Was sagt ihr zu diesem Ford Mondeo???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hay.
Würde gerne von euch wissen was ihr von diesem Angebot haltet und was ihr für Erfahrungen mit dem Auto habt. Würde mich sehr freuen wenn es nur um das Auto geht und nicht um den Händler weil kaufte bis jetzt jedes Auto bei ihm und hab nur gute Erfahrungen da. Fahre jetzt ein Audi A4 Bj. 2001 und wollte jetzt gern ein Ford Mondeo weil er schön Groß ist. Mich reizt bei diesem Angebot das dies Auto alles elektronisch drin hat. Mir gefällt auch sehr das der Zahnriemen neu gemacht wird. Woran erkenne ich welche Ausstattung das ist? Gibt doch Ambiente und son zeugs zumindest bei Audi. Würde dieses Auto für etwa 6000 bekommen. So nun sagt mir soll ich ne Probefahrt machen und worauf soll ich achten? Bei mein Audi ist nen sehr guter Motor drin aber nen Benziner und will es jetzt mit den Diesel versuchen. Vielen Dank im vorraus.

Link zu dem Auto was ich meine:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258791464&asrc=st|sr,as

25 Antworten

Hallo
Lasse dir die VIN geben, dann kannst du bei Etis nachsehen.
Tagfahrlichter hat er nicht, kann jedenfalls keine sehen.
Auf der Mittelkonsole vermisse ich auch die Schalter für die Sitzheizung.
Ich möchte die nicht mehr missen.Ich brauch nen warmen A.......
Bei Ford gibt es auch Frontscheibenheizung,ist ganz nett wo jetzt auch der Winter naht.
Ich schreib das nur zur Info, weil du ja scheinbar auf elektonische Sachen sehst.
Such doch noch ein wenig.

Vielen Dank für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe6470


Hallo
Lasse dir die VIN geben, dann kannst du bei Etis nachsehen.
Tagfahrlichter hat er nicht, kann jedenfalls keine sehen.
Auf der Mittelkonsole vermisse ich auch die Schalter für die Sitzheizung.
Ich möchte die nicht mehr missen.Ich brauch nen warmen A.......
Bei Ford gibt es auch Frontscheibenheizung,ist ganz nett wo jetzt auch der Winter naht.
Ich schreib das nur zur Info, weil du ja scheinbar auf elektonische Sachen sehst.
Such doch noch ein wenig.

Hallo,

also der Mondeo ist ein Vorfacelift-Modell, welches nicht für den deutschen Markt produziert wurde. Hier gab meines Wissens es nie einen 1,8l - 125PS Diesel zu kaufen.
Speziell zu diesem Diesel kann ich nichts sagen.

Von der Ausstattung sollte es ein Titanium sein, sprich eine sehr hochwertige Ausstattungslinie. Darauf deuten die Felgen (gabs als Grundausstattung), die Chromleisten an den Fenstern und der graue Kühlergrill hin.
Tagfahrlicht wird evtl. über die Hauptscheinwerfer realisiert, spezielle TFL hat er keine.

Was die Serienausstattung aber bei diesem Importmodell umfaßt, müßte geklärt werden.

Auf den Bildern macht er aber einen guten Eindruck.

VG

Peugeotpik

Cool danke für die Antwort. Hab Mich schon gewundert warum ich kaum Infos finde über den 1.8 mit 125 ps. Hoffe das ist kein Nachteil.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeotpik


Hallo,

also der Mondeo ist ein Vorfacelift-Modell, welches nicht für den deutschen Markt produziert wurde. Hier gab meines Wissens es nie einen 1,8l - 125PS Diesel zu kaufen.
Speziell zu diesem Diesel kann ich nichts sagen.

Von der Ausstattung sollte es ein Titanium sein, sprich eine sehr hochwertige Ausstattungslinie. Darauf deuten die Felgen (gabs als Grundausstattung), die Chromleisten an den Fenstern und der graue Kühlergrill hin.
Tagfahrlicht wird evtl. über die Hauptscheinwerfer realisiert, spezielle TFL hat er keine.

Was die Serienausstattung aber bei diesem Importmodell umfaßt, müßte geklärt werden.

Auf den Bildern macht er aber einen guten Eindruck.

VG

Peugeotpik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sirus7


Cool danke für die Antwort. Hab Mich schon gewundert warum ich kaum Infos finde über den 1.8 mit 125 ps. Hoffe das ist kein Nachteil.

Bei diesem Motor handelt es sich um den seligen 1,8-er Diesel, der seine Wurzel noch im Sierra hat - damals noch mit Wirbelkammer-Einspritzung (oder wie das Ding heißt). Die Variante im Mondeo war die letzte Ausbaustufe vor dem endgültigen Aus. Sofern ich weiß, handelt es sich um einen recht standfesten Motor, ist aber halt nicht der letzte Technikschrei. Was günstig ist, dass dieser Motor Euro4 auch ohne Dieselpartikelfilter erreicht hatte, sodass mindestens eine (bei älteren Diesel-Fahrzeugen doch nicht so vernachlässigbare) potentielle Fehlerquelle fehlt.

Wie schon die Vorredner geschrieben haben, handelt es sich um eine Titanium-Ausstattung, was man neben dem Kühlergrill auch an den Sportsitzen und dem großen Display im Armaturenbrett erkennen kann. Aber es ist definitiv ein Reimport, weil deutsche Titanium-Ausstattung immer Sitzheizung hatte, die dieses Auto nicht hat. Meine Schätzung wäre somit, dass es sich um Reimport aus den südlicheren Ländern (Spanien / Italien) handeln wird, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Auf jeden Fall würde ich die Historie des Autos genaustens klären...

Aber sonst sieht das Auto auf den Fotos nicht schlecht aus, wobei dazu gesagt werden muss, dass moderne Fahrzeugaufbereitung schon fast Wunder schaffen kann 😉

Also, meine Empfehlung wie immer - detailliert Herkunft prüfen, ausgiebige Probefahrt machen und idealerweise einen Fachmann oder aber TÜV/Dekra usw. drüber schauen lassen. Der Preis ist schon mehr als OK!

Gruß, Bartik

Beim angebotenen Fahrzeug sieht es auf dem Bild nach einem krassen 2-Färber aus, wie es nach einer eher billigen Nachlackierung vorkommen kann! Lass' dir die vollständigen Unterlagen vorlegen und prüfe auch, warum die Heckstossstange zumindest neu gespritzt oder gar vollständig ersetzt worden ist. Schau auch unter den Wagen und in die Reserveradmulde, ob da Anzeichen von früheren Verformungen (Auffahrunfall?) auszumachen sind. Und: eher noch den Wagen von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen.

Tagfahrleuchten hat er nicht. Vielleicht ist gemeint, dass das Abblendlicht ständig leuchtet wie z.B. bei dänischen Modellen.
Bei den Sitzen scheint nur die Höhenverstellung elektrisch zu sein.

MfG LT

Ok danke. Werde mal mir das mal genauer anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Thunder-CH


Beim angebotenen Fahrzeug sieht es auf dem Bild nach einem krassen 2-Färber aus, wie es nach einer eher billigen Nachlackierung vorkommen kann! Lass' dir die vollständigen Unterlagen vorlegen und prüfe auch, warum die Heckstossstange zumindest neu gespritzt oder gar vollständig ersetzt worden ist. Schau auch unter den Wagen und in die Reserveradmulde, ob da Anzeichen von früheren Verformungen (Auffahrunfall?) auszumachen sind. Und: eher noch den Wagen von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen.

Was mich etwas stutzig macht ist die Aussage, das der Zahnriemen beim Kauf neu gemacht wird.
Wird der nicht erst bei 200.000 km fällig?
Wenn ja, warum will der Verkäufer den jetzt schon wechseln?
Laut Inserat hat der Mondeo doch "nur" 127.500 km gelaufen, oder?

Es gab am Anfang auch Diesel, bei denen der Zahnriemen schon bei 120oookm fällig ist. Vermutlich ist das so einer.
Genau bekommt man es im www.etis.ford.com unter Eingabe der VIN angezeigt, da gibts die detailierten Wartungspläne.

Zitat:

Original geschrieben von tobu17


Was mich etwas stutzig macht ist die Aussage, das der Zahnriemen beim Kauf neu gemacht wird.
Wird der nicht erst bei 200.000 km fällig?
Wenn ja, warum will der Verkäufer den jetzt schon wechseln?
Laut Inserat hat der Mondeo doch "nur" 127.500 km gelaufen, oder?

da es kein Deutscher Mondeo ist, sondern ein EU Import kann schon sein das da bei 120 t km der Riemen fällig ist, genauso kann es sein das der Rußfilter gewechselt werden muss, wer weiß ?

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


..., wer weiß ?
www.etis.ford.com

Man kann sich auch vom Verkäufer die VIN geben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


...genauso kann es sein das der Rußfilter gewechselt werden muss, wer weiß ?

Nö, konkret das kann es nicht sein, weil der 1,8-er Diesel keinen Rußfilter hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


...genauso kann es sein das der Rußfilter gewechselt werden muss, wer weiß ?
Nö, konkret das kann es nicht sein, weil der 1,8-er Diesel keinen Rußfilter hatte...

laut der anzeige hat er aber einen Rußpartikelfilter, und da es den 1,8 im Mondeo in Deutschland überhaupt nicht gab würde ich es nicht ausschließen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen