Was nervt Euch beim W176 am meisten?

Mercedes A-Klasse W176

Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂

Beste Antwort im Thema

@Benzli2013

Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.

c-line

403 weitere Antworten
403 Antworten

alles klar, wäre klasse wenn jemadn meine fragen noch beantworten könnte, will ja alles nur richtig machen 🙂

Zitat:

@veggieburger schrieb am 26. August 2016 um 10:13:35 Uhr:


alles klar, wäre klasse wenn jemadn meine fragen noch beantworten könnte, will ja alles nur richtig machen 🙂

Hi,

ja, so wie Du es geschrieben hast ist es richtig.

Mercedes geht von einer Temperaturwahl vonn 22 Grad als Wohlfühltemperatur aus.

Gruß Dirk

okay dann mach ich mal auf 20 und jetzt bei der hitze drehe ich das gebläse auf, das stellt sich ja dann automatisch zurück, wenn die aussagen hier stimmen 🙂

Bei mir ist noch die Umluft-taste mit den Umrissen der alten A-Klasse versehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@veggieburger schrieb am 26. August 2016 um 14:50:09 Uhr:


okay dann mach ich mal auf 20 und jetzt bei der hitze drehe ich das gebläse auf, das stellt sich ja dann automatisch zurück, wenn die aussagen hier stimmen 🙂

Das Gebläse stellt sich nicht zurück, es wird dann die Temperatur aus den Düsen verändert, je weiter das Fahrzeug innen gekühlt wurde, regelt er die Temperatur hoch, die Gebläseintensität muß von Hand runtergeregelt werden.

Ich dachte zuerst, das will ich so nicht, weil es in der C-Klasse ja alles automatisch geht, aber in der Praxis ist das jetzt doch nicht so schlimm, das Gebläse ist schnell runtergeregelt, wenn die Temperatur erreicht ist, der Aufwand hält sich in Grenzen, blöd wäre es, wenn man auch noch am Temperaturregler drehen müßte, so wie es bei rein manuellen Anlagen ist.

Man kann ganz gut damit leben, vor allem, weil man bei den Klappen eigentlich nur im Kühlbetrieb die mittleren aufmacht und beim Heizen eben die unteren, das ist schnell erledigt und erträglich 😉

Die Thermotronic is top! Kann man nich drüber meckern
Ab 1.1.2017 EZ wird allerdings das R1234yf eingefüllt!

Zitat:

@MARC176 schrieb am 26. August 2016 um 16:04:04 Uhr:


Die Thermotronic is top! Kann man nich drüber meckern
Ab 1.1.2017 EZ wird allerdings das R1234yf eingefüllt!

Und das hat dann welche Konsequenzen für den Endverbraucher?

Echt jetzt???

Zitat:

@OeziCold schrieb am 26. August 2016 um 08:12:41 Uhr:


Hi Veggieburger,

die Taste mit dem Auto und Pfeil drauf ist die Umlufttaste. Damit stellt die Klimaanlage ihre Ansaugklappe von Außenluft auf Umluft um. Also saugt sie damit nur noch Innenraumluft an.
Die in der A Klasse verbauten Klimaanlagen sind beides Klimaautomatiken. Sie unterscheiden sich nur in ihren Zonen. Deine Klimaanlage (ohne Display - Code 580) ist die einzonige Klimaanlage. D.h. du stellst an deinem Drehrad die Temperatur ein und die Klimaanlage regelt mit Hilfe von einem Außen- und einem Innenraumtemperaturfühler die Austrittstemperatur an allen Ausgängen.
Es gibt bei anderen Modellen auch noch einzonige Klimaautomatiken, die einen "Auto-Knopf" besitzen. Dieser regelt aber lediglich die Stufe des Gebläses. Dieses musst du bei deiner Klimaautomatik selbst regeln.

Ich schreibe dir jetzt das gleich was man mir geschrieben hat, als ich gesagt habe das die A-Klasse nur Automatik hat. Eine mit mehr Funktionen, eine mit weniger.
Was hat man mir so an den Kopf geworfen, ich sei blöd, unfähig eine Klimaanlage zu bedienen und zu dumm für diese Welt und das alles von Leuten aus diesem Forum.

