1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Was sagt ihr? Der neue S5 mit Diesel?

Was sagt ihr? Der neue S5 mit Diesel?

Audi S5 F5

Hey Leute was sagt ihr als A/S/RS5 Fahrer so zum neuen S5 TDI? Hier mal unser Video dazu!
https://youtu.be/N46gr7oY7-0

Beste Antwort im Thema

Die beiden Endrohre rechts sind komplett fake? Ist das ein Witz?

Geht gar nicht..

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@Thecriss schrieb am 30. Januar 2020 um 23:20:25 Uhr:


Kauft euch das Cabrio, das gibts weiterhin als Benziner ;)

Oder ein Modell für den US Markt, das sind nämlich auch Benziner.

;)

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 31. Januar 2020 um 05:38:16 Uhr:



Zitat:

@Thecriss schrieb am 30. Januar 2020 um 23:20:25 Uhr:


Kauft euch das Cabrio, das gibts weiterhin als Benziner ;)

Oder ein Modell für den US Markt, das sind nämlich auch Benziner.;)

Sind aber bestellungsabhänig bei 210 abgeregelt

:(

Das kann man ja ändern ;)

Was, echt - ein Re-Import S5 mit VMax 210?!
Das wird ja immer besser... :eek:
Dauert ja aber leider wohl eh nicht mehr lange bis wir dank der Elektroschrott-Lobby bald 130 auf der Autobahn haben. :rolleyes:

Zitat:

@Cyrus791 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:03:43 Uhr:


Was, echt - ein Re-Import S5 mit VMax 210?!
Das wird ja immer besser... :eek:
Dauert ja aber leider wohl eh nicht mehr lange bis wir dank der Elektroschrott-Lobby bald 130 auf der Autobahn haben. :rolleyes:

Das ist bei den Amis normal.

Der Ford Mustang GT 5,0 mit 450 PS regelt auch bei 240 ab.

Erst gestern habe ich meinen Tempomaten noch auf 250 km/h gesetzt... :D

Ich hatte was davon gehört, dass Audi die S Modelle aufgrund von Porsche (die den Diesel ja komplett eingestampft haben) umgestellt hat, um den Flottenverbrauch oder Ähnliches gleich zu halten.
Kann das jemand bestätigen?

Was ich für ein Auto dieser Preisklasse neben den beiden Auspuffatrappen rechts ebenso daneben finde, ist, dass die eigentlichen linken echten Endröhrchen ebenfalls nur in vorgesetzte verchromte Blechblenden (vielleicht auch aus Edelstahlblech) geführt werden. Da währen echte Chromendstücke, die an den Endschalldämpfer geschweißt sind edler und dem Image gerechter geworden als diese billigen Endrohratrappen, die wahrscheinlich oben mit einer Lasche am Diffusor angeschraubt sind.

Geht hier natürlich nur um Flottenverbrauch. Der Diesel stößt WLTP weniger CO2/km aus als ein 3.0 TFSI.
Mich hat Audi damit als Kunde für künftige S-Modelle verloren. Höchstens (R)S7, der ist mir aber zu groß (teuer) und TT(R)S ist mir zu klein.
Hallo BMW 440i, AR Guilia QV, Dodge Challenger usw...

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 31. Januar 2020 um 12:55:05 Uhr:


Was ich für ein Auto dieser Preisklasse neben den beiden Auspuffatrappen recht ebenso daneben finde, ist, dass die eigentlichen linken echten Endröhrchen ebenfalls nur in vorgesetzte verchromte Blechblenden (vielleicht auch aus Edelstahlblech) geführt werden. Da währen echte Chromendstücke, die an den Endschalldämpfer geschweißt sind edler und dem Image gerechter geworden als diese billigen Endrohratrappen, die wahrscheinlich oben mit einer Lasche am Diffusor angeschraubt sind.

Na ja...das ist aber beim RS5 B8 auch nicht anders - und der spielt noch eine Liga höher, was den Preis angeht.

Fake Exhaust geht absolut gar nicht, ein weiteres KO Kriterium für mich:
Ist sogar beim echten S6 Auspuff so:
https://www.google.de/search?client=opera&q=s6+fake+exhaust

Für solche Fake Blenden hätte man mich in meiner Jugend aus der Stadt vertrieben.
War früher lächerlich und ist es heute noch immer, vor allem in dieser Liga

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 31. Januar 2020 um 13:13:36 Uhr:


Für solche Fake Blenden hätte man mich in meiner Jugend aus der Stadt vertrieben.
War früher lächerlich und ist es heute noch immer, vor allem in dieser Liga

Das habe ich damit ausdrücken wollen.

Dann normale Endrohre ohne Schnickschnack und gut ist.

So sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Die Autohersteller machen sich doch lächerlich mit so einem Blendwerk a la Baumarkt.

Zitat:

@TITANMANFRED schrieb am 29. Januar 2020 um 23:41:22 Uhr:


Unter 10°C kann man ja bis dato KEINEN Diesel mit gutem Gewissen bewegen, da schaltet das Thermofenster wieder alles ab!!!

Was genau schaltet das Thermofenster ab?

Die Abgasreinigung

Deine Antwort
Ähnliche Themen