Was sind die kleinsten erlaubten Räder?
Hallo Zusammen,
ich brauche für meinen V177 A200 noch Winterräder. Da es möglichst günstig sein soll, was sind hier die kleinsten Räder die ich fahren darf? Kann ich gebrauchte (alte A Klasse) 15“ Stahl 195er kaufen und auf dem V177 montieren?
bzw. geht noch weniger als 195 bzw. 15 Zoll?
Danke.
22 Antworten
Ich glaube das kleinste was beim 177er geht sind 16" - aber auch nur wenn keine Sportbremse verbaut ist.
Schau am besten in Dein COC-Papier - da stehen die zulässigen Radgrößen für Dein Fahrzeug.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. August 2021 um 14:07:02 Uhr:
Ich glaube das kleinste was beim 177er geht sind 16" - aber auch nur wenn keine Sportbremse verbaut ist.Schau am besten in Dein COC-Papier - da stehen die zulässigen Radgrößen für Dein Fahrzeug.
Danke. Sind keine Sportbremsen verbaut. Ist ein spärlich ausgestatteter A200. Schade, hatte gehofft die 15“ würden passen da ich die für ganz kleines Geld bekommen könnte. Dann schaue ich noch mal nach 16“
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. August 2021 um 14:11:05 Uhr:
Schau als erstes ins COC-Papier - auf meinem CLA 250e geht zB nichts unter 17"
Habe gerade geschaut. Müssen doch leider mindestens 205 16“ sein. Schade, dann muss ich mir da mal welche in den Kleinanzeigen suchen.
Ich dachte aber auch schon 195er auf einer A-Klasse gesehen zu haben… kann ja mal bei Mercedes anrufen und fragen
Ähnliche Themen
Also 16“ muss laut Mercedes sein aber 195/65 ist ok bei meinem. Also ein Satz 16“ stahl 195er sollte man ja für kleinstes Geld bekommen.
Danke für die Tipps.
Ich glaube nicht das der Anbieter das noch hat für den 95€ Radsatz. 😁 Auf den Felgen steht auch kein Hersteller oder so.
Und damit willst Du dann, wohlwissend dass Du im Falle des Falles einen Unfallschaden selbst bezahlen darfst, rumfahren ?
Sorry aber für so ne scheisse habe ich keinerlei Verständnis.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. August 2021 um 17:05:02 Uhr:
Und damit willst Du dann, wohlwissend dass Du im Falle des Falles einen Unfallschaden selbst bezahlen darfst, rumfahren ?Sorry aber für so ne scheisse habe ich keinerlei Verständnis.
Aber mal blöd gefragt, warum? Wenn ich jetzt hier ein Angebot habe mit 16" Stahl von Mercedes mit 195/55, welche laut Mercedes (ich weiß nur nicht wie alt die Dinger sind, 4-6 Jahre ca.) für mein Auto ok sind, wo ist dann noch ein Problem?
Dann wechsle halt auf eine Ganzjahresbereifung, wenn es nicht für vernünftige Felgen reicht. Ich bekomme das sowieso nicht ganz zusammen, ein schicker Neuwagen muss es sein, aber dann häßliche alte Stahlfelgen?
War kein Neuwagen, war ein „junger Stern“. Und da ich mit dem Auto nicht zufrieden bin, es aber noch bis nächstes Jahr „durchziehen“ will, möchte ich jetzt so wenig wie möglich noch investieren.
Ganzjahresreifen wäre auch ne Idee. Dann könnte ich die Sommerräder noch verkaufen oder dann mit dem Auto verkaufen.
Zitat:
Aber mal blöd gefragt, warum? Wenn ich jetzt hier ein Angebot habe mit 16" Stahl von Mercedes mit 195/55, welche laut Mercedes (ich weiß nur nicht wie alt die Dinger sind, 4-6 Jahre ca.) für mein Auto ok sind, wo ist dann noch ein Problem?
Wenn die DINGER 4 - 6 Jahre alt sind, dann dürfte es sich um Radsätze für den W176 = alte A Klasse handeln. Grundsätzlich können keine Radsätze vom W176 auf den W177/V177 übertragen werden.
Die kleinste Größe beim W177 wäre 205x60 R16 92V auf 6,5 J x 16 ET44
https://www.mercedes-benz-bald.de/.../...wWbN1tETjWdXp6KBsdI7zQ0r8.pdf
Gruß
wer_pa
Danke für den Tipp! Genau, die waren vorher auf einen W176 montiert. Dann suche ich mir andere! Nochmal danke.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 19. August 2021 um 19:04:59 Uhr:
Die kleinste Größe beim W177 wäre 205x60 R16 92V auf 6,5 J x 16 ET44
Okay danke! Dann hat die Mercedes Werkstatt mir Blödsinn erzählt mit 195/55.
Dann wird’s ja doch teuer. 😁 Naja bald gehen ja die winterräder anzeigen wieder los dann werde ich schon was finden.