Was passiert mit der 70iger Reihe ?
Guten Morgen,
in den letzten Wochen ist mir extrem aufgefallen das es hier fast nur noch Käufer der 60iger Reihen gibt. Geht das nur mir so ? Kauft keiner mehr V oder XC 70 ? Der V70 war doch immer das Standbein von Volvo. Mich würden mal die Verkaufszahlen interessieren. Ich finde es schade das Volvo es nicht schafft, den V70 so zu positionieren wie z.B. den XC 60, nämlich als gefragten Konkurenten gegen die deutschen Premiummarken. Hier mal meine Gründe warum es ein XC 60 wurde, obwohl ich einen V70 wollte:
-DRIVe hatte kein EUR5 und die Einstellung bzw. Ablösung des Motors war schon bekannt.
-Preisunterschied DRIVe zu D3 viel zu hoch.
-nicht sehr viel größer als XC 60 (gefühlt)
-XC 60 war im Vergleich günstiger
-keine vernünftigen Benzinmotoren als Alternative zu Diesel (Bin vorher nur 2.4 gefahren)
-und das Heck ist leider nicht so sexy wie bei XC/V60 😁
Ich bin mal gespannt ob in diesem Jahr ein größeres Facelift kommt.
Beste Antwort im Thema
Arndt,
exakt das ist es doch!!! Vergleich doch mal die Preise zwischen VCG und Mine.... Was stellst Du fest? Es "lohnt" sich nur der V70 und der XC70. Beim Rest ist der Preisunterschied zu gering. Und exakt da pfeffert der Hase im Liegen. VCG ist da einfach zu optimistisch. Und das Problem: um die Gebrauchtwagenpreise nicht zu gefährden kann man nicht einfach mal "runter". (das habe ich schon selber mal erlebt: voller "Geilh...." auf den Golf VR6 jeden Cent dafür hingeblättert, und kurze Zeit später war dasselbe Auto plötzlich 4000DM billiger... so was prägt...). Aber was VCG macht, ist einfach nicht ausreichend!
Vergleicht doch mal die PL 16.11.09 zur 01.10.10. Ja, der D3 momentum ist 600E billiger als der 2.4D. Hat ja auch weniger Leistung, und keine wasserabweisenden Seitenscheiben mehr (dafür Designpaket). Der D5 ist sogar noch teurer geworden. Ein Hin- und Her mit Extras, was soll das?
Die Preisliste 01.10.10 wäre ein guter Startpunkt für die "wahre" Umstellung bei VOLVO gewesen:
- Kinetic als das Grundmodell
- dazu R-Design als Alternative
- und dazu dann ein richtig kompletter Summum. Zum Preis des aktuellen momentum. Mit Holz (wahlweise Alu).
Ich hatte ja in meinen damaligen Wunschlisten was dazu geschrieben.
Was ist es denn jetzt? Momentum als der wahre summum? aber ohne Xenon? Wo sind die heizbaren Sitze? Was für ein Schwachfug!!!! Leder ohne Sitzheizung anzubieten!!! Im S60/V60 hat man ja reagiert und bietet (das für mich "muss-Paket"😉 Business-Paket Pro für den summum incl. der Sitzheizung an, für momentum und kinetic gibt es ja die Winterpaket, nur für summum halt nicht....
Es tut mir richtig weh: aber so lange S80, V70, XC70 ohne Sensus, City safety und nicht als D5-Drive kommen, zudem mit der Preisgestaltung, sind sie nicht wirklich "super". Klar, tolle Autos, aber mit einem riesen Makel. (und das von mir....).
Ja, die Edition Modelle haben den realen Preis wieder gegeben. Da müssen sie hin, dann wird es was.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Nur wieviele gibt es dann dort draußen die auch einen V70 wollten aber auf keinen Fall einen XC 60 ??😕
*meld*
ich brauche keinen stadtkampfwagen !
aber was bleibt heutzutage denn an bezahlbaren _richtigen_ kombis übrig?
A6, 5er und E-klasse sind wenn man nicht gerade auf gartenmöbeln sitzen will unbezahlbar.
bleibt nur noch passat und V70 übrig. gegen VW hab ich eine abneigung und wenn mir nicht ein angebot für den V70 über den weg gelaufen wäre das schlicht und ergreifend unschlagbar war hätte ich mich wohl zähneknirschend für einen passat entschieden.
ach ja, mondeo gibts ja auch noch, aber nach meinen erlebnissen mit ford bin ich davon endgültig geheilt.
Nabend Elchgemeinde,
also ich bin grad fleißig am Dienstwagen kofigurieren und tue mich sehr schwer mit der Wahl (S-Max, A6 Avant, Sharan, XC60...) und bin heute über den V70 gesptolpert, den unsere Leasinganbieter unfassbar gut anbieten kann. Ich meine ich rede ich rede beispielsweise vom D3 mit Momentum und Business Paket und einigem mehr für ca. 45T€! Und der passt locker in meine Rate als ein XC60 Drive mit Momentum (+ Sensus u Xenon) mit LP von grade mal 40T€!
Ich finde den XC60 schon sehr schick, er fährt sich auch wirklich gut und vor allem echt wendig. Aber der V70 hat meiner Meinung nach ein ganz anderes Auftreten mit dem schicken Chromeinfassungen und netten 17" Felgen in Titangrau-Metallic. Damit ist er Business-Auto und Familienkutsche in einem, hat ein gutes Platzangebot vorne u hinten (mehr als im A6 Avant und meines Empfindens nach auch mehr als XC60) und mehr Kofferraum als XC60.
Also als Leasin-Angebot finde ich ihn grade sehr interessant und habe nächste Woche eine Probefahrt...leider dann mit dem alten 175PS Diesel...mich würde ja der neue T4 interessieren oder eben der D3.
Viele Grüße
moncheeba...der sich das aktuelle Design inklusive Sensus und Leder Cranberry als Wunschauto grade vor seinem geistigen Auge vorstellt...
@ichwersomst: Wie definierst du denn einen _richtigen_ Kombi? Ich denke, da fehlen noch ein paar in deiner Liste...!?
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
moncheeba...der sich das aktuelle Design inklusive Sensus und Leder Cranberry als Wunschauto grade vor seinem geistigen Auge vorstellt...
Nimm noch das Inscription mit in die Träume auf. Auch wenn ich vorbelastet bin: Das neue Toscanabraun sieht unverschämt gut aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
@ichwersomst: Wie definierst du denn einen _richtigen_ Kombi? Ich denke, da fehlen noch ein paar in deiner Liste...!?
alles was noch eine halbwegs senkrecht stehende heckscheibe hat bzw. die so gross sind das die schräge nicht weiter stört.
oder anders gesagt, ich kann nen kinderwagen, 3 kisten wasser/bier/whatever, den wocheneinkauf und zusätzlich noch den kleiderschrank der frau einfach so hinten reinwerfen ohne ewig rumzirkeln zu müssen.
gruss
Durch diesen Thread hab ich mir mal einen V70 konfiguriert. Wieso gibts all diese tollen Ledervarianten (Inscritpion Softleder Toscana) nicht im V60!!!???
🙁
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Nimm noch das Inscription mit in die Träume auf. Auch wenn ich vorbelastet bin: Das neue Toscanabraun sieht unverschämt gut aus.Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
moncheeba...der sich das aktuelle Design inklusive Sensus und Leder Cranberry als Wunschauto grade vor seinem geistigen Auge vorstellt...
Also seit ich im Konfi das erste Mal dieses Cranberry Leder gesehen und jemand hier dann seinen V70 vorgestellt hatte mit eben diesen Ledersitzen, ist das meine absolute Traum-Innenausstattung!! Schade dass es der XC60 nicht hat...abar der V70 ist eh bei mir besser im Leasing und fährt sich sicherlich noch direkter als der XC60 auf Grund der niedrigeren Karrosserie (und entsprechendem Schwerpunkt).
moncheeba...der keine Lust mehr auf schlaflose Nächte hat und dem das langsam peinlich ist, sich nicht entscheiden zu können...
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Hier ist einer! SUFF - nein danke 😁!Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
… Nur wieviele gibt es dann dort draußen die auch einen V70 wollten aber auf keinen Fall einen XC 60 ??😕…
Ging mir auch so. Das hat sich erst etwas geändert, seitdem ich hobbybedingt oft über Feldwege gurke und daher zu den 0,1% der SUV-Fahrer zählen würde, die die Bodenfreiheit wirklich brauchen 😁. Daher bin ich dem XC60 nicht mehr ganz abgeneigt, aber auch nicht zu 100% begeistert. Was wiederum keine gute Gefühlslage ist, wenn man Beträge >30k EUR investieren will.
Als ich mir vor 5 Jahren meinen V50 kaufte (mein erster Volvo), schielte ich im Verkaufsraum immer schon auf den V70 und hatte fest vor, mir später mal so einen zu holen (oder den XC70). Auf dem V70 II aufbauend hätte man eine Menge machen können: Klares skandinavisches Design, tolle Sitze auch für große Menschen, Sicherheit, innovative, ungewöhnliche Motoren-Lösungen jenseits des deutschen Mainstreams (5-Zylinder <150 PS für Benzin und Diesel, CNG ab Werk).
In all diesen klassischen Stärken des V70 wurde jedoch mit dem V70 III im Grunde nichts verbessert, vor allem nicht für den Plebs, der Einstiegsmotorisierungen auf Stoffsitzen fährt: Keine 5-Zylinder-Einstiegsmotoren, kein LPG/CNG ab Werk (obwohl es im V70 II schon da war), keine Verbesserung der Sitze. Das einzig wirklich neue Feature in der Volvo-Kernkompetenz Sicherheit, das Abstandsradar, blieb den größeren Motoren vorbehalten. Neuerungen, die ich mir von einem V70 II-Nachfolger erhofft hätte, bietet im Grunde der aktuelle Passat: ACC und City Safety, Gasmotor ab Werk, bequeme, große und belüftete Stoffsitze, viel Komfort und Platz fürs Geld. Der V70 III hechelt indes vergeblich einem Premium-Ideal hinterher. Leider kommt der Passat von VW - deren "Service" hat mich für immer vergrault.
Sorry, jetzt wird es mir auch zu bunt.
- ACC ist für alle Motoren lieferbar und zwar praktisch von Beginn an
- die aktuellen Benziner sind sicherlich "deutlich" besser als die alten 2.4er Sauger
- city safety, als erster Hersteller von VOLVO kommt jetzt "endlich auch" im V70
Wofür soll man Stoffsitze belüften?
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
… Neuerungen, die ich mir von einem V70 II-Nachfolger erhofft hätte, bietet im Grunde der aktuelle Passat: ACC und City Safety, Gasmotor ab Werk, bequeme, große und belüftete Stoffsitze, viel Komfort und Platz fürs Geld. Der V70 III hechelt indes vergeblich einem Premium-Ideal hinterher. Leider kommt der Passat von VW - deren "Service" hat mich für immer vergrault.
Sag ich doch 😛😁😉! Deshalb habe ich vor zwei Jahren wieder zurück zu VW gewechselt und habe es bisher nicht bereut. Allein diese „kleinen” Technickgimmicks meines schon zwei Jahren alten Passeratis - ACC bremst bis 0 km/h (kommt im V70 jetzt erst), AutoHold (genial), sehr gute Navi- und Telefonkomponenten und ein unproblematisches, immer im richtigen Gang fahrendes DSG, machen auch in Zukunft einen V70 nicht attraktiver.
Aber wir werden sehen… Momentan ist zumindest der Preis durch D3 und einige Ausstattungspakete wieder interessant. Vielleicht hilft dann noch eine Leasingrate über den einen oder anderen Techniklapsus hinweg und ich sage: OK, lieber Flair, Image und Cordanzug, statt Technik, Sparsamkeit und Nylonpullover? Ein knappes Jahr habe ich noch…
... klappt aber nicht immer😉Zitat:
Original geschrieben von d5er
V,
Fazit auch wenn mir innerlich das Herz blutet , ich verkaufe nun wieder Ford ,BMW,Audi VW, ein auto schön zu preisen oder eben schlecht zu reden ist heute ja eigentlich die leichteste Übung eines Verkäufers , und das scheint bei den Herstellern und deren Banken mehr als unterschätzt zu werden.,
http://www.motor-talk.de/.../...haran-oder-doch-audi-t3053197.html?...
Nehmt ihn auf ist ein netter typischer Volvofahrer 😁
Gruß Martin...V60 ist vieeel zu eng!
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Geht runter wie Öl, hehe 😉Zitat:
Original geschrieben von d5er
... klappt aber nicht immer😉Zitat:
Original geschrieben von d5er
V,
Fazit auch wenn mir innerlich das Herz blutet , ich verkaufe nun wieder Ford ,BMW,Audi VW, ein auto schön zu preisen oder eben schlecht zu reden ist heute ja eigentlich die leichteste Übung eines Verkäufers , und das scheint bei den Herstellern und deren Banken mehr als unterschätzt zu werden.,
http://www.motor-talk.de/.../...haran-oder-doch-audi-t3053197.html?...
Nehmt ihn auf ist ein netter typischer Volvofahrer 😁
Gruß Martin...V60 ist vieeel zu eng!
Aber Martin, bin doch schon Elchtreiber, hätte wohl mit dem V40 kommen sollen, hm? 😉
VG moncheeba...der mit dem V60 auch nix anfangen kann!!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Sorry, jetzt wird es mir auch zu bunt.- ACC ist für alle Motoren lieferbar und zwar praktisch von Beginn an
- die aktuellen Benziner sind sicherlich "deutlich" besser als die alten 2.4er Sauger
- city safety, als erster Hersteller von VOLVO kommt jetzt "endlich auch" im V70Wofür soll man Stoffsitze belüften?
*Jetzt* wird der V70 III in der Tat besser, mit dem T4 und City Safety. Aber zum Beginn gab es ACC nicht für 2.0 und 2.0D, sondern erst ab 2.4D aufwärts. Und der 2.0 war nicht wirklich eine schöne Einstiegsmotorisierung.
Die Sitzlüftung bei Stoffsitzen ist nicht das A und O - mein Punkt war lediglich, dass Volvo in seiner Kernkompetenz "Sitze" mit dem V70 anfangs nicht viel Neues und Besseres gebracht hat, vor allem nicht im Nicht-Leder-Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Zitat:
Gruß Martin...V60 ist vieeel zu eng!
Das war auch meine erste Reakion, nur bin ich wahrscheinlich jahrelang verwöhnt....
an meinen V40 / 480er kann ich mich aufgrund AD schon kaum mehr erinnern... 😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Das war auch meine erste Reakion, nur bin ich wahrscheinlich jahrelang verwöhnt....
an meinen V40 / 480er kann ich mich aufgrund AD schon kaum mehr erinnern... 😉
Wenn du einen C70 gewohnt bist, aber auch den alten S60 kennst, wirst du dich angesichts des großzügigen Platzangebots im S/V60 sofort wohl fühlen, überall so viel Luft, nichts drückt... Halt alles eine Frage des Standpunktes 🙂
Gruß, Olli