Komm ich hier rein?
Mir stellt sich die Frage, ob ich in diese Garage mit dem 135i mit Serien-Sportfahrwerk rein komme?
Was meint ihr?
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-m.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-l.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-n.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-r.jpg
36 Antworten
Das wird Dir wohl keiner so richtig beantworten können. Probefahrt mit einem Wagen mit Sportfahrwerk wird wohl die Antwort bringen ...
Wenn du vorher den Vectra rausfährst, sicher😉. Nein, der Einser hat ja relativ kurze Überhänge vorne und hinten, das müsste wohl passen. Aber um eine Probefahrt kommst du wohl nicht herum.
Zitat:
Original geschrieben von Abgasturbo
Mir stellt sich die Frage, ob ich in diese Garage mit dem 135i mit Serien-Sportfahrwerk rein komme?Was meint ihr?
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-m.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-l.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-n.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-r.jpg
Sooo tief ist der 1er auch mit Sportfahrwerk nicht. Vorne ist es gar kein Problem, hinten ist das Coupé etwas länger, aber nicht tief - IMHO auch kein Problem. Problem könnte eher ein Aufsetzen des Wagenbodens auf der Kuppe sein aufgrund des langen Radstandes.
Aber auch das Coupé ist ein locker straßentaugliches Auto, welches nicht mit irgendwelchen bis zum Abwingken tiefergelegten Schüsseln zu vergleichen ist.
Wenn man die 18"-Räder aus dem M-Paket nimmt ist die Bodenfreiheit doch zumindestens 1,27cm(=0,5 zoll) grösser als bei den 17"-Rädern, oder vertue ich mich da bei meiner Rechnung?
Ähnliche Themen
auf alle fälle würde ich auch hunderte euros wegen noch härter abrollenden räder/felgen ausgeben, erst recht wenn die noch ganze 1,2432450 cm den wagen aufbocken und ihn geländetauglich machen...
scherz beiseite... ich empfehle dir das sportpaket für die optik... kreuze dann aber serienfahrwerk an... der wird auch serie mit 17zöllern z.b. und runflatreifen "hart" und sportlich genug sein... glaub mir... ne sänfte ist das ding so und so nicht... die wenigsten wollen nen bmw auch noch mit sportfahrwerk (echtes m sportfahrwerk)... sportliche fahrwerksabstimmung ist auch schon hart.. serienfahrwerk auch...
Ist das dann nicht ein bisschen doof bei einem 135i das normale Serienfahrwerk zu nehmen wenn das Sportfahrwerk genauso viel kostet?
...Ist halt die Frage, ob es an den 15mm liegen kann, ob man aufsitzt oder nicht...
das kann jeder nur für sich selbst beurteilen ob das "doof" ist oder nicht.
was aber dev. doof ist, ist wenn man nur weil andere das so nehmen oder es sich einfach so "gehört" bei nem 135i auch das m sportfahrwerk zu nehmen...ohne selbst progefahren zu sein um zu sehen was einem SELBST tatsächlich besser gefällt...
es gibt ja auch die meinung dass man bei einem starken motor auch vollausstattung braucht...umgekehrt heißt es dass wenn man den einsteigermotor hat keine vollausstattung nehmen darf oder die sportpaketoptik dann und große felgen...
denke sowas ist schwachsinn... sollte jeder so machen wie er es will...
denke das ist ne gesunde einstellung
gibt ja auch leute die die leistung des 135i mehr für die autobahn wollen und nicht auf bretthart stehen um damit im granzbereich um die kurven zu räubern, wäre mir das schöne teil auch zu schade dafür...
das serienfahrwerk des coupes, insbesondere des 135i ist ohnehin straffer bzw sportlich abgestimmt...
ich hätte bedenken oben beim raus und reinfahren mit der mitte des wagenbodens hängen zu bleiben... um front und heckschürze wirst du dir keine gedanken machen müssen...
war nur nen gut gemeinter rat lieber das serienfahrwerk zu nehmen (auch wegen höhe meinte ich das) als teurigere 18zöller... diese können allerdings dazu betragen dass du etwas mehr bodenfreiheit hast wenn du das sportfahrwerk nimmst...aber nur geringfügig... wären halt sehr teure 1,5 cm...
Nimm ein Auto, was vorne den gleichen Überhang hat und messe, wie sich da die Bodenfreiheit des Spoilers oder der Heckschürze verändert beim Einfahren in Deine Garage.
Diese Werte dann von der Bodenfreiheit des Spoilers am 1er abziehen - und Du weißt ob es klappt. Allerdings solltest Du immer nur mit Schrittgeschwindigkeit einfahren, damit der Wagen nicht einfedert und der Spoiler wegfliegt. Wirst Du IMMER daran denken?
Danke euch!
Also ich werde hier auch nicht ewig wohnen bleiben bzw. in ca. 1 Jahr eine andere Garage nehmen können.
Da ich aber nicht will, dass der schöne Wagen auf der Strasse steht, müsste er für 1 Jahr schon in die Garage...
Mit meinem e36er mit Standardfahrwerk habe ich das Einfahren gestern mal getestet. Das war kein Problem. Der Vectra, der momentan immer darin parkt hat auch keine Probleme. Der hat 14/14,5cm Bodenfreiheit vorne.
Am besten würde ich mir wohl mal einen Wagen für eine Probefahrt ausleihen und das dann testen.
Muss es dafür ein 135i mit Sportfahrwerk sein oder reicht auch ein anderes coupe mit sportfahrwerk?
Ist die Frontschürze bei den Wagen gleich, oder muss der Testwagen auch ein M-Paket haben?
Zitat:
Original geschrieben von Abgasturbo
Ist das dann nicht ein bisschen doof bei einem 135i das normale Serienfahrwerk zu nehmen wenn das Sportfahrwerk genauso viel kostet?
Ist es doof einen Apfel zu kaufen, wenn eine Birne das selbe kostet?
Dem einen schmeckt das eine besser, dem anderen das andere.
Ich habe bei meinem Coupé auf das M-Paket verzichtet, weil es dies damals nur mit Sportfahrwerk gab und ich es nicht haben wollte.
Sportfahrwerk habe ich ja prinzipiell schon gerne, nur wenn die Möhre nicht in die Garage kommt, würd ich lieber drauf verzichten als die Karre draussen stehen zu lassen...
Naja muss ich halt austesten...
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Wenn man die 18"-Räder aus dem M-Paket nimmt ist die Bodenfreiheit doch zumindestens 1,27cm(=0,5 zoll) grösser als bei den 17"-Rädern, oder vertue ich mich da bei meiner Rechnung?
Ja da vertust du dich..
denn dafür ist bei 18" Felgen der Reifenquerschnitt geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Abgasturbo
Sportfahrwerk habe ich ja prinzipiell schon gerne, nur wenn die Möhre nicht in die Garage kommt, würd ich lieber drauf verzichten als die Karre draussen stehen zu lassen...Naja muss ich halt austesten...
Du musst bedenken, dass es beim1er diesbzgl. 3 Komponenten gibt:
1. sportliche Fahrwerksabstimmung hat das serienfahrwerk immer
2. Runflatreifen (machen das fahrverhalten ebenfalls "härter"😉
3. Sportfahrwerk
Als ich kaufte konnte man mit M-Paket weder auf 2 noch auf 3 verzichten, mittlerweile kann man das schon etwas besser kombinieren...