Was nervt Euch beim W176 am meisten?

Mercedes A-Klasse W176

Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂

Beste Antwort im Thema

@Benzli2013

Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.

c-line

403 weitere Antworten
403 Antworten

mich nervt nur die tatsache das ich kein beldertes armaturenbrett haben kann ohne dazu gezwungen zu werden auch ledersitze zu nehmen ... ansonsten top auto

Die vertauschte Position von Blinkerhebel und Tempomat, nach über 30 Jahren Gewohnheit fast nicht aus dem Kopf zu bringen. Vorher war es unmöglich versehentlich den Tempomat zu bedienen anstelle zu blinken, jetzt ist das jederzeit möglich. Da frage ich mich schon nach dem Sinn bzw, Nutzen ??

Zitat:

@ramosoft schrieb am 30. August 2016 um 13:57:50 Uhr:


Die vertauschte Position von Blinkerhebel und Tempomat, nach über 30 Jahren Gewohnheit fast nicht aus dem Kopf zu bringen. Vorher war es unmöglich versehentlich den Tempomat zu bedienen anstelle zu blinken, jetzt ist das jederzeit möglich. Da frage ich mich schon nach dem Sinn bzw, Nutzen ??

Das hat mich zuerst in der neuen E-Klasse und jetzt auch im A viel Nerven gekostet. Auch die im Vergleich zu früher erhöhte Position des Multi-Hebels ist nicht optimal. Zumindest ich muss jetzt immer zum Blinken umgreifen. Man gewöhnt sich an alles... der Sinn erschließt sich mir jedoch nicht wirklich. Die Distronic Funktion hätte man bestimmt auch an der alten Tempomatposition unterbringen können. Evtl. wäre dann der Drehregler umständlicher zu bedienen, keine Ahnung.

Das ist aber leider nicht nur ein A-Klasse-Phänomen sondern geht über die breite Produktpalette.

Ich finde, dass ein Hebel für den Tempomaten eh eine schlechte Lösung ist. Da sind die Tasten an VW-Lenkrädern besser.

Ähnliche Themen

Finde ich nicht. Den Tempomatenhebel beim W176 kann ich blind bedienen, beim Golf musste ich immer auf das Lenkrad schauen.

Zitat:

@ramosoft schrieb am 30. August 2016 um 13:57:50 Uhr:


Die vertauschte Position von Blinkerhebel und Tempomat, nach über 30 Jahren Gewohnheit fast nicht aus dem Kopf zu bringen. Vorher war es unmöglich versehentlich den Tempomat zu bedienen anstelle zu blinken, jetzt ist das jederzeit möglich. Da frage ich mich schon nach dem Sinn bzw, Nutzen ??

Zumindest ist es in der E und A Klasse jetzt wieder gleich.

Fahre während der Woche die E Klasse und am Wochenende ab und zu die A Klasse meiner Frau.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 30. August 2016 um 17:48:21 Uhr:


Finde ich nicht. Den Tempomatenhebel beim W176 kann ich blind bedienen, beim Golf musste ich immer auf das Lenkrad schauen.

Wenn man sich dran gewöhnt hat, dann funktioniert sicher beides gut. Ich fahre nur viele Mietwagen und da ist jede Funktion, die nicht im Sichtfeld liegt, unpraktisch. Da kann man während der Fahrt schlecht nachschauen, wie die Bedienung ist.

Unabhängig davon fahre ich eigentlich nie mit dem Tempomaten.

ich finde den tempomat super, auch von der bedienung 🙂

Zitat:

@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 15:06:34 Uhr:


das beim abziehen des zündschlüssel nicht automatisch die handbremse anzieht...
- muss immer manuell den knopf drücken - links unten
beim leihwagen neulich auch MB eine klasse höher war das möglich ..
- hatte den Leihwagen weil MB eine rückrufaktion hatte - rückleuchten kratzen am blech

gruss an die fraktion der younggebliebenen - ein echt tolles auto 😉

Hi,

durch ein Update des ESP-Steuergerätes wird der Funktionsablauf auf die aktuelle Version angepasst und die Feststellbremse wird beim Abziehen des Zündschlüssels angezogen.

Gruß Dirk

Das einzige was mich am Tempomat-Hebel stört, ist die Tatsache, dass die Kontrollleuchte für den Begrenzer von der Lenkradspeiche verdeckt wird. So kann man nicht mit einem kurzen Blick erkennen, ob der Tempomat oder der Begrenzer eingeschaltet ist.

Dass man ab und an mal blinkt, wenn man den Tempomat verstellen will - geschenkt.

hm, ich sehe im display ob limit oder nicht 🙂

noch was, start-stopp ist bisschen ruckelig wenn mein baby benz komplett zum stillstand kommt, ist das so? bilde mir auch ein den tank dann glucksen zu hören 😁 stört mich jetzt aber nicht weiter …

Zitat:

@veggieburger schrieb am 31. August 2016 um 12:26:12 Uhr:


hm, ich sehe im display ob limit oder nicht 🙂

Farb-KI?

Oder meinst Du Du siehst es, wenn ein Tempo / Limit eingestellt ist, ob es Tempo oder Limit ist?
Das sehe ich auch, aber erst nach Aktivierung.

Mir wäre wichtig zu wissen, was gerade eingeschaltet ist, bevor ich erstmals aktiviere. Und das sehe ich eben nur an "orange Lampe an" oder "aus" am Tempomathebel.

Edit sagt: Aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Zitat:

@veggieburger schrieb am 31. August 2016 um 12:26:12 Uhr:


noch was, start-stopp ist bisschen ruckelig wenn mein baby benz komplett zum stillstand kommt, ist das so? bilde mir auch ein den tank dann glucksen zu hören 😁 stört mich jetzt aber nicht weiter …

Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich halte und genügend stark auf die Bremse trete, geht der Motor aus, ohne das da irgendwas ruckelt. Und beim Anspringen auch nicht.

Aber wenn Deiner ruckelt, kann das schon sein, dass das Benzin im Tank ein wenig hin und her schwappt.

okay, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, motor geht ohne probleme an und aus, ich schaffe es aber nicht ganz sanft und elegant anzuhalten, auf dem letzten meter gibt es gefühlt immer so ein kleines aufschaukeln. hach, ich liebe meinen baby benz 🙂

Zitat:

@veggieburger schrieb am 31. August 2016 um 15:56:46 Uhr:


okay, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, motor geht ohne probleme an und aus, ich schaffe es aber nicht ganz sanft und elegant anzuhalten, auf dem letzten meter gibt es gefühlt immer so ein kleines aufschaukeln. hach, ich liebe meinen baby benz 🙂

Genau, das ist doch mal eine sehr nette Aussage... Man muss seinen Benz mit allen Vor und Nachteilen geniesen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen