Was nervt/stört euch an eurem E90-93?

BMW 3er E90

Als im Grunde sehr zufriedener "Neu-E90"-Besitzer würde mich interessieren, was euch an eurem 3er nervt. Nach 2 Wochen hätte ich da einige - eher Kleinigkeiten - die ich nervig/störend finde.

- so gut wie keine serienmäßigen Ablagemöglichkeiten (Ablagenpaket würde teilweise Abhilfe schaffen, kann man aber beim Gebrauchten kaum nachrüsten)
- Routenberechnungszeit bei Navi Prof., man sollte immer ein gutes Buch zur Überbrückung bereithalten
- Komfort meiner ab Werk montierten RFT 16" Winterreifen (Abrollgeräscuh in Kurven, Härte)
- Optik bei 16 Zoll Bereifung, Wunder erwarte ich bei der Größe nicht, aber insbesondere in den hinteren Radhäusern könnte man sich im Regen bequem unterstellen
- Tempomatbedienung über Lenkstockhebel, da hätte ich mir eine Bedienung über das Lenkrad gewünscht, gerne auch zumindest teilweise über die Favoritentasten als Option

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ukarst


Sorry , wenn ich das schreibe , aber solche Thread's nerven mich .

Dann kaufe dir keinen Gebrauchten sondern einen Neuen , den kannste dir dann so zusammenstellen dass er nicht nervt.

(Ablagenpaket, grösserer Räder )

Als Neuwagen hätte ich mir weder Ablagenpaket noch größere Reifen leisten können, aber immerhin hätte ich mir das manchmal nervige Navi Prof dann auch nicht leisten können.

Wenn dich solche Threads nerven, dann lies sie doch nicht auch noch. :-)

Der 3er ist ein tolles Auto, aber noch lange nicht perfekt. DA wird man doch wohl mal hier schreiben dürfen, was einen so nervt?

130 weitere Antworten
130 Antworten

Habe meinen Wagen genau heute vor einem Jahr bekommen und bin nach 12800 Kilometern fast durchweg damit zufrieden. Einzig die Qualität des Leder Dakota und einige Klapper-, Knarz- und Poltergeräusche, die aber bisher alle beseitigt werden konnten, könnten Grund zur Unzufriedenheit geben.
Fazit: Würde auch heute den Wagen wieder bestellen.

Mich nervt es, die 2.000 Einfahr-km einzuhalten
und
die schon nach 3 Tagen sichtbaren Spuren des Fahrergurtes oben an der Kopfstütze.

Auch wenn nicht danach gefragt ist: das ist so ein tolles Gefährt, so ein heisser Motor, ... derzeit empfinde ich dieses Auto ( Gesamtpaket ) als absolutes Prachtstück und kann mir kein ( zu mir ) besser passenderes vorstellen.

- sehr kratzempfindlicher Lack
- kleines Pseudo-Handschuhfach,
aber das war's auch schon mit dem nörgeln.

Zitat:

Original geschrieben von His Shadow


- Wozu brauche ich einen Kofferraumöffner am Schlüssel wenn ich die Klappe eh betätigen muss?

Also ich nutze beim Entladen des Kofferraums oft den Fernentriegler am Schlüssel, weil ich so das Fahrzeug selbst verriegelt lassen und nur die Heckklappe bedienen kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


Glaube das liegt net an den Zoll denn je mehr Zoll die Felge hat desto weiniger Gummi is drauf. Liegt wohl eher an der Breite der Schlappen.
Habe hinten 255/17 durch das M-Paket drauf und ich muss sagen:
Der Radkasten ist ausgefüllt ( Hurra!) und schliesst (fast) mit dem Kotflügel ab.
Perfekt eigentlich.

Guckst Du hier:
(Bild noch wie er beim Händler stand)

Stimmt, ich hätte es anders schreiben sollen, hab aber vorrausgesetzt, das 17er mindestens 225er Reifen haben, die 16er nur 205er.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastión


Habe meinen Wagen genau heute vor einem Jahr bekommen und bin nach 12800 Kilometern fast durchweg damit zufrieden. Einzig die Qualität des Leder Dakota und einige Klapper-, Knarz- und Poltergeräusche, die aber bisher alle beseitigt werden konnten, könnten Grund zur Unzufriedenheit geben.
Fazit: Würde auch heute den Wagen wieder bestellen.

Was ist denn am Leder Dakota qualitativ nicht in Ordnung?

Zitat:

- Wozu brauche ich einen Kofferraumöffner am Schlüssel wenn ich die Klappe eh betätigen muss?

Am E91 klappt beim 2. Mal drücken die Kofferraumabdeckung hoch.

Zitat:

Original geschrieben von thpo1



Zitat:

- Wozu brauche ich einen Kofferraumöffner am Schlüssel wenn ich die Klappe eh betätigen muss?

Am E91 klappt beim 2. Mal drücken die Kofferraumabdeckung hoch.

Schade, dass das beim E90 nicht funktioniert. Beim E60 beispielsweise geht das ja auch bei der Limo und das nutze ich gerne.

Zitat:

Original geschrieben von tstoeckm



Zitat:

Original geschrieben von thpo1



Am E91 klappt beim 2. Mal drücken die Kofferraumabdeckung hoch.
Schade, dass das beim E90 nicht funktioniert. Beim E60 beispielsweise geht das ja auch bei der Limo und das nutze ich gerne.

Der eine schreibt von der Kofferraumabdeckung, der andere von der Kofferraumklappe. Nun einigt euch worüber ihr meckern wollt!;-)

Hallo,

bisher liebe ich meinen E91. An die "Enge" im 3er hab ich mich schnell gewöhnt nach dem E60. 😉 Die Türablage ist bei meinem FL groß genug. Das Handschuhfach ist ausreichend groß. Sonst würde es - wie schon erwähnt - nur unnötig mit zu viel Krimskrams gefüllt.

Wieso wird das Navi Prof nur immer auf das Navi reduziert? Es ist mit einigen guten Funktionien bestückt, die ich nie missen mochte (und auch jetzt 3mal nicht missen möchte!). Alleine die Wertigkeit und das Wohlfühlklima steigen dadurch um einiges an.

Gruß

Zitat:

Zitat:

Schade, dass das beim E90 nicht funktioniert. Beim E60 beispielsweise geht das ja auch bei der Limo und das nutze ich gerne.

Der eine schreibt von der Kofferraumabdeckung, der andere von der Kofferraumklappe. Nun einigt euch worüber ihr meckern wollt!;-)

Der Touring hat ne Klappe und ne Abdeckung. Alle anderen haben nur ne Klappe.

Bei Touring heist
* lange auf Kofferraumdeckel bleiben -> er geht ein Stück auf, aber nur so da die Verriegelung gelöst ist
* nochmal auf Kofferraumdeckel drücken, in einer gewissen Zeit -> Abdeckung klappt hoch

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Ansonsten finde ich das Handschuhfach viel zu klein (noch weniger Platz als beim 1er) und die Bedienung für die Klima sitzt recht tief.
Gruß,
BlackEgg

Vermutlich hast Du kein Navi. Bei mir sitzt die Bedienung der Klima in der richtigen Höhe.

Eigentlich ist das Auto so gut wie perfekt. Mich stören nur drei Dinge, alle schon erwähnt:

- Der Runflat-Irrweg
- Die Platzierung der Fensterheber (auch nach fast drei Jahren passiert es mir noch immer daß ich hinten aufmache..)
- Der grottenschlechte Regensensor

Mich stören am E93:

- die vielen Knarz-Geräusche
- die vielen Mängel an meinem Auto
- das zu langsame Navi Pro (inzwischen ja obsolet)
- die oft genannte Lage der Fensterheber
- keine Möglichkeit einen einen Stockschirm vernünftig unterzubringen
- dass es keine Option für automatische Kofferraum-Öffnung gibt
- Empfindlichkeit des Lacks und andere Bauteile (z. B. Zierleisten)

Aber mit allem könnte ich leben.

Nur nicht mit der Arroganz und Ignoranz die einem BMW entgegenbringt wenn man Mängel behoben haben möchte. Das bringt mich dazu keinen BMW mehr zu kaufen.

Auch wenn der E93 ein absolut geniales Auto ist und es in dieser Preisklasse keine Alternative gibt.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


[...]

Nur nicht mit der Arroganz und Ignoranz die einem BMW entgegenbringt wenn man Mängel behoben haben möchte. Das bringt mich dazu keinen BMW mehr zu kaufen.
[...]

... das liegt aber dann eher an deinem Händler .... schon mal bei einem anderen gewesen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen