Kilometerfresser hier rein
Hi Leute,
Besonders an die Vielfahrer unter euch gerichtet:
Wäre nett wenn hier eine schöne Datensammlung an euren Fahrzeugen entstehen könnte.
Denn bisher habe ich keinen solchen treat gefunden.
So kann sich jeder ( auch ich wegen evtl. Wechsel auf Diesel) von der Laufleistung und Standfestigkeit der BMW Motoren überzeugen (oder eben nicht 😁)
Bezüglich Daten:
Bj:
Diesel/Benziner (Leistung):
Laufleistung:
Bisherige Probleme:
Ich fange mal an:
Bj: 2007
Benziner 118i
Laufleistung: 114.000
Bisher: Steuerkette, NOx Sensor...
Evtl. könntet ihr noch eine Empfehlung für/gegen den 1er treffen
Danke an euch !
33 Antworten
Mein 1er:
Modell: BMW e87
Bj: Juni 2008 LCI
Diesel (143 PS)
Laufleistung: ca 94.000 km
Bisherige Probleme: Steuerkette vorsorglich behandeln lassen (Kette schleifte...), Türschloss auf der Fahrerseite defekt und ausgetauscht
Bj: 3/2006
Diesel/Benziner(Leistung):
116i(116ps/85kw)
Laufleistung: 157 000
Bisherige Probleme: kettenspanner erneuen lassen bei 33 000, federbruch bei 15000, PDC Steuergerät
Modell: BMW e87
Bj: Jan 2009 LCI
Diesel (143 PS)
Laufleistung: ca. 145.000 km
Bisherige Probleme: bereits 4 BMW Dachantenne Sport gestern verbaut, weil schon wieder geklaut. Langsam reicht es mir! Sonst alles gut!
Ähnliche Themen
Ja und noch zu meinem das ist die maschine, falls das noch relevant ist, für leute die Leistung aus dem wagen kitzeln wollen, es ist ein sauger und eigentlich sehr schwierig deswegen meiner zählt momentan 140 ps und glaub 95 newton meter mehr , dies anhand von chiptuning. Und sport auspuff
EX-118d BJ 11/2004
Laufleistung 380tsd km
Leistungssteigerung bei km 120tsd
Probleme Motor: keine
Dem Alter entsprechend Ausfall von ABS/DTC etc. (-> Segement-Ringe)
Bj: Januar 2009
Diesel/Benziner (Leistung): 120i
Laufleistung: 105k km
Bisherige Probleme: Auf Rückruf 4 neue Spulen, Injektor ausgefallen, Kette und co bis dato weder Rasseln noch irgendwas vorsorglich getauscht.
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 18. Mai 2016 um 12:27:22 Uhr:
EX-118d BJ 11/2004
Laufleistung 380tsd km
Leistungssteigerung bei km 120tsd
Probleme Motor: keine
Dem Alter entsprechend Ausfall von ABS/DTC etc. (-> Segement-Ringe)
Bestes Beispiel für Gegner von Optimierungen!
Bj: Dezember 2009
Diesel/Benziner (Leistung): 118d
Laufleistung: 140.000 km
Bisherige Probleme: Steuerkette/Spanner vorsorglich tauschen lassen, dabei festgestellt, das ZMS neu muss. Zusätzlich Kupplung machen lassen, da keine Arbeitskosten! (102.000km)
Rost an der Heckklappe auf Kulanz entfernen lassen (135.000km)
e87, 120d, BJ 2011, 80000 km, keine Probleme
Difföl bei ca. 70000 km getauscht, war verbraucht und verbrannt!
Automatikgetriebeöl testhalber bei ca. 70000 km getauscht, Schaltverhalten hat sich etwas zum Besseren geändert!
e82, 118d, Bj. 2009, 113000 km
Flexrohr bei 113000 km erneuert
AGR bei 90000 km erneuert, weil defekt
Difföl bei 90000 km getauscht, nicht auffällig
Automatikgetriebeöl wegen Schaltrucklern bei 90000 km getauscht, Schaltverhalten ist deutlich besser!
120d BJ 2005, 200000km
Federbruch vorne links nach 10 Jahren. Aus Kulanz beide Federn vorne neu.
Nach etwa 6 Jahren Sensor für Komfortzugang Heckklappe erneuert.
Momentan Probleme mit Scheibenwischer. Werkstatttermim nächste Woche.
Ansonsten keine nennenswerte Reparaturen außer üblichen Bremsverschleiß.