Jetzt sagst du das gleiche was ich sage und siehe da, keiner wiederspricht oder hält dich für dumm. Also ihr lieben Forenuser, was ist mit euch? Seid ihr endlich aus eurem Arsch gekrochen und habt gemerkt wie die Welt wirklich ist oder seid ihr noch mit euren Eltern in den Sommerferien??
Nicht das ich diese Trolle bräuchte, aber ich finde es schon lustig, das wenn ich was sage man immer wiederspricht und mich als idioten darstellt und das obwohl ich (immer) recht habe ( :-) )

Übrigens regelt auch die Lüftung zum Teil selber. Wenn der Wagen frisch gestartet wurde oder es draussen stark wärmer wird, dann stellt die Lüftung die Stärke des Gebläses selber hoch und später dann auch wieder runter.
Und wenn du das Gefühl hast das auf Stufe 6 aus den Düsen im Armaturenbrett nur ein laues Lüftchen kommt, dann ab zum Händler. Jedesmal wenn das bei mir so ist, hat sie einen Fehler und einen defekten Stellmotor

An diesem Wagen stört mich soviel, das ich mich schon damit abgefunden habe und das meiste gar nicht mehr einfällt. Aber ich habe noch was.

Die DVD Lautstärke ist so leise, das wenn ich auf Radio umschalte und vergesse vorher leiser zu machen, die Leute im nächsten Dorf fast vom Stuhl fallen und ich mittlerweile schlecht höre :-)
Das er von einem Speicherstick, keine Videos abspielen kann.
Das die Komfortfunktion für die Fenster im Zündschlüssel nur auf der Fahrerseite geht und bei Sonne auch noch ganz an die Türe heran muss.
Das ich einen Mercedes fahre der erst ein paar Jahre alt ist und es weder standard noch als Option eine elektrische Heckklappe gibt (ja heute schon, aber damals nicht und damals gab es das sogar schon im Golf und anderen Modellen).
Das mein Modell im Fond keine Lüftung hat (gerade letzte Woche wieder hinten sitzen dürfen und es bei der Hitze doch sehr vermisst).
Das die Rücksitzbank nicht in der Neigung verstellbar ist. Eine Funktion die mein altes Auto hatte und ich sehr vermisse
Das ich einen Mercedes fahre, aber die Kühlerhaube eine Stange hat die ich von Hand bedienen muss, andere Modelle hatten damals schon Dämpfer verbaut
Dass das Comand Online mir immer vorschreibt das ich es während der Fahrt nicht bedienen darf, das obwohl ich auf dem Beifahrersitz sitze, selbst wenn jemand mit Führerschein auf dem Fahrersitz sitzt und dass das Display weder neig- noch kippbar ist und auch kein Touchscreen ist

Wie gesagt, mit dem meisten habe ich mich mittlerweile abgefunden. Aus diversen Gründen die ich hier nicht erläutern will, wird das nächste Fahrzeug vermutlich wieder ein Mercedes, aber glücklich werde ich mit diesen Autos wohl nicht mehr. Wenn ich selbst in einem Opel oder Seat, Fahrzeuge die nicht einmal die hälfte Kosten, finde was ich hier nicht finde. Aber wie gesagt, das hat seine Gründe und alles kann man wohl nicht haben

@Benzli2013

Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.

c-line

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 26. August 2016 um 19:47:06 Uhr:


An diesem Wagen stört mich soviel, das ich mich schon damit abgefunden habe und das meiste gar nicht mehr einfällt. Aber ich habe noch was.

Die DVD Lautstärke ist so leise, das wenn ich auf Radio umschalte und vergesse vorher leiser zu machen, die Leute im nächsten Dorf fast vom Stuhl fallen und ich mittlerweile schlecht höre :-)
Das er von einem Speicherstick, keine Videos abspielen kann.
Das die Komfortfunktion für die Fenster im Zündschlüssel nur auf der Fahrerseite geht und bei Sonne auch noch ganz an die Türe heran muss.
Das ich einen Mercedes fahre der erst ein paar Jahre alt ist und es weder standard noch als Option eine elektrische Heckklappe gibt (ja heute schon, aber damals nicht und damals gab es das sogar schon im Golf und anderen Modellen).
Das mein Modell im Fond keine Lüftung hat (gerade letzte Woche wieder hinten sitzen dürfen und es bei der Hitze doch sehr vermisst).
Das die Rücksitzbank nicht in der Neigung verstellbar ist. Eine Funktion die mein altes Auto hatte und ich sehr vermisse
Das ich einen Mercedes fahre, aber die Kühlerhaube eine Stange hat die ich von Hand bedienen muss, andere Modelle hatten damals schon Dämpfer verbaut
Dass das Comand Online mir immer vorschreibt das ich es während der Fahrt nicht bedienen darf, das obwohl ich auf dem Beifahrersitz sitze, selbst wenn jemand mit Führerschein auf dem Fahrersitz sitzt und dass das Display weder neig- noch kippbar ist und auch kein Touchscreen ist

Wie gesagt, mit dem meisten habe ich mich mittlerweile abgefunden. Aus diversen Gründen die ich hier nicht erläutern will, wird das nächste Fahrzeug vermutlich wieder ein Mercedes, aber glücklich werde ich mit diesen Autos wohl nicht mehr. Wenn ich selbst in einem Opel oder Seat, Fahrzeuge die nicht einmal die hälfte Kosten, finde was ich hier nicht finde. Aber wie gesagt, das hat seine Gründe und alles kann man wohl nicht haben

@Benzli2013,

ich verstehe deinem Unmut gar nicht...

