wo finde ich diesen Schalthebel???
Hallo leute
wo finde ich solche Schalthebel wie diesen??? muss nicht baugleich! Oder sind das alles Eigenbauteile?
Gruss Markus
21 Antworten
Sowas wird meist in Kleinserien oder nach Auftrag hergestellt. Im übrigen wirst Du den kaum in Deine Karre bekommen, denn sieh mal genau hin, der ist für sequentielle Schaltung 😉
www.sandtler.de
www.isa-racing.de
da müsste es die teile geben, aber wie gesatg für sequentieles getriebe....
So wie das Auto aussieht, ist das doch bestimmt der 1er von Michael Koordt?! Den findest du unter www.k-tech-polish.de! Frag doch einfach mal da nach!
Ähnliche Themen
mal ne andere frage: vielleicht lacht ihr mich jetzt ja aus aber irgendwie hab ich keine infos dazu gefunde. Was ist eine sequentielle Schaltung, also ich habs schon öfter gehört aber wie funtioniert sie und was ist der unterschied?
schalten ohne kuppeln 😉
der schalthebel wird meisst nur wenige cm nach vorne (für hochschalten) und nach hinten (für runterschalten) angetippt und man schaltet die gänge in zehntelsekundenschnelle 🙂
genau erklären kann ichs leider nicht 😉
btw, ich meine gehört zu haben dass der m3 e46 mit der schaltung nur 0,1 sekunden für einen gangwechsel braucht 😉
unser großer freund der r32 sollte das mit DSG (DirektSchaltGetriebe) auch schaffen
mfg nussi
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
, denn sieh mal genau hin, der ist für sequentielle Schaltung 😉
Und das Kupplungspedal ist dann Zierde in dem Wagen, oder wie?
hast Du schonmal versucht, ohne kuppeln anzufahren?
Sequentiell heisst meines Wissens auch nur, dass man alle gänge nacheinander durch dieselbe Bewenung schaltet, also nicht immer die volle auswahl hat wie normal. Mit dem Vortei, dass man sich nicht verschalten kann.
Viele Sequentielle Schaltungen kommen ohne Kuppeln zwischen den Gängen aus oder man kann sie sogar bei Volllast betätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Sequentiell heisst meines Wissens auch nur, dass man alle gänge nacheinander durch dieselbe Bewenung schaltet, also nicht immer die volle auswahl hat wie normal. Mit dem Vortei, dass man sich nicht verschalten kann.
Viele Sequentielle Schaltungen kommen ohne Kuppeln zwischen den Gängen aus oder man kann sie sogar bei Volllast betätigen.
genau, so siehts aus. jedes motorrad hat ne sequentielle schaltung und trotzdem noch ne kupplung.
und eine konventionelle schaltung wie wir sie alle haben, kann man auch ohne kupplung schalten. die braucht man wirklich nur zum anfahren, obwohl, das geht auch mim anlasser 😉