Was nervt euch am Mondeo MK5?
Hi,
jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?
Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo
- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.
Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.
- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.
Das wars soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:
Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.
Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.
Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.
Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".
Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.
Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.
Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.
868 Antworten
Wir haben unseren Mondeo jetzt ein gutes Jahr (23.000km) und mal abgesehen vom Scheibenwischer, der jenseits der 150km/h Marke nicht mehr wischen kann und dieser nervige Touchscreen und diesem Nachschleifen der E-Parkbremse; sind wir bis jetzt total zufrieden mit dem Mondeo. :-)
Das einzige was mich wirklich erst ist, dass sich jedesmal in der Waschstraße der linke Wischer senkrecht zum Firmament zeigt nachdem die Waschbären drüberfährt ...
Irgendwann reißt es der Wischer ab ....
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 20. Nov. 2016 um 18:25:43 Uhr:
Mich nervt, dass man beim Rückwärtsfahren für die automatische Spiegelabsenkung den Spiegel anwählen muss.
Wie wählt man den denn aus?
Rückwärtsgang rein und dann Spiegelknopf drücken?
Fände ich cool, wenn dass geht.
Im MK4 konnte ich mit den rechten Schaltwippen im Lenkrad wunderbar durch die Ordnerstruktur meines USB-Sticks mit der Musik tippern. Beim MK5 und dem Sync2 geht das nicht mehr. Hier muss ich mit den Fingern auf dem Display fummeln. Was für ein riesiger Rückschritt. :-(
Ansonsten ist es ein megageiles Auto. Nicht perfekt, hier und da ein paar Schwächen, aber ein perfektes vollkommenes Auto habe ich auch von den Premiumherstellern noch nicht gefahren.
Ähnliche Themen
S
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 20. November 2016 um 20:47:26 Uhr:
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 20. Nov. 2016 um 18:25:43 Uhr:
Mich nervt, dass man beim Rückwärtsfahren für die automatische Spiegelabsenkung den Spiegel anwählen muss.Wie wählt man den denn aus?
Rückwärtsgang rein und dann Spiegelknopf drücken?
Fände ich cool, wenn dass geht.
Geht nur mit Memorysitzen ....
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 20. November 2016 um 18:25:43 Uhr:
Mich nervt, dass man beim Rückwärtsfahren für die automatische Spiegelabsenkung den Spiegel anwählen muss. Die Knöpfe für die Fensterheber sin zu weit vorne und nicht intuitiv vom Rest abgetrennt.
Das kommt wahrscheinlich auf's persönliche Fahrprofil an. Ich brauche die Funktion eher selten, daher finde ich die selektive Aktivierung ganz praktisch. Der Vorteil ist auch, dass es für beide Spiegel funktioniert, während es beim Golf nur für den Beifahrerspiegel geht. Einparken kann ja links und rechts vorkommen.
Einzig die Programmierung der Absenkung finde ich eine Wissenschaft für sich, das hätte man etwas intuitiver gestalten können.
Für mich sind das alles auch nur kleine Feinheiten. An das eine oder andere werde ich mich sicher gewöhnen. Ich habe den Bock ja auch erst seit knapp 2 Wochen.
Nichts desto trotz ein tolles und bequemes Wägelchen.
Das Sync 3 möchte ich nicht gegen das Sync 2 tauschen! Hier habe ich nur auszusetzen, dass ich die Ordner meines USB Sticks nicht angezeigt bekomme, sondern nur die Liste. Gibt es da eine andere Möglichkeit?
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 20. November 2016 um 20:21:54 Uhr:
Das einzige was mich wirklich erst ist, dass sich jedesmal in der Waschstraße der linke Wischer senkrecht zum Firmament zeigt nachdem die Waschbären drüberfährt ...
Irgendwann reißt es der Wischer ab ....
Einfach mal die Zündung anmachen dann passiert es nicht, ohne Zündung sind die Wischmotoren nicht blockiert.
Vorweg:
Ich fahre nun seit 15 Jahren MONDEO. 7 Jahre MK3, 7 Jahre MK4 und nun über 1 Jahr MK5. Dass ich immer wieder beim MONDEO gelandet bin spricht für sich. Dieses Auto ist für mich als 5türer die perfekte Kombination von Vernunft, Emotion und Alltagsstauglichkeit zu einem annehmbaren Preis. Ich bin immer noch begeistert.
Was ist verbesserungswürdig?:
1. Der AFL-Assistent (niemand braucht Fernlicht in engen Kurven, z.B. wenn man in einen Kreisverkehr einfährt oder sich auf einer engen AB-Ab/Auffahrt befindet - ist leider Dauerzustand)
2. Deaktivierung von Schaltmöglichkeiten wenn sich Türen öffnen (z.B sehr nervig: Am Fahrziel angekommen - Motor wird abgestellt - Beifahrer öffnet die Tür - Fensterheber tot)
3. Sync2 - 4geteilter Grundbildschirm (obwohl ich zu 99,9% Musik höre, muss ich nach dem Einschalten der Zündung immer wieder von Hand zum Musikbildschirm wechseln)
4. Lautstärkeregelung (mal davon abgesehen, dass die Lautstärkeregelung auf die selten benutzte linke Lenkradwippe gehört, gehört sie in jedem Fall nach links. Wenn ich die rechte Hand dafür frei habe, nehme ich doch den dicken Knopf am Radio und suche nicht nach den kleinen Tasten rechts am Lenkrad.)
