Was schätzt ihr, was ich für meinen Astra bezahlt hab?
Hallo Jungs,
wollte euch mal fragen was ihr denkt, was ich für meinen Astra F bezahlt habe.
Astra F 1,6i 75PS, Baujahr 1996, Erstzulassung 16.02.1996
KM-Stand: ca. 150.000
Tüv bis 04/11
hat nen ziemlich starken Hagelschaden, mit vielen ziemlich großen Beulen auf dem Dach und der Rechten Seite.
Stoßdämpfer könnten mal gemacht werden.
Innenraum top gepflegt.
Hier mal fotos.
Da kommt der Hagelschaden leider nicht rüber....
aber schätzt mal...
PS: Spiegel und Alus waren nicht dran....
Beste Antwort im Thema
Die Leseleuchten konnten auch nicht als "Extra" bestellt werden. Die waren Teil des Ausstattungspaket, oder eben nicht. Regulär waren die auch nicht bestellbar, konnten aber sicher als Werkstattauftrag vom Opelhändler nachgerüstet werden.
Autogas kann der Opelhändler aber auch nachrüsten, ist es deswegen Teil der Vollausstattung? Sicherlich nicht, also ist die Argumentationsweise von pc-bastler1 einfach blödsinnig.
Genau, wie beim TC. TC hab es nur beim GSi C20XE 16V VFL und beim Caravan 16V. Nachrüsten bei anderen Motoren geht nicht. Kann also z.B. beim 1.6i nicht Teil der Vollausstattung sein.
Gerade bei Volumenherstellern ist die Definition der Vollausstattung ziemlich schwierig. Hier muß Baujahr, Motor und die Ausstattungsstufe beachtet werden.
Hab vor 10 Jahren übrigens einen 95er Astra GSi 16V gehabt, der hatte auch keine Leseleuchten...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Zubehör hat nichts mit Vollausstattung zu tun. Es heisst nicht umsonst Zubehör und nicht Sonderausstattung. Und mich würde echt mal die Preisliste von 1996 interessieren, in der die Einparkhilfe oder der Regensensor für den Astra F drinsteht.
Danke erstmal für Deine Unterstützung. Ich versuche ja auch dagegen anzukommen. Ich hab mir die Preisliste von 96 von Dir (danke nochmal) noch extra dreimal angeschaut, auch wenn es nur 2 Seiten sind. Aber da steht zum Beispiel nix von Leseleuchten hinten.
Diese waren doch zum Beispiel nachher erst beim Style Serie. Die Kabel müssten ansonsten auch schon dafür liegen, das tun sie aber auch net.
Die Leseleuchten konnten auch nicht als "Extra" bestellt werden. Die waren Teil des Ausstattungspaket, oder eben nicht. Regulär waren die auch nicht bestellbar, konnten aber sicher als Werkstattauftrag vom Opelhändler nachgerüstet werden.
Autogas kann der Opelhändler aber auch nachrüsten, ist es deswegen Teil der Vollausstattung? Sicherlich nicht, also ist die Argumentationsweise von pc-bastler1 einfach blödsinnig.
Genau, wie beim TC. TC hab es nur beim GSi C20XE 16V VFL und beim Caravan 16V. Nachrüsten bei anderen Motoren geht nicht. Kann also z.B. beim 1.6i nicht Teil der Vollausstattung sein.
Gerade bei Volumenherstellern ist die Definition der Vollausstattung ziemlich schwierig. Hier muß Baujahr, Motor und die Ausstattungsstufe beachtet werden.
Hab vor 10 Jahren übrigens einen 95er Astra GSi 16V gehabt, der hatte auch keine Leseleuchten...
Wundert mich aber nen bisschen dass es die Dinger nur im Style gab. Wär doch kein Aufwand gewesen die mit
in die Sonderausstattungen zu nehmen. Zumal bei den meisten Autos die Kabel schon gelegt sind, und die Lampen per Plug & Play eingebaut werden können. 😉
Ähnliche Themen
Die Kabel liegen bei mir leider net. Find das auch schade, das die nur in Ausstattungspaketen drin waren.
Aber verglichen mit der Preisliste hat meiner eigentlich wirklich alles, was es in der Preisliste so gab außer Leder und DWA (und Automatik, aber das will ja auch net jeder)
So gerechnet hat mein Astra 39244 DM gekostet. Find ich nen stolzen Preis für nen Astra zu dieser Zeit.
Sind die denn mit den Türkontakten der hinteren Türen auch verbunden?
Gut dann stehst du vor dem selben Problem wie ich vor ca. 1 Monat 😁
Am besten du baust die aus und nimmst die Kabel auch mit, bis da wo sie am Stecker in der B- Säule enden. Dann legste dir die Kabel (vorsicht mit dem Himmel, der ist sehr empfindlich gegen knicken und dergleichen). So dann gehste vorne zur Innenleuchte mit den Kabeln. Ich hab die von der Innenleuchte gekappt mit Lüsterklemmen wieder verbunden und dann das jeweilige Kabel der hinteren Leuchte mit rein.
Die Kabel hab ich nach den gleichen Farben verbunden, die Masse (braun) hab ich an der einen Schraube für die Verkleidung mit dran.
Es funktioniert dann auch mit den Kontakten, und du kannst sie sogar unabhängig von der vorderen Leuchte an machen 😁 Ist das nicht toll? 😁😁
Ich hoffe das ist verständlich genug, ansonsten PN 😉
Moin!
Ja, aber tu dir einen Gefallen und löte die Kabel zusammen und mach Schrumpfschlauch drüber oder nem Quetschverbinder mit ner richtigen Zange (nicht die Flacheisen).
Lüsterklemmen haben heutzutage nichtmal mehr nen Drahtschutz, grusel.🙄
Mfg Ulf
Zu den knapp 40Kilo DM, wieviel wurde dann aber von der Liste abgelassen?
Wie meinste das genau? Also hab die Kabel erstmal eh nicht weit abisoliert, und dann weit genug in der Lüsterklemme drin. Löten war mir zuviel Aufwand 😛
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Wie meinste das genau? Also hab die Kabel erstmal eh nicht weit abisoliert, und dann weit genug in der Lüsterklemme drin. Löten war mir zuviel Aufwand 😛
Moin!
Naja, Lüsternklemmen sind Notbehelf im Auto.
MFg Ulf
Ich überleg mir das eh noch scharf mit dem Nachrüsten, weil ersten sitzt keiner da hinten und zweitens hab ich meine Omega Leuchte da so reingeprügelt vorne, dass ich die net mehr rauskriege oder nur mit Klammern verbiegen
Zum Preis: Ich weiß net mal ob das der Erstbesitzer, der zum Kaufpunkt 56 war, überhaupt so bestellt hat. Kann ich mir gar net so richtig vorstellen, da das ja die Sportausstattung mit Sportsitzen war und nen starker Motor dazu. na ja möglich ist alle. Ich tippe eher auf nen Vorführ-oder Ausstellungsfahrzeug, was dann richtig billig war.
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Ich überleg mir das eh noch scharf mit dem Nachrüsten, weil ersten sitzt keiner da hinten und zweitens hab ich meine Omega Leuchte da so reingeprügelt vorne, dass ich die net mehr rauskriege oder nur mit Klammern verbiegenZum Preis: Ich weiß net mal ob das der Erstbesitzer, der zum Kaufpunkt 56 war, überhaupt so bestellt hat. Kann ich mir gar net so richtig vorstellen, da das ja die Sportausstattung mit Sportsitzen war und nen starker Motor dazu. na ja möglich ist alle. Ich tippe eher auf nen Vorführ-oder Ausstellungsfahrzeug, was dann richtig billig war.
Unterschätze manche Leute nicht, hab letztens nen Opi mit Hut gesehen in nem Vectra a mit 16Zöllern Powertech, Duplexanlage usw....vielleicht auch vom Enkel geliehen....grins
Je oller desto doller......