Was sagt ihr? Der neue S5 mit Diesel?
Hey Leute was sagt ihr als A/S/RS5 Fahrer so zum neuen S5 TDI? Hier mal unser Video dazu!
Beste Antwort im Thema
Die beiden Endrohre rechts sind komplett fake? Ist das ein Witz?
Geht gar nicht..
49 Antworten
Aber doch nicht vollständig, oder? Also mein alter EU4 Common Rail TDI macht auf alle Fälle Abgasreinigung auch unterhalb von 10°C:
+ AGR-Betrieb läuft im Teillastbereich, AGR-Kühlung kommt ab ca. 50...70° Kühlwassertemperatur hinzu
+ Abgasanlage wird bei Kälte hochgeheizt (Raildruckabsenkung für verlängerte Einspritzvorgänge, um Mitteldruck abzusenken und damit mehr Wärme pro Masseneinheit Dieselkraftstoff zu erzeugen)
Einfach mal "thermofenster" googeln.
Ist es draußen zu kalt oder zu heiß, arbeitet das adblue system nicht.
Für meine 10km zur arbeit würde es quasi fast nie arbeiten im winter. Schon gar nicht, wenn das adblue gefroren ist.
Wird sowieso zu viel tamtam um auto's gemacht. Brennt der regenwald und der busch in australien, was tonnen vom bösen Co² freisetzt, interessierts keine sa*
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 31. Januar 2020 um 21:16:28 Uhr:
Einfach mal "thermofenster" googeln.
Ist es draußen zu kalt oder zu heiß, arbeitet das adblue system nicht.
Thermofenster hat auch mein alter EU4-Diesel, zumindest eine Abschaltfunktion, die wohl nicht gestattet ist. Ich hatte schon etliche Male nach Thermofenster-Abschaltungen gesucht, aber nie so richtig was konkretes finden können. Die 10°C-Abschaltung hilft mir schon mal weiter.
Zitat:
Wird sowieso zu viel tamtam um auto's gemacht. Brennt der regenwald und der busch in australien, was tonnen vom bösen Co² freisetzt, interessierts keine sa*
Stimme Dir zu. Aber vielleicht mal prüfen, welche Informationsquellen stets und unermüdlich das Auto in den Vordergrund stellen. Oder finde mal hierzulande eine Quelle, die dem Brexit was positives abringen mag. Will sagen, dass eine neutrale Berichterstattung eher die Ausnahme ist.
Naja weiß nicht, unser EU6d Temp TDI riecht nie nach NOx aus dem Auspuff. Hab sogar mehrmals nach Kaltstart am Auspuff gescnüffelt.
Weil ich beruflich viel mit HNO3 arbeite kenne ich dessen Geruch sehr gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. Februar 2020 um 08:47:33 Uhr:
Naja weiß nicht, unser EU6d Temp TDI riecht nie nach NOx aus dem Auspuff. Hab sogar mehrmals nach Kaltstart am Auspuff gescnüffelt.
HeHe - das sieht sicherlich witzig aus wenn du mit der Nase am Auspuff hängst..! 😁 😉
Wird aber jetzt immer mehr OT.
Jedenfalls hätten sie beim B9 nicht so viel ändern müssen. Im vergleich zum B8 evtl.
- etwas moderneres interior mit touchscreen & android auto/carplay
- neu designte frontscheinwerfer
- autom. Heckklappe
- evtl. etwas länger
- größeres Panoramadach (beim Sportback)
Ceph, entsteht durch NOx Salpetersäure bei Wasserkontakt? Und..., hast Du jetzt ein Näschen für Salpetersäure oder für NOx?
Salpetersäure ist in Wasser gelöstes Stickoxid (NO2). Somit riecht das genau so.
Lecker. 😁
Wo kannst/ konntest Du es riechen? B9 TDI oder B7 3.0 TDI?
B7 3.0 TDI, hat immer gerochen am Auspuff, warm kalt egal. Bei Vorbeifahrt mit 5m Abstand... Dein 2.7 TDI müsste genau so riechen...?
Das NOx wird nicht immer vollständig katalysiert zu NO2, somit hast du im Abgas auch die anderen Stickoxide. Riechen ähnlich, sind meist noch giftiger.
Beim B9 rieche ich nix derartiges, höchstens wenn man die Nase direkt am Auspuff hält nach Kaltstart könnte man was erahnen.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. Februar 2020 um 07:39:20 Uhr:
B7 3.0 TDI, hat immer gerochen am Auspuff, warm kalt egal. Bei Vorbeifahrt mit 5m Abstand... Dein 2.7 TDI müsste genau so riechen...?
Jepp, ein wunderbares Bouquet aller möglichen abstoßenden Aromen. 😁 Weder mein A3 mit dem 1.9 VEP TDI noch mein Golf 2(!) mit dem 1.6 Saugdieselmotor bereicherten derart die Umwelt. Und gerade der Golf 2 hatte noch eine Verdichung von glaube 1:21, wohingegen meiner jetzt bei grob geschätzten 1:17 ist. Höhere Verdichtung = höhere Temperatur bei OT und auch bei der Verbrennung. Gerade der Golf 2 muss eine NOx-Quelle gewesen sein, aber er roch eher nach Ruß und eben Diesel.
Der 2.7 mit AGR, Kat und DPF hinterlässt z.B. während des Einparkens bei praktisch Standgas eine Duftwolke, die aus unzähligen Anteilen besteht. Hätte nie gedacht, dass das durch Stickoxide getrieben ist.
Für mich als ehemaligen S4 und S5 Fahrer ein Sakrileg. Ein lahmer Stinkdiesel mit S-Emblem. Ich habe mir geschworen, ich kaufe nie wieder einen Audi oder VW.
Kannst ja ein S5 B9 Cabrio kaufen. Oder das S5 B9 VFL. In beiden sind 3.0 TFSI V6T drin.
Der S-TDI ist aktuell auch nicht im Konfigurator soweit ich das weiß. Macht vielleicht Hoffnung dass der Benziner wieder kommt.
Nun ja, ob da nun eine Fake Blende ist, ist nicht von Belang. Das Auto hat die Leistung eines S5, somit kann man auch dies in der Optik wiederspiegeln. Nicht jeder möchte Understatement oder ein Wolf in einem Schafspelz sein.
Aussagen wie "nie wieder Audi und VW" wegen Diesel und/ oder Fake Blenden sind m. M. n. auch bullshit. Fast jeder Autohersteller baut Fake Blenden, nicht nur der gute alte VAG Konzern. Dafür sind wir in 2020 und Soundsimulationen werden immer besser.
Nur meine Meinung.
Naja, ich hätte als Käufer gerne die Wahl zwischen Benzin und Diesel. Und mal ehrlich: Auch der VW-Konzern hat nicht unbedingt mit Bravour die Diesel-Krise bestanden. In Kombination mit den immer noch viel zu kleinen Ad-Blue Zusatztanks nicht gut. S5/RS5 sollten als Sportler auch als Benziner zu haben sein. Auch wenn es schon vor Jahrzehnten eindrucksvolle Beispiele für Diesel Sportler gab.
Beim Verbrenner ist (besonders in der Stadt) halt immer die Frage "welche Schadstoffe sind weniger schlimm"- nicht ob.