Was nervt/stört euch an eurem E90-93?
Als im Grunde sehr zufriedener "Neu-E90"-Besitzer würde mich interessieren, was euch an eurem 3er nervt. Nach 2 Wochen hätte ich da einige - eher Kleinigkeiten - die ich nervig/störend finde.
- so gut wie keine serienmäßigen Ablagemöglichkeiten (Ablagenpaket würde teilweise Abhilfe schaffen, kann man aber beim Gebrauchten kaum nachrüsten)
- Routenberechnungszeit bei Navi Prof., man sollte immer ein gutes Buch zur Überbrückung bereithalten
- Komfort meiner ab Werk montierten RFT 16" Winterreifen (Abrollgeräscuh in Kurven, Härte)
- Optik bei 16 Zoll Bereifung, Wunder erwarte ich bei der Größe nicht, aber insbesondere in den hinteren Radhäusern könnte man sich im Regen bequem unterstellen
- Tempomatbedienung über Lenkstockhebel, da hätte ich mir eine Bedienung über das Lenkrad gewünscht, gerne auch zumindest teilweise über die Favoritentasten als Option
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Sorry , wenn ich das schreibe , aber solche Thread's nerven mich .Dann kaufe dir keinen Gebrauchten sondern einen Neuen , den kannste dir dann so zusammenstellen dass er nicht nervt.
(Ablagenpaket, grösserer Räder )
Als Neuwagen hätte ich mir weder Ablagenpaket noch größere Reifen leisten können, aber immerhin hätte ich mir das manchmal nervige Navi Prof dann auch nicht leisten können.
Wenn dich solche Threads nerven, dann lies sie doch nicht auch noch. :-)
Der 3er ist ein tolles Auto, aber noch lange nicht perfekt. DA wird man doch wohl mal hier schreiben dürfen, was einen so nervt?
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Mich nervt, daß die Modelle mit Vierzylindern angeboten werden. 😉
Ja? Warum?
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Ja? Warum?Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Mich nervt, daß die Modelle mit Vierzylindern angeboten werden. 😉
Weil ich auf der Straße von Fahrzeugen der Baureihe bar lackierter Türgriffe, versehen mit Radkappen auf Stahlfelgen, fehlendem Doppelauspuff und ohne Chromschmuck heimgesucht werde 😉
Natürlich nur SCHERZ!
Stören am E90 tun mich vor allen Dingen die unfachmännischen Wartungsarbeiten seitens der Werkstatt (ich verweise auf geschrottete Scheinwerfer nach Motorwäsche durch das AH Cloppen*urg in Lahr), sowie der leicht erhöhte Ölverbrauch.
Lg, m4200gt
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Mich nervt, daß die Modelle mit Vierzylindern angeboten werden. 😉
wieso hält dich doch keiner davon ab einen sechszylinder zu kaufen...... ?!
lg
Peter
Mich nerven am E93 (meckern auf hohem Niveau):
- zu kleines Handschuhfach
- zu kleine Ablagen in den Türen
- möchte jemand hinten einsteigen, könnten die Sitze bei Betätigung
des Schalters (oben an der Lehne) schneller vor- und zurückfahren
- ist das Handy aus und an FSE eingesteckt, kann man es nicht über i-drive in Betrieb (PIN) nehmen
- hintere Sitzflächen sind unnötig hart
- ist der Motor kalt, schaltet die Automatik ausgerechnet dann zu spät hoch
- Waschwasserfüllstand ist nicht zu erkennen
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Die teils schon bauartbedingte Härte der RFT hat rein überhaupt nichts mit der Sicherheit/Souveränität des Autos in Kurven bei 250 km/h zu tun. Hier geht es nicht um entsprechend hart abgestimmte Sportfahrwerke.Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Und die Härte möchte ich nicht mehr missen, bei 250 lt. Tacho fährt es sich auch in Kurven sicher. Klar, wenn ich 90 bin fahre ich dann sicher Benz, da ist mir BMW zu hart.
Sehr wohl hat eine entsprechend straff abgestimmte Reifen/Fahrwerkskombination etwas mit dem Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten zu tun. Das Auto fährt einfach "souverän", wie Du sagst. Vermutlich hast Du ein älteres Auto, es scheint ja wohl nochmal was am Fahrwerk gemacht worden zu sein. Ich habe einen der letzten VFL ohne Sportfahrwerk. Ich empfand das Auto von Anfang an als straff, insbesondere auf unseren schlechten Strassen hier im Osten. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und komme damit super klar. Ich möchte diese Kombination (nicht-Sportfahrwerk+RFT) nicht mehr missen, auch wenn das Abrollgeräusch etwas lauter ist.
Wem die RFT zu hart sind der darf ja gerne auf normalen Reifen rumgurken oder eben Benz fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Der 3er ist ein wirklich gelungenes Auto....es gibt nur eine Sache die mich nervt..,sie wurde aber im Rahmen des Facelifts beseitigt.....und zwar die Platzierung der Tasten der elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite...mir passiert es ständig,sei es im Mc Drive oder bei der Polizeikontrolle...:-)
Ich möchte die Fahrerscheibe öffnen und der verdutze Blick aller Beteiligten inkusive mir wenn ich aus versehen jedesmal die hintere Seitenscheibe öffne wird schon lamgsam peinlich....ich glaub ich mach mir ne Abdeckung drüber so setzt ich die hinteren Passagiere nicht ungewollt der Frischluft aus.....
Mehr negatives fällt mir momentan nicht ein....:-)
Puh, ich dachte ich bin der einzige, der sich diesbezüglich regelmäßig blamiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Mich nerven am E93 (meckern auf hohem Niveau):- zu kleines Handschuhfach
- zu kleine Ablagen in den Türen
- möchte jemand hinten einsteigen, könnten die Sitze bei Betätigung
des Schalters (oben an der Lehne) schneller vor- und zurückfahren
- ist das Handy aus und an FSE eingesteckt, kann man es nicht über i-drive in Betrieb (PIN) nehmen
- hintere Sitzflächen sind unnötig hart
- ist der Motor kalt, schaltet die Automatik ausgerechnet dann zu spät hoch
- Waschwasserfüllstand ist nicht zu erkennenKlaus
Ok .. wirklich meckern auf sehr hohem Niveau 😁
zu 1. hilft ja das Handbuch in den Kofferraum zu verbannen .... Ich hab meins vorne noch drin .. und bin froh, dass da nicht mehr soviel reinpasst .. sonst wäre es wieder ne Müllhalde 😁
zu 2. also für CD´s die ich höre und für meine Kontoauszüge und Warnweste reicht das. Klar .. für ein Atlas oder Straßenkarten würde es eng werden. Dafür finde ich die Klappfächer schöner, als beim E90 😁
zu 3. da geb ich dir recht ... aber es fahren auch nicht soviele hinten bei mir mit. Ich hätte auch lieber die Manuellen aus dem QP gehabt.
zu 5. empfinde ich nicht so ... klar es ist keine Lümmelbank 😁 oder Schlafsofa .. ABER ICH sitze ja auch nicht hinten 😁
zu 7. stimmt ... aber im zweifel einfach Wasser nachschütten, wenn man eh schon kontrolieren will. Allerdings war es beim E46 auch nicht anders ... da konnte man den Stand auch nur kontrolieren, wenn das Wasser noch im Füllrohr war. Und das Kombiinstrument schlägt ja dann auch eh alarm, wenn ein gewisser mindest Stand erreicht ist.
ABER was mich wirklich am E93 stört ist,
- dass ich jetzt bei dem scheiß Nasskaltem Herbst-Winter-Wetter nicht offen fahren kann .... 😁
- dass ich schon wieder soviele km drauf habe, weil es einfach Spaß macht mit dem Cabrio zu fahren 😁
Hallo
Also mich stören auch die zu weit vorne liegenden Fensterheber auf der Fahrerseite und vor allem der zu hohe Verbrauch. Wenn man nicht gerade schleicht komme ich trotz Autobahnanteil von ca. 60-70% nicht unter 11L/100km und in der Stadt habe ich noch nie die Normvorgabe von 12,2L erreicht. Es sind wohl eher so 13-14L, aber das kann natürlich auch an der bergischen Landschaft im bergischen Land liegen. Aber trotzdem 13L und mehr in der Stadt finde ich auch für 2,5L zu viel.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Sehr wohl hat eine entsprechend straff abgestimmte Reifen/Fahrwerkskombination etwas mit dem Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten zu tun. Das Auto fährt einfach "souverän", wie Du sagst. Vermutlich hast Du ein älteres Auto, es scheint ja wohl nochmal was am Fahrwerk gemacht worden zu sein. Ich habe einen der letzten VFL ohne Sportfahrwerk. Ich empfand das Auto von Anfang an als straff, insbesondere auf unseren schlechten Strassen hier im Osten. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und komme damit super klar. Ich möchte diese Kombination (nicht-Sportfahrwerk+RFT) nicht mehr missen, auch wenn das Abrollgeräusch etwas lauter ist.Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Die teils schon bauartbedingte Härte der RFT hat rein überhaupt nichts mit der Sicherheit/Souveränität des Autos in Kurven bei 250 km/h zu tun. Hier geht es nicht um entsprechend hart abgestimmte Sportfahrwerke.Wem die RFT zu hart sind der darf ja gerne auf normalen Reifen rumgurken oder eben Benz fahren.
Die harten Flanken machen so gut wie nichts bei Kurvengeschw. und ähnlichen aus. Das ist das Fahrwerk
Was mich (im Gegensatz zum E46) am neuen E90 nervt:
Handschuhfach gegen Vormodell kleiner geworden!
Das "Ablagefach" links vom Lenkrad (habe das Ablagepaket) ist ein Witz, da geht nicht mal ein Kugelschreiber quer rein!
Wegrationalisierte Temperaturanzeige!
Keine Anzeige des Ganges bei der Automatik!
Kein Ölpeilstab (ja, ich bin konservativ!).
Instrumentenbeleuchtung kein Rändelrad mehr, sonsern ich muss, während der Fahrt, in die Untermenüs des Displays klicken!
Keine Anzeige im Wischwasserbehälter!
RFT-Reifen imho ein Irrweg, den BMW wahrscheinlich wieder verlassen wird.
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
HalloAlso mich stören auch die zu weit vorne liegenden Fensterheber auf der Fahrerseite und vor allem der zu hohe Verbrauch. Wenn man nicht gerade schleicht komme ich trotz Autobahnanteil von ca. 60-70% nicht unter 11L/100km und in der Stadt habe ich noch nie die Normvorgabe von 12,2L erreicht. Es sind wohl eher so 13-14L, aber das kann natürlich auch an der bergischen Landschaft im bergischen Land liegen. Aber trotzdem 13L und mehr in der Stadt finde ich auch für 2,5L zu viel.
Gruß, Marc
am 26.10. bin ich 650km am Stück gefahren, starker AB Verkehr
das Mäusekino hat einen Schnitt von 120km/h und Verbrauch von 7.1 Liter angezeigt
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
- Optik bei 16 Zoll Bereifung, Wunder erwarte ich bei der Größe nicht, aber insbesondere in den hinteren Radhäusern könnte man sich im Regen bequem unterstellen
Glaube das liegt net an den Zoll denn je mehr Zoll die Felge hat desto weiniger Gummi is drauf. Liegt wohl eher an der Breite der Schlappen.
Habe hinten 255/17 durch das M-Paket drauf und ich muss sagen:
Der Radkasten ist ausgefüllt ( Hurra!) und schliesst (fast) mit dem Kotflügel ab.
Perfekt eigentlich.
Guckst Du hier:
(Bild noch wie er beim Händler stand)
Bei mir sinds eher Kleinigkeiten, die mich stören (E92):
-Wenn man die automatische Verriegelung eingeschaltet hat muss man bei laufendem Motor den Türgriff zweimal betätigen. Freunde schauen mich immer ganz verwirrt an wenn ich sie irgendwo rauslassen will
- Wozu brauche ich einen Kofferraumöffner am Schlüssel wenn ich die Klappe eh betätigen muss?
- Klimaautomatik muss oft nachgeregelt werden
Zitat:
Original geschrieben von M193
am 26.10. bin ich 650km am Stück gefahren, starker AB VerkehrZitat:
Original geschrieben von PPicasso73
HalloAlso mich stören auch die zu weit vorne liegenden Fensterheber auf der Fahrerseite und vor allem der zu hohe Verbrauch. Wenn man nicht gerade schleicht komme ich trotz Autobahnanteil von ca. 60-70% nicht unter 11L/100km und in der Stadt habe ich noch nie die Normvorgabe von 12,2L erreicht. Es sind wohl eher so 13-14L, aber das kann natürlich auch an der bergischen Landschaft im bergischen Land liegen. Aber trotzdem 13L und mehr in der Stadt finde ich auch für 2,5L zu viel.
Gruß, Marc
das Mäusekino hat einen Schnitt von 120km/h und Verbrauch von 7.1 Liter angezeigt
Es ist durchaus möglich bei Richtgeschwindigkeit unter die 8L zu kommen, aber bei meiner morgendlichen Fahrt zur Arbeit mit zähfließendem Verkehr auf der AB und kurzer Landstraße(einfache Strecke ca.20km) komme ich nicht unter besagte 11L, wenn ich am Berg auch die LKW's überhole, die da mit 50-60km/h hoch schleichen. Würde ich darauf verzichten, käme ich vielleicht auf 10,5L. Aber wofür kauft man sich dann nen Auto mit 160KW, wenn man die Leistung nicht nutzen darf?
Gruß, Marc