PS.: Das Auto ist trotzdem klasse!!!
Zitat:
@FORD-Pflaume schrieb am 21. November 2016 um 10:00:25 Uhr:
2. Deaktivierung von Schaltmöglichkeiten wenn sich Türen öffnen (z.B sehr nervig: Am Fahrziel angekommen - Motor wird abgestellt - Beifahrer öffnet die Tür - Fensterheber tot)
3. Sync2 - 4geteilter Grundbildschirm (obwohl ich zu 99,9% Musik höre, muss ich nach dem Einschalten der Zündung immer wieder von Hand zum Musikbildschirm wechseln)
Punkt 2 ist bei anderen Herstellern gleich. Mein Octavia hat mich auch immer auf diese Art geneckt.
Zu 3.: Ich bin froh über Sync 3. fahre entweder mit Startbildschirm oder bei laufender Navigation im Navimodus. Wenn ich eine Einstellung ändern oder telefonieren möchte, nutze ich die sehr zielführende Sprachsteuerung (die sogar den sächsisch-erzgebirgischen Dialekt schluckt :-) ).
Also, wenn ich das hier alles so lese was "nervt", bin ich froh, dass ich kein Autohersteller oder auch kein FFH bin. Kein Wunder, dass die beim Anblick so mancher Kunden schnell weglaufen.
Es sind manchmal die Kleinigkeiten die nerven. Deshalb muss das Gesamtprodukt nicht schlecht sein. Und dann darf man auch genervt sein und auf Abhilfe hoffen!
Beispiel? Selbst bei einem ansonsten tadellosen PC nervt es, wenn man bei jedem Rechnerstart eine auch noch so unbedeutende Fehlermeldung wegklicken muss. Es nervt einfach.
Und genau so ist es, wenn man jedesmal immer wieder die Zündung einschalten muss, wenn der Beifahrer mit der Türöffnung schneller war als der Fahrer mit dem Fensterhebern.
Comprense, @harrypet?
Zitat:
@FORD-Pflaume schrieb am 21. November 2016 um 17:10:15 Uhr:
Es sind manchmal die Kleinigkeiten die nerven. Deshalb muss das Gesamtprodukt nicht schlecht sein.
Eben. Toller Motor, tolles Fahrwerk, Sitze ok, beheizbare Windschutzscheibe prima, an der Klimatisierung kann ich nicht meckern, Licht super, Assistenten assistieren wie sie sollen.
Aber...
- Sync 2. Insbesondere die völlig unverständliche Sortierung des Telefonbuchs nach Vornamen, die Sortierung der Musiktitel auf dem USB-Stick und alles andere, was schon angesprochen wurde. Was ich mich frage: das ist doch alles nichts, was man nicht mit einem Softwareupdate hinkriegen würde.
- Hui Buh das Schlossgespenst. Jault aus dem Türspalt an der A-Säule. Als der Wagen neu war ab Tempo 160, bisher 5-maliges Nachstellen der Tür hat es auf 190 bis 200 (je nach Seitenwindverhältnissen) verschoben. Kriegt der FFH nicht weg. Haben 2 Kollegen auch. Ford halt 😠
- Knistern aus dem Armaturenbrett. Entweder an der Einpassung des Kollisionswarners ins Armaturenbrett oder an der Einpassung des Instrumententrägers ins Armaturenbrett. Wenn man an beiden Stellen auf das Armaturenbrett haut oder drückt, ist das Knistern kurzzeitig weg. Auch das ist eine Daueraufgabe bei jedem FFH-Aufenthalt, nach max. 500 km ist es wieder da.
- Bleibende Eindruckstelle am Fensterrahmen vom Ellenbogen. Schon nach 30.000 km. Hatte der Vorgänger nach 280.000 km nicht.
Vor allem die letzten 3 Punkte sagen mir, dass Ford hier von Premium-Verarbeitung noch weit entfernt ist. Bin gespannt, was mich auf den noch zu absolvierenden ca. 200.000 km bzw. 2,5 Jahren noch erwartet. Wie gesagt: der Vorgänger war in dieser Hinsicht (und auch jeder anderen) am Ende seiner Nutzungszeit noch taufrisch.
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 20. November 2016 um 21:29:51 Uhr:
S
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 20. November 2016 um 21:29:51 Uhr:
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 20. November 2016 um 20:47:26 Uhr:
Wie wählt man den denn aus?
Rückwärtsgang rein und dann Spiegelknopf drücken?
Fände ich cool, wenn dass geht.Geht nur mit Memorysitzen ....
Ich habe welche. Würde gerne wissen wie es geht