Was mir an Ausstattung FEHLT
DLA, der "echte" Fernlichtassistent, den der VW Konzern leider (noch?) nicht dem Kodiaq gönnt.
Ich denke, sonst fehlt - mir - wirklich nix!
Und wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr noch ein Ausstattungsfeature, das Euch fehlt?
Beste Antwort im Thema
HIer wird auf höchstem Niveau gejammert, das fehlt mir,jenes felht mit. Sagt mal ganz ehrlich. Wie habe ich das ohne diese vielen Assis und Zusätze imm Straßenverkehr überlebt? Bin jetzt 53 Jahre, als ich anfing mit dem Autofahren - hat man an diesen ganzen schnick schnack nicht ein mal gedacht geschweige im Auto gehabt. Damals sind auch die Liter schneller als der Preis in den Tank gelaufen- heute umgekehrt.
Also hört auf zu jammern. Gebt euch mit dem zufieden was es gibt.
Aber in einem muß ich recht geben, es wäre schön wenn es den Kodiaq auch mit alternativem Antrieb gäbe, soll aber angeblich - laut meinem Händler - ab Herbst 2017 auch auf den Markt kommen.
88 Antworten
Zitat:
@AMGaida schrieb am 27. April 2017 um 09:53:19 Uhr:
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 6. April 2017 um 12:08:21 Uhr:
Und wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr noch ein Ausstattungsfeature, das Euch fehlt?LED und Massage gibt es ja wenigstens bei VW.
Und beim Kodiaq in der Style-Version.
Also LED :-)
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 27. April 2017 um 16:44:44 Uhr:
Zitat:
@AMGaida schrieb am 27. April 2017 um 09:53:19 Uhr:
LED und Massage gibt es ja wenigstens bei VW.
Und beim Kodiaq in der Style-Version.
Also LED :-)
Aber nur statisch ohne Kurvenlicht und Matrix-Fernlicht... also eigentlich Technik von vor 5 Jahren. Sorry, wenn am Ende der Konfiguration gut über 50k EUR zusammen kommen, erwarte ich hier aktuelle Technik. Ohne Kurvenlicht möchte ich nicht mehr fahren, wir haben 2017. 😉
Skoda günstig ist schon lange vorbei. Meiner Meinung nach kratzen die neuen Modell nur noch knapp am preiswert. Die Leasingraten sind unverschämt bei teuren Skoda.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 28. April 2017 um 07:27:35 Uhr:
Skoda günstig ist schon lange vorbei. Meiner Meinung nach kratzen die neuen Modell nur noch knapp am preiswert. Die Leasingraten sind unverschämt bei teuren Skoda.
Kann ich nicht bestätigen: Leasingunterschied zu vergleichbar ausgestatteten: Q5=38%; Tiguan=23%.; Bruttolistenpreisunterschied: Q5=knapp 30%; Tiguan=8%.
Ähnliche Themen
HIer wird auf höchstem Niveau gejammert, das fehlt mir,jenes felht mit. Sagt mal ganz ehrlich. Wie habe ich das ohne diese vielen Assis und Zusätze imm Straßenverkehr überlebt? Bin jetzt 53 Jahre, als ich anfing mit dem Autofahren - hat man an diesen ganzen schnick schnack nicht ein mal gedacht geschweige im Auto gehabt. Damals sind auch die Liter schneller als der Preis in den Tank gelaufen- heute umgekehrt.
Also hört auf zu jammern. Gebt euch mit dem zufieden was es gibt.
Aber in einem muß ich recht geben, es wäre schön wenn es den Kodiaq auch mit alternativem Antrieb gäbe, soll aber angeblich - laut meinem Händler - ab Herbst 2017 auch auf den Markt kommen.
Der Titel dieses Thread schreit förmlich danach, vorhandene Wünsche zu äussern.
Was das mit Jammern zu tun haben soll, sehe ich beim besten Willen nicht ein.
Naja, man hätte erwarten können, dass die Wünsche realistisch für ein Skoda aus der Kompaktklasse bleiben! Wenn ich aber Luftfederung und 6 Zylinder lese, wird es lächerlich.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. Mai 2017 um 17:38:35 Uhr:
Naja, man hätte erwarten können, dass die Wünsche realistisch für ein Skoda aus der Kompaktklasse bleiben! Wenn ich aber Luftfederung und 6 Zylinder lese, wird es lächerlich.
Warum? Für ein 55k € (das waren mal 110.000 DM, dafür gab es mal einen 12 Zylinder) teures Auto....ein 6 Zylinder könnte da drin sein...groß genug ist er ja! Bringt ein wenig mehr Kraft von unten raus!
PS: Kann man den Start / Stop Modus irgendwie dauerhaft abschalten? Codieren?
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. Mai 2017 um 17:54:44 Uhr:
[.....] Für ein 55k € (das waren mal 110.000 DM, dafür gab es mal einen 12 Zylinder) teures Auto....ein 6 Zylinder könnte da drin sein...[.....]
Sorry, aber auf solche Argumente muss man wirklich nicht weiter eingehen...... 🙄
Das Auto für 110.000 DM hatte aber auch wenig von den sonstigen Goodies, die es beim Kodiaq gibt...
Und schau mal, wo inzwischen alles die Sechsender am aussterben sind... Auch wenn es von der Größe nicht so scheint, ist es halt ein kompakter...
Rauscodieren kann man Start/Stop nicht einfach aber die Randbedingungen für die Aktivierung lassen sich oft so ändern, dass es aus bleibt. Hab aber noch keinen kodiaq zum Testen am. Kabel gehabt...
Zitat:
@tobi36 schrieb am 23. Mai 2017 um 18:17:03 Uhr:
[.....]
Und schau mal, wo inzwischen alles die Sechsender am aussterben sind... Auch wenn es von der Größe nicht so scheint, ist es halt ein kompakter...
[.....]
....und dazu ein Fahrzeug aus dem VW-Baukastensystem für Autos mit quer eingebauten Motoren und Getrieben.
Zitat:
Sorry, aber auf solche Argumente muss man wirklich nicht weiter eingehen...... 🙄
Warum machst du es dann??? Ich habe vielleicht andere Vorstellungen als du....mir fehlt etwas Power im Kodiaq, ansonsten fahre ich den gerne!
Privat würde ich vermutlich eher einen Touareg Jahreswagen, als einen Kodiaq neu kaufen 😁