Was nervt/stört euch an eurem E90-93?
Als im Grunde sehr zufriedener "Neu-E90"-Besitzer würde mich interessieren, was euch an eurem 3er nervt. Nach 2 Wochen hätte ich da einige - eher Kleinigkeiten - die ich nervig/störend finde.
- so gut wie keine serienmäßigen Ablagemöglichkeiten (Ablagenpaket würde teilweise Abhilfe schaffen, kann man aber beim Gebrauchten kaum nachrüsten)
- Routenberechnungszeit bei Navi Prof., man sollte immer ein gutes Buch zur Überbrückung bereithalten
- Komfort meiner ab Werk montierten RFT 16" Winterreifen (Abrollgeräscuh in Kurven, Härte)
- Optik bei 16 Zoll Bereifung, Wunder erwarte ich bei der Größe nicht, aber insbesondere in den hinteren Radhäusern könnte man sich im Regen bequem unterstellen
- Tempomatbedienung über Lenkstockhebel, da hätte ich mir eine Bedienung über das Lenkrad gewünscht, gerne auch zumindest teilweise über die Favoritentasten als Option
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Sorry , wenn ich das schreibe , aber solche Thread's nerven mich .Dann kaufe dir keinen Gebrauchten sondern einen Neuen , den kannste dir dann so zusammenstellen dass er nicht nervt.
(Ablagenpaket, grösserer Räder )
Als Neuwagen hätte ich mir weder Ablagenpaket noch größere Reifen leisten können, aber immerhin hätte ich mir das manchmal nervige Navi Prof dann auch nicht leisten können.
Wenn dich solche Threads nerven, dann lies sie doch nicht auch noch. :-)
Der 3er ist ein tolles Auto, aber noch lange nicht perfekt. DA wird man doch wohl mal hier schreiben dürfen, was einen so nervt?
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Keine Anzeige des Ganges bei der Automatik!
Der 3er hat doch eine Ganganzeige in Verbindung mit dem Automatikgetriebe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Stimmt, ich hätte es anders schreiben sollen, hab aber vorrausgesetzt, das 17er mindestens 225er Reifen haben, die 16er nur 205er.Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Glaube das liegt net an den Zoll denn je mehr Zoll die Felge hat desto weiniger Gummi is drauf. Liegt wohl eher an der Breite der Schlappen.
Habe hinten 255/17 durch das M-Paket drauf und ich muss sagen:
Der Radkasten ist ausgefüllt ( Hurra!) und schliesst (fast) mit dem Kotflügel ab.
Perfekt eigentlich.Guckst Du hier:
(Bild noch wie er beim Händler stand)
Hmm, na gut - bei 205ern fehlt ebbes im Radkasten, da geb ich Dir wohl Recht.
Das könntest Du aber ganz gut kompensieren indem Du sehr preiswert eine Spurverbreiterung hinten draufschraubst.
Geh mal auf die Homepage von H&R und schau Dich da mal um.
Da gibt es sogar welche mit ABE, also ohne extra TÜV-Abnahme.
Für ca. 100,- Euro hast Du ne Spurverbreitung mit ABE und die Radkästen sind gefüllt. Tolle Sache.
Die teurere Alternative wäre halt wirklich breite Schlappen hinten aufzuziehen, was ja bei Heckantrieb auch
Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von compact86
Der 3er hat doch eine Ganganzeige in Verbindung mit dem Automatikgetriebe. 😉Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Keine Anzeige des Ganges bei der Automatik!
Nicht im Automatik-Modus nur bei "Manuell", leider.
Ich hatte PECH, mir ist einer draufgefahren.
Ich habe Glück, jetzt hab ich den FL.
Einige Sachen kann ich für mich als positiv geändert notieren, die mich eben stör(t)en:
- Die Geschwindigkeit des Navis und des ganzen Systems ist gravierend verbessert. Nämlich nicht nur Routenberechnung oder Zoom ist schneller, sonder man kann auch ohne Verzögerung Zappen bei Radio, CD (auch mp3!).
- Das Menü ist nicht mehr so Such-Aufwendig und der Controller geht einfacher, geschmeidiger.
- Die in der Elektronik bekannten Tasten “Back“ und „Option“ gehören dazu.
Sonstiges:
- Die elektrische Lenkung ist für mich der Hammer - Perfekt.
- Die FH-Schalter sollen geändert worden sein, könnte ich auf die schnelle nicht bestätigen, da müsste man die Masse vergleichen.
- Die Vibrationen am Bremspedal beim Scheibenwischen muss ich mal testen, hab aber jetzt Automatik.
mfg pietro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pietro318
Nicht im Automatik-Modus nur bei "Manuell", leider.Zitat:
Original geschrieben von compact86
Der 3er hat doch eine Ganganzeige in Verbindung mit dem Automatikgetriebe. 😉
Stimmt aber im Automatik Modus ist ja die Anzeige der Gänge nicht unbedingt notwendig!
vieles wurde bereits oft genannt, bei meinem E93 stört mich:
- Lage der Fensterheber
- das zu kleine Handschuhfach
- die vielen Knarz-Geräusche (geht deswegen demnächst in die Werkstatt)
- dass es keine automatisierte Kofferraum-Öffnung gibt
- Empfindlichkeit des Lacks und andere Bauteile (z. B. Zierleisten)
- das Spüren des Richtungswechsels des Scheibenwischers im Bremspedal
- das Stahldach > hätte lieber ein Stoffdach
Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Hmm, na gut - bei 205ern fehlt ebbes im Radkasten, da geb ich Dir wohl Recht.
Das könntest Du aber ganz gut kompensieren indem Du sehr preiswert eine Spurverbreiterung hinten draufschraubst.
Geh mal auf die Homepage von H&R und schau Dich da mal um.
Da gibt es sogar welche mit ABE, also ohne extra TÜV-Abnahme.
Für ca. 100,- Euro hast Du ne Spurverbreitung mit ABE und die Radkästen sind gefüllt. Tolle Sache.
Die teurere Alternative wäre halt wirklich breite Schlappen hinten aufzuziehen, was ja bei Heckantrieb auch
Sinn macht.
Ich werde mal abwarten, welche Sommerräder es bei mir werden, habe das Auto auf Winterbereifung gekauft. Da werde ich in jedem Fall minestens 17" mit 225 oder breiter kaufen und je nach ET zusätzlich eine Spurverbreiterung hinten in Betracht ziehen.
Bei den ohnehin nicht schönen Alu-Winterrädern lohnt sich das nicht, da finde ich die Stahlräder mit Radkappen noch schöner, hatte aber nicht so wirklich die Wahl. Siehe Anhang (ist nicht mein Fahrzeug, aber identisch).
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
- Empfindlichkeit des Lacks
Das habe ich hier nun schon häufiger gelesen. Worauf bezieht sich das genau und warum ist eure Meinung zu der Lackqualität so schlecht?
Zitat:
Ich werde mal abwarten, welche Sommerräder es bei mir werden, habe das Auto auf Winterbereifung gekauft.
Was redest Du dann eigentlich über RFTs und 250 km/h mit?
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Das habe ich hier nun schon häufiger gelesen. Worauf bezieht sich das genau und warum ist eure Meinung zu der Lackqualität so schlecht?Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
- Empfindlichkeit des Lacks
ist nicht nur ein BMW Problem. Die Wasserlacke taugen einfach nichts, die vereinen alle schlechten Eigenschaften die ein Lack eben nicht haben sollte. Sie sind sehr spröde und platzen daher bei Steinschlag richtig ab, gleichzeitig sind sie aber nicht hart wie man das bei spröden Werkstoffen erwarten könnte sondern sehr kratzempfindlich und schauen schnell ziemlich verwittert und verkratzt aus.
Die besten Lacke gab es Anfang der 90er, die Autos aus dieser Zeit sehen teilweise noch wie neu aus. Durch den Lösungsmittelanteil im Lack war der geschmeidig und hat auch das Blech sehr gut geschützt, war einfach zu polieren (da nicht so hart) und steinschlag war einfach nur ein kleines Pickelchen direkt an der Aufschlagstelle.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pietro318
- Die Vibrationen am Bremspedal beim Scheibenwischen muss ich mal testen, hab aber jetzt Automatik.
Die nerven mich auch (335iA E91 FL). Ist irgendwie schon komisch.
- Kann man sich beim Prof FL irgendwie das Datum dauerhaft einblenden lassen?
- FLA ist wirklich total besch..., der blendet den Gegenverkehr übelst.
- Hätte gerne digitale Geschwindigkeitsanzeige im Tacho.
Mit dem (hier oft kritisierten) Regensensor bin ich hochzufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
[...]
- das Stahldach > hätte lieber ein Stoffdach
... und warum hast du dir dann den E93 dann erst gekauft????
Datum: Ist mir nichts bekannt, es wird in der jetzt oben positionierten Statusleiste Zeit, Sender usw. angezeigt.
Den FLA hab ich jetzt auch nicht mehr. Nun ist zumindest das FL noch besser da hier auch die H7 Scheinwerfer mitleuchten, und bei der Lichthupe geht auch Xenon mit.
Momentan etwas negativ:
Die Lenkradtasten sind nicht mehr Programmierbar, hatte z.B. Sprachausgabe zur Wiederholung wenn ich was nicht verstanden habe programmiert.
Die Tel. Taste könnte ohne verbauter BT die Stummschaltungs-Funktion haben.
Die Vor-Zurück Tasten sind vertauscht worden, ist gewöhnungsbedürftig, aber dem Listensystem angepasst.
Mit der Taste "Radio" kommt man immer (oft?) zu allen Sendern, besser wäre zu den "gespeicherten Sendern".
mfg pietro
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
... und warum hast du dir dann den E93 dann erst gekauft????Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
[...]
- das Stahldach > hätte lieber ein Stoffdach
1. weil mein E46 5,5 Jahre alt wurde
2. weil ich nicht zu Audi in das A5-Lager wechseln wollte
3. ein Porsche Carrera 4S Cabrio noch nicht ins Budget passt
4. HÄTTE lieber, heißt nicht hassen. Wenn es die Option gäbe, hätte ich das Stoffverdeck bevorzugt.
Kann auch noch anführen, dass der Kofferraum lütter bzw. zerklüfteter als beim E46 ist... ist auch totaler Käse... ja, ich weiß, dann hätte ich einen Touring kaufen sollen...hahaha. Aber die umklappbare Rückbank ist toll. Nur ist das echt ätzend, Getränkekisten hineinzuheben ohne Beschädigung von Rücken oder Auto...
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
1. weil mein E46 5,5 Jahre alt wurdeZitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
... und warum hast du dir dann den E93 dann erst gekauft????
Ein 5.5 Jahre altes Auto befindet sich eigentlich noch im Babyalter, dies ist sicher kein Grund ein Fahrzeug
zu wechseln.
Und übrigens mein 15 jahriges (sensationell schönens und gepflegtes Auto) 325i Cabrio (80'000 Km) knarzt offen
weniger, als ein neues e93 Cabrio, dies musste ich mit Erstaunen auf einer Probefahrt feststellen.
Gruss