Was passiert beim XC60 mit dem Bildschirm wenn kein Navi drin ist?

Volvo XC60 D

Hallo alle zusammen,
nachdem ich am Donnerstag den XC60 probegefahren bin, habe ich mich erstens gefragt, warum Volvo Radio und Navi nicht gleichzeitig über den Monitor laufen läßt, dann hätte man sich den häßlichen Höcker für die Radioanzeige sparen können und außerdem habe ich mich gefragt, was ich an der Stelle des Monitors vom Navi zu erwarten habe, wenn ich kein Navi bestelle. In allen Prospekten habe ich bisher den Wagen nur mit Navi gesehen.

Gruß

Gunther

Beste Antwort im Thema

Da warst aber sehr kreativ. Du hast zwar 7 Bilder drin, aber die zeigen alle irgendwie das Gleiche. Gibts auch ein Bild aus der Beifahrer-Perspektive? Muß auch nicht soooo nah dran sein. ;-)

365 weitere Antworten
365 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Zitat:

Original geschrieben von kendu


Angeschlossen noch nicht, aber informiert. Ja, für das FastMute gibt es ein Volvo Adapter (Volvo hat natürlich nicht ISO), lt. Hersteller passt das für V70 und XC90 vorgesehen bei Radio High Performance ebenso (Nr. siehe unten.
!Fastmute geht nicht bei externem Verstärker oder beim Surround System!
Wenn man das Navi integriert, und FastMute einschleift, dann aber auch gleich für TMC die Radioantenne anzapfen.
Das Fastmute Adapter bietet dann auch gleich eine 12V Zigarettenzünder-buchse, man muss nicht auch noch mal zusätzlich Zündungsplus wo abgreifen.

Also braucht man:
- FastMute X mono inkl. ISO-Adapter
- FastMute Adapter 86195
- TMC Y-Adapter mit Verstärker Klinke 3,5mm
- Antennenadapter (Set) ISO --> Volvo (GT5)
(www.ge-tectronic.de)

Wie gesagt, mir war der Aktivhalter wichtig, d.h. ich kann dasGerät abnehmen ohne Kabel abstöpseln zu müssen. Deshalb habe ich mich für Becker entschieden (zusätzlich, weil man die Option zum Anschluss der externen Antenne hat). Es schaltet sich allerdings tatsächlich nicht selbst ein, wenn die Versorgungsspannung wieder verfügbar ist (man muss den Knopf links unten einmal drücken....)

Ob es die externe GPS-Antenne braucht, werde ich noch testen (ich hatte mir aber für 10.-€ bereits eine mitbestellt, falls sie doch benötigt wird).

Ich hoffe, dass ich Ende nächster Woche mehr dazu sagen kann...

Hallo Elch 1964,

interessant, gib´ bitte mal Bescheid wenn Du alles eingebaut hast.
Laut der Auswahlliste bei ge-tectronic ist für den XC60 noch kein Adapter vorhanden (nur ein ?). Außerdem heißt es da für High Performance => ist unter dem Beifahrersitz zu installieren! Ist dem so? Dann sollte man ja besser dran kommen als wenn man die Konsole zerlegen muß.
Fals die Konsole doch zerlegt werden muß; habe bei meiner Suche in WWW die folgende Anleitung zum Einbau der Blauzahn Freisprecheinrichtung gefunden. Kann evtl. auch beim Radioausbau helfen.

Gruß
Kendu
Wie gesagt meld´Dich mal zwecks Informationsaustausch wenn Du alles eingebaut hast

Hallo,

habe auch noch eine Original-Anleitung zum Ausbau des Radios gefunden - ist etwas ausführlicher als die hier im Forum zu findende Anleitung.

Gruß
Kendu

Hallo Kendu,

ich hatte bei ge-tectronic nachgefragt - ein super Kontakt, diese Firma kann man nur empfehlen - der Adapter-Lieferant hat wohl gesagt, dass der Adapter passt. Ich denke, ein Einbau unter dem Sitz ist wohl nicht notwendig, da hinter dem Ablagefach genügend Platz sein müsste (im Gegensatz vielleicht zum V70).
ge-tectronic hat übrigens auch eine Umfangreiche Liste mit Einbau-Partnern (oder der Freundliche wird's sicher auch machen können).

Ich habe mir das fastSwitch modul allerdings erst mal noch gespart, wollte erst mal probieren, wie es ohne geht - die Navi quatschen oft ein bisschen viel, ich weiss noch gar nicht, ob ich immer meine Musik dabei unterbrochen haben möchte - zumal das Becker eh sehr laut quatschen kann. Aber TMC-Y Adapter musste schon sein.

Mist.
Volvo hat beim Radio für den XC60 (vl. auch für den V70III?) mal wieder einen neuen Antennenstecker erfunden. Er ist rund, aber anders/grösser als der ISO-Antennenstecker.
Und dafür habe ich noch kein passendes Adapter entdecken können.
D.h. mit dem TMC-Empfang über Autoradio-Antenne wird es erst mal nix, mal schauen, was das für ein Stecker ist und ob man da irgendwie ein Adapter auftreiben oder bauen kann.

Ähnliche Themen

So, nun weiss ich wie es sich bzgl. Antennenstecker verhält.

Volvo setzt beim XC60 (vielleicht auch beim V700III?) nun doch auch auf Standards, d.h. es kommt eine sog. FAKRA Steckverbindung (auch SMBA) zum Einsatz.

Ich habe das anhand der Fotos von Stecker und Buchse am Autoradio herausgefunden, siehe Bild im Anhang.

Man benötigt zum Einschleifen des ge-tectronic TMC-Y-Adapters also statt des Volvo-Spezifischen Adapters den "Antennenadapter (Set) ISO --> FAKRA", schon wird es passen (habe ich mir somit gleich bestellt, ist halt blöd dass die Mittelkonsole nochmal aufgemacht werden muss....)

Hallo Forum,

habe vorgestern mal bei ge-tectronic zwecks Einbau FastMute Modul bei XC60 angefragt. Als Antwort bekam ich, dass das HighPerformance System unter dem Beifahrersitz eingebaut wäre und ich den Zusatzadapter 86195 benötige!?
Brauche ich nun die Konsole gar nicht zerlegen um das FastMute und den TMC Y-Adapter anzuschließen und kann ich das bequem unterm Beifahrersitz einbauen?
Wird Zeit dass mein XC60 endlich beikommt damit ich da mal nachschauen kann. So lange hoffe ich auf Eurer Fachwissen.

Gruß
Kendu

So, nun habe ich mein Becker z201 montiert.

Es geht übrigens doch automatisch aus und auch wieder an, wenn man Zündung aus- und wieder einschaltet. Praktisch.

Ich habe mich getraut und ein paar Löcherchen gebohrt (ist ja auch kein Drama, ggf. kann man das Ablagefach dann mal ersetzen.

Wie gesagt, ich habe mich für das Becker entschieden, weil es die Aktivhalterung hat, und ich das Navi leicht abnehemen kann (unsere Firmenautos wurden schon aufgeborchen und die Werksnavis rausgeklaut (VW, Skoda). Ausserdem hat es einen sehr guten und einen guten Test (es gibt aber Navis, die sind einen Tick besser, aber dann auch deutlich teurer, das Preis-Leistugnsverhältnis ist auf jeden Fall sehr gut).
Ausserdem hat mir dasschnörkellose Design gefallen.

Spannungsversorung und TMC (von der Radioantenne abgegriffen) durch die Konsole zugeführt.

So schaut's jetzt aus:

abgenommen so:

von der Beifahrerseite:

und noch von der Beifahrerseite, abgenommen:

sorry, mit Bild nochmal:

...und noch von der Beifahrerseite, abgenommen:

Die Lösung geht in die richtige Richtung (z.B. Kabelage), oder auch nicht! 😁 😉 Optisch (z.B. Ausrichtung zur Mittelachse) finde es das nicht befriedigend. Aber mit dem Halter wird es schwierig.
Von mir aus dürfte es sich mehr in das Ablagefach integrieren. Aber wahrscheinlich bekommt man es dann nicht mehr ausgeklinckt.

Zitat:

Original geschrieben von kendu


Hallo Forum,

habe vorgestern mal bei ge-tectronic zwecks Einbau FastMute Modul bei XC60 angefragt. Als Antwort bekam ich, dass das HighPerformance System unter dem Beifahrersitz eingebaut wäre und ich den Zusatzadapter 86195 benötige!?
Brauche ich nun die Konsole gar nicht zerlegen um das FastMute und den TMC Y-Adapter anzuschließen und kann ich das bequem unterm Beifahrersitz einbauen?
Wird Zeit dass mein XC60 endlich beikommt damit ich da mal nachschauen kann. So lange hoffe ich auf Eurer Fachwissen.

Gruß
Kendu

Hallo Kendu, also TMC-Y-Adapter auf jeden Fall hinter dem Radioin der Mittelkonsole.

Was das das FatsMute angeht, das kommt ja zwischen Autoradio(Verstärker) und Lautsprecher, würde es bedeuten, dass der Verstärker unter dem Beifahrersitz ist. Musst Du mal nachschauen.
Bequemer montieren, denke ich, eher nicht, denn Du musst zumindest das Audio-Kabel mit dem Klinkenstecker in die Mittelkonsole und hoch zum Navi führen. Und wegen TMC muss die so oder so aufgemacht werden.

Guter Einbau, wenn man das Navi noch entnehmen möchte und es nicht komplett versenkt wie der Holländer.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Die Lösung geht in die richtige Richtung (z.B. Kabelage), oder auch nicht! 😁 😉 Optisch (z.B. Ausrichtung zur Mittelachse) finde es das nicht befriedigend. Aber mit dem Halter wird es schwierig.
Von mir aus dürfte es sich mehr in das Ablagefach integrieren. Aber wahrscheinlich bekommt man es dann nicht mehr ausgeklinckt.

mittig ausrichten hatte ich schon auch überlegt, ist aber albern, weil man dann auf beiden Seiten einige Zentimeter nicht nutzbaren Bereich hat.

Durch die linksbündige Anordnung zum Fahrer hin kann man rechts tatsächlich noch etwas ablegen, z.B. das Blauzahn-handy.

Aber es schaut, auch wenn nicht mittig, trotzdem richtig gut aus (das Armaturenbrett ist ja per se nicht symmetrisch....)

Mit dem "mehr in das Ablagefach integireren" ist es zum einen genau das Problem, dass man es dann nicht mehr ausklinken könnte (da fehlt es dann an Höhe), aber es gibt dass auch keinen Halter. Die Aktivhalterung selbst sitzt auf einem Kugelgelenk, diese ist dann entweder an der mitgelieferten Scheibenhalterung oder an dem kürzeren Schraubhalter, den ich verwendet habe. Ich glaube beim Falk kann der Halter auf diese Standard-4-Krallen Halterung aufgesetzt werden, da gibt es ganz flache, aber beim Falk muss man dummerweise die Kabelam Gerät anstöpseln, ausserdem kann es sogar sein, dass sie unten weggehen - da fehlt's dann wieder an Platz.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen