Was passiert mit der 70iger Reihe ?
Guten Morgen,
in den letzten Wochen ist mir extrem aufgefallen das es hier fast nur noch Käufer der 60iger Reihen gibt. Geht das nur mir so ? Kauft keiner mehr V oder XC 70 ? Der V70 war doch immer das Standbein von Volvo. Mich würden mal die Verkaufszahlen interessieren. Ich finde es schade das Volvo es nicht schafft, den V70 so zu positionieren wie z.B. den XC 60, nämlich als gefragten Konkurenten gegen die deutschen Premiummarken. Hier mal meine Gründe warum es ein XC 60 wurde, obwohl ich einen V70 wollte:
-DRIVe hatte kein EUR5 und die Einstellung bzw. Ablösung des Motors war schon bekannt.
-Preisunterschied DRIVe zu D3 viel zu hoch.
-nicht sehr viel größer als XC 60 (gefühlt)
-XC 60 war im Vergleich günstiger
-keine vernünftigen Benzinmotoren als Alternative zu Diesel (Bin vorher nur 2.4 gefahren)
-und das Heck ist leider nicht so sexy wie bei XC/V60 😁
Ich bin mal gespannt ob in diesem Jahr ein größeres Facelift kommt.
Beste Antwort im Thema
Arndt,
exakt das ist es doch!!! Vergleich doch mal die Preise zwischen VCG und Mine.... Was stellst Du fest? Es "lohnt" sich nur der V70 und der XC70. Beim Rest ist der Preisunterschied zu gering. Und exakt da pfeffert der Hase im Liegen. VCG ist da einfach zu optimistisch. Und das Problem: um die Gebrauchtwagenpreise nicht zu gefährden kann man nicht einfach mal "runter". (das habe ich schon selber mal erlebt: voller "Geilh...." auf den Golf VR6 jeden Cent dafür hingeblättert, und kurze Zeit später war dasselbe Auto plötzlich 4000DM billiger... so was prägt...). Aber was VCG macht, ist einfach nicht ausreichend!
Vergleicht doch mal die PL 16.11.09 zur 01.10.10. Ja, der D3 momentum ist 600E billiger als der 2.4D. Hat ja auch weniger Leistung, und keine wasserabweisenden Seitenscheiben mehr (dafür Designpaket). Der D5 ist sogar noch teurer geworden. Ein Hin- und Her mit Extras, was soll das?
Die Preisliste 01.10.10 wäre ein guter Startpunkt für die "wahre" Umstellung bei VOLVO gewesen:
- Kinetic als das Grundmodell
- dazu R-Design als Alternative
- und dazu dann ein richtig kompletter Summum. Zum Preis des aktuellen momentum. Mit Holz (wahlweise Alu).
Ich hatte ja in meinen damaligen Wunschlisten was dazu geschrieben.
Was ist es denn jetzt? Momentum als der wahre summum? aber ohne Xenon? Wo sind die heizbaren Sitze? Was für ein Schwachfug!!!! Leder ohne Sitzheizung anzubieten!!! Im S60/V60 hat man ja reagiert und bietet (das für mich "muss-Paket"😉 Business-Paket Pro für den summum incl. der Sitzheizung an, für momentum und kinetic gibt es ja die Winterpaket, nur für summum halt nicht....
Es tut mir richtig weh: aber so lange S80, V70, XC70 ohne Sensus, City safety und nicht als D5-Drive kommen, zudem mit der Preisgestaltung, sind sie nicht wirklich "super". Klar, tolle Autos, aber mit einem riesen Makel. (und das von mir....).
Ja, die Edition Modelle haben den realen Preis wieder gegeben. Da müssen sie hin, dann wird es was.
79 Antworten
Laut einem Kollegen, der in der Gestaltungsbranche arbeitet, soll es wohl ab 2012 einen V80 geben. Er muss nämlich irgendwelche Dinge für die Prospekte kreieren.
Grüsse
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
... Halt alles eine Frage des Standpunktes 🙂
... oder der Körpergröße / -fülle ! 😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von volvocitroen
Laut einem Kollegen, der in der Gestaltungsbranche arbeitet, soll es wohl ab 2012 einen V80 geben. Er muss nämlich irgendwelche Dinge für die Prospekte kreieren.Grüsse
Peter
Sag ich doch - oder wünsch ich mir....
Die Nomenklatur wird sich u.U. ändern, wie früher. Keine eigenständigen Kombis und Limousinen...
S60,V60, XC60, viell. wird ein C70 zum C60...
Und aus der 70er Reihe wird sicher die 80er Reihe. S80, V80, XC80?
Der XC90 bleibt alleine stehen.
Ein V70 wird sich als V80 der Größe eines Skoda Superb o.ä. anpassen müssen, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Ich bin schon vom V70II enttäuscht wenn ich an den alten 240er mit seinen ca. 2,00 Ladelänge denke.
...
Zitat:
Ein V70 wird sich als V80 der Größe eines Skoda Superb o.ä. anpassen müssen, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Ich bin schon vom V70II enttäuscht wenn ich an den alten 240er mit seinen ca. 2,00 Ladelänge denke.
...
Hallo,
dann kannst du dich ja sicher auch an das Platzangebot in Reihe 1 und insbes. Reihe 2 im 240er erinnern...ok der Raum dahinter war lang aber ansonsten ist es mir mit knapp 2 m im XC70 III schon kommoder.
Ich finde es nicht tragisch, wenn V70 Fahrer zum XC60 abwandern, es gibt eben sowas wie Trends. Darum gibt es den XC60 ja. Dadurch lässt sich sicher die schwindende Popularität des V70 erklären. Mit den guten/schlechten/fehlenden Motoren nicht, dann wäre der XC60 kein Erfolg. Nein, der XC60 sieht einfach gefälliger aus und wenn der V70 demnächst Rückleuchten im Stil des V60 bekommt, dann wird es auch wurscht sein, daß er recht teuer ist.
Aber vielleicht wird das Heck noch gewöhnungsbedürftiger und VOLVO erschließt bislang unbekannte Käufergruppen. So wie mit dem 240. Der war auch nicht schön nach gängigen Geschmacksmustern.
Grüße
clubscher
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
... oder der Körpergröße / -fülle ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
... Halt alles eine Frage des Standpunktes 🙂Gruß
Haeken
Der V60 sitzt wie ein Massanzug , ich bin froh wenn ich keinen tragen muss 😉
Und wenn ich mir meine Kinder hinten auf der Rückbank vorstelle, viel sehen von der Landschaft werden die nicht sehen.
Was hat man damals geschimpft als der E30 als Kombie vorgestellt worden ist.
Gruß Martin
Da ja immer noch über den XC100 gemunkelt wird, entweder als Nachfolger vom XC90 oder als eigenständiges Top-Modell, wird der V70 wohl nicht viel größer werden. Ich vermute sogar, dass er minimal kleiner wird, so um die 3 bis 5cm. Der XC100 wird dann wohl recht knapp die 5m-Marke verpassen, oder sie sogar überschreibten. Jedenfalls klingt das sehr interessant, auch wenn damit ein hoher Preis einhergehen dürfte. 🙁
XC100 kommt als XC90 nachfolger.. du bist also auf dem falschen Pfad, wenn musst du es mit dem V100 vergleichen der mal angedacht war, analog zum v90 (960) der wird nicht mehr kommen.
Ein S100 ist angedacht als nobel-karosse.. denke der hat noch chancen auf eine Prod.
Wow, was ihr so alles wißt - da wird mindestens VCG staunend mitlesen (IMO) und sich die Augen reiben, ob ihrer künftigen Produktpalette 😉
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Der V60 sitzt wie ein Massanzug , ich bin froh wenn ich keinen tragen muss 😉
Ich finde ihn luftig genug, ein taillierter Maßanzug wäre für mich der 1er BMW 😁 😉 😛
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Wow, was ihr so alles wißt - da wird mindestens VCG staunend mitlesen (IMO) und sich die Augen reiben, ob ihrer künftigen Produktpalette 😉Gruß aus EN
Wenn man seit fast 6 Jahren das ganze was um und mit Volvo vor sich geht beobachtet passt das ganz gut.. es gibt viele Sachen die durchsickern und vieles was man sich denken kann. Zudem hab ich zugriff auf die Volvo eigenen Dokumente 🙂 .. die Infos darin sind dann meist schon seit 2-4 Wochen im Netz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
...
.. es gibt viele Sachen die durchsickern und vieles was man sich denken kann. Zudem hab ich zugriff auf die Volvo eigenen Dokumente 🙂 .. die Infos darin sind dann meist schon seit 2-4 Wochen im Netz 🙂
Hi,
na dann bin ich schon auf deine Postings, im Hinblick auf einen XC100 und vor allem (näher am Threadthema) zum evt. geänderten Heckdesign der V70er Reihe gespannt. 🙂
Gruß aus EN
Ich bin so ein oller Preislistenschreiber. Diese hatte ich mal für mich geschrieben. Nehmt die Bilder nicht so ernst. Photoshop ist nicht mein Ding. Allerdings ist die PL nicht ganz durchdacht und nicht zuende.
Edit schreibt: Liste entnommen, da wirklich Fehlerhaft
Als V70 III Fahrer bekommt man ja Komplexe wenn man die ganzen Meinungen hier zum Heck-Design liest. 😁
Mir gefällt mein Elch gerade wegen dem markantgen Heck und der daraus resultierenden Unverwechselbarkeit.
Kombiniert mit dunklen Farben finde ich die großen Rücklichter gelungen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Die gesamte Design-Vereinheitlichung durch die einzelnen Baureihen, insbesondere in der VAG Gruppe aber auch bei anderen Premiummarken missfällt mir immer mehr, um nicht zu sagen, es langweilt mich.
Naja, ist halt der Trend der Zeit bis der Kunde sich irgendwann gelangweilt abwendet und wieder unverwechselbare Autos mit Charakter möchte.
Von mir aus kann Volvo den V70 so weiter bauen.
Genauso sehe ich das auch, volvo-7!
Ich finde zwar dass die Frontansicht und auch die Seitenlinie eher die Schokoladenseiten beim V70III sind, aber auch das Heck gefällt mir sehr gut und macht den Volvo ganz klar zum Hingucker im Straßenbild, so ein Heck gibts nur bei diesem Modell!!
Ich habe am Samstag eine Probefahrt und bin schon sehr gespannt...mich interssieren vor allem Fahrkomfort und Fahreigenschaften und dann sehr auch die Bedienbarkeit des RTI und der Freisprecheinrichtung.
Dahingehend finde ich es sehr schade, dass der V70 nicht mit dem XC60 zeitgleich das Facelift unterm Blech bekommen hat...mit Sensus als frischem und mordernerem System ist der V70III für mich klar vor dem XC60. Hätte ihn gern als D3 Momentum (evtl. Summum)...mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von volvo-7
Als V70 III Fahrer bekommt man ja Komplexe wenn man die ganzen Meinungen hier zum Heck-Design liest. 😁
Mir gefällt mein Elch gerade wegen dem markantgen Heck und der daraus resultierenden Unverwechselbarkeit.
Kombiniert mit dunklen Farben finde ich die großen Rücklichter gelungen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Die gesamte Design-Vereinheitlichung durch die einzelnen Baureihen, insbesondere in der VAG Gruppe aber auch bei anderen Premiummarken missfällt mir immer mehr, um nicht zu sagen, es langweilt mich.
Naja, ist halt der Trend der Zeit bis der Kunde sich irgendwann gelangweilt abwendet und wieder unverwechselbare Autos mit Charakter möchte.
Von mir aus kann Volvo den V70 so weiter bauen.
Von mir volle Zustimmung!
Ich war anfangs auch dem Heck sehr kritisch eingestellt und finde aber den Hintern zwischenzeitlich immer schöner, während die Front die "Nasenbär-Gene" nicht verleugnen kann. Für die "Winterimpressionen" im Volvo-Hauptforum habe ich mich sogar für die Heckansicht entschieden....
Trotzdem könnte man das noch optimieren indem z.B. die bildschönen XC60-Heckleuchten als Vorlage für ein Facelift genommen würden - im Dunkeln sieht man meilenweit "da vorne fährt ein XC60"....
lg
Marvin D5