Was nervt euch bei eurem Peugeot?

Peugeot 1007 K

Also ich wollte mal wissen was euch so an eurem Peugeot auf die nerven geht.

Mir geht am meisten die ungenaue Tankanzeige und der Wackelige Zeiger am Tacho auf die nerven.
Und das Motorgeräusch hört sich an wie ne Nähmaschine.

57 Antworten

Mich nerven am meisten die Sitze und die billige Verarbeitung. Sonst ist der kleine nicht kaputt zu kriegen.

Jo ab 100 klappert das schiebedach und sonst bei jeden bass aus den subwoofer klappert alles!! musste bei 120000 kopfdichtung erneuern und die antriebswelle war schrott sonst zieht das teil jede karre ab(fast jede polo 6n2 etc) ohne luftfilterdrossel!!!!

Bei mir klappert seit neustem irgendwas vorne rechts im motorraum(von fahrersitz aus gesehen), ist eine art quietschen und klappern das an eine erbse in ner blechdose erinnert, aber doch irgendwie anders, bei einer bestimmten drehzahl ist das besonders extram, hat jemand ne ahnung was das sein könnte?
Gibt aber wahrscheinlich zu viele Möglichkeiten...

kann es sein, dass dieses Geräusch bei etwa 2000-2300 upm da ist? wenn ja, wir haben das gleiche.

Ähnliche Themen

so war es bei mir vorher, aber jetzt ist das klappern leider immer da, auch im leerlauf...ich hoffe mal es ist nur der Auspuff und nix ernstes

Das mein Peugeot immer Probleme macht. Er hat ,ich zwar noch nie im Stich gelassen. Aber wenn ich die Probleme nicht bald in den Griff bekomme werde ich ihn verkaufen. Da ich nich soviel Geld als Azubi verdiene.

Das ist bei uns auch so. Pannen oder ernste Schäden kommen selten vor, aber insgesamt fehlt dem kleinen immer irgendetwas. Es vergehen keine 2 Wochen wo mal nicht knackt, klappert oder spinnt bzw. nicht funktioniert. Zu 99% wird der nächste meiner Freundin wohl kein Peugeot mehr.

Eigentlich schade.

der aschenbecher (oder was das iss) unter den heizungsarmaturen geht desöfteren selbstständig auf wenn ich gas geb' oder die straße kaputt ist *gr*

ansonsten hab ich bis jetzt echt noch nix zu beklagen; außer das der 2. gang bei kälte etwas schwer einzulegen ist. aber damit kann ich leben :-)

wenn ich die Tür zu weit auf mach, rastet sie zu fest ein und beim zu machen knallts dann sau laut, klingt voll schmwerzhaft...

Hab ihn zwar érst seit ca. 6 monaten, aber es gibt ja bei jedem auto was das einem nervt

1. in der linken tür scheppert was, geht scho wieder weg *hoff*
2. das handschuhfach ist "ein wenig" klein.... das ist n witz 🙂
3. ab 190 ziehts durchs linke fenster, zwar ärgerlich, kommt aber eh nicht oft vor
4. der Radioschacht ist nicht unbedingt für Radios geeignet die viele Anschlüsse etc. haben
5. er rostet an der Heckklappe, genau unterm Scheibenwischer. Da ist meiner nicht der einzige, sprich sehr schlecht Dichtung seitens Peugeot verbaut.
6. Gebläse auf höchster Stufe schon sehr laut
7. Rückwärtsgang hängt hin und wieder (hab ich aber bei anderen Autos auch schon gehabt)
8. Wenn man zu fünft fahren will müssen die Sitze erst komplett zurückgeschoben werden um zu arretieren
9. Tachobeleuchtung ein bisschen schwach

und ein paar schon gesagte
Wendekreis, vereissen der scheiben von innen (liegt aber am schnee den man durch die schuhe drinnen liegen lässt)

allerdings ist kein grund dabei die mich wirklich abhalten würden meinen s16 nochmals zu kaufen.
wobei ich die lederausstattung schon ein wenig vermisse, aber na gut 😉

ciao
televon

Mich nervt bei meinem 106

1.dass wirklich jeden monat etwas drann ist und ich in die Werkstatt muss (obwohl ich als Azubi echt keine Kohle dafür habe)

2.dass er überhaupt net zieht

3.Daß das Heck bei Schnee so leicht ausbricht, hab mich diesen Winter 2 mal gedreht und bin im Graben gelandet is mit meinem Corsa net passiert

Wenn ich überlege hatte schon öfters auserplanmäßige Werkstadtbesuche.

1. Auslassventil bei 67tkm durchgebrannt. Selbst ein radfahrer hat mich am berg überholt!
2. Die Werkfahrsperre nahm ihren Diest so ernst dass ich erst nach dem ca 6-8 mal zünden losfahren konnte.
3. Abgefallener Auspuff genau vor der Verbingung zum Endtopf. Kam mich richtig teuer.
4. Der Motor verliert schon zum 3. mal Öl!!
Bisher wurde die Zylinderkopfdichtung und die Ölwannendichtung schon gewechselt.
5. Die Tachobeleuchtung geht öffters mal aus oder nur teilweiße.

Wenn die Fehler net so sich häufen würden wäre der Wagen ein perfekter Begleiter.

mich nervt das der so viele macken hat...

Nochmal zu dem Klappern unten rechts vom Fahrer aus gesehn, das sind die Schrauben die den KAT mit dem Krümmer verbinden.
Bei mir haben die auch übelst geklappert, aber als ich dann meinen Mittelschalldämpfer ausgetauscht habe, hab ich sie festgezogen.
Das hat dann 2 Wochen gehalten, aber seit neustem klappern sie wieder ein bisschen.

Die Schrauben sind Federgelagert bzw. werden von Federn auf Spannung gehalten, wenn der Wagen schon etwas älter ist, dann kann es sein das die Spannung nachlässt und die Federn lose auf der Schraube rumwackeln.
Ich hab einfach ein paar Scheiben dazwischen gesetzt, damit sie wieder fest sitzen.

Das kann man problemlos selber beheben, dauert nicht lang.

MfG criZ

Dass die hinteren Bremsen quitschen, ungenaue Tankanzeige, und dass er ein wenig schwach auf der Brust ist 🙁

Sonst aber ein wirklich tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen