Was rein muss - und was nicht

35 Antworten
BMW 1er E87 (Fünftürer)
35 Antworten

In einem anderen Thread wird gerade diskutiert, wo man an der 1er Konfiguration noch sparen könnte. Einige der Gedankengänge kenne ich selber nur all zu gut von der eigenen Konfigurationstortur, gerne möche ich meine Erfahrungen mal ganz kurz und knapp zusammenfassen (allerdings nicht in dem anderen Thread, da mein Beitrag an sich nichts mit der Ausgangsfrage zu tun hat - Ordnung muss sein :-) )

Vielleicht kann der Thread ja einigen Neukonfigurenten ein paar Tipps und Anregungen bieten? Hier mal eine kleine Auflisten und meine persönliche Meinung dazu, aus eigener "Nutzererfahrung". Wäre schön, wenn sich noch ein wenig Feedback einfinden - die Neubesteller werden's vielleicht danken.

Xenon - im Vergleich zu normalen Scheinwerfern extrem hell und gut ausleuchtend. Nicht nur ein Sicherheitsplus, sondern auch optisch gesehen ein Gewinn - verfeinert die 1er Optik ungemein. Rein damit!

Leder - ich habe sehr lange hin und her überlegt, bis ich mich schließlich dafür entschieden habe. Jetzt bin ich überglücjklich - die normalen Sitze hätten mir in der Retrospektive keine Freude bereitet. Leder wertet für mich den Innenraum extrem auf und macht den 1er zu einem richtigen Edelflitzer. Fühlt sich auch richtig gut an, nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe ... Absolut genial!

Scheibenwischerautomatik - entweder ist meine defekt, oder das System ist noch zu wenig ausgereift, um wirklich serienreif zu sein. Ein definitives "muss nicht"!

HiFi System - ich habe das Normale genommen, und finde es noch ein wenig schwachbrüstig. Könnte ich nochmal umkonfigurieren, ich würde das Prof nehmen. Tipp: Vorher unbedingt alle drei Systeme mal probehören und dann selbst entscheiden, das kann kein Forenbeitrag der Welt ersetzen!

Alugfelgen - hab nun die 17er drauf und muss sagen: Im Vergleich zu den 16er Winterreifen aus Stahl ein Vergleich wie Tag und Nacht. Alus sind ein absolutes Muss!

Navi: Die Software arbeitet extrem langsam, ungenau, und es gibt keine Möglichkeit, einen POI-Warner zu nutzen (wie bei Becker etc., extrem nützlich bei radarfallen-intensiven Gebieten). Viele Systemabstürze. I-Drive bringt nicht wirklich viel, Klima stellt man darüber eh nicht ein, Telefon hab ich keins drin, bleibt nur Navi und ein paar kleinere Konfigurationsspielereien, die man sich aber getrost schenken kann. Das nächste Mal würde ich den 1er nackt nehmen und das Navi nachrüsten. Ich kenn ein Becker-System für knappe 700,- EUR, das mir (subjektiv empfunden) mehr Qualität bietet, als das BMW Navi ... von der Prof-Landkarte, die ganz nett aussieht, mal abgesehen.

Dinge wie Schiebedach etc. sind bei mir auch noch drin, erübrigen sich aber einer Diskussion. Entweder man will sie oder nicht, hier gibt es dann nicht mehr viel zu überlegen. Hauptfrage für viele wird wohl noch die Frage sein - ich hab schwarz metallic genommen und bin sehr zufrieden, der 1er sieht allerdings in jeder Farbe sehr genial aus :-)

Seit wann hast du deinen 1er, weil du schreibst, daß die software sehr langsam ist vom Navi? Hast du Navi Prof oder Business?

Hi,

1er ist das Märzmodell, allerdings ohne das "Perspektiven"-Update. Navi Prof!

Re: Was rein muss - und was nicht

Zitat:

Original geschrieben von AdrianX


Scheibenwischerautomatik - entweder ist meine defekt, oder das System ist noch zu wenig ausgereift, um wirklich serienreif zu sein. Ein definitives "muss nicht"!

