Was sind die kleinsten erlaubten Räder?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,
ich brauche für meinen V177 A200 noch Winterräder. Da es möglichst günstig sein soll, was sind hier die kleinsten Räder die ich fahren darf? Kann ich gebrauchte (alte A Klasse) 15“ Stahl 195er kaufen und auf dem V177 montieren?

bzw. geht noch weniger als 195 bzw. 15 Zoll?

Danke.

22 Antworten

Zitat:

@crawley schrieb am 19. August 2021 um 17:53:54 Uhr:


Aber mal blöd gefragt, warum? Wenn ich jetzt hier ein Angebot habe mit 16" Stahl von Mercedes mit 195/55, welche laut Mercedes (ich weiß nur nicht wie alt die Dinger sind, 4-6 Jahre ca.) für mein Auto ok sind, wo ist dann noch ein Problem?

Ach ? Mercedes hat Dir bestätigt dass die von Dir ins Auge gefassten Stahlfelgen zB für die Traglast Deines Fahrzeugs geeignet sind ?

Sorry, aber mir scheint Du hast wenig bis gar keine Ahnung und solltest es besser lassen hier, ohne versierten Sachverstand hinzu zu ziehen, eigenständig weiter vorzugehen.

Das stimmt, Ahnung davon habe ich wirklich nicht. Ich suche mir einfach die billigsten originalen Kompletträder für den V177 raus, die ich finde und dann kann ich da nichts falsch machen. Es gibt ja auch Originale 16“ Stahl für die A-Klasse, oder?

Diese hier sollten ok sein oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1846354968-223-3396?...

Originale Stahlräder für den 177 gibts soweit mir bekannt nicht.

Auch in dem Angebot was Du verlinkt hast steht weder dass das welche von MB für den 177 sind noch dass es dafür eine ABE oder auch nur ein Gutachten (mit dem müsstest Du dann noch zum TÜV) gibt. Der schreibt nur dass er die auf seinem 177 (unzulässiger Weise ?) genutzt hat.

Ach man ey. :/ Dann wird mir das alles zu teuer. Dann lass ich einfach auf meine aktuellen Sommerfelgen ein paar winterreifen drauf ziehen im Oktober und dann wird er eben nächstes Jahr auf winterrädern verkauft.

Aber danke für deine Hilfe, soll ja schon alles zugelassen sein.

Ähnliche Themen

Ich habe wegen solcher Probleme extra für meinen Vater gebrauchte Winterreifen auf Originalfelgen gekauft. War günstiger als neue Felgen und gebrauchte Originalfelgen hatte ich keine gefunden. War aber trotzdem ein niedriger 4stelliger Betrag, aber man konnte immerhin noch einen Winter mit den Winterreifen fahren. Ggf. ist das eine Lösung. 😉

So, es ist geschafft. Danke euch für die Hilfe. Hab nen Satz Dritthersteller Felgen mit ECE für meinen gefunden die noch gerade genug Profil für ein Winter haben für unter 180€. Geht doch.

Ich steige nicht ganz durch in der Liste, ich fahre den w177 A180. Welche Felgengröße darf ich fahren, und welchen Lochkreis benötige ich??

@Vi-co
Lochkreis ist 5x112 und welche Felgen/Reifengröße du generell verwenden kannst, steht in deinen CoC Papieren. Wenn du Felgen aus dem Zubehörhandel verwenden möchtest, sollte dein Fahrzeug im Teilegutachten/ABE aufgeführt sein. Dort aber auch auf Auflagen achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen