Was sagt ihr eigentlich zum A1?
da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html
Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.
Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.
Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.
Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".
Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich vermisse im A1 noch einen "richtigen" Motor so ab 160 PS o.ä.
Sollte es mal diesen Motor geben wird sich der Wagen nix zum Cooper S mehr nehmen...
Das sehe ich anders. Ein stärkerer Motor sorgt für bessere Fahrleistungen, aber nicht für das, warum so viele den Mini lieben: das Go-Kart Feeling! Das ist doch der Hauptkaufgrund für den Großteil der Mini Kunden. Mir ist noch kein Minifahrer untergekommen, der sein Auto gekauft hat, weil das Kofferraumvolumen so üppig, die Federung so komfortabel, die Schalter so praktisch, der Tacho so im Blickfeld, das Auto akustisch so super gedämmt, der Anschaffungspreis so gering, die Grundversion so schön überschaubar ausgestattet ist usw. und so fort....
Wenn es nach objektiven Gesichtspunkten gehen würde, dann würden wir alle andere Autos fahren und Mini wäre schon Pleite.
Der wahre Grund, warum wir alle einen Mini gekauft haben und es größtenteils ohne Überlegung wieder tun würden ist ein anderer...
Das hat Audi scheinbar nicht begriffen.
Der A1 ist sicher ein tolles Auto, der viele Sachen besser kann als der Mini. Aber nur, weil er ähnlich klein ist, gleich von "großer Mini- Konkurrent" zu sprechen ist doch etwas weit hergeholt.
Wer sich statt des Mini lieber einen A1 kauft, der nimmt das Auto aus einem anderen Beweggrund heraus, als ein Mini Käufer.
Dieser Käufer würde sowieso kein Minifahrer werden. Also nix Mini- Konkurrent.
Da gräbt sich Audi eher die eigene Kundschaft ab - nämlich die Polokäufer!
Das Phänomen Mini ist genau so schwer erklärbar (wenn man dies überhaupt kann) wie das Phänomen IPhone. Es gibt etliche Handys, die vieles besser können als das Appleprodukt - aber so lange die Hersteller nur versuchen, das IPhone zu kopieren wird es das bleiben, was es ist: einfach nur eine Kopie, nicht das Original...
@aolbernd, wirklich sehr schön und treffend formuliert! Auch wenn ich noch kein eingefleischter MINI Fahrer bin - muss mich leider noch bis Dez. gedulden 🙁 - weiß ich selbst nach nur einer Probefahrt genau was Du meinst... und mich hat das MINI-Fieber auch so richtig gepackt 😁!
Ich glaube, dass Audi zur Markteinführung sehr bewusst nur Motorisierungen bis 122 PS gewählt hat. So kann der A1 genau die Stärken ausspielen, die zum Einen für diesen Kleinwagen beworben wurden und die zum Anderen die Marke auch grundsätzlich ausmachen, nämlich schickes und schlichtes Design, das in der Regel wenige als abstoßend empfinden, sehr gute Verarbeitung mit hochwertigen Materialien und eine tolle Haptik!
Bei Motorisierungen > 160 PS in dieser Wagenklasse rücken dann jedoch eher wesentlich andere Dinge (wie Fahrwerk, Lenkung, Getriebe, Motorverhalten usw. - also alles was wiederum den MINI aus- und unschlagbar macht) in den Vordergrund und die zuvor genannten Kriterien werden doch bei Vergleichen zwischen diesen "Premium"-Herstellern aus meiner Sicht eher zum Nebenschauplatz und geraten ein Stück weit in den Hintergrund. Wer kauft sich denn einen Kleinwagen mit > 170 PS, der zwar toll aussieht und mit den besten Materialien spitzenmäßig verarbeitet ist, aber fährt wie ein Schlauchboot auf 4 Rädern? ... Also ich nicht! 😛
Ist doch sehr vernünftig von den Audianern, dass man sich nicht gleich mit Markteinführung einer neuen Modelllinie die totale Blöße geben will, in dem man mit einer entsprechenden Motorisierung in direkte Konkurrenz zu den Fahrspaß-Ikonen MCS/JCW geht und dann direkt so was von auf die Nase fällt... Es kommt so sicher wie das Amen in der Kirche noch ein entsprechender Motor in Form eines S1, aber erst wenn sich das Auto gut am Markt etabliert hat. Aber der A1 hat für mich trotzdem wenig bis gar nichts mit dem geliebten MINI gemein und von daher finde ich es von Grund auf ein klein wenig vermessen, den neuen A1 als ein Auto hinzustellen, das MINI Fahrer / Käufer gewinnen bzw. abwerben soll. Nun ja, wir werden beobachten und sehen was geschieht.
Grüße,
Sachi
Ähnliche Themen
Sehe ich anders, warum soll der A1 mit nem >160 PS (z.b. 1.4 TSI aus nem Polo GTI) Motor nicht dem Cooper S das Wasser reichen !?
Alles nur reine Vermutung ohne Halt, so meine Meinung...
Vom Ruf des Mini war wohl nie die rede hier 🙄
Ich glaube, Audi brauch sich in keiner Weise vor Mini & Co. zu verstecken (schon gar nicht was Fahrwerk, Motor & Co angeht) ob es nun schmeckt oder nicht 🙂
Ich bin davon überzeugt, dass der A1 seine Käufer locker und gut finden wird. Ich finde es eine echte Alternative zum Mini es fehlt nun mal ein 160-180 PS Motor...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Sehe ich anders, warum soll der A1 mit nem >160 PS (z.b. 1.4 TSI aus nem Polo GTI) Motor nicht dem Cooper S das Wasser reichen !?Alles nur reine Vermutung ohne Halt, so meine Meinung...
Vom Ruf des Mini war wohl nie die rede hier 🙄
Ich glaube, Audi brauch sich in keiner Weise vor Mini & Co. zu verstecken (schon gar nicht was Fahrwerk, Motor & Co angeht) ob es nun schmeckt oder nicht 🙂
Ich bin davon überzeugt, dass der A1 seine Käufer locker und gut finden wird. Ich finde es eine echte Alternative zum Mini es fehlt nun mal ein 160-180 PS Motor...
Ganz einfach, weil es der neue Polo GTI in Sachen Fahreigenschaften selbst auch nicht geschafft hat, an die Agilität und Dynamik des MINI heran zu kommen und da beim A1 das Rad im VW Konzern (in Sachen Fahrwerk usw.) nicht neu erfunden wurde, ist nicht davon auszugehen, dass er schaffen kann/wird!
In Sachen Vermutung, ich bin durch Sixt inzwischen keine Ahnung wie viel verschiedene Marken, Klassen und Motorisierungen "richtig" gefahren - auch einige aus dem Hause Audi und Fakt ist für mich schlicht und ergreifend, dass Audi in diesem Punkt den BMW nicht das Wasser reichen kann... Punkt!
Also bevor Du so etwas unterstellst, könntest Du vorher ruhig mal nach dem Fundament meines Meinungsbildes fragen...🙄
Und ich hab auch nicht gesagt, dass der A1 keine Käufer finden wird. Es war nur die Rede davon das sich Audi mit dem A1 und einem Motor alla GTI von VW ggü. dem MCS äußerst schwer haben wird, um Interessenten oder gar Käufer von MINI damit abzuwerben! Für diejenigen, die den MINI One/Cooper "nur" gemütlich durch die Stadt bewegen, KANN der A1 mit seinen Vorzügen vielleicht eine attraktive Alternative darstellen!
Habe heute einen weißen A1 gesehen. Das Ding sieht aus wie ein Frauen-Auto und das obwohl ich absoluter weiß-Fan bin.
Ohne optisches Tuning wir ein normaler A1 niemals lecker aussehen.
Da gefällt mir rein optisch ja sogar der Polo deutlich besser, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Was mir bei Audi nicht ganz in den Kopf will ist, warum die den A1 optisch nicht deutlich "geiler" gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
...Was mir bei Audi nicht ganz in den Kopf will ist, warum die den A1 optisch nicht deutlich "geiler" gemacht haben.
wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, warum die AMI- Budweiser nach nichts schmeckt: dann kann keiner sagen dass es nicht schmeckt 😁
Es ist wesentlich schwieriger ein Fahrzeug in den Markt zu bringen , das polarisiert (da hat Audo schon mit dem A2 teures Lehrgeld bezahlt)... Dann doch lieber Einheitsbrei, den der Großteil der Leute zwar nicht Super aber immerhin annehmbar findet. Dieses Konzept ist seit Jahren beim Golf sehr erfolgreich: Es gibt sehr viele Leute, die den Golf OK finden, aber nur sehr wenige die ihn hässlich oder Superschön finden - deshalb ist der Golf das meistverkaufte Auto der Klasse (in D). ...never change a running system...
Na dann muss Audi wirklich Angst vor weiteren "Premium"Kleinwagen wie den geplanten City-BMWs fürchten, denn die haben wenigstens eine entsprechend leckere Optik, soweit man das vorab beurteilen kann.
Viel liest man ja auch, dass der A1 mit knapp 16T€ gar nicht teurer ist, als der Polo... der Vergleich hinkt meiner Meinung nach extrem, denn beim Polo ist zumindest mal eine Klimanlage aber Comfort-Aussattung Serie.
Im direkten Ausstattungsvergleich komme ich beim Polo auf 19-20T€ (mit TDI-DSG oder TSI-DSG Motor) und beim A1 auf mind. 23T€ für gleiche ähnliche Ausstattung.
Im Vergleich dazu ist der Polo bis auf das (noch nicht) erhältliche Panoramadach und fehlende Bose-Boxen das insgesamt rundere Angebot für mich.
Ich vermute mal, dass wir im A1 zukünftig nur folgende zwei Clientels sehen werden:
1. Frauen mittleren Alters (35-50)... da kauft der Mann den A1 als Einkaufswagen (kann man doppeldeutig sehen, denn der A1 sieht auch irgendwie so aus)
2. Kerle, die sich den A1 entsprechend optisch aufhübschen (wobei da nichts einzuwenden ist)
Ich für meinen Teil suche ehern ein komfortables und nicht übermäßig teures Auto und da bietet der Polo für meine Anforderungen das rundere Paket, denn für die mind. 25T€, die ich beim A1 hinlege, kann ich auch gleich zum größeren und noch komfortableren Golf oder besser Skoda Octavia greifen!
Eine andere Alternative zum Polo wäre ja z. B. der Ibiza.
Ist doch gleiche Technik und nochmal preiswerter.
Gäbe es den Mini von Knall Peng aus China mit gleicher Technik und Qualität aber ohne Image dafür deutlich preiswerter, würde ich so ein Knall Peng fahren.
Nur weil wir hier das Markendenken und Image so überbewerten, kann z. B. Audi für einen A1 deutlich mehr aufrufen als VW für einen vergleichbaren Polo.
Hab heute im AZ den A1 erstmalig live gesehen und ihm direkt vor die Füße gereihert🙄. Bohhh ist der .......ähm ja lassen wir das lieber😁
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Eine andere Alternative zum Polo wäre ja z. B. der Ibiza.
Ist doch gleiche Technik und nochmal preiswerter.
Gäbe es den Mini von Knall Peng aus China mit gleicher Technik und Qualität aber ohne Image dafür deutlich preiswerter, würde ich so ein Knall Peng fahren.Nur weil wir hier das Markendenken und Image so überbewerten, kann z. B. Audi für einen A1 deutlich mehr aufrufen als VW für einen vergleichbaren Polo.
Den Ibiza bin ich probe gefahren. Der ist mir im Vergleich zu Polo irgendwie schlechter gefedert und auch lauter.
Des weiteren ist der Ibiza nicht wirklich günstiger als der Polo.
hat kein sil ist ein neutraler audi ohne ideen und farbe
sauberes concept ,gutes auto aber sehr steril halt und teuer nebendrein
hab mir den coutryman bestellt und bin glücklich wenn ich das sehe
annähernd die selbe ausstattung bei beiden zusammen gebaut
Preis ist ziemlich gleich nur der mini ist halt grösser und sportlicher und farbenfroher gestaltet meiner meinung nach
also a1 nein danke
countryman 4x4 wann kommst du endlich ^^ dein platz ist schon vorgewärmt
mfg
hallo ,
wollte meine Frau ( fährt seit 7 Jahren Mini ) zum Audi A1 bewegen , keine Chance !
neuer Mini Cooper wurde bestellt , Lieferung KW 37 !
wobei mir der A1 sehr gut gefällt !
meine Frau meint der Mini hat was , was der A1 nicht hat !
wobei der Mini preislich , sehr hoch liegt !
26200,- Euro für einen Mini Cooper (mittelmässige Ausstattung ) ist schon heftig !
nah ja Frauen und Autos ........
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Hab heute im AZ den A1 erstmalig live gesehen und ihm direkt vor die Füße gereihert🙄. Bohhh ist der .......ähm ja lassen wir das lieber😁Gruß Borstel
Einen schönen guten Abend,
es ist sehr bedauerlich, dass der blosse Anblick eines Autos bei Dir die Funktion der Magenperistaltik so sehr in Aufruhr versetzt. Ich wünsche Dir gesundheitlich alles Gute, Du wirst noch viele Autos sehen müssen, die nicht nach Mini aussehen. Sollte die Fehlfunktion der Peristaltik andauern, bitte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, sonst gibt es bald einen Mini-Fahrer weniger :-(
Beste Gesundheit und einen robusten Magen!
Max