Schau, bei mir ist z.B. der Radio das leiseste Gerät, alle anderen Quellen sind bei mir lauter!

Über eine elektrische Heckklappe und eine in der Neigung verstellbare Sitzbank kann man sich vor dem Kauf informieren.

Ich denke mal das Thema mit dem Stange im Motorraum statt des gerade in Fahrtrichtung liegenden Dämpfer müsstest Du auch wissen...

Warum brauchst Du ein neigbares Display? Es ist wunderbar von beiden Vordersitzen abzulesen...

Wie es beim Comand ist weiß ich nicht, jedoch beim Audio20 kann man sogar unter der Fahrt Routen ändern und neue eingeben, das können so manche andere Hersteller nicht! Also alles in allem man kann einfach nicht alles haben in unserem "kleinen Einsteiger "A"...

PS: Ich bin auch nicht soo zufrieden mit dem kleinen A, bin auch schon Tage/Wochenlang mit ihm in der Werkstatt gestanden und es hört nicht auf, immer wieder kommt was neues hinzu, aber einfach nicht verzweifeln oder eben einen Herstellerwechsel vornehmen. Wenn alle anderen so viel mehr können und auch viel besser sind dann wechsel doch, schreibt Dir ja keiner vor was Du fahren musst.🙂

Fahre die neue A-Klasse jetzt seit 2 Wochen und habe 3.000 Km auf dem Buckel.

Ab ca. 1.000 Km tauchten ganz leise Rasselgeräusche aus Richtung der Fahrerseite auf. Ich habe noch nicht feststellen können, ob es von der Tür kommt, oder ggf. von wo anders.

Dazu sind noch teils leise teils laute Rasselgeräusche aus der Front aufgetaucht. Besonders merkt man die wenn man mit ca. 1.000 Umdrehungen die Minute fährt. Danach sind die Geräusche sofort weg. Ggf. sind die Vibrationen des Motors bei dieser Umdrehungszahl am stärksten? Auch hier bin ich mir nicht 100% sicher woher die Geräusche kommen. Es könnte ggf. von der rausragenden Plastikabdeckung des Tachos kommen (vgl. https://www.automobil-produktion.de/.../...heimer-mission_18363_16.jpg).

Wenn ich mal dran gedrückt und gezogen habe, waren die Geräusche erstmal weg. Jedoch verschwinden die Geräusche manchmal auch von alleine, sodass es hier keinen Zusammenhang geben muss.

Zusätzlich surrt das Audio Gerät manchmal beim Start des Autos, wenn es mal länger stand.

Darüber hinaus stören mich die langen Umschaltzeiten der Songs, wenn ich über Bluetooth Musik von meinem Handy höre.

Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Auto. Hätte mir zwar mehr Ablagefläche gewünscht, da war ich von meinem 1er BMW verwöhnt, jedoch stört es mich nicht so sehr, da mein Handy gerade noch so in diese Dosenfächer passt 😁

Zitat:

@MARC176 schrieb am 26. August 2016 um 16:04:04 Uhr:


Die Thermotronic is top! Kann man nich drüber meckern
Ab 1.1.2017 EZ wird allerdings das R1234yf eingefüllt!

...abwarten !!! Die EU hat es noch nicht genehmigt.

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 27. August 2016 um 16:59:45 Uhr:



Zitat:

@MARC176 schrieb am 26. August 2016 um 16:04:04 Uhr:


Die Thermotronic is top! Kann man nich drüber meckern
Ab 1.1.2017 EZ wird allerdings das R1234yf eingefüllt!

...abwarten !!! Die EU hat es noch nicht genehmigt.

Doch doch..

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-s-und-e-klasse-1033025.html

das beim abziehen des zündschlüssel nicht automatisch die handbremse anzieht...
- muss immer manuell den knopf drücken - links unten
beim leihwagen neulich auch MB eine klasse höher war das möglich ..
- hatte den Leihwagen weil MB eine rückrufaktion hatte - rückleuchten kratzen am blech

gruss an die fraktion der younggebliebenen - ein echt tolles auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen