Was sagt ihr eigentlich zum A1?

Audi A1

da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.

Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.

Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.

Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".

Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Also dann - wieder mal ein sachlicher Post:
Scharfes Teil dieser A1. Und wenn sauber konfiguriert eine feine Sache. Ein neuer echter Mini-Schreck! Worte eines JCW Fahrer's ... welcher sich auf die Probefahrt mit dem S Modell freut.

Bin heute zufällig beim örtlichen Audi Zentrum vorbeigefahren. Da stand ein schwarzer A1 schräg davor auf einer Plattform. Die Seitenansicht erinnerte mich an was bekanntes ... das rundliche Dach, der kurze Überhang hinten ... 🙄 ... ja genau, es erinnerte mich an den VW Beetle. Wirkte ganz nett und irgendwie niedlich, aber sportlich wie ein MINI (speziell die S und JCW) keineswegs! Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie man den A1 als scharfes Teil bezeichnen kann.

Grüße
Dirk

Da müssen wir ganz sicher erst auf den S1 warten und wann der kommt 😕

Der Mini bleibt natürlich das Kultauto, da kann ein A1 nicht mithalten.
Ein A1 wird sich auch nicht besser verkaufen, wenn er sich etwas besser fährt oder mehr Platz bietet. Auf den vorderen Sitzen finde ich übrigens den Mini viel bequemer. Außerdem hat jetzt beim Mini der Countryman eingeschlagen. Da ist der A1 doch nun völlig uninteressant geworden. Ein Mini bietet viel mehr Spaß, und weckt wegen der vielen angebotenen Spielereien das Kind im Manne.
Ich würde auch sagen der A1 geht mit der Masse unter, dieses Auto fällt nicht so auf wie ein Mini.

Ähnliche Themen

Ich war am Samstag wegen einem Problem bei unserem Touran beim VW Händler. Der hatte, neben den Wagen in der Ausstellung, schon einen Vorführwagen zugelassen: Silber mit 0815-Ausstattung. Da war aber überhaupt nichts besonderes an diesem Kleinwagen. Wie man mit so einem unauffälligen Auto gegen einen Mini ankommen will, keine Ahnung!

In der Ausstellung standen dann noch zwei, etwas schönere Modelle, einer davon in rot mit den abgesetzten silbernen "Dachbögen". Der sah schon ein bisschen besser aus, aber so richtig vom Hocker, hat der mich nicht gehauen. Außer vielleicht der Preis, 35.000€ (Listenpreis) ist schon eine Ansage ...

Naja, zeig mir mal den Händler der sich einen A1 für 35 k hinstellt, bitte mal die Homepage nennen...

Wäre ja dann eine Vollausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Naja, zeig mir mal den Händler der sich einen A1 für 35 k hinstellt, bitte mal die Homepage nennen...

Wäre ja dann eine Vollausstattung...

Ne, das ist keine Vollausstattung.

Aus Berufswegen, haben wir bzw ich den Cooper D meiner Frau so Konfiguriert wie den A1, dann der Hammer....der Mini meiner Frau hatte einen LP von 30.300,- der A1 war bei 31.600,-

Aber der A1 hat keine Automatik beim Diesel, somit kommt da nochmal was drauf.

Mein Kollege hat nen Golf VI mit dem selben Motor im A1 kostet der Golf rund 25.800,-
der A1 kostet dann bei selber Ausstattung 28.900,-

Hallo????
Ham die nen Knall?
Und der A1 ist für mich n Retorten Auto, hat keinerlei Geschichte wie der Mini....
Aber er wird trotzdem seine Kunden finden

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Naja, zeig mir mal den Händler der sich einen A1 für 35 k hinstellt, bitte mal die Homepage nennen...

Wäre ja dann eine Vollausstattung...

Auf der Homepage steht er noch nicht drauf. Er war schon sehr komplett ausgestattet, halt mit DSG, Xenon, Navi, Bose. Bei S-line, Schiebedach und Felgengröße bin ich mir nicht ganz so sicher, aber ansonsten sah er ungefähr so wie in der angehängten Konfiguration aus. Allerdings könnte es der preis inkl. Überführung und Zulassung gewesen sein. Aber ob nun 33.000 oder 35.000, ich finde den Preis für einen "Polo" schon ganz schon extrem. Gerade wenn ich mir mal anschaue, was ich für 35.000 bei BMW oder so bekomme. Da ist aber auch schon ein "vernüftig" ausgestatteter 120d mit 177 PS drin. Und der spielt definitiv in einer anderen Liga ...

Habe gerade mal interessehalber einen A1 mit Vollausstattung konfiguriert... 37.335,00 EUR 😰

Ein Works mit voller Hütte ist ein paar hundert Euro teurer und hat etwas mehr als 122PS 😁

Ein Works mir voller Hütte kostet lt. Liste 40300 EUR, bissl mehr wie paar hundert 😁

Ich finde beide unverhältnismäßig teuer 😛

Ok, ich hatte das Glasdach nicht drin, jetzt komme ich auf 38.940,- ... wie kommst du auf die 40? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ok, ich hatte das Glasdach nicht drin, jetzt komme ich auf 38.940,- ... wie kommst du auf die 40? 😕

Schaue doch in die PDF 😎

Hab erst nix gefunden.... jetzt seh ichs aber: Du hast ein Paket vergessen: Wired 😉

Also wenn ich das Glasdach rein packe bei mir komme ich auf 38.940 Euro, wären dann 1.600 Euro mehr als der 122PS TSI. Ohne Glasdach - ich glaub der A1 hatte das bei mir nicht drin - kam ich auf eine Preisdifferenz von 625 Euro.

Der 122PS A1 wäre allerdings eher vergleichbar mit nem Cooper und nicht mit nem Works.
Also schon ein Witz irgendwie ...
Der A1 ist noch eine ganze Ecke krasser als der MINI was die Preisgestaltung angeht, obwohl der MINI schon sehr teuer ist. Sind wir mal ehrlich...

EDIT: Weil es für den Works keine Automatik gibt, der Audi allerdings DSG hatte, hab ich jetzt mal im Konfigurator kurz auf den Cooper gewechselt und komme auf knapp 34t mit Automatik. Hab die teuren WebSpokes allerdings weg gelassen, weil es für den A1 sowas zweiteiliges auch nicht gibt. Nunja: Mehr als 3.000 Euro teurer der A1.

Ich bin dann doch eher auf den S1 gespannt, der normale A1 kann ja fahrtechnisch nem S eh nicht das Wasser reichen...

Ich finde beide teuer, spaß macht dann der der Mini und nicht der A1, dass ist schon klar...

Ja beide sind sehr teuer, so viel ist sicher!

Ich frage mich dann nur, was der S1 kosten wird. Das wird dann sicherlich jenseits von Gut und Böse liegen. Bekommt der eigentlich dann 180PS oder geht der eher Richtung Works?
Ist da schon irgendwas bekannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen