Was "nervt" euch beim X3 am meisten?

BMW X3 F25

Hallo zusammen.

Dies sollte kein Meckerthreat werden. Es dient lediglich dazu, die kleinen Mankos des X3 aufzuzeigen.

Am meisten "nervt" mich an meinem X3, dass...

1. ... man auf der Rückbank null Seitenhalt findet bei schnellen Kurven.
2. ... der Verbrauch massiv (über 1 Liter) von der Werksangabe abweicht. (bei 20d, 190 PS)
3. ... er für großgewachsene Männer (+2 Meter) vorne sehr wenig Platz bietet im Vergleich zur Konkurrenz von z.B. Mercedes.

Ansonst bin ich sehr zufrieden mit dem X3, hatte noch nie ein besseres Auto!

Ihr findet noch ein paar Bilder von meinem X3, würde mich freuen, wenn ihr auch ein paar Bilder hochladen würdet 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e91wolf schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:50:04 Uhr:


Wer Rechtschreibfehler findet. darf sie behalten!

Und was ist mit merkwürdigen Posts, die nur aus Zitaten bestehen?

257 weitere Antworten
257 Antworten

Rückwärtsgang einlegen heisst nicht rückwärts fahren....
Ich weiss ja nicht wie du einparkst aber ich parke zu 90% immer rückwärts ein .Aber das kann nicht jeder 😁
Und die 10% wo ich vorwärts einparke da habe ich eh die Sicht nach vorne

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 16. Januar 2019 um 15:32:53 Uhr:



Zitat:

@schneino1234 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:57:15 Uhr:



Wenn du einmal den Rückwärtsgang einlegst dann wird PDC aktiviert , wenn du dann vorwärts fährst dann ist der PDC aktiv

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 16. Januar 2019 um 15:32:53 Uhr:



Zitat:

@schneino1234 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:57:15 Uhr:

klar, beim vorwärts Fahren den R kurz einlegen oder wie meinst du dies genau?

du hast aber schon gelesen und verstanden was ich geschrieben hatte?!

Ich habe schon verstanden was du geschrieben hast aber ich äussere mich nicht zu " Korintenkackerei "
Das ist nicht böse gemeint sondern nur ein Ausdruck.

Aber du hast wahrscheinlich nicht verstanden was ich geschrieben habe

Ich will einparken :
1. Ich fahre zum Parkplatz ran und bleibe stehen ( damit ist dein Problem schon gelöst denn dann machst du den " R " nicht beim vorwärts fahren ein sondern im Stand. )
2. Ich entscheide mich ob ich vorwärts oder rückwärts einparke
will vorwärts einparken dann fahre ich vorwärts 8 möchte ich aber das PDC benutzen dann mache ich den
" R " ein und gehe dann wieder auf " D " will ich rückwärts einparken ( dann erübrigt sich mein Problem von selbst ) da dann das PDC aktiviert wird durch den " R "

Es gibt eben nur die 2 Möglichkeiten um PDC zu aktivieren , entwederdurch Betätigen der PDC-Taste oder durch die Kontaktgabe des " R "

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:24:47 Uhr:


du hast aber schon gelesen und verstanden was ich geschrieben hatte?!

Danke für deine Erläuterungen. Aber zumindest in der Schweiz, parkiert man in vielen Einstellhallen vorwärts! Ich habe zudem geschrieben, dass es MICH nervt, so heisst doch auch der Thraed, dass ich die PDC dafür manuell aktivieren müsste!

Bei anderen Herstellern, bspw. Honda oder Mercedes, ist die PDC ab und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit automatisch aktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:54:30 Uhr:


Ich habe zudem geschrieben, dass es MICH nervt, so heisst doch auch der Thraed, dass ich die PDC dafür manuell aktivieren müsste!

F25 ab LCI können PDC automatisch Aktivieren, sobald dass bei langsamer Vorwärtsbahrt ein Objekt näher als ca. 50 cm kommt. Diese Funktion hat der VFL nicht. Du findest diese Einstellung auch nicht im iDrive.

Ich Parke auch gerne rückwärts, geht aber oft nicht, da auch ich keine Sauerei an der Wand hinterlassen möchte.

Also , ich hatte den Honda Accord , verschiedene AUDI's und OPEL's aber immer das gleiche Prinzip....das PDC hat sich nur eingeschaltet wenn ich es über den Schalter oder durch Einlegen des Rückwartsgangs , war es dann mal eingeschaltet dann blieb es an bis zu einer Geschwindigkeit von 5km/h , das gleiche Prinzip habe ich auch bei meinem F25

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:54:30 Uhr:


Danke für deine Erläuterungen. Aber zumindest in der Schweiz, parkiert man in vielen Einstellhallen vorwärts! Ich habe zudem geschrieben, dass es MICH nervt, so heisst doch auch der Thraed, dass ich die PDC dafür manuell aktivieren müsste!

Bei anderen Herstellern, bspw. Honda oder Mercedes, ist die PDC ab und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit automatisch aktiv.

Mein 2017er schaltet beim langsamen Vorwärtsfahren die PDC von allein ein, da muss nichts aktiviert werden.

dann hat BMW dazugelernt- Danke

Genau- geht aber nur beim LCI. Ich finde es gut so wie es ist bei meinem 2013er

Was mich an meinem X3 "nervt": Ersatzteilpreis Aussenspiegel beträgt ein Vielfaches vergleichbarer Autos. Als robust würde ich die Konstruktion trotzdem nicht bezeichnen (Bruch in Waschanlage ...)

Haftet dafür nicht die Waschstraße? Was kostet denn ein neuer?

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 13. März 2019 um 11:01:15 Uhr:


Haftet dafür nicht die Waschstraße? Was kostet denn ein neuer?

Der Waschanlagenbetreiber will nur die Hälfte übernehmen .... die Kosten liegen bei über 600 Euro. (zum Vergleich: Audi Q5 ca € 200)

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:33:24 Uhr:


Knarzen vom Panodach kann man sehr schnell beheben. (Filzstückchen an den Auflageflächen)

Kannst du da evtl. mal ein Foto machen? Wo genau muss ich da was hinkleben?

Danke im Voraus

Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 13. März 2019 um 11:05:15 Uhr:



Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 13. März 2019 um 11:01:15 Uhr:


Haftet dafür nicht die Waschstraße? Was kostet denn ein neuer?

Der Waschanlagenbetreiber will nur die Hälfte übernehmen .... die Kosten liegen bei über 600 Euro. (zum Vergleich: Audi Q5 ca € 200)

will, aber zahlen muss er alles. rechtschutz?

Zitat:

@satfee schrieb am 13. März 2019 um 12:09:49 Uhr:



Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 13. März 2019 um 11:05:15 Uhr:


Der Waschanlagenbetreiber will nur die Hälfte übernehmen .... die Kosten liegen bei über 600 Euro. (zum Vergleich: Audi Q5 ca € 200)

will, aber zahlen muss er alles. rechtschutz?

kann sein, daß er alles bezahlen müßte ... vor Gericht gehe ich wegen sowas aber nicht.
Bedenklich finde ich den viel zu hohen Preis für das Ersatzteil und die Tatsache, daß es ohne ersichtlichen Grund bricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen