Was nervt euch am Mondeo MK5?
Hi,
jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?
Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo
- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.
Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.
- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.
Das wars soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:
Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.
Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.
Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.
Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".
Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.
Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.
Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.
868 Antworten
Zitat:
@Markus15282 schrieb am 11. Januar 2017 um 12:03:33 Uhr:
Das knarrt und knistert immer, zumindest im Winter, bei jedem Hersteller.
Das ist eine Falschaussage !
Ich hatte 3 Jahre einen Citroen C4 mit Panoramadach, da gab es weder im Sommer noch im Winter Geräusche. Wenn ich damals Geräusche hätte, wäre mein nächstes Fahrzeug garantiert ohne Panoramadach geworden. Deshalb suchte ich gezielt nach einem Fz. mit PD. Leider hatte ich mich nicht hier im Forum darum gekümmert. Jetzt habe ich oft knistern, knarren am Dach, allerdings eher bei warmen Wetter.
Ich musste leider beim Mondeo schon gelegentlich feststellen, dass die Citroen Qualität viel besser als ihr Ruf ist.
Zitat:
@harrypet schrieb am 11. Januar 2017 um 14:28:23 Uhr:
Zitat:
@Markus15282 schrieb am 11. Januar 2017 um 12:03:33 Uhr:
Das knarrt und knistert immer, zumindest im Winter, bei jedem Hersteller.Ich musste leider beim Mondeo schon gelegentlich feststellen, dass die Citroen Qualität viel besser als ihr Ruf ist.
Da kann ich volle Zustimmung geben. Wie ich vorhin schon schrieb, von allen Herstellern die ich bisher fuhr (BMW, VW, Peugeot, Ford, Opel, Volvo...) schneidet mein aktueller Citroen C5 Tourer aus dem Jahre 2009 am besten ab. Lange nicht perfekt, aber im Vergleich bei weitem am erträglichsten.
Zitat:
@Hellraiser 406 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:08:44 Uhr:
Zitat:
@harrypet schrieb am 11. Januar 2017 um 14:28:23 Uhr:
Ich musste leider beim Mondeo schon gelegentlich feststellen, dass die Citroen Qualität viel besser als ihr Ruf ist.
Da kann ich volle Zustimmung geben. Wie ich vorhin schon schrieb, von allen Herstellern die ich bisher fuhr (BMW, VW, Peugeot, Ford, Opel, Volvo...) schneidet mein aktueller Citroen C5 Tourer aus dem Jahre 2009 am besten ab. Lange nicht perfekt, aber im Vergleich bei weitem am erträglichsten.
Tja, dann würde ich sagen ist der Mondeo mit PD oder auch ohne nicht das richtige Fahrzeug für Dich, ich würde an deiner Stelle wieder einen Citroen C5 Tourer kaufen, damit bist Du doch zufrieden.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 11. Jan. 2017 um 14:17:59 Uhr:
Nachdem ein (unentdeckter) Schaden am Panoramadach eines Golf Variant zu einem Folgeschaden im vierstelligen Bereich geführt hat, ist diese Ausstattung für mich bei jedem Fahrzeug für alle Zeiten gestorben.Damals hat der Bruch eines Entwässerungsschlauches am Panoramadachs zum "Absaufen" des Dachhimmels und des Kofferraums geführt (Wasser lief außen am Schlauch entlang statt innen). Folge: Schimmelbildung und alle "Stoffteile" (Himmel, Kofferraumverkleidung) mussten getauscht werden.
Genau das hatte ich auch. Es ist sogar das Wasser in die Fensterairbags gelaufen und hat diese zerstört. Seit dem würde ich bei keinem Hersteller ein Panoramadach mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Naja, die kleinsten Apaltmaße mag der Mondeo nicht haben - vielleicht bin ich auch nicht empfindlich genug, mich hat das jedenfalls noch nicht gestört und bin dahingegend zufrieden. Bisher ist es absolut ruhig im Innenraum, ich habe aber noch nicht viele Kilometer runter.
Der Golf hat nach der Zeit allerdings leider schon ordentlich geknarzt, aber vielleicht ist das auch ein Tribut an die engen VW-Spaltmaße in Kombination mit billigem Plastik. Die Referenz ist für mich bisher ein alter A6, nach über 200tkm noch fast geräuschlos (was knarzen und klappern angeht, die Fahrgeräusche sind beim Mondeo wesentlich besser gedämmt).
Letztlich muss jeder das Auto für sich finden, perfekt ist keines. Je nach persönlichen Prioritäten und Geschmack landet man bei dem einen oder dem anderen.
Mich hat der Mondeo in Bezug auf das Gesamtpaket überzeugt, es ist einfach ein perfekter Reisewagen mit zeitgemäßer Technik in schöner (und für mich hochwertiger) Optik zum bezahlbaren Preis.
Einen vergleichbaren Thread gibt es in jedem Forum, da jedes Auto seine Eigenheiten hat, das eine mehr, das andere weniger. Vieles ist auch Baujahr- oder Ausstattungsabhängig. Das Infotainment hat mit Umstellung auf Sync 3 zum Beispiel massiv gewonnen.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 11. Januar 2017 um 16:10:03 Uhr:
Zitat:
@Hellraiser 406 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:08:44 Uhr:
Da kann ich volle Zustimmung geben. Wie ich vorhin schon schrieb, von allen Herstellern die ich bisher fuhr (BMW, VW, Peugeot, Ford, Opel, Volvo...) schneidet mein aktueller Citroen C5 Tourer aus dem Jahre 2009 am besten ab. Lange nicht perfekt, aber im Vergleich bei weitem am erträglichsten.
Tja, dann würde ich sagen ist der Mondeo mit PD oder auch ohne nicht das richtige Fahrzeug für Dich, ich würde an deiner Stelle wieder einen Citroen C5 Tourer kaufen, damit bist Du doch zufrieden.
Absolut, das ist durchaus eine Option, zumal der aktuelle C5 der letzte mit Hydropneumatik sein wird. Ich hätte eben gerne mal was neues probiert, gerade auch weil der C5 bereits das 9. Jahr auf dem Markt ist. Nach wie vor zeitlos schön, aber mittlerweile natürlich technisch um einiges hinterher. Frontscheibenheizung, ein beheizbares Lenkrad und diverse Assistenzsysteme bekommt man da nicht für Geld und gute Worte. Es ist nicht so, dass ich diese Dinge zwingend brauche, jedoch ist da immer der fade Beigeschmack, dass man im Jahr 2017 für das gleiche Geld deutlich mehr bekommen kann bzw. der C5 dann im Vergleich einfach zu teuer ist. Die Preise werden auch im 9. Jahr nicht gesenkt 😉
Der Mondeo gefällt mir sehr gut und ist auch preislich attraktiv, jedoch wäre bei dem was ich hier so lese die Gefahr zeitnaher Unzufriedenheit recht groß. Am Ende eine Abwägungsfrage.
Das soll's dazu aber auch gewesen sein, viel Freude an euren Mondis 🙂
"Einen" Vergleichbaren Thread... wär ja noch OK. Hier wird aber in jedem Frett alles in epischer Breite diskutiert. Dadurch leidet der Informationsgehalt. Schau mal in den ansich guten Frett mit "Kurzen Fragen, kurze Antworten" rein. Da wird Seitenlang über die fehlende "Wischwasser geht gegen Null Meldung" diskutiert. Fazit: Der Mondeo ist ja vielleicht ganz nett, aber wegen der fehlenden Leuchte lease ich dann demnächst doch lieber einen A6 mit 6 Zylindern und über 200 PS weil der auch meine Nachbarn mehr beeindruckt und im Leasing meinen AG nur unwesentlich mehr kostet ;-)
@Hellraiser 406:
Triffst du deine Kaufentscheidungen immer aufgrund der "Erfahrung" von unbekannten?
Zitat:
@Hellraiser 406:
Triffst du deine Kaufentscheidungen immer aufgrund der "Erfahrung" von unbekannten?
Nicht ausschließlich, ich finde Erfahrungswerte von Endverbrauchern aber sehr wichtig und zur Entscheidungshilfe durchaus geeignet. Dabei spielt es doch eigentlich keine Rolle, ob ich den-/diejenigen kenne oder nicht. Wen soll man denn fragen wenn nicht jene, die das "Produkt" besitzen?
Wenn hier sagen wir mal 5 User vom gleichen Problem berichten, dann ist das vielleicht nicht repräsentativ, offenbar aber durchaus ernst zu nehmen.
Ich kenne Leute die ständig wiederkehrende Defekte an ihren Autos als Kleinigkeiten abtun aber zb eine etwas schlechter entgratete Kante an einem fast unsichtbaren Platikteil ist ein Argument warum Ford Schrott ist.
Aber Defekte am Motor, Getriebe oder Bremsen um ein paar "Kleinigkeiten" aufzuzählen sind kein Argument. Hat die Möhre doch kleinere Spaltmaße und optisch eine bessere Verarbeitung. Das diese optische Qualität mit Einsparungen an der unsichtbaren Technik teuer erkauft werden wird nicht gesehen. Eher kommt dann noch der Vorwurf auf das man Neidisch sei.
Klar, als Besitzer eines neuen S-Max ist man auf einen gebraucht gekauften Golf/Passat/Touran neidisch.
Sicher das der weiße hier gezeigte Mondeo nicht evtl.ne offene Motorhaube hatte???
Gerade am Netto einen angeguckt,sehr dezente Spaltmaße die für mich sehr gut aussahen.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:29:10 Uhr:
Sicher das der weiße hier gezeigte Mondeo nicht evtl.ne offene Motorhaube hatte???Gerade am Netto einen angeguckt,sehr dezente Spaltmaße die für mich sehr gut aussahen.
Nee, der war schon zu. War wie gesagt sehr unterschiedlich bei den dort befindlichen, mal mehr, mal weniger. Wollte da auch keine riesen Diskussion draus machen, es ist mir nur extrem aufgefallen, dass es da wohl große, modellinterne Unterschiede gibt und man da echt Pech haben kann.
So ist es, der Mondi hat rechts und links an der Motorhaube eine Verriegelung. Wenn die auf einer Seite nicht zu ist, dann schaut das so aus wie beim Weißen. Klarer Fall von Riesen Spaltmaßen. Das Bild beweist es. Müssen wir jetzt hier nur noch gelegentlich wiederholen, schon ist das drin im Kopf und ein Entscheidungskriterium für den kritischen Autokäufer.
@Sir Donald: Genau das meine ich.
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 12. Januar 2017 um 12:53:07 Uhr:
So ist es, der Mondi hat rechts und links an der Motorhaube eine Verriegelung. Wenn die auf einer Seite nicht zu ist, dann schaut das so aus wie beim Weißen. Klarer Fall von Riesen Spaltmaßen. Das Bild beweist es. Müssen wir jetzt hier nur noch gelegentlich wiederholen, schon ist das drin im Kopf und ein Entscheidungskriterium für den kritischen Autokäufer.@Sir Donald: Genau das meine ich.
Durchatmen 😉
Warum sich da nun der ein oder andere schon fast persönlich angegriffen fühlt ist mir schleierhaft. Ist ja nicht so, dass es deutlich mehr als nur die Haube betraf. Es ist mir einfach extrem aufgefallen und zwar nicht bei einem, sondern bei allen die dort zu sehen waren. Da muss man jetzt auch nicht permanent schon aus Prinzip auf Contra gehen und die Sache im Grundsatz negieren, is ja schlimm...
Den Einen interessiert es, den Anderen eben nicht...alles gut 🙂
...und ich dachte immer die VW-Fanboys wären schräg drauf 😛
P.S. Die Haube war definitiv zu 😉
Ja kann ich bestätigen . zu 95% alle Motorhauben schief nicht nur beim mondeo auch z.b. Beim focus auch