Was schätzt ihr, was ich für meinen Astra bezahlt hab?
Hallo Jungs,
wollte euch mal fragen was ihr denkt, was ich für meinen Astra F bezahlt habe.
Astra F 1,6i 75PS, Baujahr 1996, Erstzulassung 16.02.1996
KM-Stand: ca. 150.000
Tüv bis 04/11
hat nen ziemlich starken Hagelschaden, mit vielen ziemlich großen Beulen auf dem Dach und der Rechten Seite.
Stoßdämpfer könnten mal gemacht werden.
Innenraum top gepflegt.
Hier mal fotos.
Da kommt der Hagelschaden leider nicht rüber....
aber schätzt mal...
PS: Spiegel und Alus waren nicht dran....
Beste Antwort im Thema
Die Leseleuchten konnten auch nicht als "Extra" bestellt werden. Die waren Teil des Ausstattungspaket, oder eben nicht. Regulär waren die auch nicht bestellbar, konnten aber sicher als Werkstattauftrag vom Opelhändler nachgerüstet werden.
Autogas kann der Opelhändler aber auch nachrüsten, ist es deswegen Teil der Vollausstattung? Sicherlich nicht, also ist die Argumentationsweise von pc-bastler1 einfach blödsinnig.
Genau, wie beim TC. TC hab es nur beim GSi C20XE 16V VFL und beim Caravan 16V. Nachrüsten bei anderen Motoren geht nicht. Kann also z.B. beim 1.6i nicht Teil der Vollausstattung sein.
Gerade bei Volumenherstellern ist die Definition der Vollausstattung ziemlich schwierig. Hier muß Baujahr, Motor und die Ausstattungsstufe beachtet werden.
Hab vor 10 Jahren übrigens einen 95er Astra GSi 16V gehabt, der hatte auch keine Leseleuchten...
71 Antworten
Leseleuchten hinten gabs 96 sehr wohl!
Die hat mein CD mkt EZ 93 schon ab Werk. Sehr praktisch wenn man endlich mehr licht im auto hat! 😉
Zitat:
ich habe sogar einen original opel verbandskasten, warndreieck, fußmatten und ein set ersatzlampen mit sicherungen.
alles original teile nicht aus den zubehör😁😁
Okay, da ist der Verbandskasten für 3,95 von meinem Teiledealer aber gleichwertig und bestimmt vom gleichen Hersteller. Außerdem hab ich bei dem sogar GM-Zündkerzen bekommen. Da haben 4 Stück 12 Euro gekostet. fand ich mal superbillig für GM-Teile, aber war ja halt auch net bei Opel.
Fußmatten will ich aber auch originale haben.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Leseleuchten hinten gabs 96 sehr wohl!
Die hat mein CD mkt EZ 93 schon ab Werk. Sehr praktisch wenn man endlich mehr licht im auto hat! 😉
Na ja in ner Preisliste von 96 stehen sie auch net rin. Ich hab ja dafür die Leseleuchten mit Verzögerung. Da hab ich auch länger Licht. Die Leseleuchten hinten haben ja auch keine Verzögerung. Aber ich werd mal welche vom Schrott mitnehmen, da lagen die rum in den Astras. Beim Style meiner Oma waren sie mit drin. vielleicht waren sie nur bei Sondermodellen Serie.
Zitat:
das abschließbare handschufach war auch ein extra
Scheint es aber nachher net mehr gegeben zu haben, stand net mehr in der Preisliste, vielleicht gabs das auch nur bei Sondermodellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Na ja in ner Preisliste von 96 stehen sie auch net rin. Ich hab ja dafür die Leseleuchten mit Verzögerung. Da hab ich auch länger Licht. Die Leseleuchten hinten haben ja auch keine Verzögerung. Aber ich werd mal welche vom Schrott mitnehmen, da lagen die rum in den Astras. Beim Style meiner Oma waren sie mit drin. vielleicht waren sie nur bei Sondermodellen Serie.Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Leseleuchten hinten gabs 96 sehr wohl!
Die hat mein CD mkt EZ 93 schon ab Werk. Sehr praktisch wenn man endlich mehr licht im auto hat! 😉
in der preisliste stehen 100% des extra zubehörs nicht drinn oder steht da der preis für die : ahk, den unterfahrschutz, die box im kofferaum, den ablendbaren außenspiegel, fußmatten, abschliebare handschufach, usw.............
das sind alles dinge die in einer extra liste stehen, genauso wie das zubehörprogramm von opel.
die sachen passen z.b. für alle modelle und sind nicht in den modellisten drinn, die guten autohäuser hatten immer vitrienen im verkaufsraum stehen wo das zeug drinn war.
selbst mein hellaspoiler oder die 3 bremsleuchte wurde von opel direkt verkauft, teilweise sogar mit gm/opel verpackung.
zubehör für den atsra:
AKKU-LEUCHTE (AUSGEN.VAUXHALL) 90369687 17 90 535
HANDLEUCHTE (FUER VAUXHALL) 90271743 17 90 229
BAUSATZ, HANDY-FREISPRECHEINRICHTUNG, UNIVERSAL (FUER VDA-TELEFONVORVERDRAHTUNG) (IN VERB.MIT TELEFONHALTERSATZ) (NML- 9162926 17 88 103 VERWENDEN) (9162647) (17 88 706)
STEUERGERAET, HANDY-FREISPRECHANLAGE, UNIVERSAL (NML- 9162927 17 88 109
WECHSELVORRICHTUNG, CD-ABSPIELGERAET 90487496 17 80 467 (astra-f)
-S6999999
-S8999999
-SP999999
-SS999999
standheizung webasto, von opel für astra-f:
ZUSATZHEIZUNG 14NV, C14NZ, 14SE, C14SE, 16LZ2, C16NZ, X16SZ, X16XEL, C18NZ, C18XE, C18XEL 90513416 17 34 002
ZUSATZHEIZUNG 17D, 17DR, X17DTL, 17TD 90513433 17 77 799
einparkhilfe für astra-f:
SATZ WARNANLAGE, PARK-PILOT (GRUNDAUSSTATTUNG) (BOSCH 0263009056) (IN VERB. MIT 90513504 17 16 414 ODER 90513505 17 16 415) 90513499 17 16 409
EINBAUSATZ, WARNANLAGE, PARK-PILOT (BOSCH 0263009085) (IN VERB. MIT 90513499 17 16 409) (NML- 9201107 17 17 000 VERWENDEN) SCHRAEGHECK, STUFENHECK 53, 56, 57, 58, 59, F08, F19, M19, F68, M68 (90513504) (17 16 414)
selbst ein regensensor gab es:
REGENSENSOR, FRONTSCHEIBE (AUSG.WAERMEABWEISENDE FRONTSCHEIBE) (NML- 93160510 62 38 269 VERWENDEN) (93170232) (62 38 205)
REGENSENSOR, FRONTSCHEIBE 93160510 62 38 269
SATZ ZUSATZBREMSLEUCHTE, HECKSCHEIBE (AUSGEN.VAUXHALL) 90513225 17 13 420
SATZ ERSATZGLUEHBIRNEN, MIT SICHERUNGEN (H4) (AUSGEN.VAUXHALL) (NML.- 93160996 17 18 009 ODER 93178200 ODER 93160997 17 18 010 VERWENDEN) (90188609) (17 18 024)
FEUERLOESCHER
TROCKENPULVER (AUSGEN.VAUXHALL) (NML- 9162963 17 90 515 VERWENDEN) (90295570) (17 90 514)
den spiegel den es nicht gibt , der ist hier:
RUECKBLICKSPIEGEL ZSB., INNENRAUM, WEITWINKEL (AUTOM. ABBLENDBAR) (AUSGEN.VAUXHALL) 90397274 17 04 741
-R2999999
-R3999999
-R4999999
-R5999999
-R6999999
-R8999999
und noch zig 100 sachen mehr, hast du nun wirklich alles was es bei opel für geld gab?
nein du hast nur ein kleines sondermodel wo noch sehr viel fehlt was es für geld bei opel gab😎
Ach Gott, Leute. Das Wesentliche vergesst Ihr bei Eurem ganzen schnick-schnack. Das ist ein Auto.FAHREN muss Es, FAHREN!!!😁😉 Grüße aus einem Unklimatisierten ( Nie wieder ), Servogelenktem, Anhängergekuppeltem Kombinationskraftfahrzeug mit Schiebedach. Fertig.😛
Das ist ja wohl mal der pure Wahnsinn was der Astra damals schon alles hätte haben können! Find ich schade das die Extras bisher in noch keinem bisher angeschauten Astra vorhanden waren , so erhält der Wagen ja schon beinaje Mittelklasse-Status 😁
Okay ich sehs ja wein. Aber ab Werk konnte man diese Sachen halt so nicht bestellen, bei der Meinung bleibe ich auch. Das es nen automatisch abblendbaren Innenspiegel gibt, habe ich mal irgendwo gelesen. Hab mal, nachgeschaut: 193 Eus...ziemlich stolzer Preis
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Das es nen automatisch abblendbaren Innenspiegel gibt, habe ich mal irgendwo gelesen. Hab mal, nachgeschaut: 193 Eus...ziemlich stolzer Preis
Aber eine schöne Spielerei 😁 !
Frag mich nur ob da Unterschiede existieren zwischen dem normalen Astra und dem Cabriolet von Bertoné ? Weiss noch das der Innenspiegel im Bmw Cabrio von mir damals anders war als die von der normalen Limousine ..🙄 erfahrungen?😁
Zitat:
Original geschrieben von astraorange
Aber eine schöne Spielerei 😁 !Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Das es nen automatisch abblendbaren Innenspiegel gibt, habe ich mal irgendwo gelesen. Hab mal, nachgeschaut: 193 Eus...ziemlich stolzer PreisFrag mich nur ob da Unterschiede existieren zwischen dem normalen Astra und dem Cabriolet von Bertoné ? Weiss noch das der Innenspiegel im Bmw Cabrio von mir damals anders war als die von der normalen Limousine ..🙄 erfahrungen?😁
Ich glaube die waren gleich...einer hat mal ne Anleitung reingestellt, wo er nen 5er BMW-Spiegel verwendet hat. Sah gut aus.
Mich interessiert das mal mit dem Regensensor, wie das gehen soll mit der Ansteuerung
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Ich glaube die waren gleich...einer hat mal ne Anleitung reingestellt, wo er nen 5er BMW-Spiegel verwendet hat. Sah gut aus.Zitat:
Original geschrieben von astraorange
Aber eine schöne Spielerei 😁 !
Frag mich nur ob da Unterschiede existieren zwischen dem normalen Astra und dem Cabriolet von Bertoné ? Weiss noch das der Innenspiegel im Bmw Cabrio von mir damals anders war als die von der normalen Limousine ..🙄 erfahrungen?😁
Mich interessiert das mal mit dem Regensensor, wie das gehen soll mit der Ansteuerung
genau wie bei den anderen autos auch, durch den regen spiegelt sich licht das von einem infrarotsender kommt und wird von einem sensor erfaßt.
es wird ein anderes wischerrelais benötigt und der sensor mehr ist es eigentlich nicht, gibt es aber auch universal als zubehör zu kaufen.
die ganzen zubehör sachen original von opel wurden bei der bestellung im werkverbaut oder eben später beim händler nachgerüßtet.
je nach dem wie sich der kunde noch entschieden hatte
Zubehör hat nichts mit Vollausstattung zu tun. Es heisst nicht umsonst Zubehör und nicht Sonderausstattung. Und mich würde echt mal die Preisliste von 1996 interessieren, in der die Einparkhilfe oder der Regensensor für den Astra F drinsteht.
Wenn man Deine Logik weiterspinnt, dann müßtest mindestens den C20LET in Deinen Astra bauen, weil den gab es ja als Motor für den Astra in Südafrika. Oder auch die GSi Verspoilerung für 5-Türer und Stufe. Gab es ja auch ab Werk beim Facelift Astra in Afrika... Wo willst denn da die Grenze ziehen?
Vollausstattung ist das, was man ab Werk für das spezifische Modell aus der Preisliste bestellen konnte. TC gab es eben nur beim GSi und kann deswegen nirgends sonst verbaut sein. Alles andere ist Zubehör und für die Bezeichnung Vollausstattung komplett irrelevant...
Ihr habt Sorgen 😁 Seid doch froh wenn eure Astras wenigstens laufen 😁
Habe bei mir lediglich NSW, Leseleuchten hinten, Drehzahlmesser, Kopfstützen hinten und ne elektrische Antenne nachgerüstet. Das einzige was meiner noch an Ausstattung kriegt is ne ZV, lackierte Stoßstangen und vielleicht ein El-Schiebedach. Das reicht dann auch allemal 😁 Servo wär noch schick 😁 Aber ansonsten reicht es um von A nach B zu kommen.
Aber son Mist wie Regensensor oder abblendbarer Innenspiegel das braucht doch wirklich keine Socke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Zubehör hat nichts mit Vollausstattung zu tun. Es heisst nicht umsonst Zubehör und nicht Sonderausstattung. Und mich würde echt mal die Preisliste von 1996 interessieren, in der die Einparkhilfe oder der Regensensor für den Astra F drinsteht.
Wenn man Deine Logik weiterspinnt, dann müßtest mindestens den C20LET in Deinen Astra bauen, weil den gab es ja als Motor für den Astra in Südafrika. Oder auch die GSi Verspoilerung für 5-Türer und Stufe. Gab es ja auch ab Werk beim Facelift Astra in Afrika... Wo willst denn da die Grenze ziehen?
Vollausstattung ist das, was man ab Werk für das spezifische Modell aus der Preisliste bestellen konnte. TC gab es eben nur beim GSi und kann deswegen nirgends sonst verbaut sein. Alles andere ist Zubehör und für die Bezeichnung Vollausstattung komplett irrelevant...
tja dann mußt du dir die liste besorgen und die ist sogar von 92 ab da war es als extra zu bestellen, aber wie ich dir schon mal gesagt habe du hast recht ich habe meine ruhe.
wie schon mal gesagt extra = nicht serie = zubehör = selbst bei manchen sondermodellen immer noch als extra
bei dir sind andere sondermodelle auch keine sondermodelle aber egal hatten wir schon mal
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
aber wie ich dir schon mal gesagt habe du hast recht ich habe meine ruhe.
Ja, das hör ich immer, wenn der andere keine Ahnung hat... Na ja, Hauptsache, einen auf wichtig tun. Werden dann mal Fakten ausgepackt, dann kommen (mal wieder) keine Argumente, sondern der kleine bockige Junge.
Ich habe die Zubehörpreisliste von 92, sogar den dazugehörigen Prospekt, Regensensor und Einparkhilfe find ich da nicht. Also komm, wo steht diese fehlende "Vollausstattung" drin?
Wenn Du nur einmal mit fachlich unterlegten Fakten arbeiten würdest, dann wäre ich ja schon zufrieden. Aber da kommt wohl nichts?
Und was ein Sondermodell ist, legt Opel fest, nicht ich. Aber ich laß mich gern eines besseren belehren. Also her mit den Beweisen... Und bitte nicht irgendein ominöses Gutachten, Fakten von Opel sind hier relevant. Nicht Deine Wunschträume.