Was sagt ihr eigentlich zum A1?

Audi A1

da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.

Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.

Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.

Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".

Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sachi



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Sehe ich anders, warum soll der A1 mit nem >160 PS (z.b. 1.4 TSI aus nem Polo GTI) Motor nicht dem Cooper S das Wasser reichen !?

Alles nur reine Vermutung ohne Halt, so meine Meinung...

Vom Ruf des Mini war wohl nie die rede hier 🙄

Ich glaube, Audi brauch sich in keiner Weise vor Mini & Co. zu verstecken (schon gar nicht was Fahrwerk, Motor & Co angeht) ob es nun schmeckt oder nicht 🙂

Ich bin davon überzeugt, dass der A1 seine Käufer locker und gut finden wird. Ich finde es eine echte Alternative zum Mini es fehlt nun mal ein 160-180 PS Motor...

Ganz einfach, weil es der neue Polo GTI in Sachen Fahreigenschaften selbst auch nicht geschafft hat, an die Agilität und Dynamik des MINI heran zu kommen und da beim A1 das Rad im VW Konzern (in Sachen Fahrwerk usw.) nicht neu erfunden wurde, ist nicht davon auszugehen, dass er schaffen kann/wird!

Genauso ist es!

Der Polo GTI ist laut mehreren Tests aufgrund der simpleren Hinterachskonstruktion (Verbundlenker= Kleinwagen-Achse) sowohl dem Golf VI GTI als auch dem Mini fahrdynamisch deutlich unterlegen.

Die selbe Achse und Lenkung kriegt der S1 mit dem Polo-GTI-Motor. Selbst wenn der S1 nochmal straffer abgestimmt sein sollte, wird der mit dieser Kleinwagen-Simple-Technik sicher nicht an die Agilität des Minis mit seiner aufwendigen Mehrlenker-Achse und der klassenbesten Lenkung rankommen.

Trotzdem wird der S1 laut Presse ca. 4-5000 Euro mehr kosten als ein Cooper S mit 184 PS.

Und der S1 wird sich trotz dieser Diskrepanz blendend verkaufen, weil viele sich primär für das Prestige eines S-Modells interessieren und die wirkliche Fahrdynmaik erstmal sekundär ist.

Übrigens ist der Mini seitdem Facelift (August/September) im Innenraum deutlich hochwertiger geworden. Nicht ganz auf Audi-Niveau, aber recht nahe dran. Und dabei nicht so bierernst wie ein Audi! 🙂

Aus Erfahrung kann ich sagen, mein Clio Sport (197 PS) hat ein "besseres" Fahrverhalten (vorallem in Kurven) als mein S...

Keine Ahnung warum sich alle beim Mini und dem Fahrverhalten so in die Hose machen, sorry...

Ein Auto besteht in meinen Augen nicht nur aus "Fahrverhalten und Dynamik"...

Ein Mini ist nun mal wie ne Proda Handtasche, teuer und es passt nix rein...

Würde BMW & Co. hier die Finger nicht im Spiel haben würde der Wagen auch nicht so einen Erfolg haben, so meine Meinung !!!

Ich für meinen Teil finde den A1 gelungen und eine echte Alternative zum Mini, für mich ist ein Auto noch ein Auto und keine "heilige Kuh"...

Zitat:

Und der S1 wird sich trotz dieser Diskrepanz blendend verkaufen, weil viele sich primär für das Prestige eines S-Modells interessieren und die wirkliche Fahrdynmaik erstmal sekundär ist.

Die reale Fahrdynamik wird erst dann interessant, wenn es auf eine Rennstrecke geht. Im normalen Straßenverkehr reicht auch eine einfachere Hinterachskonstruktion allemal aus um alle Regeln deutlich zu brechen.

Von daher ist sowas für die meisten nur fürs Ego oder für Stammtischgespräche gut. Wobei ein sehr guter Fahrer im "schlechteren" Audi die allermeisten Minifahrer auf einer Rennstrecke stehen lässt.

Soll sogar eine Frau geben die das auf der Nordschleife mit einem Ford Transit schaffen würde.😁

Viel interessanter sind da imho die mehreren tausend Euros Preisunterschied. Wenn die Technik schon schlechter ist, wo steckt dann das Geld oder werden die Käufer gar über den Tisch gezogen?
Würde ja gerne mal wissen wieviel mehr Audi an dem A1 verdient gegenüber dem Mini oder dem wirklich vergleichbaren Polo.

Zitat:

Keine Ahnung warum sich alle beim Mini und dem Fahrverhalten so in die Hose machen, sorry...

Natürlich gibt es auch andere gute Fahrwerke. Auch das vom Fiesta ST war schon sehr gut, leider fehlt dem der passende Motor.

Zitat:

Würde BMW & Co. hier die Finger nicht im Spiel haben würde der Wagen auch nicht so einen Erfolg haben, so meine Meinung !!!

Mir wäre es egal ob der Mini von BMW ist oder sogar aus China käme, ich kaufe das was mir gefällt und achte nicht auf den Namen der dahinter steht. Am liebsten wäre mir mein Mini wäre von Ford oder von Opel. Dann würden sogar die Werkstattpreise besser passen.

Lies mal, viel Spaß...

http://www.autohaus.de/a1-bonussystem-in-der-kritik-959905.html

Ohne Verstand, dank AUDI 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Mir wäre es egal ob der Mini von BMW ist oder sogar aus China käme, ich kaufe das was mir gefällt und achte nicht auf den Namen der dahinter steht. Am liebsten wäre mir mein Mini wäre von Ford oder von Opel. Dann würden sogar die Werkstattpreise besser passen.

Eben nicht, wo wäre dann die Qualität, etwa auf KA oder Corsa Niveau ???

nene, die Gesamte Quali muss schon passen, das is nicht bei vielen Engländern so 🙂

Ohne die BMW und den Motor von Peugeot hätte der new Mini nicht so ein Erfolg und so eine Qualität, Gott sei es gedankt 😁

Hier hat BMW alles richtig gemacht und uns eine tolle Pradatasche geliefert 😎😛

Alles hat BMW nicht richtig gemacht, man denke mal an diverse Getriebe oder Kettenspanner.😉
Und der Mini hatte z. B. auch mit dem Motor von Tritec sehr großen Erfolg.
Was denen wohl gelungen ist, trotz aller kleineren und auch größeren Probleme wird viel schöngeredet.
Es müssen sich nicht viele andere Wagen hinter den Mini verstecken.
Den Erfolg vom Mini sehe ich weder in der Technik, wie gesagt hatte der Mini auch mit den alten Motoren und sogar mit dem Midlandgetriebe großen Erfolg, noch in der Qualität, die dem Kaufpreis einfach nicht gerecht wird.
Sondern viel mehr darin das der Mini durch die klassische Form und den möglichen Farben/Farbkombinationen aus der Masse hervorsticht, das spricht viele an. Anderen gefallen mehr die Fahreigenschaften und die für einen Kleinwagen kräftigen Motoren und sicherlich spielt für einige auch der Name von BMW eine Rolle.

Aber davon mal abgesehen hast du wohl nicht verstanden worum es mir geht:
Mir geht es nicht darum ob die Qualität durch einen anderen Hersteller besser oder schlechter wird, sondern einzig und allein um den Namen bzw. das sog. "Image". Und das ist mir völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Sachi


Ganz einfach, weil es der neue Polo GTI in Sachen Fahreigenschaften selbst auch nicht geschafft hat, an die Agilität und Dynamik des MINI heran zu kommen und da beim A1 das Rad im VW Konzern (in Sachen Fahrwerk usw.) nicht neu erfunden wurde, ist nicht davon auszugehen, dass er schaffen kann/wird!

Genauso ist es!

Der Polo GTI ist laut mehreren Tests aufgrund der simpleren Hinterachskonstruktion (Verbundlenker= Kleinwagen-Achse) sowohl dem Golf VI GTI als auch dem Mini fahrdynamisch deutlich unterlegen.

Die selbe Achse und Lenkung kriegt der S1 mit dem Polo-GTI-Motor. Selbst wenn der S1 nochmal straffer abgestimmt sein sollte, wird der mit dieser Kleinwagen-Simple-Technik sicher nicht an die Agilität des Minis mit seiner aufwendigen Mehrlenker-Achse und der klassenbesten Lenkung rankommen.

Dieser Aussage würde ich mal deutlich widersprechen. Seit Jahren fährt Renault mit seinen Motorsportmodellen Clio RS und Megane RS fahrdynamisch einigen Konkurrenten, so auch dem Golf mit seiner Mehrlenkerachse, um die Ohren.

In der Sport Auto haben die Renault Sport Modelle schon deutlichst gezeigt, dass eine perfekt abgestimmte Verbundlenkerachse es locker mit einer Mehrlenkerachse aufnehmen kann.

Ich kann mich an einen Test erinnern: Clio RS, Polo Cup Edition, Mini R56 Cooper S: Da war der Clio im Kurvengeschlängel auf dem kleinen Kurs Hockenheim der schnellste. Nachteil: die Renault sind halt sehr straff abgestimmt...nur so gehts...aber das nehme ich bei einem Sportauto in Kauf.

VW stimmt seine Modelle, so auch den Polo GTI sehr dezent und komfortabel ab, das würde auch anders gehen.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Dieser Aussage würde ich mal deutlich widersprechen. Seit Jahren fährt Renault mit seinen Motorsportmodellen Clio RS und Megane RS fahrdynamisch einigen Konkurrenten, so auch dem Golf mit seiner Mehrlenkerachse, um die Ohren.

In der Sport Auto haben die Renault Sport Modelle schon deutlichst gezeigt, dass eine perfekt abgestimmte Verbundlenkerachse es locker mit einer Mehrlenkerachse aufnehmen kann.

Ich kann mich an einen Test erinnern: Clio RS, Polo Cup Edition, Mini R56 Cooper S: Da war der Clio im Kurvengeschlängel auf dem kleinen Kurs Hockenheim der schnellste. Nachteil: die Renault sind halt sehr straff abgestimmt...nur so gehts...aber das nehme ich bei einem Sportauto in Kauf.

VW stimmt seine Modelle, so auch den Polo GTI sehr dezent und komfortabel ab, das würde auch anders gehen.

Gruß, Jochen

Absolute Zustimmung...

Hatte zwar kein Polo GTI aber 3 Jahre lang einen Golf 5 GTI sowie derzeit den R56 S und einen Clio Sport 🙂

Selbst mein alter Mini One war deutlich härter als jeder Polo...

P.s. finde den Clio nicht so stramm und nervös im Grenzbereich wie den S...

Zitat:

VW stimmt seine Modelle, so auch den Polo GTI sehr dezent und komfortabel ab, das würde auch anders gehen.

Mag sein, es bleibt aber die Frage wozu?

Um im Straßenverkehr in der Stadt oder auf der Landstraße ein paar zehntel eher zur Arbeit zu kommen?

Ist es da nicht sinnvoller statt das maximal mögliche rauszuholen etwas mehr auf den Komfort zu achten?

Wie gesagt nutzen das die wenigsten Fahrer überhaupt aus, was ja auch nur auf einer Rennstrecke wirklich geht.

So unterschiedlich wie die Fahrzeuge sind, so finden die meisten auch ihre Käufer.

Beim Audi A1 bleibe ich aber etwas skeptisch, zumindest bei den besser motorisierten, da der Preis imho deutlich zu hoch ist.

Was soll man sagen, er ist ja so viel teurer etc. 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...-a1-bald-auch-mit-185-ps-t2904485.html

Was ich beim A1, aber auch beim A3 schade finde ist, dass man in der Regel ca. 4-6T€ in Sonderausstattung investieren muss.
Selbst die Klimaanlage beim normalen A1 nicht Serie... beim Polo schon.

Deswegen finde ich den Basis-Presivergleich absolut unpassend. Spielt für mich absolut keine Rolle, dass der S1 "nur" 2T€ teurer, als der Polo GTI ist, denn ich weiß ja mittlerweile, dass ich nochmal 4-6T€ draufrechnen muss, damit es ein meinen Wünschen entsprechendes Auto wird. Beim Polo muss ich ca. 2-3T€ hinzuaddiere, um ein meinen Wünschen entsprechend ausgestattetes Auto zu bekommen.
Also muss ich beim S1 zu den bereits vorhandenen 2T€ Differenz nochmal 3T€ hinzuaddieren, um eine Polo-vergleichbare Ausstattung zu erhalten. Deswegen ist bei mir der A1 immer ca. 5T€ teurer als der Polo... sorry, aber das ist schon ziemlich viel Geld und wenn ich mir den A1 auf der Straße anschaue, sieht der wirklich nicht besonders erwachsen und männlich aus; der Polo hingegen schon.
Ich würde den A1 mit seinem bunten Dachbogen am ehesten noch mit dem C3-Pluriel vergleichen!
Aber die Geschmäcker sind ja verschieden... die eine oder andere Frau wird sich sicherlich den A1 mit ohne Sonderasstattung für 15T€ holen (und denken, dass die anderen über sie denken, sie fährt ein 25T€ Auto... was nicht der Fall ist).

Meiner Meinung nach wird der A1 nachdem ich ihn nun mehrmals life auf der Straße gesehen habe ein absoluter Flop... ähnlich wie beim A2!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Aus Erfahrung kann ich sagen, mein Clio Sport (197 PS) hat ein "besseres" Fahrverhalten (vorallem in Kurven) als mein S...

Keine Ahnung warum sich alle beim Mini und dem Fahrverhalten so in die Hose machen, sorry...

Ein Auto besteht in meinen Augen nicht nur aus "Fahrverhalten und Dynamik"...

Ein Mini ist nun mal wie ne Proda Handtasche, teuer und es passt nix rein...

Würde BMW & Co. hier die Finger nicht im Spiel haben würde der Wagen auch nicht so einen Erfolg haben, so meine Meinung !!!

Ich für meinen Teil finde den A1 gelungen und eine echte Alternative zum Mini, für mich ist ein Auto noch ein Auto und keine "heilige Kuh"...

Es ist doch fast schon beruhigend zu sehen, dass hier mindestens genauso viele selbstverliebte, engstirnige, ignorante und objektivlose Markenbrillenträger wie u.a. auch im Audi-Bereich zu finden sind. Einige Statements von Leuten wie z.B."Golf5GTI/DSG" mal ausgenommen.

Ich weiß immer gar nicht, worauf sich hier so viele Leute etwas einbilden!? Wer hat denn hier schon einen größeren Anteil an der Konzeption eines Fahrzeuges als es zu kaufen bzw. zu fahren. Für mich gibt es also kein Grund so zu tun, als ob man was tolles leisten oder gar was besseres sein würde nur weil man ein bestimmtes Fahrzeug besitzt... Das ist lächerlich und Stereotyp!

Ob es immer der absoluten Qualität eines Produktes entspricht und ob es einem passt oder nicht sei mal dahin gestellte, es zählt in der Regel und nahezu immer nur der wirtschaftliche Erfolg. Diesen Erfolg hat BMW bzw. der Mini so wie ihn auch Audi mit dem A1 und viele Hersteller mit anderen Modellen haben und haben werden… Und das nicht nur objektiv gesehen zu Recht! Letztlich ist es doch nur eine Geschmacksfrage und liegt im Auge Betrachters; Also alles kein Grund zum durchdrehen!

Zitat:

Genauso ist es!

Die selbe Achse und Lenkung kriegt der S1 mit dem Polo-GTI-Motor. Selbst wenn der S1 nochmal straffer abgestimmt sein sollte, wird der mit dieser Kleinwagen-Simple-Technik sicher nicht an die Agilität des Minis mit seiner aufwendigen Mehrlenker-Achse und der klassenbesten Lenkung rankommen

Wie kommst Du eigentlich zu solchen Aussagen, woher weißt bzw. glaubst Du das zu wissen???

Fakt ist jedenfalls laut Pressemitteilungen, dass der "Polo GTI-Motor" nur die Speerspitze des A1 sein wird und bisher keine Daten zum S1 veröffentlicht wurden...!? Oder täusche ich mich da?

Wenn man sich nicht gerade einen Supersportler kauft gibt es immer schnellere Autos und bessere Fahrwerke.
Man kauft den für sich besten Kompromiß und das ist für den einen der Mini, für andere ein A1, Corsa oder ein Transit usw.
Und nach (hoffentlich) vielen Jahren landen doch fast alle in der Schrottpresse.

Zitat:

Für mich gibt es also kein Grund so zu tun, als ob man was tolles leisten oder gar was besseres sein würde nur weil man ein bestimmtes Fahrzeug besitzt...

Es ist aber schon wichtig den meisten das so zu vermitteln, nur so werden teure Autos überhaupt an den Mann gebracht.

Ich hasse solche Diskussionen die niemals zu einem Ziel führen.

Autos kauft man meistens aus Liebe zum ersten Blick.
Dem einen gefällt der A1, dem anderen der Mini und der andere will einen Porsche.
Die zweite Frage dann ist was kann man sich leisten, bzw wieviel gibt die Bank her.
Und dann kommt noch die Frage deckt das Auto meine bedürfnisse.(Kofferraum ,Motor etc)

Wie sich ein Auto fährt liegt immer in der Beurteilung des Fahrers, da jeder einen anderen Fahrstil hat.

Der eine will ihn der andere nicht und Streitereien sind wie eine Fass ohne Boden.

Also vertragt euch und seid nett zueinander. Geht lieber Autofahren da ist die Energie besser aufgehoben🙂😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen