Was nervt euch am Mondeo MK5?
Hi,
jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?
Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo
- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.
Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.
- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.
Das wars soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:
Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.
Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.
Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.
Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".
Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.
Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.
Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.
868 Antworten
Zitat:
@blue2308 schrieb am 10. Oktober 2018 um 18:01:27 Uhr:
:-)
Sind viele Kleinigkeiten die eigentlich nervenZum Beispiel auch die plastikschweller... bei einer tieferlegung von 2 cm schleifen die schon an den Verkehrsberuhigungsbauten in vielen Straßen
Wendekreis nahe am Bus
Heck schneidet die Kurve
Zittern der Scheinwerfer auf Kopfsteinpflaster
Wenn Fahrzeug steht
Motor aus und Radio an ist, geht das Radio aus wenn der Beifahrer einsteigt... oder aussteigt
Schwachsinn
Wendekreis ist nicht gut, das sehe ich ja ein, aber der Rest?
Was meinst du mit Heck schneidet die Kurve?
Das mit den Scheinwerfern ist nun mal so, wenn das ganze Auto wackelt, wie auch sonst, denn nichts ist schneller als Licht.
Das mit der Tieferlegung ist ja wohl deine eigene Schuld, ich kann mit nem Porsche auch nicht mit 30 über Bremshubbel ballern.
Und das mit dem Radio ist Absicht. Der selbe Effekt tritt auch auf der Fahrerseite ein und ist bei allen Fords so. Stell dir vor, du steigst aus, und vergisst, das Auto abzuschließen. Dann würde das Radio noch mindestens ne Stunde (glaube das ist der Standart-Shutdowntimer) laufen... nicht so prickelnd, oder?
Ich denke man kappt durch das öffnen der Türe einen Stromkreis, weshalb man dann auch keine Fenster mehr schließen kann und die Innenbeleuchtung weiß, dass sie angehen soll.
@Fisok: Seit dem aktuellen Modelljahr, welches im Mai angelaufen ist, gibt es altbekannte Rädchen zum Einstellen der Lüftungsdüsen, man hat auf dich gehört 😉
Mit dem Heck schneidet mein ich
Er zieht das Heck um die Kurve wie ein Bus
Und bei den seitenschwellern ...
Selbst die fordwerkstätten nerven diese seitlich nach unten gezogenen schweller :/)
Beim mk3 und mk4 war das nicht so
Vom mk5 gibt es auch Versionen die den designschweller nicht haben
Zitat:
@blue2308 schrieb am 10. Oktober 2018 um 21:40:06 Uhr:
Mit dem Heck schneidet mein ichEr zieht das Heck um die Kurve wie ein Bus
Und bei den seitenschwellern ...
Selbst die fordwerkstätten nerven diese seitlich nach unten gezogenen schweller :/)Beim mk3 und mk4 war das nicht so
Vom mk5 gibt es auch Versionen die den designschweller nicht haben
jau, meiner hat das nicht ("Designschweller und auch keine Tieferlegung - sondern nur das Standard-Fahrwerk). Der Wagen geht derbe gut um Kurven. Das hat nichts mit einem Bus zu tun. Ich bin viele Jahre lang Rettungswagen und andere "KATS-Ungeheuer" und große Gespanne gefahren. Der Mondeo ist spielerisch und präzise zu händeln und dies selbst wenn ich mit maximal zulässiger Geschwindigkeit und quietschenden Reifen enge Kreisverkehre durchfahre.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 10. Okt. 2018 um 17:56:37 Uhr:
Taste ok drücken u.halten,Zündung ein u.weiterhin halten bis Test im BC steht,dann scrollen.
Beim Mondi muss man von OK runter, wenn der Balken von der Meldung "Parkbremse lösen" etwa zur Hälfte steht und dann im Sekundenrhythmus auf OK drauf und wieder weg, bis man im Engineering Test Mode ist. Dann zum AFE Bias blättern.
Ähnliche Themen
Ich hab noch eine Kleinigkeit...
Wieso kann das Reifendruckkontrollsystem nicht melden, welches Rad keinen Druck oder weniger hat... bzw anzeigen wieviel Druck überhaupt drauf ist?!
Zitat:
@blue2308 schrieb am 10. Oktober 2018 um 21:40:06 Uhr:
Vom mk5 gibt es auch Versionen die den designschweller nicht haben
Und die hättest Du nicht kaufen können?
Sorry, aber Du kaufst Dir ein Auto, das 4,87m lang ist, und beschwerst Dich, dass es Dir zu lang ist. Du kaufst Dir einen ST Line mit Body Styling Kit und beschwerst Dich, dass da verkleidete Seitenschweller dran sind. Du kauft Dir einen ST Line, der ohnehin schon 10mm tiefer liegt als die anderen Varianten, legst den nochmal 20mm tiefer, und beschwerst Dich, dass Du nicht mehr genug Bodenfreiheit hast.
Muss man diesen Unsinn verstehen?
Zitat:
@Citaron schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:48:22 Uhr:
Und das mit dem Radio ist Absicht. Der selbe Effekt tritt auch auf der Fahrerseite ein und ist bei allen Fords so. Stell dir vor, du steigst aus, und vergisst, das Auto abzuschließen. Dann würde das Radio noch mindestens ne Stunde (glaube das ist der Standart-Shutdowntimer) laufen... nicht so prickelnd, oder?
Bei der Fahrertür macht das Sinn, bei der Beifahrertür ist es Schwachsinn...
Zitat:
@blue2308 schrieb am 11. Okt. 2018 um 07:48:25 Uhr:
Wieso kann das Reifendruckkontrollsystem nicht melden, welches Rad keinen Druck oder weniger hat... bzw anzeigen wieviel Druck überhaupt drauf ist?!
Können die neueren Modelle (ab MJ 17 glaub ich) anzeigen.
Reifendruckanzeige:
Die Vorgänger- Mondeos konnten das auch.
Aber an ganz vielen Stellen zeigt sich, dass das "neue" Modell eben keine Verbesserung des Bestehenden war, sondern scheinbar eine Beschäftigungsmassnahme für Jung-Bachelors (wenn überhaupt)
Zitat:
@XLTRanger [url=https://www.motor-talk.de/.../...-euch-am-mondeo-mk5-t5868948.html?p
Und die hättest Du nicht kaufen können?
Sorry, aber Du kaufst Dir ein Auto, das 4,87m lang ist, und beschwerst Dich, dass es Dir zu lang ist. Du kaufst Dir einen ST Line mit Body Styling Kit und beschwerst Dich, dass da verkleidete Seitenschweller dran sind. Du kauft Dir einen ST Line, der ohnehin schon 10mm tiefer liegt als die anderen Varianten, legst den nochmal 20mm tiefer, und beschwerst Dich, dass Du nicht mehr genug Bodenfreiheit hast.
Muss man diesen Unsinn verstehen?
Das ist der 6. wagen in dieser Länge/Größe. Und der erste, welcher ein derartiges Fahrverhalten zeigt...
Der mk3 und mk4 waren ebenfalls tiefergelegt... und schliffen nicht in Tiefgarageneinfahrten oder saßen vorn auf..
Der insignia und Passat jeweils mit sportfahrwerk ebenfalls nicht.
Das es voraussichtlich keinen Nachfolger geben wird... wird das nächste Auto dann wohl auch kein Mondeo mehr...
Es ist schon seltsam von Ford, weshalb man gute Lösungen der Vorgänger abschafft...(Reifendruck System)
Nach dem 3. oder 4. programmierversuch bleiben jetzt wenigsten die klangeinstellungen erhalten.
Zitat:
@blue2308 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:34:33 Uhr:
Das ist der 6. wagen in dieser Länge/Größe. Und der erste, welcher ein derartiges Fahrverhalten zeigt...
Könnte an deinem Pfuscherfahrwerk liegen.
Die Autohersteller fahren zig tausende Kilometer um ein Fahrwerk abzustimmen damit die Kunden das Ergebnis mit einem Nachrüstteil wieder verhunzen können.
Zitat:
Der mk3 und mk4 waren ebenfalls tiefergelegt... und schliffen nicht in Tiefgarageneinfahrten oder saßen vorn auf..
Radstand, Fahrzeuglänge und Überhänge nur um einige Punkte zu nennen, dazu die Bodenfreiheit ab Werk.
Der MK3 war Höher als der MK4 und optisch habe ich den Eindruck das der MK5 nochmals etwas weniger Bodenfreiheit hat und das nicht nur unter der Frontschürze.
Zitat:
Es ist schon seltsam von Ford, weshalb man gute Lösungen der Vorgänger abschafft...(Reifendruck System)
Anderes Entwicklungsteam oder Entwicklungspartner ergeben Unterschiede.
Das geniale System der Befestigung der Scheinwerfereinsätze des MK3 hat man ja auch nicht übernommen, da war der Wechsel des Leuchtobstes ein Kinderspiel und wirklich ohne Werkzeug machbar.
Zitat:
@blue2308 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:34:33 Uhr:
Es ist schon seltsam von Ford, weshalb man gute Lösungen der Vorgänger abschafft...(Reifendruck System)
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass man bei MK4 noch einen Saftigen Aufpreis verlangen konnte, beim MK5 musste es ja wegen EU-Richtlinien serienmäßig drin sein. Dann ist klar, dass man sowas dann möglichst günstig löst, denn wir wissen alle, wie ein Großkonzern funktionieren muss. Stattdessen kann man (wenn man möchte) sich darüber freuen, dass man wieder auf ein aktives System umgestiegen ist. Ob es jetzt günstiger ist oder was Ford sonst dazu bewegt hat, kann uns ja erstmal egal sein.
Also mich nerven - insbesondere im Sommer - die Lüftungsdüsen. Der Designer, der der Meinung war, dass die Intensität des Luftaustritts immer an die Richtung gebunden sein muss, statt beides getrennt steuern zu können, gehört echt gefeuert. Manchmal ist mehr (Bedienungselemente) auch mehr und nicht weniger :-P
Ja das nervt echt. Selbst wenn man die Ventilationsstufe 1 wählt, bläst es wie verrückt.
Gabs hierfür nicht irgendwann ein Software-Update?
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 12. Oktober 2018 um 12:48:01 Uhr:
Ja das nervt echt. Selbst wenn man die Ventilationsstufe 1 wählt, bläst es wie verrückt.Gabs hierfür nicht irgendwann ein Software-Update?
Das Update bringt nichts
Leider
Zumindest bei meinem nicht