Was nimmt man nun?

BMW 3er E46

Hi, Audi- und BMW-Fans,
(Nennung der Marken in alphabetischer Reihenfolge) 😉

ich stehe vor einer schweren Entscheidung. Audi A4 Avant 1,9 TDI (96kW) oder BMW 320d Touring. Beides sehr schöne Autos, die Preisdifferenz ist im Rahmen. Was spricht für welches Auto? Und was dagegen?

Ich möchte hier keine emotionale Markendiskussion beginnen, das ist nicht das Ziel. Ich will einfach nur mal ein paar Meinungen hören. Und ein paar technische Fakten, was Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Probleme betrifft, wären auch ganz interessant.

PS: Diese Anfrage erscheint im Audi- und im BMW-Forum. Mich interessieren beide Seiten!

Grüße und schönes WE
ejmk

15 Antworten

Hallo,

stand gerade vor einer ähnlichen Entscheidung - A6 Avant 2.5 TDI oder 330d touring. Bisher hatte ich einen A6 TDI mit 150 PS. Habe mich nach mehreren Probefahrten für den 330d touring entschieden. Der Grund: Dieses Auto macht einfach mehr Spaß, ist schnell, spritzig, sportlich, sieht gut aus. Nach drei Audis sage ich leise Adieu...

Tjo.. imho sind beides gute und schöne Autos. Nen großen Kofferraum haben beide nicht (ziemlich sehr klein.. für Kombis).. also wird dir das wohl egal sein.

Vom optischen her gefällt zummindest mir der BMW besser. Besonders mit M-II Paket. Aber das ist alles Geschmackssache.

Der größte Vorteil des BMWs ist wohl der Motor. Er ist um Längen laufruhiger als der Pumpe Düse und hat auch eine gleichmäßigere Kraftentfaltung. Die TDIs schieben untenrum brachial und verlieren dann aber sehr schnell an Leistung. Beim BMW ist das viel gleichmäßiger. Hat also ein breiteres nutzbares Drehzahlband. Außerdem haben die TDIs meines Wissens nach immer noch nen Zahnriemen.

Ich Habe die Erfahrung gemacht das die Ersatzteile bei Audi teurer sind als bei BMW leider kann ich das nur zum vergleich
von S4 und M3 machen muß auch sagen das mein S4 mehr in der werkstatt stand als ich gefahrer bin habe ihn nach 6 Monaten dann verkauft und mir wieder ein BMW gekauft nie mehr Audi

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Hallo,

stand gerade vor einer ähnlichen Entscheidung - A6 Avant 2.5 TDI oder 330d touring. Bisher hatte ich einen A6 TDI mit 150 PS. Habe mich nach mehreren Probefahrten für den 330d touring entschieden. Der Grund: Dieses Auto macht einfach mehr Spaß, ist schnell, spritzig, sportlich

Man kann doch einen A6 nicht mit einem 3er vergleichen,ist ja wohl eine andere Klasse.

Ähnliche Themen

@ kredenschel,

was hat der von dir gepostete Thread jetzt mit dem Vergleich zwischen A4 und 3er zu tun? 😉

@IQ

Ich wollte damit nur noch mal auf meine Meinung bzgl. des A4-Cockpits verweisen, was ich in besagtem Thread schonmal gepostet hab!

Von der Oberflächenanmutung und Verarbeitungsqualität kommt weder BMW noch Mercedes an Audi ran,kann man in so gut wie JEDEM Vergleichstest nachlesen.

@ wacken,

hast du schon einmal in nem halbwegs vernünftig ausgestatteten E46 gesessen? Oder entnimmst du deine Meinung nur den vielen objektiven Zeitschriften? Dein Posting lässt auf zweiteres schließen.

-DAUALARM- 😉

Wer redet denn von Ausstattung?Es geht um die Qualität,und da ist Audi nunmal vorne,oder zumindest gleichwertig.Ich sag ja nicht,daß BMW schlechte Qualität hat,mit Sicherheit nicht.Das hab ich ja nicht gesagt.Mercedes lass ich mal aussen vor,die Qualität ist echt mies geworden.

Danke!

Hi,

ist ja schön, daß man mal eine Reihe verschiedener Meinungen gehört hat. Die Entscheidung ist trotzdem schwierig, ist ja klar. Wer die Wahl hat, der hat halt die Qual. Aber man findet Ansatzpunkte, über die man gezielt nachdenken und nachforschen kann. Ich habe auch mal in den diversen Fan-Foren gelurkt und habe nun für heute Abend für mich und meine Frau (ja, auch sie hat ein Mitspracherecht, muß sie das Auto doch auch öfters fahren) eine Menge Stoff zum grübeln und diskutieren.
Und letztlich haben die Händler ja auch noch den last call offen, da kann sich ja auch noch was tun.

Eine gute nacht und eine arbeitsame Woche wünscht

ejmk

Man kann doch einen A6 nicht mit einem 3er vergleichen,ist ja wohl eine andere Klasse

...man kann aber einen audi-diesel mit einem bmw-diesel vergleichen. Oder ist das nicht möglich, weil ein A6 eine andere Klasse als ein 3er ist???

Ja klar,aber durch das höhere Gewicht des A6 kann man die Fahrleistungen nicht vergleichen.Und darum gings ja,un Spritzigkeit und Schnelligkeit.

also bei uns in der familie stehen wir eigentlich in jedem jahr zwischen den drei marken bmw audi und mercedes (ok bisher warens nur mercedes und bmw aber egal)
zur qualität, schaut man sich mercedes an, wird zwar viel darauf rumgeschimpft, aber z.b. das leder der lederausstattung hat eine 1a qualität (nur ein beispiel, aber dass auf dauernd auf mercedes rumgehackt wird geht ja nicht *g*) - ok was zum thema:

der vorteil von dem bmw ist denk ich mal der heckantrieb. wenn du dir einen kombi holen willst, denke ich mal dass du den auch beladen willst - dann kriegst du zudem noch mit einem drehmomentstarken motor traktionsprobleme an der vorderachse - bei allrad relativiert sich das ja wieder, nur gibt es dann den mehrverbrauch...

zur qualität, zwar scheinen die materialien im audi hochwertiger, aber wenn man mal nur die sitze verschiebt greift man da an billiges plastik, hört man die sitze einrasten, hört sich das auch extrem billig an. bei bmw (ich komm jetzt gar nicht mehr auf mercedes zu sprechen) sieht einiges zwar billig aus, aber solche sachen merkt man halt, dass die sich hochwertiger anfühlen. insgesamt ist der bmw mehr auf den fahrer zugeschnitten, wird wohl jedem der schonmal in einem bmw gesessen hat aufgefallen sein.

mfg phi

Ich halte es für einen recht schwierigen Vergleich oder eben eine schwere Auswahl.
3er wie A4 sind beides erstklassige Fahrzeuge! Und beide haben sehr gute Dieselmotoren. Beide sind innen wie wie aussen fein gemacht und bringen den Premium-Anspruch rüber.Was entscheidend sein könnte(könnte!),ist wohl doch die Antriebsart.Und da gibt es Heck-und Frontantrieb.Allrad lasse ich jetzt mal aussen vor.Heckantrieb dürfte für ambitionierte Fahrer sprechen.Frontantrieb?Man merkt ihn beim A4 beim Anfahren-da kommt das hohe Drehmoment natürlich öfters an die Grenzen.Aber sonst spürt man ihn nicht.Rein beim fahren-Beschleunigen "in der Fahrt"-da ist wirklich kein Unterschied da.Mir persönlich gefällt der A4 rein vom Design her und von der Inneneinrichtung und überhaupt besser.Aber der 3er eben auch!BMW steht immer noch für sportliche Fahrer-der A4 eher für ruhigere Leute.Aber schnell kann man ihn natürlich auch bewegen! Ach-das ist müssig-sowas muß man selber erfahren.
Für mich ist der 3er einer der letzten schönen,aggressiven und eben typischer BMW.Bullige Front,Heckantrieb,schneller Diesel.Audi hat aufgeholt.
Zum Glück-oder eben Unglück für einen "Suchenden" unterscheiden sich die Hersteller doch noch etwas!Und das ist doch gut!
Die Pumpe-Düse laufen sicher rauher als die TD von BMW.Gute Motoren haben beide-Audi wie BMW.
Ich würde mir die Entscheidung nicht aus dem Internet holen,sondern selber FAHREN!
Vom Design her macht Audi alles richtig-Anmutung auch-da finde ich ehrlich,hat DB nachgelassen.BMW betritt neue Wege-nicht immer glücklich.Audi hat das noch vor sich-sollte ich vor so einer Wahl stehen-ich würde ein Fahrzeug erleben wollen und wenn das Geld in dem Fall nicht so eine große Rolle spielt,würde ich den Bauch entscheiden lassen!
Tschau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen