Was nervt Euch am Corsa?
Ich fange mal mit 3 Dingen an:
- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.
- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.
- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.
- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.
- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.
- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.
Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt 😉
Beste Antwort im Thema
In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen🙄
Im Corsa D gab es die noch😛
740 Antworten
Also heute hat die app genau 50% meiner Fahrten aufgezeichnet.
die erste und dritte hat geklappt.
Muss ich nach Ankunft die Zündung nochmal anmachen nach dem Motor abstellen? (das hilft nämlich nicht immer)
Wann erkennt er es als abgeschlossene Fahrt?
Wenn der Motor aus ist synchronisiert er ja gar nicht mehr.
die Käufer hatten wahrscheinlich ein Montagsauto, bei mir war die Spaltmasse und Tankdeckel alles in Ordnung.Ich war neulich bei meinen FOH, die hatten gerade neue Lieferung an Corsas bekommen, nicht einer von dem hatte auffällige Mängel, also muss sich doch da was getan haben.
Du bist die ganze Lieferung durch und hast sie im Detail begutachtet?
Respekt. Aller Ehren wert.
Bezahlt dich der FOH für diese Abnahme aber auch hoffentlich?
Ähnliche Themen
ja ich musste bei meinen FOH warten und habe mir in der Zwischenzeit die Autos mal angeschaut, mir ist jedenfalls nichts aufgefallen.
Da gibt es jetzt sowieso kein Recht haben oder nicht Recht haben. Ich bemängel Fehler an Schuhen das würden vermutlich nicht mal Leute sehen die für 7000€ eine Uhr kaufen
Tatsächlich richtig.
Der eine sieht es der andere nicht. Der nächste sieht es aber toleriert es. Und der wieder nächste sieht es und toleriert es nicht.
Welche Abweichungen und Mängelquote es gibt und was abgestellt ist weiß (leider) nur Opel
@E-CE
Der Corsa ist halt ein Franzose der in Spanien gebaut wird. Die sind alle der Sonne eben sehr zugetan und fühlen sich im Winter nicht so wohl.
Das zeigt er dir eben 😁
der Corsa ist kein Franzose, wie kommst Du darauf? Nur weil Opel zu PSA gehört ist Opel Französisch? Opel ist und bleibt eine Deutsche Marke.
Ohje die Diskussion führen wir hier lieber nicht 😁
Aber nein. Gerade am Corsa F ist so gar nichts deutsch. Der ist eine Notlösung und nahezu komplett in Frankreich entwickelt.
Beschäftige dich mal etwas mit der Historie des F. Man ist hier sehr spät auf den Zug aufgesprungen und hat daher nur kleinere Änderungen (wie teilweise die Optik) gegenüber dem 208 vorgenommen.
Und selbst diese Änderungen sind hauptsächlich in Frankreich bei PSA passiert.
hier mal ein Zitat:
«Germanness» sollen die künftigen Opel-Modelle ausstrahlen, meint hingegen PSA-Chef Tavares - und meint damit Solidität, Effizienz und autobahnfeste Dynamik, gern auch elektrisch. Deutsche Ingenieurskunst werde weltweit bewundert, sagt der Portugiese, und will Opel so international vermarkten.
«Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war», versprach Lohscheller nun. Rüsselsheim werde jeden Opel verantworten und zudem wichtige Themenfelder wie die Brennstoffzelle, Sitze oder eine neue Benzinmotoren-Familie zentral für den gesamten Konzern erledigen. Wie viele der über 7000 Ingenieure im Rüsselsheimer Entwicklungszentrum er dafür noch benötigt, hat der Opel-Chef allerdings bislang offen gelassen. Ebenfalls unklar ist, mit welchen Projekten die Werke Eisenach und Kaiserslautern künftig ausgelastet werden sollen.
Lass stecken. Ich weiß mehr als genug echte Fakten darüber. Pressemitteilungen von Opel brauche ich dazu nicht (Germaness ist ohnehin so geil).
Ich möchte allerdings hervorheben, dass nicht gemeint war französisch = mindere Qualität.
Auch will ich die Qualität des Corsas nicht gegenüber der Konkurrenz beurteilen.
Die deutsch/französisch Diskussion jetzt bitte hier nicht breittreten. Es war von mir in der Hauptsache ein Spaß zum wetterempfindlichen Tankdeckel
@Bluewin
Im Corsa F steckt soviel Opel das man auch in eine Peugeot Werkstatt fahren kann..:😁
Quelle
Autobild.deZitat:
Nicht nur der Automatikwählhebel steckt genauso in jedem 208. Die Technik drunter, wo man’s nicht sieht, ist gleich.
Meiner Meinung nach hat Opel die Karosserie, das Innenleben und die Abstimmung gemacht, Rest ist Peugeot
Das ist kein Vorwurf, die Zeit war einfach zu knapp, das hatten wir davor schon einmal, siehe Corsa E, ein Abklasch des Corsa D
Habe bis jetzt Inspektionsteile (sowie Auskünfte) auch bei Peugeot vor Ort bezogen, da bei Opel nicht lagernd. Der Corsa hat ja zum „eingedeutschten“ Motorcode zusätzlich auch einen französischen.