Navi: Die Software arbeitet extrem langsam, ungenau, und es gibt keine Möglichkeit, einen POI-Warner zu nutzen (wie bei Becker etc., extrem nützlich bei radarfallen-intensiven Gebieten). Viele Systemabstürze. I-Drive bringt nicht wirklich viel, Klima stellt man darüber eh nicht ein, Telefon hab ich keins drin, bleibt nur Navi und ein paar kleinere Konfigurationsspielereien, die man sich aber getrost schenken kann. Das nächste Mal würde ich den 1er nackt nehmen und das Navi nachrüsten. Ich kenn ein Becker-System für knappe 700,- EUR, das mir (subjektiv empfunden) mehr Qualität bietet, als das BMW Navi ... von der Prof-Landkarte, die ganz nett aussieht, mal abgesehen.

Also, da muß ich dir vehement widersprechen - entweder du hast garkeinen Einser in dieser Konfiguration oder deiner muß dringend mal zum Freundlichen, weil er ein Montagsauto par excellance ist.

Navi Prof: Arbeitet fast auf den Meter genau, Anweisungen kommen rechtzeitig und eindeutig. Von langsam keine Spur. Ich weiß echt nicht was duch da stört. Hast du eh die aktuelle SW Version?
Systemabstürze??????

Regensensor: Für mich sind die Intervalle genau richtig. Aber die Empfindlichkeit läßt sich ja außerdem einstellen. Reagiert auch sehr schnell - z.B. wenn du neben einem LKW bist der dich anspritzt. Würds mal überprüfen lassen.

MGF

Ähnliche Themen

Re: Re: Was rein muss - und was nicht

Zitat:

Original geschrieben von sharpsolver


Also, da muß ich dir vehement widersprechen - entweder du hast garkeinen Einser in dieser Konfiguration oder deiner muß dringend mal zum Freundlichen, weil er ein Montagsauto par excellance ist.

Navi Prof: Arbeitet fast auf den Meter genau, Anweisungen kommen rechtzeitig und eindeutig. Von langsam keine Spur. Ich weiß echt nicht was duch da stört. Hast du eh die aktuelle SW Version?
Systemabstürze??????

Regensensor: Für mich sind die Intervalle genau richtig. Aber die Empfindlichkeit läßt sich ja außerdem einstellen. Reagiert auch sehr schnell - z.B. wenn du neben einem LKW bist der dich anspritzt. Würds mal überprüfen lassen.

MGF

Hi sharpsolver,

danke für dein Feedback! Dass das Navi Prof etwas ungenau arbeitet, wurde hier schon mehrere Male erwähnt. Vielleicht ist das ja von Version zu Version verschieden? Mit einem Billig-Navi von Becker hab ich bislang bessere Ergebnisse erzielt. Systemabstürze: Das Navi bzw. iDrive hängt sich gelegentlich beim Starten auf, dauert dann ca. drei Minuten, bis es wieder läuft. Sehr unangenehm!

Ich werd meinen 1er jedenfalls mal beim Freundlichen checken lassen - vielleicht ist es ja wirklich nur "meiner 1er", wobei die Lahmheit des Navis hier schon öfters moniert wurde. Thanks anyway!

Re: Was rein muss - und was nicht

Zitat:

Original geschrieben von AdrianX

Xenon - Kann ich nur zustimmen! Ich hab es leider nicht genommen.. ich hab gedacht das es das normale Licht auch tut... war bei mir nichma ne kostenfrage... hab da nicht wirklich gut überlegt 🙁 Für den 1er ein MUSS!!

Leder - Sicher nett, aber brauchen braucht man das nicht... Sportsitze aber, für mich, auf jeden Fall... ich hatte einmal einen Leih-1er ohne... Boah war ich froh das ich meinen wieder hatte..

Scheibenwischerautomatik - Brauch ich auch nicht... ich schmiere so ein Lotus-Zeug alle 2-3 Monate auf die Scheiben... da brauch ich fast keinen Wischer mehr...

HiFi System - hab auch das Radio Prof mit Hifi Prof - Ganz nett... kann nicht sagen ob weniger wirklich schlechter klingt...

Alugfelgen - Ja, auf jeden Fall, hab Winter- und Sommerreifen mit Alus...

Navi: Ne, ganz klar NEIN. Für das was man bekommt. für mich, VIELVIEL zu teuer. Ich hab ein PDA mit Navigon-Software. Kann TMC und hat einen POI-Warner mit Radaranzeige... (Wer mehr dazu wissen will => Meine Bilder oder ne PN)

Sehr geil, besonder bei schwarz, finde ich das Lichtpaket mit dem Licht in den Türgriffen (sh. auch meine Bilder) DAS braucht man auch nicht... aber DAS ist wirklich der Hammer... würde ich auf jeden Fall wieder nehmen. Dann hat man auch ne 12V-Dose im Kofferraum!!

PDC hinten würde ich auch nehmen... vorne? Hmm.. Nö..

Klimaauto auf jeden Fall...

Rest ist Geschmaxxsache!!

Re: Re: Was rein muss - und was nicht

Zitat:

Original geschrieben von magics33


...das Lichtpaket mit dem Licht in den Türgriffen... Dann hat man auch ne 12V-Dose im Kofferraum!!

...ähm dumme Frage, ich hab in meinem auch das

Lichtpaket drin (EZ 12/04), aber bin mir echt net sicher, ob die

12V-Steckdose

hinten drin ist!??

😉

Re: Re: Re: Was rein muss - und was nicht

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


...ähm dumme Frage, ich hab in meinem auch das
Lichtpaket drin (EZ 12/04), aber bin mir echt net sicher, ob die 12V-Steckdose hinten drin ist!??
😉

Die Steckdose gehört zum Ablagenpaket - sofern ich mich recht erinnere. Bei mir ist jedenfalls auch keine drin.

Nagut, dann geb ich auch meine Meinung zum Besten und zwar nach der Herzbergschen Hygiene-Motivator-Theorie (HJygiene Faktoren führen nicht zur Zufriedenheit sondern führen beim Fehlen zur Unzufriedenheit. Motivatoren führen zur Zufriedenheit)

Xenon: Optisch ein Highlight, absolut. Der Nachteil allerdings ist, dass unterschiedliche Autos auch unterschiedlich Leuchten. Für mich ein Hygienefaktor, da man den Unterschied in der Helligkeit nur beim Nichtvorhandensein merkt.

Sportsitze: Ein absoluter Motivator. Jedesmal wenn ich mich reinsetze fühle ich mich wie in einem richtigen Cockpit. Seitenführung extrem geil. Verstellmöglichkeiten (vor allem die Neigung der Sitzfläche) einfach genial.

Leder ist sicher auch ein Motivator für den der es sich leisten kann bzw. will. Können hätt ich sicher auch aber für mich war das den Aufpreis nicht wert.

I-drive bzw. Navi: Das muss ich trennen. Ein Navi brauch ich nicht (weder privat noch beruflich). Wenn ich mal wohin muss, wo ich nicht den schnellsten Weg kenne, hol ich mir die Route vorher aus dem Internet. Die beim I-Drive vorhandenen Möglichkeiten die Kofiguration verschiedener Elektronik zu verändern hätt ich allerdings schon gerne gehabt.

Licht und Regensensor: Ist wieder so ein Hygienefaktor. Für mich wars früher immer lästig, dass mit Intervallschaltung die Scheibe zu nass war, mit 1. Stufe der Scheibenwischer aber diese oft gequietscht haben, da die Scheibe zu trocken. Jetzt ist diese Grauzone abgedeckt. Mit dem Lichtsensor gehört das Vergessen des Abschaltens der Lichter auch der Vergangenheit an.

Hifi: Ich habs nicht und brauchs auch nicht, da ich anspruchsvolle Musik zu Hause auf meiner Anlage höre. Für die (manchmal auch intensive) Berieselung im Auto reicht mir die Serienausstattung. Für mich ein Hygienefaktor, da bei mir bis jetzt keine Unzufriedenheit entstanden ist.

Alus: Ich kauf mir doch kein so teures Auto und fahr im Winter dann auf Stahlfelgen mit 185er Reifen. Wenn die Leute das Auto an der Kreuzung oder im Stau ansehen, dann wirkt der Wagen mit Alus einfach geil. Am schlimmsten sind die mit Stahl und ohne Zierkappen. Da frag ich mich ob die nicht eher ein billigeres Auto hätten kaufen sollen. Man fährt schliesslich fast die Hälfte des Jahres mit Winterreifen. Wenn schon Stahl dann bitte mit 205ern.

So das wars mal fürs erste. Ist slles wie gesagt meine ganz persönliche Meinung die in Frage gestellt werden kann.

Ciao,
Gio

Ich hab keinen Einser, aber mir gefällt das Auto sehr gut, im Moment am besten von den aktuellen BMWs. Vielleicht darf ich meine Sichtweise ja auch kundtun. 🙂

Ich gehe mal von meinem jetzigen 3er aus, der hat bis auf Automatik und Navigation so ziemlich alles. Davon möchte ich auch auf so ziemlich nichts verzichten.

Für mich müsste es also sein:
- Xenon:
auch wenn moderne Halogenscheinwerfer heutzutage auch sehr sehr gut sind, bei BMW muss es schon wegen der Ringe Xenon sein. Bin mit meinen jetzigen Xenon-Scheinwerfern absolut zufrieden.

- Sportsitze / Leder:
Die Sportsitze von BMW sind wirklich gut und wenn man nicht allzu - sorry - fett ist, passen sie richtig gut. Leder habe ich jetzt, mir würde im 1er aber auch Teilleder reichen zumal der Aufpreis für Leder hoch ist. Stoff wäre mir jedoch zu einfach.

- Sitzheizung:
In Verbindung mit Leder ein MUSS, möchte ich besonders im Skiurlaub nicht mehr missen.

- Navi:
Ich hab es noch nie vermisst und die Aufpreise sind zu happig. Dafür würde ich mich auch eher mit einer PDA-Lösung anfreunden

- Regensensor:
Funktioniert bei mir 1A, will ich nicht mehr missen. Absolutes Must-Have

- Räder:
Ist Geschmackssache, im Winter dürfen es auch gerne Stahlräder sein, im Sommer sollten es aber schon Aluräder sein.

- Hifi:
Ich hab bisher das Hifi-System probegehört und das hat mir gegen mein H/K im E46 nicht so gut gefallen. Da müsste ich mich noch mal umhören, im Zweifel Nachrüstlösungen für weniger Geld.

- Was gibt´s noch?
PDC - ich parke rückwärts in einer engen Garage, für hinten Pflicht, für vorne unnötig
Schiebedach - schöne Sache aber auch teuer, ich würde wohl darauf verzichten
Nebelscheinwerfer - selbstredend ein Muss
MFL - sehr angenehm auch wenn ich kein integriertes Telefon nutze, alleine die Radiosteuerung über MFL und der Tempomat sind super
Sportfahrwerk - hab ich jetzt und bin ich auch im 1er probegefahren. Für mich eine perfekte, sportliche Abstimmung für Kurvenfreaks, weniger für Bandscheibengeschädigte

Das sind die Dinge, die ein 1er nach dem ich mich als Halbjahreswagen umsehe haben muss. Als Neuwagen ist "mein" 1er locker über 40.000 Euro teuer und das sehe ich nicht ein. 🙂

Dann gebe ich auch mal meinen "Senf" dazu.

Dinge, die man meiner Meinung nach nicht braucht:

- Alarmanlage:
Finde ich in Deutschland nutzlos, weils eh keinen interessiert.

- Schiebedach:
Macht den Innenraum unnötig niedriger und außerdem hab ich nen Pollen- und Aktivkohlefilter in der Klima und will mir nicht den ganzen Staub/Dreck/Pollen/Gestank übers Dach reinholen.

- Komfortzugang:
Spielerei, und dafür zu teuer.

- Garagenöffner:
Meine Garage ist noch mit Handbetrieb.

- Anhängerkupplung:
Am 1er? Igitt!

- Sonnenschutzverglasung:
Ich mag die dunklen Scheiben nicht, außerdem befürchte ich, dass BMW keine eigene Software für die Autos mit abblendenden Außenspiegel hat, falls die dunklen Scheiben bestellt wurden, das heißt, die Außenspiegel würden immer zu wenig abblenden.

- Elektrische Sitzverstellung:
Spielerei, und dafür VIEL zu teuer

- CD-Wechsler im Kofferaum:
Hatte ich bei einem früheren Auto, hab aber meistens das Laufwerk in der Mittelkonsole verwendet.

Den Rest habe ich alles bestellt...

-Scheibenwischerautomatik: halt ich für Schnickschnack (übrigens genauso wie Tempomat und Automatikgetriebe). Das größte Problem ist, dass die Wischer immer nur reagieren können auf das was schon war, sprich wenn man nicht manuell eingreift, fährt man auch ertsmal in der Gischtsuppe des LKWs. (ja ich bin schon Autos mit diesem schnickschnack gefahren, auch BMW's)

+Mittelarmlehne: hab ich früher als Merkmal für Altherrenautos gehalten aber jetzt will ich meine auch nicht mehr missen. Außerdem kriegt man da eine Menge kleinkram unter

+Raucherpaket: schon allein, dass man dann zwei 12V Anschlüsse im Cockpit hat, sollte die Entscheidung für jeden einfach machen. Dazu kommt noch, dass es eine Klappe gibt und kein Loch

+Sportsitze: War von den normalen Sitzen im Vorführwagen nicht wirklich angetan. Dagegen sind die sportsitze ein hit. Für korpulente Leute werden die doch recht stark ausgeprägten Seitenwangen für Probleme beim Ausstieg sorgen (selbst schon gesehen, wie man dann zwischen Lenkrad und Seitenwange eingeklemmt war😁). Die Pneumatik in den Sitzwangen ist der Hammer

+Lichtpaket: ganz einfach, weil die Vorfeldbeleuchtung extrem stylisch aussieht. Kann es aber verstehen, wenn das Lichtpaket bei anderen ganz oben auf der Streichliste steht. Einen wirklichen nutzen hat es (vor allem wegen der Funkfernbedinung) nicht

+PDC, hab ich nicht genommen, da ich zu 95% auf einem eigenen Parkplatz einparke (da komm ich schon blind rein 😁). Auf der anderen Seite, die Ausbesserung eines kleinen Parkremplers kostet mehr als das PDC. Von daher ist es schon empfehlenswert. Allerdings bekommt man dann die hässlichen Gnubbel in den Stoßfänger 🙁

+- Radio Prof. kann man sich sparen, wenn man nur mp3s hören will. mp3 player über aux in ans business radio anschließen tut genauso. Soundtechnisch kann ich nicht viel sagen, da ich das business noch nicht gehört habe. Wäre bei mir ein Wackelkandidat, wenn ich nochmal bestellen dürfte

+ Hifipaket: das kleine sollte man sich auf jedenfall genauer anschauen. Die Serienboxen sind nicht wirklich der hit und nachrüsten wird schwer. Ob nach dem Eigenbau dann nichts klappert und knartscht sei auch dahingestellt. Das kleine Hifi paket hat (für mich) einen sehr ordentlichen Klang.

Zitat:

Original geschrieben von hlmicky


- Anhängerkupplung:
Am 1er? Igitt!

Warum Igitt??

Wenn sie abgebaut ist sieht man gar nichts davon.

Thomas

Dann jetzt ich 🙂

Ich finde man sollte auf jeden Fall das Advantage Paket sowie das Dynamic Paket in den Standartversionen nehmen, man kann die Pakete zwar noch erweitern, aber so reichen sie vollkommen aus.
Des Weiteren empfehle ich die Armlehne, die umklappbaren Fondkopfstützen, das Raucherpaket sowie unbedingt die Sensatec Polsterung da man bei keiner anderen Ausstattungsoption mehr fürs Geld bekommt. Das reicht und mehr braucht man absolut nicht.

Das Lichtpaket ist sicherlich sehr reizvoll, mir aber nicht 250Euro wert. Werde mir die original Fussraumbeleuchtung sowie Ambientelicht und Leseleuchten hinten selber nachrüsten, dann habe ich zwar keine Beleuchteten Türgriffe, aber dafür nichtmal die Hälfte bezahlt und ne Fussraumbeleuchtung die auch während der Fahrt leuchten wird weil ich sie anders anschließen werde.

mfg
118d

Zitat:

Original geschrieben von 118d


sowie unbedingt die Sensatec Polsterung da man bei keiner anderen Ausstattungsoption mehr fürs Geld bekommt.

Sensatec? Unbedingt? Warum das denn?? Ich hab mir, bis auf sensatec in sydney blau, alle sensatecs LIVE und in echt angesehen und fand die alle, um es milde auszudrücken, "nicht schön". Besonders in einem schwarzen Wagen finde ich pers. den normalen Stoff Moiré anthrazit/schwarz x-mal besser... das auf den Sportsitzen => TOP

Ne, Sensatec ist wirklich Geschmaxxsache... und sogar mein 🙂 hat mir gesagt das er die Sensatecs alle "nicht schön" findet und die von der Haltbarkeit und der Reinigung kein Stück besser sind als Stoff Moiré

Deine Antwort
Ähnliche Themen