Was nervt Euch beim W176 am meisten?
Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂
Beste Antwort im Thema
Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.
c-line
403 Antworten
Falls du Automatik hast (?) kann man sich das mit dem ständigen Handbremse "Knopf" ziehen/drücken ja durch die HOLD Funktion ersparen. Sehr praktische Funktion!
Ich fände es auch lästig dauernd an dem Heben zu ziehen/drücken, da der ziemlich ungünstig liegt.
Zitat:
@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 15:06:34 Uhr:
das beim abziehen des zündschlüssel nicht automatisch die handbremse anzieht...
- muss immer manuell den knopf drücken - links unten
Wenn du beim Abstellen des Motors zusätzlich das Bremspedal tritts wird auch die Feststellbremse aktiviert. Den Knopf unten links drücke ich eigentlich nie sondern benutze ihn nur zum Lösen der Bremse. Ansonsten den Knopf am Schalthebel rechts drücken (bei Automatik), der ist einfacher zu erreichen. 🙂
Korrekt. Bei den "frühen" Versionen zieht die Feststellbremse an wenn man das Auto mit aktivierter "Hold" Funktion abstellt bei den neueren zieht die Feststellbremse immer an.
Zitat:
@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 15:06:34 Uhr:
das beim abziehen des zündschlüssel nicht automatisch die handbremse anzieht...
- muss immer manuell den knopf drücken - links unten
beim leihwagen neulich auch MB eine klasse höher war das möglich ..
- hatte den Leihwagen weil MB eine rückrufaktion hatte - rückleuchten kratzen am blechgruss an die fraktion der younggebliebenen - ein echt tolles auto 😉
Einfach mal die Türe öffnen nach abstellen des Motors, dann geht die von alleine an;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 29. Aug. 2016 um 15:49:51 Uhr:
Einfach mal die Türe öffnen nach abstellen des Motors, dann geht die von alleine an;-)
Ist bei mir ebenso (CLA 250, EZ 01/2015, Automatik, 4Matic). Motor aus und Tür auf und die Bremse zieht an. Oder Abschnallen und dann Motor aus, dann zieht sie auch automatisch an.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 29. Aug. 2016 um 15:56:06 Uhr:
Eben nicht. Manchmal wäre es hilfreich wenn man nur schreiben würde wenn man wüsste wie es ist.
Warum sollte es nicht funktionieren? Wie ist deine Konfiguration des Wagens (Automatik? 4M?...)?
Ich weiss das genaue Datum nicht aber ich bin der Meinung das wurde erst Mitte 2014 umgestellt. Davor zieht die Festelltbremse nur an wenn vor abschalten des Autos HOLD auf dem Display steht.
Und ich weiss das weil es bei meinem so ist.
Das bei den neueren beim öffnen der Tür die Feststellbremse anzieht ist tatsächlich so, war aber nicht die Frage.
...ich müsste mich mal einklinken.
Meine Freundin hat einen Schalter 10/14.
Gibt es bei diesem Modell eine andere Möglichkeit die Feststellbremse zu aktivieren, außer die "Taste" zu drücken ?
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 29. August 2016 um 15:49:51 Uhr:
Einfach mal die Türe öffnen nach abstellen des Motors, dann geht die von alleine an;-)
Tatsächlich! Das wusste ich noch nicht. Man lernt nie aus ... 😉
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 29. August 2016 um 15:19:14 Uhr:
Zitat:
@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 15:06:34 Uhr:
das beim abziehen des zündschlüssel nicht automatisch die handbremse anzieht...
- muss immer manuell den knopf drücken - links unten
Wenn du beim Abstellen des Motors zusätzlich das Bremspedal tritts wird auch die Feststellbremse aktiviert. Den Knopf unten links drücke ich eigentlich nie sondern benutze ihn nur zum Lösen der Bremse. Ansonsten den Knopf am Schalthebel rechts drücken (bei Automatik), der ist einfacher zu erreichen. 🙂
werde es morgen mal checken - super tip
Zitat:
@lancerlot schrieb am 29. August 2016 um 15:13:46 Uhr:
Falls du Automatik hast (?) kann man sich das mit dem ständigen Handbremse "Knopf" ziehen/drücken ja durch die HOLD Funktion ersparen. Sehr praktische Funktion!Ich fände es auch lästig dauernd an dem Heben zu ziehen/drücken, da der ziemlich ungünstig liegt.
sorry " hold " - wie ist das gemeint ?
gruss
Zitat:
@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 22:23:15 Uhr:
Zitat:
@lancerlot schrieb am 29. August 2016 um 15:13:46 Uhr:
Falls du Automatik hast (?) kann man sich das mit dem ständigen Handbremse "Knopf" ziehen/drücken ja durch die HOLD Funktion ersparen. Sehr praktische Funktion!Ich fände es auch lästig dauernd an dem Heben zu ziehen/drücken, da der ziemlich ungünstig liegt.
sorry " hold " - wie ist das gemeint ?
gruss
Wenn der Wagen steht und du bei laufendem Motor einmal kurz kräftig aufs Bremspedal trittst erscheint im Display die Meldung "HOLD" und die Bremse greift. Ist zur Hilfe beim Anfahren an Steigungen gedacht.
danke für infos - das autos ist mal echt ein quantensprung bei MB
im Sinne der 190er Ausfühung - nun eine dicke Spur weiter - over top
freue mich immer wieder die Chassie und das Interieur anschauen zu dürfen - 😎
-----------------------------------------------------
-- da waren wirklich kreative köpfe am werk !!!
----------------------------------------------------
möge die macht mit dem W 176 ewig sein...
gruss
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 29. August 2016 um 22:28:34 Uhr:
Zitat:
@19 Nuss schrieb am 29. August 2016 um 22:23:15 Uhr:
sorry " hold " - wie ist das gemeint ?
gruss
Wenn der Wagen steht und du bei laufendem Motor einmal kurz kräftig aufs Bremspedal trittst erscheint im Display die Meldung "HOLD" und die Bremse greift. Ist zur Hilfe beim Anfahren an Steigungen gedacht.
Oder an der Ampel, im Stau usw. Dann braucht man nicht ständig den Fuß auf der Bremse haben. Wirklich angenehm. Und nach einem Start des Motors löst die Feststellbremse auch automatisch beim Gas geben. D.h., eigentlich braucht man den Hebel überhaupt nicht anlangen.