Was sagt ihr zum neun A4 ?

BMW 3er E90

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0071905&size=

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


sehr schickes Auto.

Das kann man doch einfach mal zugeben.

manche finden auch den Fiat Multipla schön ...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


A5 sowie A4 sind aussen total an die groben Formen von BMW angelehnt finde ich.

die neue A4 ist eher von die neue W204 angelehnt, von der seite ähnelt es sich mehr nach der C klasse als 3er... wenn die neue a4 rauskommt muss der 3er nen fetten facelift bekommen, e90 ist inzwischen 2 jahre alt... alt und reif =o) aber trotzdem immer noch sehr schön

gruss

rookiekiller

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


vor Jahren hat man die zu enge Verwandtschaft der BMW Modelle bemängelt, genau den gleichen Fehler macht Audi momentan!...
Na ja, dass sehen aber 99% der Käufer anders. Im Übrigen ist der A5 nichts anderes als ein A4-QP. Das war von Anfang an klar. Da ist eine enge Verwandtschaft doch logisch. Außerdem, warum sollte man ein nahezu perfektes Design ändern 😉
MfG
roughneck

Ist der neue A4 auch genauso gross wie der A5? Mir scheint der A5 optisch immer sehr viel grösser zu sein als der E92 zum Beispiel. Von daher ist es für mich interessant zu wissen ob der A4 auch so gross sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Na ja, dass sehen aber 99% der Käufer anders. Im Übrigen ist der A5 nichts anderes als ein A4-QP. Das war von Anfang an klar. Da ist eine enge Verwandtschaft doch logisch. Außerdem, warum sollte man ein nahezu perfektes Design ändern 😉
MfG
roughneck

Ist der neue A4 auch genauso gross wie der A5? Mir scheint der A5 optisch immer sehr viel grösser zu sein als der E92 zum Beispiel. Von daher ist es für mich interessant zu wissen ob der A4 auch so gross sein wird.

Der neue A4 soll 18cm länger sein als der E90, wenn ich mich nicht irre.

Chris

Ähnliche Themen

Jup.... der A4 ist über 18cm länger als der 3er und auf den 5er fehlen nicht mal ganz 14... irgendwie ist der A4 damit nicht mehr wirklich eine sportliche Kompaktlimousine.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chris14



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist der neue A4 auch genauso gross wie der A5? Mir scheint der A5 optisch immer sehr viel grösser zu sein als der E92 zum Beispiel. Von daher ist es für mich interessant zu wissen ob der A4 auch so gross sein wird.

Der neue A4 soll 18cm länger sein als der E90, wenn ich mich nicht irre.

Chris

Was Audi mit den 18 cm wohl BMW sagen will 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81



Zitat:

Original geschrieben von chris14


Der neue A4 soll 18cm länger sein als der E90, wenn ich mich nicht irre.

Chris

Was Audi mit den 18 cm wohl BMW sagen will 😁

genau das ist es 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 (zumindest der Versuch)......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Jup.... der A4 ist über 18cm länger als der 3er und auf den 5er fehlen nicht mal ganz 14... irgendwie ist der A4 damit nicht mehr wirklich eine sportliche Kompaktlimousine.
 
Gruß

 Sehe ich genauso.

Vielleicht ist ja eine A3-Limo in Planung? Wer weiß....

Chris

Ist schon gut gelungen der neue A4, vor allem das fahrerorientierte Cockpit sagt mir sehr zu.
Aber BMW ist halt seit den 1500 und 02er Reihen zu Recht die Ikone und Benchmark bei den Sportlimousinen. Und das liegt einfach am klaren, kompromißlosen Konzept, das BMW seit jeher verfolgt.

Woran erinnert...
...längerer Radstand?
...kürzerer vorderer Überhang?
...nach hinten versetzer Motor?
...ausgewogenere Achslastverteilung?
...Heckbetonte Kraftverteilung?

Da wird mit erheblichen Klimmzügen das Maximum aus dem VAG Baukasten geholt, Dinge die beim BMW konzeptbedingt so sind.
Oder wie wurde so treffend formuliert: "Dem Fronttriebler ist das sportliche Handling mühsam anerzogen, dem Hecktriebler ist es angeboren..."

@dr.sommer

Ist doch nett formuliert 🙂

Achslastverteilung:

Der Käfer war hecklastig. Wenn man ins Schleudern geriet, wurde man vom Heck überholt. Aus irgendeinem physikalischen Grund ist bei einem rutschenden Gegenstand der schwerere Teil vorne.

Daher scheint es nicht nur Vorteile zu haben, wenn die Achslasten gleich sind. Ein etwas größerer Anteil vorne ist bestimmt nicht falsch.
Dank ESP ist aber die Wahrscheinlichkeit gering, diesen Vorteil zu gebrauchen.
Ein ebenso geringer Anteil der Käufer wird von einer gleichen Achslastverteilung mit höheren Kurvengeschwindigkeiten profitieren.

Es ist schon erstaunlich, wie lange man sich über geringste Unterschiede zw. 2 Fahrzeugen unterhalten kann. Noch nie waren beide auf so hohen Niveau so sicher und gut.

Zitat:

Original geschrieben von d.hoeck


Es ist schon erstaunlich, wie lange man sich über geringste Unterschiede zw. 2 Fahrzeugen unterhalten kann. Noch nie waren beide auf so hohen Niveau so sicher und gut.

Genau! Ich bin auch der Meinung, daß bei Audi und BMW die Vor- bzw. Nachteile objektiv wenig Unterschiede machen...

Es ist eine Frage des Geschmacks geworden, ob man den Einen oder den Anderen bevorzugt!

Das einzige wesentliche Manko bei Audi ist in meinen Augen die Tatsache, daß man die großen Motoren (konzeptbedingt) nur mit spritfressendem 4-Rad-Antrieb bekommt!

mfg
RK

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist der neue A4 auch genauso gross wie der A5? Mir scheint der A5 optisch immer sehr viel grösser zu sein als der E92 zum Beispiel. Von daher ist es für mich interessant zu wissen ob der A4 auch so gross sein wird.

Hallo, hier die Daten:

A4: 4,70m
A5: 4,62m
E92: 4,58m

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von dr.sommer


Ist schon gut gelungen der neue A4, vor allem das fahrerorientierte Cockpit sagt mir sehr zu.
Aber BMW ist halt seit den 1500 und 02er Reihen zu Recht die Ikone und Benchmark bei den Sportlimousinen. Und das liegt einfach am klaren, kompromißlosen Konzept, das BMW seit jeher verfolgt.
 
Woran erinnert...
...längerer Radstand?
...kürzerer vorderer Überhang?
...nach hinten versetzer Motor?
...ausgewogenere Achslastverteilung?
...Heckbetonte Kraftverteilung?
 
Da wird mit erheblichen Klimmzügen das Maximum aus dem VAG Baukasten geholt, Dinge die beim BMW konzeptbedingt so sind.
Oder wie wurde so treffend formuliert: "Dem Fronttriebler ist das sportliche Handling mühsam anerzogen, dem Hecktriebler ist es angeboren..."

Besser kann man das gar nicht formulieren. Deswegen kommt ein Audi für mich nicht in Frage, egal wie gut er aussieht. Wäre Audi hier eigenständinger und würde Autos mit Heckantrieb bauen, dann wäre Audi wohl wirklich eine harte Konkurrenz für BMW. Aber so kann ein Audi eben nur so sportlich sein, wie es der Frontantrieb zuläßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen