Was sagt ihr zu den 1.6TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Golf 6 Gemeinde😉,

was sagt ihr zu den Angebot!? klick

Gibt es schon Erfahrung zwecks der Laufleistung des Motors und Getriebe etc..?

Und natürlich die Unterhaltskosten spielen auch eine Rolle, Bremsen...?

Danke euch im voraus!

Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Weil der auf der Autobahn (trotz lang übersetzem Getriebe) viel zu hoch dreht. Wenn er ein 6-Gang Getriebe hätte, könnte man so noch etwas mehr beim Verbrauch raus holen...

Mein Fall war es auf jedem Fall nicht!

Und ja, die 1,6er TDI haben alle nur 5 Gänge, oder halt 7.

Mfg

Dann, bitte lies doch mal richtig:

Mein Zitat: wären mir fünf etwas weiter gespreizte lieber.

Die laaange Übersetzung des 140PS TDI (Tacho 130 = nur 2.000/min) finde ich super. Nur, das könnte ich auch gerne im fünften Gang haben = weniger Schaltarbeit (und weniger Risiko, daß die Frau auf der AB nie in den höchsten Gang schaltet 😁).

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die Ganzjahresreifen sind wirklich gut, ich war auch überascht.
Ich hatte früher auch immer gewechselt bin jetzt aber von den Reifen begeistert!
Werd ich mir wieder zulegen!

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von Head8



... bis auf die Ganzjahresreifen, die taugen im Winter nix.
Macht mal die Allwetterreifen nicht so schlecht. Ich habe die diesmal auch probiert. War früher ein überzeugter Sommer/Winterwechsler. Die meißt montierten GoodYear gehen im Sommer und Winter wirklich gut. Bin bei allen Wetterlagen, auch im Winterurlaub in den Alpen, damit gefahren. Nach jetzt knapp 30.000 km sind sicher noch 50% Gummi auf den Pneus, also hält sich auch der befürchtete Verschleiß in Grenzen.
Wenn man trotzdem nicht zufrieden ist, kann man die Reifen ja auch im Sommer nutzen und später auf reine Sommerreifen umrüsten.

50 % Gummi sind 4 mm, da kannste sie als Winterreifen vergessen.

Es kann ja sein das ein Ganzjahresreifen nicht soooo schlecht ist, aber als "Kompromissreifen" kann er nicht so gut sein wie ein reiner Sommer-/ Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Es kann ja sein das ein Ganzjahresreifen nicht soooo schlecht ist, aber als "Kompromissreifen" kann er nicht so gut sein wie ein reiner Sommer-/ Winterreifen.

Das hatte ich auch immer gedacht. 20 Jahre immer schön Michelin Sommer/Winter gehabt. Völlig überraschend die Goodyear im Sommer trocken und bei Nässe besser als die Michelin auf dem 5er mit gleichem Fahrwerk, dieser Winter war ja Härtetest mit Schnee ohne Ende im Berliner Umland, da gabs auch keine Probleme. Ich werde mir künftig die Wechselorgien sparen.

Achja, Preis mit Standheizung o.k., falls Du die wirklich brauchst. Ansonsten werden in ein paar Monaten die Preise wegen der sinkenden Nachfrage wieder fallen, falls nicht eine Rieseninflation kommt;-).

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfSLK


50 % Gummi sind 4 mm, da kannste sie als Winterreifen vergessen.

Jetzt bin ich doch tatsächlich, vor dem Frühstück, in die Tiefgarage und habe mit dem Tiefenmaß den schlechtesten Reifen (bei mir vorn rechts) nachgemessen.

Restprofil nach 28.747 km beträgt exakt 5,9mm. 50% war nur geschätzt, sorry.

Hallo ,
fahre den gleichen Wagen und bin sehr zufrieden .
5 Gang völlig ausreichend , bei 6 Gängen bist du nur am schalten !

Verbrauch bei mir 4,6 - 4,8 L , fahre aber auch fast nur Autobahn ( 80 % ) von Köln nach Düsseldorf .
Kein Oelverlust !!!

Wenn du dir einen Gebrauchten holst berechne den Neupreis , aber nach der richtigen Preisliste , und der sollte MINDESTENS 25 % unter Neupreis liegen .

Brauchst du unbedingt eine Standheizung ??? Denk daran das du die natürlich auch gebraucht mitbezahlst !

Gruss Kölle

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von GolfSLK


50 % Gummi sind 4 mm, da kannste sie als Winterreifen vergessen.
Jetzt bin ich doch tatsächlich, vor dem Frühstück, in die Tiefgarage und habe mit dem Tiefenmaß den schlechtesten Reifen (bei mir vorn rechts) nachgemessen.
Restprofil nach 28.747 km beträgt exakt 5,9mm. 50% war nur geschätzt, sorry.

Trägst du dein Auto durch die Kurven, bei im Schnitt 6 mm Restprofil

nach 28747 km? - Da ist bei mir immer bei 25T km ein neuer Satz

Conti Sp C 2 fällig.

Zitat:

Original geschrieben von GolfSLK



Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Jetzt bin ich doch tatsächlich, vor dem Frühstück, in die Tiefgarage und habe mit dem Tiefenmaß den schlechtesten Reifen (bei mir vorn rechts) nachgemessen.
Restprofil nach 28.747 km beträgt exakt 5,9mm. 50% war nur geschätzt, sorry.

Trägst du dein Auto durch die Kurven, bei im Schnitt 6 mm Restprofil
nach 28747 km? - Da ist bei mir immer bei 25T km ein neuer Satz
Conti Sp C 2 fällig.

Das ein guter Wert. 25Tkm, ein eher sehr schlechter. Bisher habe ich für Reifen immer so ca. 40tkm pro Satz gerechnet, wobei da der Reifen auch ab und zu was aushalten musste, allerdings fahre ich gerne hohen Luftdruck, macht sicher auch was aus.

Zitat:

Original geschrieben von GolfSLK



Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Jetzt bin ich doch tatsächlich, vor dem Frühstück, in die Tiefgarage und habe mit dem Tiefenmaß den schlechtesten Reifen (bei mir vorn rechts) nachgemessen.
Restprofil nach 28.747 km beträgt exakt 5,9mm. 50% war nur geschätzt, sorry.

Trägst du dein Auto durch die Kurven, bei im Schnitt 6 mm Restprofil
nach 28747 km? - Da ist bei mir immer bei 25T km ein neuer Satz
Conti Sp C 2 fällig.

Ich trage meins auch durch die Kurven;-) 33TKm vorn 5 hinten 7., jetzt wird getauscht. GVI TDI 110PS DSG.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von GolfSLK


Trägst du dein Auto durch die Kurven, bei im Schnitt 6 mm Restprofil
nach 28747 km? - Da ist bei mir immer bei 25T km ein neuer Satz
Conti Sp C 2 fällig.

Naja, durch die Kurven trage ich es nicht wirklich. Sicher hat der Reifenverschleiß auch viel mit Streckenprofil und Motorisierung zu tun.

Und mit 59Kw hält sich der Vortrieb in Grenzen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen