Was sagt ihr zu der Rechnung ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,
Nach langem hin und her hat meine Werkstatt mir endlich eine Rechnung erstellt die mir allerdings noch nicht ganz schlüssig ist.... Ausgemacht war für jedes Teil ein pauschal Preis da leider ein Teil nach dem anderen "kaputt" ging ..
Es dauerte ewig bis ich überhaupt eine Rechnung bekam diese beanstandete ich dann da nicht ersichtlich war das er die teile tatsächlich verbaut hat...
Hier jetzt seine überarbeitete Rechnung, irgendwie stellt mich das nicht zufrieden bzw habe das Gefühl das sie irgendwie nicht so ist wie eine Rechnung sein soll wäre meine erste einer Werkstatt daher etwas grün hinter den Ohren
Erneuert wurde : Steuerkettensatz, nockenwelle, Nockenwellenever Steller, wasserpumpe und die Kopfdichtung inklusive planen...
Hier im Anhang Fotos der Rechnung.
Was denkt ihr?
Sieht irgendwie sehr verwirrend aus

2016-11-09-22-46-36
Beste Antwort im Thema

Also was Gravierendes ist mir jetzt nicht aufgefallen, außer das für die Lohnkosten kein Zeitaufwand zugrunde gelegt wurde.

Ja und günstig scheint sie auch zu sein.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn man viel Kurzstrecke fährt hat man hohen Benzineintrag ins Öl dann kann das durchaus sein. Aber was muss man tun um diese Schläuche reißen zu lassen ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. November 2016 um 09:11:37 Uhr:


Wenn man viel Kurzstrecke fährt hat man hohen Benzineintrag ins Öl dann kann das durchaus sein. Aber was muss man tun um diese Schläuche reißen zu lassen ?

Ich bin nach Abholung / nach ölwechsel etc pp 3 mal gefahren 1 80 km und 2 mal 65 km dadurch könnte es schon passiert sein? Also so kurz sind die Strecken ja nicht zumal das Öl komplett frisch war.

Seine Aussage zu den gerissenen Leitungen war :

Ölleitung wrude gequetscht beim wieder Einbau des Turbos
Und die Ks Schläuche hätte er ab machen müssen aber kann sich das nicht erklären wie die reißen konnten und schiebt die schuld gekonnt mir in die Schuhe.

Habe ich die Möglichkeit sobald er das Auto wieder rausgibt, zu prüfen ob Turbo Kompressor oder ähnliches durch das "trockenlaufen" schaden genommen hat bzw evlt teile in mitleidenschaft gezogen wurden ohne das ich selber viel Ahnung habe ?
Man sagt ja das die Abnahme vor Bezahlung zwingend wichtig ist jedoch kann ich das wohl kaum augenscheinlich vor Ort überprüfen.
Ich habe auch die Vermutung das er bei der Kofdichtung etwas gepfuscht hat... Laut Rechnung 30€ für dem Planschliff klingt mir etwas sehr wenig zumal er den Kopf nach seinen Angaben zu einer Firma gebracht hat um ihn planen zu lassen

30 € für Kopf planen kann durchaus möglich sein.Aufspannen und einmal 0,5 mm abfräsen geht schnell.
Aber die Rechnung bezahlen würde ich unter Vorbehalt und auf Reparaturen hast Du eh Gewährleistung.
Und den abgerissen Schlauch würde ich mir auch nicht in die Schuhe schieben lassen.Klingt so,als wenn Du nach der Reparatur den Motor gewechselt hättest...

Kurzes Update zu den Fehlern
Das extreme Ruckeln beim beschleunigen war tatsächlich das SUV, SUV getauscht und das ruckeln war weg. Ebenso Zündspulen da im 4. Zylinder danach immernoch Fehlzündungen waren.
Öl Verlust kam von der Ansaugbrücken? Dichtung.
Keiner hat das vermutet da sie neu war und vorher dicht aber der Meister ( andere Werkstatt ) sagte dass das Dichtmittel "Dirko oder so" nicht benzin fest ist und durch den gerissenen Benzinschlauch, wurde diese wohl undicht.

Ähnliche Themen

Jedoch habe ich noch ein Problem, die alte schummel Werkstatt hat den neuen KS Schlauch oberhalb des Motors verlegt also über den Zündspulen entlang... Dadurch lässt sich die Abdeckung nichtmehr richtig drauf machen bzw steht unter Spannung und rastet vorne nichtmehr ein, die Frage die sich mir stellt ist :
Kann es dort nicht zu warm für den ks Schlauch werden ? Abgesehen da von das die Abdeckung nichtmehr richtig drauf passt..

Firmenstempel könnte helfen. Falls du einen potenziellen Käufer hast und dieser Fragen hat kannst du ja auf die Firma verweisen und gut ist. Da wär ich schmerzfrei.
Des weiteren würde ich dir dringend zum Werkstatt wechsel raten, falls du gewillt bist das Auto weiterhin selbst zu fahren. (bis auf Nachbesserungen der bereits durchgeführten Reperaturen) Denn Qualitativ hochwertig scheint der Laden ja nicht grade zu sein, wenn man nach dem Werkstattbesuch bloß 100km weit kommt ...

Zu dieser Werkstatt werde ich nie wieder gehen falls jemand im Kreis Aachen wohnt und diese meiden will, einfach melden ich sage dann welche es war..
Das auto läuft wieder jedoch stört mich der ks Schlauch über den Zündspulen... Die Plastik Abdeckung steht unter Spannung und lässt sich nichtmehr einklinken und die frage ob es dort niczt zu warm für den Schlauch ist, kann mir keiner richtig sagen... Werde wohl nicht um einen erneuten Termin in einer anderen Werkstatt drum herum kommen!
Aber wie gesagt Problem Lösung steht oben , habe gesehen das dieses Problem öfter hier im Forum besprochen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen