von Abbi1986
Die Nieten aufbohren ist Kinderkram. Ist alles selbsterklärend wenn man es sieht. Danach einfach 2 Schrauben nehmen und mit Muttern befestigen. Ich habe glaube ich M4x20 genommen.
Da ist auch viel Platz in der Region-es ist also egal wenn die Schraube etwas übersteht.Und hol dir gleich so nen Ebay Reperatur Saz und tausche eben die Teile im Motorraum. Ist nicht schwer und macht viel Komfortverbesserung aus.
Und das hier ist die schon erwähnte Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...taenge-tauschen-2er-golf-t1156329.html
Nicht soviel drüber nachdenken. Der Teil im Motorraum ist wirklich gut zu machen! Auch ohne Bühne oder Grube.
wir haben heute das problem behoben 😁
4 stunden haben wir gebraucht... nieten aufgebohrt, alle stangen raus und dieses 20 jahre alte gummi teil! das war schon richtig kaputt und gerissen.. es war auch nur noch halb vorhanden! 😁
Er schaltet jetzt wieder wie ein neuwagen es ist echt krass, hat sich gelohnt soviel stunden in der grube zu verbringen. Das einstellen der Schaltung war auch nach 3 Versuchen wieder in Ordnung.
Das hört sich doch gut an!
Ich bin auch froh, dass ich es gemacht habe.
Jetzt will ich aber auch noch das Getriebeöl wechseln-quasi als Sahnehäubchen. Muss mir nur noch so nen riesigen Innensechskant besorgen, sowas habe ich nicht.